Bild zum Artikel: Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde – Landwirte nutzten gute Wetterbedingungen – Erste Ernte wird zu Muttertag erwartet

Die ersten Frühkartoffeln sind in der Erde – Landwirte nutzten gute Wetterbedingungen – Erste Ernte wird zu Muttertag erwartet

27. Februar 2025 | Niedersachsen

Gute Bodenverhältnisse haben es möglich gemacht: Die ersten Frühkartoffeln wurden am vorletzten Wochenende in Niedersachsen gepflanzt. „Für die Direktvermarktung wurden die ersten Flächen bestellt. Das ist gut eine Woche eher als sonst. Jetzt müssen wir schauen, wie sich das Wetter weiter entwickelt und werden dann nach und nach weiter unsere leckeren Knollen in die Erde… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Prognose zur Kartoffel-Rekordernte wird Realität – Die Feldfrucht trifft auf einen aufnahmebereiten Markt – Qualitäten meistens gut

Prognose zur Kartoffel-Rekordernte wird Realität – Die Feldfrucht trifft auf einen aufnahmebereiten Markt – Qualitäten meistens gut

4. November 2024 | Niedersachsen

„Auf eine Stelle nach dem Komma will ich mich nicht festlegen, aber in jedem Fall ist das Jahr 2024 ein Rekordjahr für Niedersachsens Kartoffel-Erzeuger“, sagt Pflanzenbauexperte Thorsten Riggert im Gespräch mit dem Landvolk-Pressedienst. Damit bestätigt der Landwirt aus dem Landkreis Uelzen die Prognosen, wonach trotz Nässe und damit einhergehend hohem Druck durch Kraut- und Knollenfäule… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bei Frühkartoffeln ist alles im grünen Bereich – Niedersächsische Frühkartoffeln liegen nun auch in den Regalen der Supermärkte

Bei Frühkartoffeln ist alles im grünen Bereich – Niedersächsische Frühkartoffeln liegen nun auch in den Regalen der Supermärkte

20. Juni 2024 | Niedersachsen

Gut erkennbar an der zerzausten Schale liegen die niedersächsischen Frühkartoffeln mittlerweile in den Regalen des Lebensmitteleinzelhandels. „Es geht jetzt überall richtig los“, freut sich Joachim Hasberg, Geschäftsführer der Niedersächsischen Früh- und Veredelungskartoffel-Erzeugergemeinschaft, auf eine gute Ernte mit sehr guten Qualitäten. Er rät den Verbraucherinnen und Verbrauchern, die zarten Knollen möglichst frisch zu kaufen und bald… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühkartoffeln und Spargel sorgen für gute Laune – Bauern betreiben hohen Aufwand für eine frühe Ernte – Wetter muss mitspielen

Frühkartoffeln und Spargel sorgen für gute Laune – Bauern betreiben hohen Aufwand für eine frühe Ernte – Wetter muss mitspielen

7. März 2024 | Niedersachsen

Nach den monatelangen Regenfällen sehnen sich viele Menschen nach den ersten Sonnenstrahlen und freuen sich nach dem Ende der Grünkohlzeit mit Spargel und Frühkartoffeln auf den nächsten kulinarischen Höhepunkt des Jahres. „Wenn es so trocken und warm bleibt, dann gibt es niedersächsischen Spargel zu Ostern“, hofft auch Thorsten Flick von der Vereinigung der Spargel- und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln: Niedersachsens bestes Pflanzgut kommt aus Brome

Kartoffeln: Niedersachsens bestes Pflanzgut kommt aus Brome

30. Januar 2024 | Niedersachsen

Manuel Borchert aus dem Kreis Gifhorn erhält Auszeichnung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und der Saatguterzeugergemeinschaft. Der Betrieb Borchert GbR aus Brome im Kreis Gifhorn ist Sieger des Pflanzgut-Wettbewerbs 2023 der Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) und der Saatguterzeugergemeinschaft in Niedersachsen e.V. (SEG). Manfred Tannen, designierter LWK-Vizepräsident, und SEG-Vorsitzender Helge Johannes überreichten die Auszeichnung unlängst auf der gemeinsamen Kartoffeltagung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auch die anstehende Kartoffelernte wird spannend – Keine Altbestände mehr vorhanden – Stetiger Niederschlag setzt den Erdäpfeln zu

