Bild zum Artikel: Internationaler Roma-Tag: Was die Roma-Flagge über Geschichte und Gegenwart erzählt

Internationaler Roma-Tag: Was die Roma-Flagge über Geschichte und Gegenwart erzählt

8. April 2025 | Bergen

Wenn am 8. April am Rathaus der Stadt Bergen die Roma-Flagge gehisst wird, steht dahinter eine lange Geschichte – und eine wichtige Botschaft für die Gegenwart. Der Internationale Roma-Tag erinnert seit 1971 an die Bürgerrechtsbewegung der Sinti*zze und Rom*nja und macht auf ihre gesellschaftliche Situation, insbesondere ihre Verfolgung und Diskriminierung, aufmerksam. Mit dem Ziel sozialer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bergen erinnert an die verfolgten Sinti und Roma

Bergen erinnert an die verfolgten Sinti und Roma

8. April 2024 | Bergen

In Bergen wird auch dieses Jahr zum Internationalen Roma-Tag am 08. April die Roma-Flagge gehisst. Sie wurde vor über 50 Jahren im ersten Roma-Kongress in London verabschiedet und steht für die internationale Roma-Bürgerrechtsbewegung. Für die Bürgerrechtsbewegung und das kollektive Gedächtnis der Sinti und Roma hierzulande ist Bergen ein wichtiger Ort. Schließlich war es die Gedenkstätte… Weiterlesen