Bild zum Artikel: Workshop im Heilpflanzengarten: Stoffhanddruck – alte Technik neu belebt

Workshop im Heilpflanzengarten: Stoffhanddruck – alte Technik neu belebt

18. Mai 2025 | Celle

Im Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ wird am Freitag, 23. Mai, von 16 bis 18 Uhr ein Workshop rund um den Stoffhanddruck angeboten. Er findet im Gartenraum des Heilpflanzengartens, Wittinger Straße 76, statt. Stoffhanddruck ist ein ganz altes Handwerk, bekannt durch den Blaudruck. In diesem Workshop geht es unter der Leitung von Annegret Lichthardt um einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Workshop im Heilpflanzengarten: Stoffhanddruck – alte Technik neu belebt

Workshop im Heilpflanzengarten: Stoffhanddruck – alte Technik neu belebt

7. Mai 2025 | Celle

Im Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ wird am Freitag, 23. Mai, von 16 bis 18 Uhr ein Workshop rund um den Stoffhanddruck angeboten. Er findet im Gartenraum des Heilpflanzengartens, Wittinger Straße 76, statt. Stoffhanddruck ist ein ganz altes Handwerk, bekannt durch den Blaudruck. In diesem Workshop geht es unter der Leitung von Annegret Lichthardt um einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am Dienstag, 13. Mai: Führung durch den Schlosspark

Am Dienstag, 13. Mai: Führung durch den Schlosspark

5. Mai 2025 | Celle

Das städtische Veranstaltungsprogramm „Zeit für Grün“ wartet regelmäßig mit interessanten Führungen auf. Am Dienstag, 13. Mai, geht es mit Martin Engelhardt, Stadt Celle, durch den Schlosspark. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes über die Entstehungsgeschichte und weitere Entwicklung des Parks bis hin zur heutigen Nutzung. Treffpunkt ist um 19 Uhr an der Brücke vor… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leben mit ätherischen Ölen – Vortrag mit praktischem Teil

Leben mit ätherischen Ölen – Vortrag mit praktischem Teil

30. März 2025 | Celle

In der beliebten Reihe „Zeit für Grün“ steht am Donnerstag, 10. April, von 19 bis 21 Uhr ein Vortrag mit der Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff auf dem Programm. Im Café KräuThaer in der Wittinger Straße 76 ist dabei nicht nur zuhören, sondern auch mitmachen gefragt, denn gemeinsam wird ein „Roll On“ aus Düften kreiert. Zwischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ – Das Programmheft ist da!

„Zeit für Grün“ – Das Programmheft ist da!

2. März 2025 | Celle

Es geht wieder los: Die beliebte städtische Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ steht in den Startlöchern. Was in diesem Jahr geplant ist, steht in der gleichnamigen Broschüre, die ab sofort an den bekannten Stellen ausliegt. Das Programm beinhaltet neben Pflanzenmarkt, Sommerfest und Büchermarkt, Führungen durch die Grünanlagen Celles und die Natur, vogelkundliche und Pilzwanderungen, Workshops zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Faszination einer königlichen Pflanze – Vortrag zum Thema „Rose“

Faszination einer königlichen Pflanze – Vortrag zum Thema „Rose“

13. Mai 2024 | Celle

Im Rahmen der städtischen Reihe „Zeit für Grün“ steht als nächstes die Königin der Blumen im Mittelpunkt. Am Donnerstag, 23. Mai, hält Aromaexpertin Dorothea zum Eschenhoff von 19 Uhr bis 20.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Rose“. Ort ist das Café KräuThaer, Wittinger Straße 76. Die Rose ist seit Jahrtausenden in vielen Kulturen ein Symbol… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kulturhistorische Wanderung zum Finkenherd am Dienstag 14. Mai

Kulturhistorische Wanderung zum Finkenherd am Dienstag 14. Mai

6. Mai 2024 | Celle

Unter der Leitung von Florian Friedrich, Autor und Kulturlandschaftsforscher, steht im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ am Dienstag, 14. Mai, eine Wanderung zum Finkenherd auf dem Programm. Von 18 Uhr bis 19.30 Uhr führt der Weg am Finkenherd entlang, dem flächenmäßig größten Kulturdenkmal Celles. Gestartet wird am herzoglichen Vogelfang. Von dort geht es bis… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ – Broschüre ab sofort erhältlich

