Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

29. November 2024 | Landkreis Celle

Mit Blick auf den 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, führt Agenturchef Sven Rodewald aus: „Menschen mit Behinderungen sehen sich bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung oftmals Vorbehalten gegenüber“. Aus eigener Erfahrung als Arbeitgeber und aus Gesprächen mit Unternehmen kann der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle berichten, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendberufsagentur im Landkreis Celle und BBS II ziehen positives Fazit der diesjährigen Berufsmesse

Jugendberufsagentur im Landkreis Celle und BBS II ziehen positives Fazit der diesjährigen Berufsmesse

15. November 2024 | Celle

Die Verantwortlichen der diesjährigen Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ im Lönsweg haben ein durchweg positives Fazit der bislang größten Berufsmesse im Landkreis Celle gezogen. Rund 3.000 SchülerInnen aus der gesamten Region nutzten die Gelegenheit, sich in der Axel-Bruns-Schule (BBS II) mit über 120 ArbeitgeberInnen auszutauschen. Viele junge Menschen konnten wertvolle Kontakte knüpfen und gehen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

4. November 2024 | Wathlingen

Der CDU-Kreisverband Celle hatte am vergangenen Dienstag zum Delegierten-Kreisparteitag nach Wathlingen eingeladen. Auf dem Parteitag wurden zentrale Herausforderungen der Region und der Bundespolitik diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stand ein Impulsvortrag von Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle-Uelzen-Lüneburg, zum Thema Personalmangel und die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die Delegierten erhielten zudem umfassende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Oktober

Der Arbeitsmarkt im Oktober

30. Oktober 2024 | Celle

Im Oktober waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.385 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl stieg gegenüber September um 65 Personen (0,6 Prozent). Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 390 Personen (3,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote stieg von September auf Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im September

Der Arbeitsmarkt im September

27. September 2024 | Landkreis Celle

Im September waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.320 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl sank gegenüber August um 139 Personen (1,3 Prozent). Im Vergleich zum September des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 295 Personen (2,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von August auf September um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat und Vorsitzender der Arbeitsagentur im Austausch 

Landrat und Vorsitzender der Arbeitsagentur im Austausch 

9. September 2024 | Celle

Kürzlich begrüßte Arbeitsagenturchef Sven Rodewald Landrat Axel Flader in der Celler Agentur für Arbeit. In dem Gespräch wurden umfassend Herausforderungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt thematisiert. Ein Schwerpunkt war die Stellensituation im Landkreis Celle. Hiesige Unternehmen melden weniger freie Arbeits- und Ausbildungsstellen als die Jahre zuvor, obwohl der Fachkräftebedarf weiterhin hoch ist. Die Möglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im August – Arbeitslosigkeit rückläufig

Der Arbeitsmarkt im August – Arbeitslosigkeit rückläufig

30. August 2024 | Landkreis Celle

Im August waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.459 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl sank gegenüber Juli um 161 Personen (1,5 Prozent). Im Vergleich zum August des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 81 Personen (0,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von Juli auf August um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

30. August 2024 | Landkreis Celle

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss mit dem Septemberbeginn. Von den 1.154 Jugendlichen, die sich im Landkreis Celle seit Oktober als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle gemeldet hatte, waren mit Stand August noch 223 Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 938 Ausbildungsstellen, die bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommermonat Juli mit mehr Arbeitslosen

Sommermonat Juli mit mehr Arbeitslosen

31. Juli 2024 | Landkreis Celle

Im Juli waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.620 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 512 Personen (5,1 Prozent) zu. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 373 Personen (3,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von Juni auf Juli um 0,3 Prozentpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Mai

Der Arbeitsmarkt im Mai

4. Juni 2024 | Landkreis Celle

Im Mai waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.235 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber April um 310 Personen (2,9 Prozent) ab. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 327 Personen (3,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von April auf Mai auf 5,9 Prozent.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

28. März 2024 | Celle

Mit den März-Zahlen kann dem Ausbildungsmarkt sozusagen ein Halbjahreszeugnis ausgestellt werden, denn das so genannte statistische Berufsberatungsjahr der Arbeitsagenturen geht vom 1. Oktober bis 30. September. Gleichzeitig gibt es zum Start in die zweite Hälfte neue Förderinstrumente für junge Berufswählerinnen und Berufswähler auch in den Landkreisen Celle und Heidekreis.   In einer ersten Einschätzung führt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

