Bild zum Artikel: Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

Landkreis investiert in Radwege und Straßen – Neubau an K51 zwischen Langlingen und Wiedenrode

3. Januar 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis investiert auch 2024 in die Unterhaltung von Straßen und Radwegen. „Diesem Konzept bleiben wir treu, um unseren Ruf als fahrradfreundlicher Landkreis weiter auszubauen und langfristig auch deutlich weniger Aufwendungen für die Straßenunterhaltung zu haben“, sagte Landrat Axel Flader. Konkret geht es 2024 um folgenden Projekte: Radwege: K 51: Neubau eines Radweges Langlingen-Fernhavekost-Wiedenrode. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Evakuierung in Langlingen: Anwohner von Am Mühlenkanal, Lütersweg und Schleusenweg vorsorglich verlegt

Evakuierung in Langlingen: Anwohner von Am Mühlenkanal, Lütersweg und Schleusenweg vorsorglich verlegt

29. Dezember 2023 | Langlingen

In Langlingen wurden als Vorsichtsmaßnahme die Anwohner der Straßen Am Mühlenkanal, Lütersweg und Schleusenweg evakuiert. Diese wurden von der Polizei per Lautsprecherdurchsagen informiert. Den Betroffenen wurde eine Unterbringung in der BBS in Altenhagen angeboten. Für Personen, die nicht selber mobil sind, wurde eine Verbringungsmöglichkeit über die CeBus bereitgestellt. Bis auf wenige Ausnahmen sind die betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FW Flotwedel: Offizielle Bürgerinformation – Unterstützung an der Einsatzstelle Langlingen

FW Flotwedel: Offizielle Bürgerinformation – Unterstützung an der Einsatzstelle Langlingen

28. Dezember 2023 | Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Flotwedel bittet darum, dass zivile Helfer die Einsatzstelle am Damm in Langlingen nicht weiter anfahren. Hintergrund hierbei ist, dass der Damm durch die aktuelle Durchnässung nicht dafür ausgelegt ist, dass eine große Anzahl an Helfern diesen betritt. Die Bevölkerung wird daher darum gebeten, dass keine Einsatzstellen eigenständig angefahren werden. Die Helfer werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kritische Lage am Damm in Langlingen

Kritische Lage am Damm in Langlingen

27. Dezember 2023 | Bericht

Die Situation entlang des Damms in Langlingen bleibt alarmierend. An mehreren Stellen zeigt sich eine punktuelle Weichheit, die auf eine kritische Schwäche des Damms hinweist. Dies wurde von Marcel Neumann, dem Sprecher der Kreisfeuerwehr, bestätigt. Die alarmierende Weichheit entlang der gesamten Länge des Damms erfordert eine schnelle und entschlossene Reaktion. Marcel Neumann unterstrich die Dringlichkeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Rennen gegen die Zeit: Allerdeiche werden verstärkt

Rennen gegen die Zeit: Allerdeiche werden verstärkt

24. Dezember 2023 | Feuerwehr

Im Rahmen der Hochwasserprävention werden gegenwärtig erste Sandsäcke zur Stärkung der Allerdeiche im Bereich Langlingen/Offensen/Nordburg verbaut. Die Feuerwehr bittet aktuelle darum, betroffene Gebiete nicht eigenständig anzufahren. Marcel NeumannFoto: Freiwillige Feuerwehr Flotwedel

Bild zum Artikel: Drei Einsätze binnen 17 Stunden für die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel

Drei Einsätze binnen 17 Stunden für die Feuerwehren der Samtgemeinde Flotwedel

18. November 2023 | Feuerwehr

Nachdem die Ortsfeuerwehr Eicklingen am Freitag, den 17. November 2023 um 17:45 Uhr gemeinsam mit dem Einsatzleitwagen aus Langlingen im Rahmen einer Alarmstufenerhöhung zu einer unbekannten Rauchentwicklung im Bereich Wathlingen alarmiert wurde, erwartet der nächste Einsatz die Einsatzkräfte schon kurze Zeit später in Langlingen. Während einer Funk- und Fahrübung, welche sich direkt dem Einsatz in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Defekter Unterflurhydrant sorgt für nächtlichen Einsatz in Langlingen

