Bild zum Artikel: Eingeschränkte Öffnungszeiten im Seniorenstützpunkt

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Seniorenstützpunkt

3. Juli 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, ist vom 05. bis 12.07. nur eingeschränkt erreichbar. Rikscha-Anfragen können per Mail oder Anrufbeantworter gestellt werden. Ab dem 15.07. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter/-innen unter der vermittelt werden. Telefonnummer 9013101 oder info@senioren-celle.de  PR

Bild zum Artikel: Auf Entdeckungstour durch Celle

Auf Entdeckungstour durch Celle

23. Juni 2024 | Celle

Am Dienstag, 02. Juli wiederholt der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, um 14.00 Uhr, den Spaziergang mit digitaler Schnitzeljagd. Die gemeinsam mit der Stadt Celle, Seniorenbeirat der Stadt Celle sowie der Stiftung für digitale Chancen erarbeitete Route, führt auf rund 2 Kilometern durch die Altstadt. Informativ und unterhaltsam werden Quizfragen zu spezifischen Wegpunkten gestellt und kleine Aufgabengelöst.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Alltags-Fitness-Test

Alltags-Fitness-Test

10. Juni 2024 | Celle

Wie fit ist man im Vergleich zu anderen? Und was muss ich machen, damit ich mit 90 Jahren immer noch selbstständig und fit bin? Entscheidend ist, frühe Anzeichen von körperlicher Schwäche zu entdecken und die Bewegungsgewohnheiten rechtzeitig in geeigneter Weise zu verändern. Mit dem Alltags-Fitness-Test (AFT) des DOSB (Deutschen Olympischen Sport Bund) kann dies am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raus aus der Schublade – rein ins Ohr! Lesebühne zum Thema Neuanfänge

Raus aus der Schublade – rein ins Ohr! Lesebühne zum Thema Neuanfänge

6. Juni 2024 | Celle

Unter dem Motto „Neuanfänge“ lädt der Seniorenstützpunkt Celle am Dienstag, den 18. Juni 2024 zum Zuhören und zum Vortragen kurzer Texte in das MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46 ein. „Raus aus der Schublade – rein ins Ohr“, bedeutet, dass Texte, die neu oder auch schon lange in der Schublade lagen, vor Publikum vorgetragen werden. Bedingung ist, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

6. Juni 2024 | Celle

Die Qualifizierung und Anerkennung der Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflege ist noch relativ neu. Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis und der SPN-Seniorenstützpunkt laden tätige und interessierte Nachbarschaftshelfer zu einemKennenlernen und Austausch am 13. Juni 2024 von 10 – 11:30 Uhr in das MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 ein. Interessierte mögen sich bitte anmelden: Telefon O151 2025… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

Einladung zum Nachbarschaftshelfertreffen

24. Mai 2024 | Celle

Die Qualifizierung und Anerkennung der Nachbarschaftshilfe im Rahmen der Pflege ist noch relativ neu. Das ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis und der SPN-Seniorenstützpunkt laden tätige und interessierte Nachbarschaftshelfer zu einemKennenlernen und Austausch am 13. Juni 2024 von 10 – 11:30 Uhr in das MehrGenerationenHaus Celle, Fritzenwiese 46 ein. Interessierte mögen sich bitteanmelden: Telefon O151 2025 1841… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eingeschränkte Sprechzeiten des Seniorenstützpunktes im Mai

Eingeschränkte Sprechzeiten des Seniorenstützpunktes im Mai

2. Mai 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, ist im Mai nur eingeschränkt zu erreichen. Veranstaltungen finden, wie geplant statt. Das Telefon ist vom 6. bis 14. Mai, vom 16. bis 21. Mai und vom 31. Mai bis 5. Juni nicht besetzt.   In den Tagen zwischen den Schließzeiten und ab dem 06. Juni können wieder Montag bis Freitag von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Digitale Welt beim Spaziergang erschließen

Digitale Welt beim Spaziergang erschließen

24. April 2024 | Celle

Das tat am Freitag, 19. April, eine Gruppe von 27 Senioren in der Celler Innenstadt. Trotz leichten Regens begaben sie sich, ausgestattet mit Tablets und Smartphones, in Kleingruppen auf Erkundungstour durch Celle. Dabei konnten sie in einer App Fragen zu umliegenden Plätzen und Gebäuden beantworten, Orte mit GPS finden, Fotos aufnehmen und QR-Codes scannen. Organisiert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Smartphone-Sprechstunde für Anfänger

Smartphone-Sprechstunde für Anfänger

16. April 2024 | Celle

„Dafür bin ich zu alt“. So denken viele Menschen, die nicht mit dem Internet groß geworden sind. Aber – es ist nie zu spät. Auch im Alter können sich Frauen und Männer mit dem Smartphone „anfreunden“. Das bringt im Alltag viele Vorteile, es bietet in gewisser Weise eine „Altersvorsorge“.  Denn immer mehr Dienstleistungen wie die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Osterferien im Seniorenstützpunkt

Osterferien im Seniorenstützpunkt

26. März 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, bleibt am Dienstag, 02. April geschlossen. Ab Mittwoch den 03. April können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter und -begleiterinnen und Rikscha-Fahrten unter der Telefonnummer 9013101 oder info@senioren-celle.de vermittelt werden. PR

Bild zum Artikel:  „Sicher mobil“- Vortragsreihe für ältere Verkehrsteilnehmende

 „Sicher mobil“- Vortragsreihe für ältere Verkehrsteilnehmende

11. März 2024 | Celle

Seit dem eigenen Führerschein hat sich vieles geändert. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seinen Mitgliedern ist speziell auf die ältere Zielgruppe zugeschnitten. Am Dienstag, den 19. März startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mobilität ist ein hohes Gut“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsam ist man weniger allein

