Bild zum Artikel: Förderung von Empathie“ …sich selbst und Andere besser verstehen…

Förderung von Empathie“ …sich selbst und Andere besser verstehen…

12. Januar 2025 | Celle

Die Fähigkeit zur Empathie ist eine wesentliche Ressource im täglichen sozialen Miteinander. Sie ist bei jedem Menschen unterschiedlich ausgeprägt und hängt von diversen Faktoren ab. Als Grund-voraussetzung brauche ich auch ein empathisches Verhältnis zu mir selbst. Dieser Workshop mit Markus Ritter zeigt Teilnehmenden aus Pflege und Betreuung Wege auf, wie die sozialen Antennen für sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: KREATIV-KIDS STICKEN starten ins Neue Jahr

KREATIV-KIDS STICKEN starten ins Neue Jahr

2. Januar 2025 | Celle

Am Mittwoch, 8. Januar von 17 – 18:30 Uhr findet die erste Veranstaltung statt. Mit bunten Stickgarnen werden auf einer Stickkarte einzelne Stickstiche geübt. Danach wird Stoff bestickt und kleine Deckchen oder Untersetzer werden angefertigt. Für Kids ab 8 – kostenfreiAnmeldung: 05141 279 155info@mgh-celle.deMGH Celle, Fritzenwiese 46 PR

Bild zum Artikel: Auch im neuen Jahr: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

Auch im neuen Jahr: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus Celle

2. Januar 2025 | Celle

Am Donnerstag, den 09.01.2025 um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Ins neue Jahr wird gestartet mit dem Roman „Sibir“ von Sabrina Janesch. Das Buch thematisiert die Frage, welche Auswirkungen Vertreibung auf den weiteren Lebensweg eines Kindes haben kann. Josef Ambacher wird während des zweiten Weltkriegs mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“

Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“

2. Januar 2025 | Celle

Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen, wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eher „schleichend“ verläuft. Im Laufe der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Es stellen sich zunehmend Fragen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“ – Kostenfreier Kurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtlich Helfende am 10.01.25

Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“ – Kostenfreier Kurs für pflegende Angehörige und Ehrenamtlich Helfende am 10.01.25

19. Dezember 2024 | Celle

Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen, wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eher „schleichend“ verläuft. Im Laufe der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Es stellen sich zunehmend Fragen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorweihnachtliches Treffen der Nachbarschaftshelfer im MehrGenerationenHaus Celle

Vorweihnachtliches Treffen der Nachbarschaftshelfer im MehrGenerationenHaus Celle

17. Dezember 2024 | Celle

Kürzlich fand im MehrGenerationenHaus Celle ein gemütliches, vorweihnachtliches Treffen der Nachbarschaftshelfer statt. Zahlreiche engagierte Helfer und Interessierte fanden sich zu dieser Veranstaltung ein, die nicht nur zum Kennenlernen, sondern auch zum Austausch über die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der Nachbarschaftshilfe einlud. Bei einer Tasse Tee oder Kaffee und Weihnachtskeksen konnten die Teilnehmer ihre Erfahrungen teilen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

15. Dezember 2024 | Celle

Ende November 2024 wurde fast stillschweigend im Rahmen einer kleinen Vernissage die Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle (MGH) in der Fritzenwiese 46 eröffnet. In der Ausstellung sind 157 unterschiedliche Beiträge von 22 Menschen aus Celle und Menschen, die mit Celle verbunden sind zu finden. Sie zeigen abstraktes, altes, Ausblicke, Blickwinkel, Eindrücke, großes, interessantes, kleinteiliges,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit im MGH

Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit im MGH

12. Dezember 2024 | Celle

Wie schon im letzten Jahr lädt das MehrGenerationenHaus Celle herzlich zu einer Sonntagsmatinee für eine stimmungsvolle Einstimmung auf die festliche Jahreszeit ein. Am 15. Dezember 2024 erwartet die Besucher eine Lesung von Weihnachtsgeschichten und -gedichten namhafter Autoren wie Lenz, Fallada, Buzzati und Kästner. Mit einer Mischung aus Humorvollem, Satirischem und Besinnlichem will Rolf Meyer das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Restplätze Digitalführerschein

Restplätze Digitalführerschein

11. Dezember 2024 | Celle

Ab Mittwoch 08.01.-19.02. bietet der Seniorenstützpunkt im MGH in der Fritzenwiese 46, von 10.00-12.00 Uhr einen Digitalführerschein an. Beim Digitalführerschein erhalten Senioren praktische Tipps und Hintergrundwissen beim Umgang am PC, bzw. Laptop. Wie schütze ich mich vor Schadsoftware? Wie nutze ich soziale Medien sicher? Wie kann ich echte von gefälschten Nachrichten unterscheiden? Dies sind einige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

10. Dezember 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 12.12.2024, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im vierten Quartal des Jahres stehen deutsche österreichische Autoren im Fokus. Im Dezember geht es um den Roman „Das Philosophenschiff“ von Michael Köhlmeier. Die erfolgreiche Architektin Anouk Perlemann-Jakob lädt zu ihrem 100. Geburtstag einen Schriftsteller ein,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ehrenamtliche Unterstützung für das Büro im Celler MehrGenerationenHaus gesucht