Defekter Unterflurhydrant sorgt für nächtlichen Einsatz in Langlingen

17. Oktober 2023 | Feuerwehr

In der Nacht zum Dienstag, den 17. Oktober 2023, wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 02:18 Uhr mit der Alarmmeldung „Wasserschaden auf Straße“ zu einer technischen Hilfeleistung in den Kurt-Scheffler-Weg alarmiert. Vor Ort eingetroffen konnten die Einsatzkräfte durch die ebenfalls eingetroffene Polizei in Empfang genommen werden. Als Ursache für die Überschwemmung der Straße konnte ein defekter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Löschzug Langlingen löscht Brand in Schrebergarten an der K51

Löschzug Langlingen löscht Brand in Schrebergarten an der K51

16. Oktober 2023 | Feuerwehr

Am Abend des 15. Oktober 2023 wurde der Löschzug Langlingen, bestehend aus den Ortsfeuerwehren Langlingen, Hohnebostel und Nienhof, gemeinsam mit der Ortsfeuerwehr Offensen um 20:26 Uhr zu einem gemeldeten Vollbrand in einem Schrebergarten an der K51 in Richtung Fernhavekost alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war ein deutlicher Flammenschein zu erkennen, wodurch sich die gemeldete Lage… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Flotwedel flogen die Doppeläxte

Im Flotwedel flogen die Doppeläxte

10. Oktober 2023 | Langlingen

Kürzlich versammelten sich insgesamt 70 Werfer und Werferinnen beim 3. FlotAxt Cup in Langlingen. Neben der deutschen Elite im Doppelaxtwerfen konnten auch Teilnehmer aus Kanada, Irland, England und der Schweiz bergrüßt werden. Die in Deutschland relativ neue Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit, so auch in Celle. Hier gibt es bereits zwei Vereine: Die FlotAxt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erntedank im Dorfmuseum: Von Dreschmaschinen bis Leckerbissen – Ein Fest für alle Sinne

Erntedank im Dorfmuseum: Von Dreschmaschinen bis Leckerbissen – Ein Fest für alle Sinne

8. Oktober 2023 | Bericht

Heute erlebten die Besucher des Dorfmuseums Langlingen ein wahres Erntedankfest, das den Höhepunkt und Abschluss des Museumsjahres bildete. Auf dem Museumsgelände gab es zahlreiche faszinierende Aktivitäten und Vorführungen. Die Gäste konnten hautnah erleben, wie das Spinnen, Weben, Filzen, Flechten, Drechseln, Schmieden und die Herstellung von Seilen vonstattengeht. Die Flachsbearbeitung wurde vor ihren Augen vorgeführt, und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lastbeschränkung für Allerbrücke bei Langlingen – 16 Tonnen maximal erlaubt – Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie Linienverkehr ausgenommen.

Lastbeschränkung für Allerbrücke bei Langlingen – 16 Tonnen maximal erlaubt – Land- und Forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie Linienverkehr ausgenommen.

25. August 2023 | Langlingen

Die Allerbrücke bei Langlingen im Verlauf der K 48 ist in die Jahre gekommen. Sie hat mittlerweile ein Alter von fast 65 Jahren erreicht.Als das Bauwerk Ende der 1950er Jahre erstellt wurde, konnte niemand voraussehen, wie sich der Verkehr entwickelt. Mittlerweile hat der Güterverkehr überproportional zugenommen und die zulässigen Gesamtgewichte von LKW haben sich fast… Weiterlesen

Bürgerdialog mit der SPD-Ratsfraktion Langlingen

5. Juli 2023 | Langlingen

Wie jede erste Woche im Monat findet am Donnerstag,  06.07.2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr der Bürgerdialog mit der SPD-Ratsfraktion Langlingen statt. Dieses Mal lädt die SPD-Ratsfraktion in die Hauptstraße 30 vor EDEKA Müller in Langlingen ein. In lockerer Atmosphäre können aktuelle Themen in der Gemeinde angesprochen werden oder auch Anregungen und Wünsche gemeinsam erörtert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unangemeldetes Feuer sorgt für Feuerwehreinsatz bei Langlingen

Unangemeldetes Feuer sorgt für Feuerwehreinsatz bei Langlingen

30. Juni 2023 | Feuerwehr

Am Morgen des 29. Juni 2023 wurde die Ortsfeuerwehr Langlingen um 09:03 Uhr mit dem Alarmstichwort „B1 – Rauchentwicklung im Wald“ in den Bereich zwischen den Kreisstraßen 51 und 55 alarmiert. Da der Anrufende, wie bereits in der vergangenen Woche bei einem Einsatz in Eicklingen, nach dem Notruf nicht in der Nähe der Einsatzstelle verblieben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ortsfeuerwehr Langlingen nach Starkregen bei Biogasanlage im Einsatz