„Zeit für Grün“ – Broschüre ab sofort erhältlich

6. März 2024 | Celle

Das Veranstaltungsprogramm der Stadt Celle „Zeit für Grün“ liegt ab sofort auch als Broschüre an den bekannten Stellen aus. Das Programm beinhaltet neben Pflanzenmarkt, Sommerfest und Apfelfest, Frühstück im Heilpflanzengarten, Führungen durch viele Grünanlagen und die Natur, Workshops zu Themen wie Ätherische Öle, Weidenflechten, Obstbaumschnitt, Kräuterexkursion, Wildkräuterküche, Kränze binden, Seifen- und Cremeherstellung, Fledermäuse, Kreativ sein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ mit zwei Veranstaltungen – Lebewesen Baum und Kräutergärtnern

„Zeit für Grün“ mit zwei Veranstaltungen – Lebewesen Baum und Kräutergärtnern

25. Mai 2023 | Celle

„Zeit für Grün“ wartet mit zwei Veranstaltungen auf. Los geht’s am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr mit einer Führung durch den Französischen Garten unter Leitung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger der Stadt Celle. Jungbäume in der Entwicklung, Altbäume und Baumveteranen spielen während der Führung „Lebewesen Baum“ eine maßgebende Rolle. Es wird auf Baumpflegemaßnahmen, Baumerhalt sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Zeit für Grün“ mit zwei Veranstaltungen – Lebewesen Baum und Kräutergärtnern

„Zeit für Grün“ mit zwei Veranstaltungen – Lebewesen Baum und Kräutergärtnern

19. Mai 2023 | Celle

„Zeit für Grün“ wartet mit zwei Veranstaltungen auf. Los geht’s am Dienstag, 30. Mai, um 19 Uhr mit einer Führung durch den Französischen Garten unter Leitung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger der Stadt Celle. Jungbäume in der Entwicklung, Altbäume und Baumveteranen spielen während der Führung „Lebewesen Baum“ eine maßgebende Rolle. Es wird auf Baumpflegemaßnahmen, Baumerhalt sowie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 23. Mai Führung durch den Schlosspark

Am 23. Mai Führung durch den Schlosspark

14. Mai 2023 | Celle

Am Dienstag, 23. Mai, ist wieder „Zeit für Grün“. Um 19 Uhr lädt Jens Hanssen zu einem Rundgang durch den Schlosspark ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren dabei Wissenswertes über die Historie und Entstehungsgeschichte sowie die weitere Entwicklung des Schlossparks bis hin zur heutigen Nutzung. Los geht’s an der Brücke vor dem Schloss. Die Teilnahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 13. Mai im Heilpflanzengarten Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche

Am 13. Mai im Heilpflanzengarten Kräuterexkursion mit Wildpflanzenküche

7. Mai 2023 | Celle

Am Samstag, 13. Mai, ist es ist wieder „Zeit für Grün“. Mit der zertifizierten Kräuterfachfrau Kerrit Riesbeck geht es von 14 Uhr bis 17 Uhr „Fit in den Frühling durch die Kraft der Wildkräuter“. Bei einem Rundgang durch die Heilpflanzengarten bestimmen und sammeln die Teilnehmerinnen und Teilnehmer essbare Wildpflanzen. Anschließend werden die Kräuter gemeinsam nach… Weiterlesen

Pflege von jungen Obstbäumen – Seminar der Reihe „Zeit für Grün“

5. März 2023 | Celle

„Grundlagen und Tipps zur praktischen Jungbaumpflege an Obstbäumen“, so lautet der Titel des kommenden Seminars im Rahmen der städtischen Reihe “Zeit für Grün“. Es findet am Freitag, 10. März, von 14 bis 16 Uhr auf der Streuobstwiese „Ribbecks Garten“ auf dem Waldfriedhof (Eingang aus Richtung „Ententeich“) statt. Damit junge Obstbäume möglichst früh und reich Früchte… Weiterlesen

