Bild zum Artikel: Zwei Autorinnen machen die Erfahrung: „Nie sind sich die Menschen so nah, wie in Worten un Gesten des Abschieds

Zwei Autorinnen machen die Erfahrung: „Nie sind sich die Menschen so nah, wie in Worten un Gesten des Abschieds

28. April 2025 | Hermannsburg

Am 6. Mai 2025 um 14:30 Uhr findet im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg eine Lesung mit den Autorinnen Dorothea Stockmar und Karin Brodde statt. Eine Bestattertochter und eine Trauerbegleiterin tauschen sich darüber aus, was über den Tod hinaus verbindet. Der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum. Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

Musikalische Lesung mit Heinrich Thies im Ludwig-Harms-Haus – Handlung spielt im Landkreis Celle

25. März 2025 | Hermannsburg

Am Freitag, 11.04.2025, 19:30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit Heinrich Thies ein. Begleitet wird er musikalisch von Mariska Nijhof und Peter Hokema. Gelesen wird aus „Sally – Ein Tanz durch die Nacht“, dem neuesten Roman von Heinrich Thies. Veranstaltungsort ist der Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg. Heinrich Thies war vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Christian Oehlschläger und Ulrich Hilgefort lesen aus ihren neuen True Crime Krimi „Mord in 7 Stücken“

Christian Oehlschläger und Ulrich Hilgefort lesen aus ihren neuen True Crime Krimi „Mord in 7 Stücken“

7. Januar 2025 | Hermannsburg

Am Freitag, 17.01.2025, 19:30 Uhr, kommen Christian Oehlschläger und Ulrich Hilgefort auf Einladung der Buchhandlung im Ludwig-Harms-Haus nach Hermannsburg. Gelesen wird aus deren neuestem Buch „Mord in 7 Stücken“. Veranstaltungsort ist der Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg, Harmsstr. 2. Christian Oehlschläger wuchs in der Wedemark auf und studierte in Göttingen Forstwirtschaft. Seit den 1980er Jahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anja Jonuleit liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

Anja Jonuleit liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

22. November 2024 | Hermannsburg

Einen besonderen Gast begrüßt die Buchhandlung im Ludwig-Harms-Haus (LHH) am Do. 28.11.2024, 19:30 Uhr im Aira-Saal. Die bekannte Autorin Anja Jonuleit liest aus ihrem Buch ‚Kaiserwald‘. Anja Jonuleit arbeitete als Übersetzerin und Dolmetscherin, bevor sie zu schreiben anfing. Ihre seit 2007 erscheinenden, tiefgründigen Romane erreichen eine große Leserschaft und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Behutsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anja Jonuleit liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

Anja Jonuleit liest auf Einladung der Buchhandlung im LHH

14. November 2024 | Hermannsburg

Einen besonderen Gast begrüßt die Buchhandlung im Ludwig-Harms-Haus (LHH) am Do. 28.11.2024, 19:30 Uhr im Aira-Saal. Die bekannte Autorin Anja Jonuleit liest aus ihrem Buch ‚Kaiserwald‘. Anja Jonuleit arbeitete als Übersetzerin und Dolmetscherin, bevor sie zu schreiben anfing. Ihre seit 2007 erscheinenden, tiefgründigen Romane erreichen eine große Leserschaft und stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste. Behutsam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: F2GO-Friedenskino: Film und Gespräch über Alexej Nawalny

F2GO-Friedenskino: Film und Gespräch über Alexej Nawalny

27. Oktober 2024 | Hermannsburg

Das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM) zeigt im Rahmen seines Programmes zum F2GO-Friedensort den Film „Nawalny – Gift hinterlässt immer eine Spur“. Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 10. November, im Aira-Saal des Ludwig-Harms-Hauses Hermannsburg. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Friedensarbeit des ELM sind willkommen. Im Restaurant Fachwerk… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Markus Thielemann liest aus „Von Norden rollt ein Donner“ im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg

Markus Thielemann liest aus „Von Norden rollt ein Donner“ im Ludwig-Harms-Haus in Hermannsburg

