Samstag, 26. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

KUKI-Werkstatt im Bomann-Museum: Wie kommt der Apfel ins Glas?

CELLE. Am Samstag, dem 13. Oktober von 11.00–12.30 Uhr wird es lecker in der museumspädagogischen Werkstatt des Bomann-Museums. Dann heißt es: Wie kommt der Apfel ins Glas?

Heute kommen Lebensmittel überwiegend aus dem Supermarkt. Früher waren die Menschen Selbstversorger und haben sich Gedanken darüber gemacht, wie man Lebensmittel haltbar macht. Was tun mit den tollen Äpfeln vom Baum? Apfelmus kochen!  Das Einkochen von Obst war eine der vielen Methoden, Lebensmittel auch ohne Kühlschrank haltbar zu machen.

Welche Arten es noch gab, und wie die Speisekammern früher aussahen, schauen sich die Kinder bei einem kurzen Rundgang durch das Bauernhaus an. Anschließend werden in der museumspädagogischen Werkstatt die Äpfel geschält und eingekocht. Am Ende weiß jeder, wie der Apfel ins Glas gekommen ist und nimmt sein eigenes Glas Apfelmus mit nach Hause.

Es sind noch Plätze frei. Anmeldung unter Tel. 05141-124555 oder 124556, Kosten: 5,00 €

Bomann-Museum Celle

Schloßplatz 7, 29221 Celle

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige