Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Juni – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle weiter gesunken

Der Arbeitsmarkt im Juni – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle weiter gesunken

1. Juli 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle ( Celle, Landkreis Heidekreis) im Juni 2025 gesunken. 10.749 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 124 Personen weniger (1 Prozent) als im Mai, aber 641 Personen bzw. 6 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,2 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Mai – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle weiter gesunken

Der Arbeitsmarkt im Mai – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle weiter gesunken

28. Mai 2025 | Celle

Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle: „Die Arbeitsmarktentwicklung konnte im Mai von keinen spürbar positiven Konjunkturimpulsen profitieren. Die Arbeitslosenzahl sank zwar im Vergleich zu April, jedoch fiel der Rückgang trotz Zunahme der gemeldeten Arbeitsstellen auf 2.937 schwächer aus als erhofft“. Das bevorstehende Ausbildungsende sowie der Ferienbeginn werden sich in den Sommermonaten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im April  –  Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

Der Arbeitsmarkt im April  –  Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gesunken

30. April 2025 | Landkreis Celle

„Seit Jahresbeginn ist die Arbeitslosigkeit im Agenturbezirk, wenn auch in kleinen Schritten, aber beharrlich, gesunken. Diese Tendenz setzte sich im April fort“, berichtet Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle. Nachdem zuletzt keine oder nur schwache konjunkturelle Impulse den Arbeitsmarkt prägten, zeigte sich im April eine weitere positive Entwicklung denn die Zahl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

Betriebe müssen bis Monatsende Beschäftigung schwerbehinderter Menschen melden

6. März 2025 | Landkreis Celle

Arbeitgeber mit durchschnittlich mindestens 20 Arbeitsplätzen sind verpflichtet, auf mindestens fünf Prozent der Arbeitsplätze schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Daten aus der Erhebung für das Jahr 2022 weisen für den Landkreis Celle 309 Betriebe aus, die unter die so genannte Beschäftigungspflicht fallen. Mehr als ein Drittel, nämlich 37,5 Prozent, erfüllte diese Pflicht. Die Anzeige mit den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Der Arbeitsmarkt im Februar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

28. Februar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle,  Heidekreis) im Februar 2025 gestiegen. 11.445 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 9 Personen mehr (0,1 Prozent) als im Januar und 339 Personen bzw. 3 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und war identisch zum Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im Januar – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

31. Januar 2025 | Landkreis Celle

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle (Landkreis Celle, Landkreis Heidekreis) im Januar 2025 gestiegen. 11.436 Menschen waren arbeitslos gemeldet, 684 Personen mehr (6 Prozent) als im Dezember und 402 Personen bzw. 4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 6,6 Prozent und lag mit 0,4 Prozent über dem Vormonatsniveau.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

Arbeitsmarkt im November – Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle gestiegen

29. November 2024 | Landkreis Celle

Mit Blick auf den 3. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung, führt Agenturchef Sven Rodewald aus: „Menschen mit Behinderungen sehen sich bei der Suche nach Arbeit oder Ausbildung oftmals Vorbehalten gegenüber“. Aus eigener Erfahrung als Arbeitgeber und aus Gesprächen mit Unternehmen kann der Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle berichten, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendberufsagentur im Landkreis Celle und BBS II ziehen positives Fazit der diesjährigen Berufsmesse

Jugendberufsagentur im Landkreis Celle und BBS II ziehen positives Fazit der diesjährigen Berufsmesse

15. November 2024 | Celle

Die Verantwortlichen der diesjährigen Berufsmesse „Zukunft in der Tasche“ im Lönsweg haben ein durchweg positives Fazit der bislang größten Berufsmesse im Landkreis Celle gezogen. Rund 3.000 SchülerInnen aus der gesamten Region nutzten die Gelegenheit, sich in der Axel-Bruns-Schule (BBS II) mit über 120 ArbeitgeberInnen auszutauschen. Viele junge Menschen konnten wertvolle Kontakte knüpfen und gehen mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

CDU-Kreisverband Celle: Erfolgreicher Kreisparteitag mit inhaltlichem Fokus auf Personalmangel und Arbeitsmarkt

4. November 2024 | Wathlingen

Der CDU-Kreisverband Celle hatte am vergangenen Dienstag zum Delegierten-Kreisparteitag nach Wathlingen eingeladen. Auf dem Parteitag wurden zentrale Herausforderungen der Region und der Bundespolitik diskutiert. Besonders im Mittelpunkt stand ein Impulsvortrag von Sven Rodewald, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Celle-Uelzen-Lüneburg, zum Thema Personalmangel und die Situation auf dem Arbeitsmarkt. Die Delegierten erhielten zudem umfassende… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Oktober

Der Arbeitsmarkt im Oktober

30. Oktober 2024 | Celle

Im Oktober waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.385 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl stieg gegenüber September um 65 Personen (0,6 Prozent). Im Vergleich zum Oktober des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 390 Personen (3,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote stieg von September auf Oktober um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im September