23. September 2024 | Hermannsburg

Am Mittwoch, 09. Oktober, 19.30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit dem Autoren Markus Thielemann in den Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus (LHH) ein. Markus Thielemann wuchs in Wietzen auf und besuchte die Albert-Schweitzer-Schule in Nienburg. Er studierte Geographie und Philosophie an der Universität Osnabrück und Literarisches Schreiben am Hildesheimer Literaturinstitut. Er lebt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gerlinde Breithaupt liest aus ihrem Buch ‚WIR TEILEN DEN HIMMEL Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges‘

Gerlinde Breithaupt liest aus ihrem Buch ‚WIR TEILEN DEN HIMMEL Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges‘

5. September 2024 | Hermannsburg

Am Montag, 09. Sept. 2024, 19.30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit der Autorin Gerlinde Breithaupt ein. Vor 34 Jahren wurde zum ersten Mal der Tag der deutschen Einheit gefeiert. 40 Jahre DDR waren mit dem Mauerfall 1989 überwunden. Wie viele Erinnerungen an diesen sozialistischen Teil Deutschlands sind geblieben? Was weß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Walk and Talk – Eltern-Kind-Angebot

Walk and Talk – Eltern-Kind-Angebot

29. August 2024 | Hermannsburg

In Hermannsburg finden ab dem 5.9.2024 donnerstags von 9:30 bis 11:00 Spaziergänge für Eltern mit oder ohne Kind statt, die zuhause sind und nach Austausch suchen. Treffpunkt ist das Ludwig Harms Haus. Chiara Gebhardt, ebenfalls frisch gebackene Mama und Studentin an der FIT spaziert gemeinsam mit mit den Kindern durch den Örtzepark und den Ort.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gerlinde Breithaupt liest aus ihrem Buch ‚WIR TEILEN DEN HIMMEL Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges‘

Gerlinde Breithaupt liest aus ihrem Buch ‚WIR TEILEN DEN HIMMEL Gewagter Sprung von West nach Ost – Liebe in Zeiten des Kalten Krieges‘

21. August 2024 | Hermannsburg

Am Montag, 09. Sept. 2024, 19.30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Lesung mit der Autorin Gerlinde Breithaupt ein. Vor 34 Jahren wurde zum ersten Mal der Tag der deutschen Einheit gefeiert. 40 Jahre DDR waren mit dem Mauerfall 1989 überwunden. Wie viele Erinnerungen an diesen sozialistischen Teil Deutschlands sind geblieben? Was weß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neustart im Ludwig-Harms-Haus nach Umbau

Neustart im Ludwig-Harms-Haus nach Umbau

24. März 2024 | Hermannsburg

Mit einem großen Buffet begrüßen die neuen Pächter von Restaurant und Hotel im Ludwig-Harms-Haus an den Ostertagen ihre Gäste.  „Die Leute sollen sich hier wohlfühlen und happy sein!“ Das ist der größte Wunsch von Mirsad Hyseni, der gemeinsam mit Basri Brahimi neuer Pächter der Gastronomie und des Hotels im Ludwig-Harms-Haus ist. Beide stammen aus dem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Enkeltrick und Co: Schockanrufe, Gewinnversprechen und Trickbetrug an der Haustür

Enkeltrick und Co: Schockanrufe, Gewinnversprechen und Trickbetrug an der Haustür

24. November 2023 | Hermannsburg

Wie Kriminelle Senioren betrügen – die Maschen der Betrüger werden immer perfider.   Die SPD Arbeitsgemeinschaft 60plus Celle  lädt zu einer Infoveranstaltung mit der Präventionsbeauftragten der Polizei Celle, Cosima Bauer, am 30.11.2023 um 15.00 Uhr ins Ludwig – Harms- Haus, Harmsstr. 2,  29320 Hermannsburg / Südheide ein. Für das leibliche Wohl sorgt das LHH Café. Aus der Speisekarte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Restaurant und Hotel im Ludwig-Harms-Haus werden renoviert – Im März 2024 erwartet die Gäste ein neuer Look und ein neuer Pächter