Zwei Führungen am 14. Juni – Über Waldfriedhof und durch die Sprache

10. Juni 2022 | Celle

Zwei Führungen stehen als nächstes auf dem Programm der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Beide finden am Dienstag, 14. Juni, statt. „Der Waldfriedhof, Natur entdecken und erleben“ heißt es von 16 bis 18 Uhr. Unter Leitung von Sven Zurawski, Gärtnermeister von der Friedhofsverwaltung, gemeinsam über das Areal mit seinen unterschiedlichen Bestattungsformen und -kulturen. Die Teilnahme… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Lebewesen Baum“ – Führung durch Thaers Garten

„Lebewesen Baum“ – Führung durch Thaers Garten

22. Mai 2022 | Celle

CELLE. Es ist wieder „Zeit für Grün“ und damit auch für die beliebte Führung durch Thaers Garten unter dem Motto „Lebewesen Baum“. Los geht es am Dienstag, 31. Mai, um 19 Uhr unter fachkundiger Leitung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger der Stadt Celle. Im Rahmen des rund anderthalbstündigen Rundgangs heißt es die Körpersprache der Bäume zu… Weiterlesen

Zeit für Grün – Frühjahrsblüher auf dem ehemaligen Friedhof am Harburger Berg

27. März 2022 | Celle

CELLE. Im Rahmen der nächsten Zeit für Grün-Exkursion geht es für die Teilnehmer am Freitag, 1. April, von 17.00 bis 18.30 Uhr, auf den Hehlentorfriedhof. Der ehemalige Friedhof am Harburger Berg bietet eine reichhaltige Flora. Im Frühling entwickeln sich dichte Blütenteppiche, unter anderem aus Blaustern und Lerchensporn. Im Rahmen einer Wanderung unter der Leitung von… Weiterlesen

Zeit für Grün geht in die nächste Runde – Jungbaumpflege am 11. März

6. März 2022 | Celle

CELLE. Der Frühling steht vor der Tür, in Celle ist es wieder „Zeit für Grün“. Die beliebte Veranstaltungsreihe wird 2022 fortgesetzt, los geht es am Freitag, 11. März, mit den „Grundlagen und Tipps zur praktischen Jungbaumpflege an Obstbäumen“. Von 14.00 bis 16.00 Uhr können Interessierte Markus Poensgen, Gartenbautechniker der Stadt Celle, auf der Streuobstwiese Groß… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kreativ mit Naturmaterialien arbeiten“- Wochenendworkshop mit Voranmeldung

„Kreativ mit Naturmaterialien arbeiten“- Wochenendworkshop mit Voranmeldung

5. Oktober 2021 | Celle

CELLE. Weiter geht es in der städtischen Veranstaltungsreihe „Zeit für Grün“ am Sonnabend, 6., und Sonntag, 7. November, mit einem Wochenendworkshop. Unter dem Titel „Kreativ mit Naturmaterialien arbeiten“ vermittelt  der Künstler Bernd Sidon (www.bernd-sidon.de) im Heilpflanzengarten in der Wittinger Straße 76 Gestaltungstechniken und Verwandlungsmöglichkeiten von getrockneten Naturmaterialien. Diese sind recht vielfältig:  einfärben, teilen, verdichten und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zeit für Grün: Naturreine Öle für eine gesunde Raumluft

Zeit für Grün: Naturreine Öle für eine gesunde Raumluft

27. September 2021 | Celle

CELLE. Der Herbst ist da und so verlagert sich das Leben wieder mehr nach innen. Ein gutes Raumklima ist nun besonders wichtig, erreicht wird dies beispielsweise durch häufiges Lüften. Doch auch naturreine Öle tragen zu einer gesunden Raumluft bei, denn sie können Bakterien oder Viren abtöten und haben teilweise eine schleimlösende Wirkung. Eine dezente Beduftung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung durch den Heilpflanzengarten am Donnerstag, 9. September

Führung durch den Heilpflanzengarten am Donnerstag, 9. September

5. September 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstag, 9. September, geht es einmal mehr im Rahmen einer Führung durch den Celler Heilpflanzengarten. Eine Veranstaltung der städtischen Reihe „Zeit für Grün“. Um 19 Uhr starten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der fachkundigen Leitung von Diplom-Ingenieur Kerrit Riesebeck. Der Landschaftsarchitekt erläutert während des etwa einstündigen Rundgangs die Entstehungsgeschichte des Gartens. Wissenswertes zu… Weiterlesen