Ehrenamtliche Unterstützung für das Büro im Celler MehrGenerationenHaus gesucht

10. Dezember 2024 | Celle

Das Celler MehrGenerationenHaus (MGH) in der Fritzenwiese 46 ist ein Haus, dass mit den Menschen, die sich und ihre Ideen einbringen, lebt. Viele Menschen haben von dem aktiven Wirken einen Nutzen. Ein schöner Eindruck vom Haus und von Engagementfeldern vermittelt die Internetseite www.mgh-celle.de. Eine wichtige Grundlage für alles Wirken ist die Verwaltung von Fördermitteln und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit im MGH

Heiteres und Besinnliches zur Weihnachtszeit im MGH

5. Dezember 2024 | Celle

Wie schon im letzten Jahr lädt das MehrGenerationenHaus Celle herzlich zu einer Sonntagsmatinee für eine stimmungsvolle Einstimmung auf die festliche Jahreszeit ein. Am 15. Dezember 2024 erwartet die Besucher eine Lesung von Weihnachtsgeschichten und -gedichten namhafter Autoren wie Lenz, Fallada, Buzzati und Kästner. Mit einer Mischung aus Humorvollem, Satirischem und Besinnlichem will Rolf Meyer das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

3. Dezember 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 12.12.2024, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in derFritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im vierten Quartal des Jahres stehen deutsche-österreichische Autoren im Fokus. Im Dezember geht es um den Roman „Das Philosophenschiff“ von Michael Köhlmeier. Die erfolgreiche Architektin Anouk Perlemann-Jakob lädt zu ihrem 100. Geburtstag einen Schriftsteller ein, um ihm… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Letzter Supervisionstermin für Pflegende

Letzter Supervisionstermin für Pflegende

1. Dezember 2024 | Celle

Am Mittwoch, ist für dieses Jahr der letzte Supervisionstermin mit Gerd Janke. Interessierte Menschen, die beruflich oder privat andere Menschen pflegen oder betreuen, haben am Mittwoch 4.12. von 15 – 17 Uhr Gelegenheit, am Austausch im MGH in der Fritzenwiese 46 teilzunehmen. Indo/Anmeldung info@zukunftspflegecelle.de oder 0151 2025 1841. Die Veranstaltung ist kostenfrei. PR

Bild zum Artikel: In der Pflege mit Wiedersprüchlichkeiten klarkommen

In der Pflege mit Wiedersprüchlichkeiten klarkommen

26. November 2024 | Celle

Zum Workshop „Ambiguitätstoleranz-Mehrdeutiges und Widersprüchlichkeiten besser verstehen und händeln lernen“ mit Markus Ritter am Freitag, 29.11.2024, 15 -17 Uhr wird eingeladen. Der Workshop richtet sich an Menschen, die sich in Pflege oder Betreuung beruflich oder privat engagieren. Durchführung: Im MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 Um Anmeldung beim Zukunftspflegenetz Celle und Landkreis info@zukunftspflegecelle.de oder Tel: 0151 2025… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Begegnungsveranstaltung beim Spieletreff am 26.11.

Begegnungsveranstaltung beim Spieletreff am 26.11.

25. November 2024 | Celle

Parallel und ergänzend zum „normalen“ Spieletreff findet am Dienstag, 26.11.2024 eine „Begegnungsveranstaltung“ statt. Ab 15 Uhr lädt Leonie Steinmetz von der Deutschen Gesellschaft e.V. zu Begegnung und Bingospiel bei Kaffee und Kuchen ins MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46, ein. Die Deutsche Gesellschaft e. V. setzt sich seit 1990 für ein Miteinander in Deutschland und Europa sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

24. November 2024 | Celle

Am 3. Dezember von 10.00 -12.00 Uhr findet ein Treffen der Nachbarschaftshelfer aus Stadt und Landkreis Celle im MehrGenerationenHaus in der Fritzenwiese 46 statt. Ziel ist der bessere Austausch und Unterstützung der Ehrenamtlichen. Bei Weihnachtskeksen und heißen Getränken haben sie die Möglichkeit, sich kennenzulernen und mehr über weitere Angebote zu lernen. Nachbarschaftshelfer können sich vom… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesprächskreis für Pflegende

Gesprächskreis für Pflegende

19. November 2024 | Celle

Eingeladen wird zum offenen Gesprächskreis für mentale Gesundheit und Stabilität als Pflegende mit dem Coach Martin Ritter am Freitag, 22.11.2024 von 18 bis 20 Uhr im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46. Das Angebot ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten unter info@zukunftsPFLEGEcelle.de oder 0151 2025 1841. PR

Bild zum Artikel: Rikscha-Piloten übergeben Defibrillator an das MehrGenerationenHaus

Rikscha-Piloten übergeben Defibrillator an das MehrGenerationenHaus

7. November 2024 | Celle

Die Rikscha Piloten und Pilotinnen des Seniorenstützpunktes haben ein besonderes Geschenk für das MehrGenerationenHaus in Celle: einen Defibrillator. Aus den durch die Fahrten „erradelten“ Spenden haben sie ein weiteres gutes Werk finanziert. „Toll, dass wir mit der Rikscha so viel Freude bereiten. Nun können wir auch noch einen sinnvollen Lebensretter übergeben und so doppelt Gutes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

7. November 2024 | Celle

Am Donnerstag, den 14.11.2024, um 15 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Im vierten Quartal des Jahres stehen deutsche-österreichische Autoren im Fokus. ImNovember geht es um den Roman „Das flüssige Land“ von Raphaela Edelbauer. Die Physikerin Ruth erfährt vom plötzlichen Unfalltod ihrer Eltern und deren Wunsch, in ihrem… Weiterlesen