21. März 2024 | Celle

Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Die Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Celle und Heidekreis können Unternehmen dann mit dem Qualifizierungsgeld als neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung unterstützen. Betriebe können Anträge bereits jetzt und auch online stellen. „Transformationsprozesse machen auch vor unserem regionalen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

29. Februar 2024 | Landkreis Celle

Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 11.106 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Januar um 72 Personen (0,7 Prozent) zu. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 577 Personen (5,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von Januar auf Februar um 0,1… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Save the Dates: Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen 

Save the Dates: Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen 

29. Februar 2024 | Celle

In der Woche vom 04. März 2024 – 08. März 2024 veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit zum dritten Mal eine Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen. Die Woche bietet Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die exklusive Chance, Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.   „Mehr als 85 namhafte Arbeitgeber werden in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

Jobmesse bringt Arbeitsuchende und Arbeitgeber zusammen  

23. Februar 2024 | Celle

Deutschland braucht qualifizierte Fach- und Arbeitskräfte in fast allen Branchen – auch im Landkreis Celle. Gleichzeitig absolvieren viele Bürgergeld-Bezieher berufliche Weiterbildungsmaßnahmen, andere bringen Erfahrungen aus befristeten Anstellungen, Nebentätigkeiten oder öffentlich geförderter Beschäftigung mit. Sie alle suchen Anschlussperspektiven für eine reguläre Beschäftigung, darunter auch Geflüchtete. Die meisten von ihnen haben mittlerweile Integrationskurse abgeschlossen, verfügen über Deutsch-Grundkenntnisse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unternehmen müssen Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden – Ausgleichsabgabe unterstützt Integration 

Unternehmen müssen Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden – Ausgleichsabgabe unterstützt Integration 

19. Februar 2024 | Celle

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen – so die gesetzliche Vorgabe. Vor drei Jahren gab es im Agenturbezirk Celle 590 Unternehmen, die dieser so genannten Beschäftigungspflicht unterlagen. Für die jährliche Prüfung müssen Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplätzen der Agentur für Arbeit bis spätestens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: meinNOW – Alles rund um Weiterbildung im neuen Onlineportal

meinNOW – Alles rund um Weiterbildung im neuen Onlineportal

23. Januar 2024 | Celle

Zum Jahreswechsel stellte die Bundeagentur für Arbeit (BA) das Weiterbildungsportal meinNOW zur Verfügung. Mit dem neuen Onlineportal haben Menschen im Erwerbsleben, Unternehmen und Weiterbildungsanbieter unter http://www.mein-now.de einen zentralen Einstiegspunkt rund um das Thema berufliche Weiterbildung. Das Nationale Onlineportal für berufliche Weiterbildung – kurz meinNOW – verweist sowohl auf landesspezifische als auch auf bundesweite Angebote und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kooperationsvereinbarung Vernetzte Bildungsräume zur Stärkung des Arbeitsmarkts im Landkreis Celle

Kooperationsvereinbarung Vernetzte Bildungsräume zur Stärkung des Arbeitsmarkts im Landkreis Celle

21. Dezember 2023 | Landkreis Celle

Die Agentur für Arbeit Celle hat gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V., der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg, der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade sowie dem Landkreis Celle eine wegweisende Kooperationsvereinbarung zum Thema Vernetzte Bildungsräume unterzeichnet, um den regionalen Arbeitsmarkt in Zeiten des Wandels zu stärken. Megatrends wie Digitalisierung, ökologischer und demografischer Wandel verändern unsere Welt. Für die Transformationsprozesse… Weiterlesen

Bild zum Artikel: November verabschiedet sich mit steigender Arbeitslosigkeit  

November verabschiedet sich mit steigender Arbeitslosigkeit  

30. November 2023 | Celle

Im November waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.157 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Oktober um 162 Personen (1,6 Prozent) zu. Im Vergleich zum November des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 448 Personen (4,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,1 Prozentpunkte auf 5,9 Prozent. Vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober nochmals

Arbeitslosigkeit sinkt im Oktober nochmals

2. November 2023 | Landkreis Celle

Im Oktober waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 9.995 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber September um 30 Personen (0,3 Prozent) ab. Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 468 Personen (4,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,8 Prozent. Vor einem… Weiterlesen