Ortsfeuerwehr Langlingen nach Starkregen bei Biogasanlage im Einsatz

28. Juni 2023 | Feuerwehr

Nachdem gegen 19 Uhr ein Starkregenschauer über Teile der Samtgemeinde Flotwedel gezogen war, erhielt der stellvertretende Ortsbrandmeister der Ortsfeuerwehr Langlingen gegen 19:40 Uhr die Information, dass die Wetterschutzhülle einer örtlichen Biogasanlage durch die Regenfälle in Mitleidenschaft gezogen wurde und ein Einsatz für die Feuerwehr notwendig sein könnte. Infolgedessen fuhr dieser die Biogasanlage in der Heinrichstraße… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Boulesport in Langlingen: Das Warten hat ein Ende

Boulesport in Langlingen: Das Warten hat ein Ende

23. Mai 2023 | Langlingen

Der Boulesport für Jede/Jeden ist auf dem neuen Bouleplatz in Langlingen eröffnet.  Die Initiatoren bedanken sich bei der Landjugend, die den Bouleplatz innerhalb der 72 Stunden Aktion so fantastisch hergestellt hat. Jetzt liegt es an den Bürgerinnen und Bürgern, diesen neuen Platz mit Leben zu füllen. Treffen ist zu einem ersten Spiel am Donnerstag, 25.05.2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

„Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

13. April 2023 | Langlingen

Das Dorfmuseum Langlingen eröffnet die Saison 2023 am 16.04.23 von 13-17 Uhr mit einer alten Handarbeitstechnik. Das Klöppeln wurde im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. Mit Hilfe von Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn wurden verschiedenartige Spitzen gefertigt. Diese Klöppelspitzen entstanden, um den Rändern von Kleidungsstücken und Textilien eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

„Klöppeln – eine alte Handarbeitstechnik“ im Dorfmuseum Langlingen

4. April 2023 | Langlingen

Das Dorfmuseum Langlingen eröffnet die Saison 2023 am 16.04.23 von 13-17 Uhr mit einer alten Handarbeitstechnik. Das Klöppeln wurde im 16. Jahrhundert in Italien entwickelt. Mit Hilfe von Klöppeln (spindelförmige, meist aus Holz gefertigten „Spulen“) und dem daran aufgewickelten Garn wurden verschiedenartige Spitzen gefertigt. Diese Klöppelspitzen entstanden, um den Rändern von Kleidungsstücken und Textilien eine… Weiterlesen

Bürgerdialog mit der SPD-Ratsfraktion Langlingen

27. Februar 2023 | Langlingen

Wie jede erste Woche im Monat lädt die SPD-Landtagsfraktion am Samstag, den 04.03.2023, von 10:00 bis 11:00 Uhr zu einem Bürgerdialog ein. Dieses Mal findet der Bürgerdialog in der Hauptstraße 30, vor EDEKA Müller in Langlingen statt. In lockerer Atmosphäre kann über aktuelle Themen in der Gemeinde diskutiert werden oder auch Anregungen und Wünsche gemeinsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sascha Engel zum zweiten stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Flotwedel gewählt

Sascha Engel zum zweiten stellvertretenden Gemeindebrandmeister der Samtgemeinde Flotwedel gewählt

26. Februar 2023 | Feuerwehr

Am vergangenen Mittwoch, den 22. Februar 2023, fand die erste Gemeindekommandositzung der Freiwilligen Feuerwehr Flotwedel des Jahres 2023 im Feuerwehrhaus in Langlingen statt. Neben einigen aktuellen Themen standen auch einige Personalwechsel innerhalb des Gemeindekommandos auf der Tagesordnung. Nachdem der Posten des zweiten stellvertretenden Gemeindebrandmeisters vakant war, konnte im Rahmen dieser Sitzung ein Nachfolger für diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wolfsrisse auf NABU-Gelände – Vier tote Schafe auf der Fläche der ehemaligen Kläranlage

Wolfsrisse auf NABU-Gelände – Vier tote Schafe auf der Fläche der ehemaligen Kläranlage

20. Februar 2023 | Langlingen

Am vergangenen Dienstag wurden auf einer Fläche der ehemaligen Kläranlage in Langlingen, die vom NABU Wienhausen betreut wird, vier Schafe tot aufgefunden. Die Schafe, die den Bewuchs auf der Fläche kurzhalten sollen, sind laut Berichten der Celleschen Zeitung vermutlich von einem Wolf gerissen worden. Der Halter und Eigentümer der Schafe ist zwar NABU-Mitglied, anders als… Weiterlesen