Auch die anstehende Kartoffelernte wird spannend – Keine Altbestände mehr vorhanden – Stetiger Niederschlag setzt den Erdäpfeln zu

21. August 2023 | Niedersachsen

Zu nass, zu spät, zu heiß, zu nass – das sind laut Thorsten Riggert die Kernpunkte zur anstehenden Kartoffelernte. Der Vorsitzende des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON) sieht der Ernte mit Spannung entgegen. „Das Frühjahr war zu feucht und zu kalt, sodass die Auspflanzung bis Ende Mai/Anfang Juni vier Wochen zu spät in nasse Böden erfolgte. Kaum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Speisekartoffeln sind günstiges Grundnahrungsmittel – Landwirte sind „einigermaßen zufrieden“ mit der Ernte

Speisekartoffeln sind günstiges Grundnahrungsmittel – Landwirte sind „einigermaßen zufrieden“ mit der Ernte

17. Oktober 2022 | Niedersachsen

Wenn in diesen Tagen die Zahlen zur Kartoffelernte in Niedersachsen veröffentlicht werden, blicken die Bauern einigermaßen zufrieden auf diese Ernte zurück. „Die Landwirte haben mehr Ackerfläche mit Kartoffeln angebaut, aber wegen der Witterungsbedingungen insgesamt weniger Knollen vom Feld holen können“, erläutert Thorsten Riggert, Mitglied im Vorstand des Landvolks Niedersachsen und Vorsitzender des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln können die Ernährung weltweit verbessern – Drohende Einschränkungen beim Pflanzenschutz bereiten den Landwirten Sorgen

Kartoffeln können die Ernährung weltweit verbessern – Drohende Einschränkungen beim Pflanzenschutz bereiten den Landwirten Sorgen

8. September 2022 | Niedersachsen

Innovativ und doch praxisnah, so wie die Landwirte, die sich ganz auf den Kartoffelanbau spezialisiert haben, präsentieren sich auch die 250 Aussteller auf der Veranstaltung „Potato Europe“ auf dem Rittergut Bockerode. Die ganze Kette von der Züchtung der gesunden Erdäpfel über den Anbau bis zur Vermarktung hat sich am 7. und 8. September auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln: Bauern erwarten gute Qualitäten – Pflanzen leiden unter hohen Temperaturen – Ernte startet frühmorgens oder abends

Kartoffeln: Bauern erwarten gute Qualitäten – Pflanzen leiden unter hohen Temperaturen – Ernte startet frühmorgens oder abends

11. August 2022 | Niedersachsen

„Wenn wir auf dem Kartoffelroder Öl dabeihätten, könnten wir schon fertige Chips anbieten“, so schildert Thorsten Riggert, Vorsitzender des Bauernverbands Nordostniedersachsen (BVNON), die schwierige Situation auf den Äckern. Für die Kartoffelernte sei es derzeit einfach zu heiß und zu trocken. Die Bauern fahren daher in den frühen Morgenstunden oder abends auf die Felder, um die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühkartoffelanbau im Landkreis Celle begonnen

Frühkartoffelanbau im Landkreis Celle begonnen

14. März 2022 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. In diesem Frühjahr baut Junglandwirt Ole Rösch auf seinem Betrieb in Scheuen insgesamt 10 ha Frühkartoffeln an. 5 ha sind schon in der Erde und werden am Sonntag-Morgen mit Vlies abgedeckt. Dabei hilft ihm sein Freundeskreis, denn ohne die helfenden Hände ist das Vliesverlegen nicht möglich. Das Vlies kommt über die Kartoffeldämme, damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln – Absatzströme verlagern sich vom Haushalt wieder in den öffentlichen Bereich

Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln – Absatzströme verlagern sich vom Haushalt wieder in den öffentlichen Bereich

15. November 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Volks- und Kartoffelfeste, Gastronomie, Kantinen, Lieferdienste, Einzelhandel: Kartoffeln gehen weg wie warme Semmeln, seit sich die Menschen wieder bei Feierlichkeiten begegnen dürfen, weniger im Home Office arbeiten und mehr essen gehen. „Das macht sich beim Absatz immer noch positiv bemerkbar“, berichtet Thorsten Riggert, Landwirt aus dem Landkreis Lüneburg und Mitglied im Vorstand des Landvolks… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kaltes Frühjahr sorgt für kleinere Kartoffelernte – Am 19.8. ist Tag der Kartoffel