Restaurant und Hotel im Ludwig-Harms-Haus werden renoviert – Im März 2024 erwartet die Gäste ein neuer Look und ein neuer Pächter

24. Oktober 2023 | Hermannsburg

Während die Ludwig-Harms-Haus GmbH die Gelegenheit des Pächterwechsels dazu nutzt, die Hotelzimmer zu modernisieren, wird sich der neue Pächter um die neue Einrichtung des Restaurants kümmern. „Mit Herrn Hyseni konnten wir einen erfahrenen Gastronomen gewinnen, Restaurant und Hotel im LHH neu aufzustellen. Vielen in der Region ist er durch den Betrieb des „Piano“ in Sülze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Preisverleihung des Fotowettbewerbs „Lesende Kinder“

Preisverleihung des Fotowettbewerbs „Lesende Kinder“

14. April 2023 | Südheide

Seit Dezember 2022 konnten in der Gemeindebücherei Südheide Fotos zum Thema lesende Kinder eingereicht werden. Organisiert wurde dieser Wettbewerb von der Gemeinde Südheide. Nun fand am Nachmittag des 11. Aprils 2023 die Preisverleihung statt. Die drei ersten Plätze erhielten einen Buchgutschein für die Ludwig-Harms-Buchhandlung sowie eine Urkunde. Die Gutscheine wurden vom Förderverein Offene Jugendarbeit e.V. … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wasser und Glaube

Wasser und Glaube

13. März 2023 | Hermannsburg

 „Wasser des Lebens“ – unter diesem Titel findet am Mittwoch, 22. März 2023,  von 19:30 bis 21:00 Uhr im Ludwig-Harms-Haus Hermannsburg  ein Abend zum symbolischen und realen Wert des Wassers statt. Veranstalter ist das Ev.-luth. Missionswerk in Niedersachsen (ELM). Wasser ist DAS Element für Leben und so wird es auch in der Bibel als ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spiritueller Pilgertag

Spiritueller Pilgertag

27. Februar 2023 | Hermannsburg

Am Samstag, 18. März 2023, lädt das Ev.-luth. Missionswerk zu einem spirituellen Pilgertag in das Ludwig-Harms-Haus. Beginn ist um 9:30 Uhr; Ende um 17:00 Uhr. Im Kostenbeitrag von 25 Euro ist Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Anmeldung erforderlich bis 8. März an k.pufal@elm-mission.net oder über https://www.elm-mission.net/veranstaltungen/respekt-kultureller-pilgertag Inhaltlich steht an dem Tag das Thema „Respekt“… Weiterlesen

Lesung in Hermannsburg ‚Kommt ein Syrer nach Rotenburg‘

24. Januar 2023 | Hermannsburg

Am Dienstag, 07.02.2023, 19.00 Uhr, laden die Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Peter-Paul und die Buchhandlung des Ludwig-Harms-Hauses zu einer Lesung in das Gemeindehaus, Billingstr. 18, ein. ‚Kommt ein Syrer nach Rotenburg‘ und ‚Lebt ein Syrer in Rotenburg‘ lauten die Bücher welche die Autoren Samar Tannous und Gerd Hachmöller vorstellen. Samer Tannous kam 2015 mit seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltkriminellen auf der Spur  – Sparkasse unterstützt Escape Room im Ludwig-Harms-Haus

Umweltkriminellen auf der Spur  – Sparkasse unterstützt Escape Room im Ludwig-Harms-Haus

15. Dezember 2022 | Hermannsburg

Der Fall hat es in sich, das ist der „Sonderermittlungsgruppe Umweltkriminalität“ schnell klar. Zwar wurde ein Verdächtiger aus Ghana bereits festgenommen, aber es könnte noch weit mehr Akteure geben. Ausgehend von der Nachricht einer Journalistin auf einem Anrufbeantworter, verfolgen die Ermittler eine Spur, die quer über drei Kontinente führt. Es geht um die illegale Entsorgung… Weiterlesen