Gemeinsam ist man weniger allein

5. März 2024 | Celle

Neue Menschen kennen zu lernen, kann schwieriger werden, je älter man wird. Der Seniorenstützpunkt bietet beim Speed Dating am Donnerstag, 14. März ab 15.00 Uhr (Einlass 14.30 Uhr) im MehrGenerationenHaus, Fritzenwiese 46, die Möglichkeit, auf diesem Weg neue Kontakte zu knüpfen. Dabei geht es nicht darum Mann und Frau zu „verkuppeln“, sondern Gleichgesinnte für gemeinsame… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

Keine Sprechzeiten im Seniorenstützpunkt

14. Februar 2024 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, ist vom 16.- 21.02. geschlossen. Ab dem 22.02. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter, Wohnberater vermittelt werden. Tel. 9013101 oder info@senioren-celle.de PR

ComputerTreff für Senioren im Seniorenstützpunkt

15. Januar 2024 | Celle

Beim ComputerTreff im Seniorenstützpunkt in der Fritzenwiese 46, können sich Senioren in lockerer Runde austauschen, ihre Erfahrungen weitergeben und gemeinsam das Internet erforschen. Wer seinen Laptop besser beherrschen möchte kann ab dem 16.01. bzw. 18.01. starten.  Die Termine für  I-Pad/I-Phone starten am 23.01. Außerdem trifft sich ab dem 25.01. die Smart-Phone-Gruppe. Die Treffen finden 14-tägig,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtspause im Seniorenstützpunkt

Weihnachtspause im Seniorenstützpunkt

17. Dezember 2023 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, macht vom 20.12.23 bis 03.01.24 Weihnachtspause. Ab Donnerstag, den 04.01. können wieder von 9:00-12:00 Uhr ehrenamtliche Seniorenbegleiter/innen und Wohnberater/innen vermittelt werden. Infos unter Tel. 05141-9013101oder www.senioren-celle.de PR

Bild zum Artikel:  „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

 „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

12. Oktober 2023 | Celle

Seit dem eigenen Führerschein hat sich vieles geändert. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seinen Mitgliedern ist speziell auf Verkehrsteilnehmer/innen 60+ zugeschnitten. Am Dienstag, den 17. Oktober startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mit Sicherheit mobil bleiben“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am 14.11. “Unterwegs… Weiterlesen

Bild zum Artikel:  „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

 „Sicher mobil“-  Vortragsreihe im Seniorenstützpunkt

8. Oktober 2023 | Celle

Seit dem eigenen Führerschein hat sich vieles geändert. Das Programm des Deutschen Verkehrssicherheitsrates und seinen Mitgliedern ist speziell auf Verkehrsteilnehmer/innen 60+ zugeschnitten. Am Dienstag, den 17. Oktober startet von 10.00 – 12.00 Uhr wieder eine neue Seminarreihe mit dem Thema „Mit Sicherheit mobil bleiben“ im Seniorenstützpunkt Celle, Fritzenwiese 46. Weitere Termine folgen am 14.11. “Unterwegs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eingeschränkte Öffnungszeiten im Seniorenstützpunkt

Eingeschränkte Öffnungszeiten im Seniorenstützpunkt

17. August 2023 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, ist vom 18.08.-08.09. nur eingeschränkt erreichbar. Die ComputerTreffs finden wie angekündigt statt, Rikscha-Anfragen können per Mail oder Anrufbeantworter gestellt werden. Ab dem 11.09. können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiter/-innen unter der vermittelt werden. Telefonnummer 9013101 oder info@senioren-celle.de  PR

Bild zum Artikel: Sozialminister Dr. Andreas Philippi auf Sommertour mit dem Seniorenstützpunkt

Sozialminister Dr. Andreas Philippi auf Sommertour mit dem Seniorenstützpunkt

15. August 2023 | Celle

„Gemeinsam den Wind in den Haaren spüren“ ist das Motto des Rikscha-Projektes des Senioren- und Pflegestützpunktes Celle mit Sitz im MehrGenerationenHaus. Dieses Motto hat Sozialminister Dr. Andreas Philippi wörtlich genommen und sich gemeinsam mit den Pilotinnen und Piloten des Seniorenstützpunktes auf Sommertour begeben. Er trat selbst in die Pedale einer der beiden Rikschas und bereitete… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ComputerTreff für Senioren im Seniorenstützpunkt

ComputerTreff für Senioren im Seniorenstützpunkt

13. August 2023 | Celle

„Wenn der Laptop, das Tablet oder das I-Pad mal wieder einen Streich gespielt hat … oder einfach nicht macht, was man will …“. Beim ComputerTreff im Seniorenstützpunkt in der Fritzenwiese 46, können sich Senioren in lockerer Runde austauschen ihre Erfahrungen weitergeben und gemeinsam das Internet erforschen. Die Termine starten am 21.08. mit Smartphone/Tablet. Außerdem trifft… Weiterlesen

Sommerpause im Seniorenstützpunkt

3. Juli 2023 | Celle

Der Seniorenstützpunkt, Fritzenwiese 46, bietet in der Zeit vom 06.-14. Juli keine Sprechstunden an. Der ComputerTreff findet wie angekündigt statt.  Ab Montag den 17. Juli können wieder ehrenamtliche Seniorenbegleiterinnen und Wohnberaterinnen unter Tel. 9013101 vermittelt werden.  Buchungen für Rikscha-Fahrten sind dann auch wieder möglich. PR