Kaltes Frühjahr sorgt für kleinere Kartoffelernte – Am 19.8. ist Tag der Kartoffel

16. August 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Erträge wachsen nicht in den Himmel, aber es wird ausreichend für alle Kartoffeln geben, nur nicht ganz so üppig wie im letzten Jahr“, zieht Torsten Riggert für die Heideregion vor seinem Kartoffelacker stehend eine Zwischenbilanz. Dass kalte Frühjahr habe dafür gesorgt, dass der Ansatz bei den Kartoffeln nicht so hoch gewesen sei wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffelbauern sparen Pflanzenschutzmittel ein – Landwirte schützen ihre Pflanzen mit Öl – Warndienst hilft

Kartoffelbauern sparen Pflanzenschutzmittel ein – Landwirte schützen ihre Pflanzen mit Öl – Warndienst hilft

26. Juli 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Sie sind klein und gemein: Blattläuse sind eine Herausforderung für Gärtner und Landwirte. Besonders wer Pflanzkartoffeln anbaut und diese zur Vermehrung verkaufen möchte, ist auf Maßnahmen gegen die winzigen Schädlinge angewiesen. Denn wenn die Blattlaus zusticht, gelangen oft auch Kartoffelviren in die Pflanze. Sind die Erreger in der Knolle der Kartoffel gelandet, sind die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffeln: Wechselhafte Aprilwitterung verzögert die flächendeckende Pflanzung der Knollen

Kartoffeln: Wechselhafte Aprilwitterung verzögert die flächendeckende Pflanzung der Knollen

8. April 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Fast jede zweite deutsche Knolle stammt aus Niedersachsen. Bedingt durch die Corona-Pandemie ist der Kartoffelmarkt noch nicht wieder richtig in Schwung. Während die niedersächsischen Frühkartoffeln bereits einige Wochen gut geschützt unter Vlies und Folie im Boden sind, verzögert die nasskalte Witterung die Pflanzung der späteren Sorten, wie die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) berichtet. Der optimale… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kartoffel – die nahrhafte Knolle: Tipps zu Lagerung, Kennzeichnung und Nährwerten

Kartoffel – die nahrhafte Knolle: Tipps zu Lagerung, Kennzeichnung und Nährwerten

16. März 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Viele Gründe sprechen für den Verzehr der Knolle. Auch für ältere Menschen spielen Kartoffeln eine wichtige Rolle in der Ernährung. Denn sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und weisen damit eine hohe Nährstoffdichte auf. Vorsicht heißt es jedoch bei grünen Stellen: hier muss die Knolle aus gesundheitlichen Gründen entsorgt werden. Mit der richtigen Lagerung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verbraucher wissen heimische Kartoffeln zu schätzen

Verbraucher wissen heimische Kartoffeln zu schätzen

10. September 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Die kontinuierliche Nachfrage der deutschen Verbraucher nach regionalen Lebensmitteln macht sich beim Kartoffelabsatz bemerkbar. „Die Discounter bieten mittlerweile fast ganzjährig deutsche Kartoffeln an“, freut sich Landvolk-Vizepräsident Dr. Holger Hennies über den umgesetzten Verbraucherwillen. Auch in der Direktvermarktung sei der Absatz im Moment 10 bis 20 Prozent höher als in den Vorjahren. Im Sommer sei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona wirbelt den Kartoffel-Markt durcheinander – Früher Erntestart, gute Qualität und normale Menge bei den Frühkartoffeln

Corona wirbelt den Kartoffel-Markt durcheinander – Früher Erntestart, gute Qualität und normale Menge bei den Frühkartoffeln

20. Juli 2020 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Gerade bei Kartoffeln gleicht kein Jahr dem anderen. Dieses Jahr kommt noch hinzu, dass Corona den Markt gestört hat“, erklärt Joachim Hasberg von der Niedersächsischen Frühkartoffel-Erzeugergemeinschaft Burgdorf. „Überraschenderweise startete die Ernte der Frühkartoffeln recht zeitig, sodass die Bauern in der Hauptanbauregion um Hannover-Burgdorf schon Anfang Mai mit den Rodungen beginnen konnten“, berichtet Hasberg. Die… Weiterlesen