Der Arbeitsmarkt im September

27. September 2024 | Landkreis Celle

Im September waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.320 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl sank gegenüber August um 139 Personen (1,3 Prozent). Im Vergleich zum September des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 295 Personen (2,9 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von August auf September um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat und Vorsitzender der Arbeitsagentur im Austausch 

Landrat und Vorsitzender der Arbeitsagentur im Austausch 

9. September 2024 | Celle

Kürzlich begrüßte Arbeitsagenturchef Sven Rodewald Landrat Axel Flader in der Celler Agentur für Arbeit. In dem Gespräch wurden umfassend Herausforderungen auf dem regionalen Arbeitsmarkt thematisiert. Ein Schwerpunkt war die Stellensituation im Landkreis Celle. Hiesige Unternehmen melden weniger freie Arbeits- und Ausbildungsstellen als die Jahre zuvor, obwohl der Fachkräftebedarf weiterhin hoch ist. Die Möglichkeiten des Qualifizierungschancengesetzes… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im August – Arbeitslosigkeit rückläufig

Der Arbeitsmarkt im August – Arbeitslosigkeit rückläufig

30. August 2024 | Landkreis Celle

Im August waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.459 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl sank gegenüber Juli um 161 Personen (1,5 Prozent). Im Vergleich zum August des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 81 Personen (0,8 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von Juli auf August um 0,1 Prozentpunkte auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

Der Ausbildungsmarkt in Celle: Mehr als 230 Ausbildungsstellen noch unbesetzt

30. August 2024 | Landkreis Celle

Viele Ausbildungen haben bereits zum 1. August begonnen. Für weitere fällt der Startschuss mit dem Septemberbeginn. Von den 1.154 Jugendlichen, die sich im Landkreis Celle seit Oktober als Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle gemeldet hatte, waren mit Stand August noch 223 Jugendliche ohne Ausbildungsvertrag. Dem gegenüber standen von den 938 Ausbildungsstellen, die bei der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommermonat Juli mit mehr Arbeitslosen

Sommermonat Juli mit mehr Arbeitslosen

31. Juli 2024 | Landkreis Celle

Im Juli waren bei den Arbeitsagenturen und Jobcentern im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.620 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Juni um 512 Personen (5,1 Prozent) zu. Im Vergleich zum Juli des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 373 Personen (3,6 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von Juni auf Juli um 0,3 Prozentpunkte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Arbeitsmarkt im Mai

Der Arbeitsmarkt im Mai

4. Juni 2024 | Landkreis Celle

Im Mai waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 10.235 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber April um 310 Personen (2,9 Prozent) ab. Im Vergleich zum Mai des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 327 Personen (3,3 Prozent). Die Arbeitslosenquote sank von April auf Mai auf 5,9 Prozent.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

Arbeitsagentur Celle: Halbjahreszeugnis für den Ausbildungsmarkt – neue Förderungen für Jugendliche

28. März 2024 | Celle

Mit den März-Zahlen kann dem Ausbildungsmarkt sozusagen ein Halbjahreszeugnis ausgestellt werden, denn das so genannte statistische Berufsberatungsjahr der Arbeitsagenturen geht vom 1. Oktober bis 30. September. Gleichzeitig gibt es zum Start in die zweite Hälfte neue Förderinstrumente für junge Berufswählerinnen und Berufswähler auch in den Landkreisen Celle und Heidekreis.   In einer ersten Einschätzung führt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

Arbeitsagentur Celle unterstützt mit Qualifizierungsgeld Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten

21. März 2024 | Celle

Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Die Agenturen für Arbeit in den Landkreisen Celle und Heidekreis können Unternehmen dann mit dem Qualifizierungsgeld als neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung unterstützen. Betriebe können Anträge bereits jetzt und auch online stellen. „Transformationsprozesse machen auch vor unserem regionalen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresbeginn weiter an

29. Februar 2024 | Landkreis Celle

Im Februar waren bei der Arbeitsagentur und dem Jobcenter im Bezirk der Agentur für Arbeit Celle 11.106 Arbeitslose gemeldet. Die Arbeitslosenzahl nahm gegenüber Januar um 72 Personen (0,7 Prozent) zu. Im Vergleich zum Februar des vergangenen Jahres wuchs die Arbeitslosigkeit um 577 Personen (5,5 Prozent). Die Arbeitslosenquote erhöhte sich von Januar auf Februar um 0,1… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Save the Dates: Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen 

Save the Dates: Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen 

29. Februar 2024 | Celle

In der Woche vom 04. März 2024 – 08. März 2024 veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit zum dritten Mal eine Woche der digitalen Elternabende mit Großunternehmen. Die Woche bietet Eltern sowie Schülerinnen und Schülern die exklusive Chance, Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.   „Mehr als 85 namhafte Arbeitgeber werden in… Weiterlesen