Sonntag, 13. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Celler Klimaplattform für „Ein gutes Leben für alle“

CELLE. Am 5. Juni 2021 präsentiert die Celler Klimaplattform von 10 bis 14 Uhr sieben Infostände zum Global Degrowth Day auf dem Großen Plan und dem Robert-Meyer-Platz. Das Motto lautet „Ein gutes Leben für alle“ und fokussiert darauf, dass es sinnvolle und positive Alternativen zu grenzenlosem Wachstum gibt.

Viele Gruppen der im Januar dieses Jahres gegründeten Celler Klimaplattform stellen sich und ihre Arbeit in Celle vor und zeigen an praktischen Beispielen, dass ein umweltbewusstes, nachhaltiges Leben möglich ist und Spaß macht. „Wir wünschen uns eine global gerechte und zukunftsfähige Welt, die sich am Gemeinwohl orientiert und wir sind bereit, unseren Beitrag dazu zu leisten“ sagt Wolfgang Meyn von der Bürgerinitiative Flotwedel, die den Impuls zu dieser Veranstaltung gegeben hat.

Die Postwachstumsbewegung sieht als notwendige Schritte unter anderem einen schonenden Umgang mit Ressourcen, die Orientierung an Suffizienz und Entschleunigung sowie eine Verringerung von Produktion und Konsum im globalen Norden vor. „Außerdem benötigen wir einen Ausbau demokratischer Entscheidungsformen, um echte politische Partizipation zu ermöglichen“, sagt Michael Weinrich, Sprecher der Celler Klimaplattform, und freut sich, dass das Thema Klimaschutz immer weiter in das Bewusstsein der Gesellschaft rückt. „Ja, es muss auch Einschränkungen geben, aber diese können aus meiner Erfahrung sehr positiv erlebt werden“, so Weinrich und er ergänzt: “Ich kenne zum Beispiel viele Menschen, die in Celle ohne Auto unterwegs sind und das als Freiheit und nicht als Mangel empfinden“.

Die Celler Klimaplattform besteht aus 16 Gruppen, Initiativen, Organisationen und Vereinen aus Stadt und Landkreis, die sich mit den Themen Klimaschutz, Umweltschutz und Nachhaltigkeit Celler Klimaplattform – http://www.celler-klimaplattform.de vertreten durch Michael Weinrich, Olshausenstraße 3, 29227 Celle, Kontakt: info@celler-klimaplattform.de beschäftigen. Sie hat unter www.celler-klimaplattform.de den ersten Celler Klimaschutzpreis „Klimaheld:in Celle“ ausgeschrieben, bei dem sich noch bis zum 18. Oktober Privatpersonen, Betriebe, Bildungseinrichtungen und Vereine als Klimaheld:in bewerben können.

Mitglieds-Initiativen der Celler-Klimaplattform: ADFC Kreisverband Celle, Altstadt Celle neu denken, BI Flotwedel e. V., BUND Kreisgruppe Celle, Bunte Beete, Celler Lastenrad Initiative, Climate Watch Celle, Faßberger für Faßberg, Foodsaving Celle, Fridays for Future Celle, Greenhagen e. V., Land-In-Sicht-Transition (LIST), NABU Gruppe Stadt Celle, Parents for Future Celle, Refill Celle, VCD Kreisgruppe Celle Celler Klimaplattform – http://www.celler-klimaplattform.de vertreten durch Michael Weinrich, Olshausenstraße 3, 29227 Celle Kontakt: info@celler-klimaplattform.de

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige