Zwei Tote nach Schüssen auf Gelände des Amtsgerichts

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Am Donnerstagvormittag kam es auf dem Gelände des Amtsgerichts in der Mühlenstraße zu einem Tötungsdelikt mit anschließendem Suizid des Schützen durch eine Schusswaffe. Gegen 10.20 Uhr ging bei der Polizei die Meldung ein, es sei zu Schussabgaben gekommen und Personen seien verletzt worden. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten auf dem Gelände des Amtsgerichts zwei tödlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne fordern fairen Umgang mit Beschäftigten: „Schluss mit Wildwest im AKH“ – AKH weist Vorwürfe zurück

Grüne fordern fairen Umgang mit Beschäftigten: „Schluss mit Wildwest im AKH“ – AKH weist Vorwürfe zurück

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Nach wie vor halten die Celler Grünen die Flucht aus dem öffentlichen Tarif im AKH für einen falschen Weg. Der Streit um die Ausgliederung von Bereichen wie Küche, Logistik, Reinigung und Co. eskaliere inzwischen weiter. Zuletzt habe das AKH Gehaltszahlungen an Beschäftigte, die eine Ausgliederung nicht widerspruchslos hinnehmen wollten, einfach eingestellt. Dafür habe es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Corona-Update des Landkreises Celle

Corona-Update des Landkreises Celle

3. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Die vom Robert-Koch-Institut angegebene 7-Tage-Inzidenz für den Landkreis Celle, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage, (https://www.rki.de/inzidenzen) wird heute mit 17,3 angegeben (Datenstand: 03.06.2021, 0 Uhr). Das Impfzentrum wird am Freitag, 4. Juni, geschlossen bleiben, weil derzeit kein Impfstoff mehr vorhanden ist. Seit gestern wurden 5 Personen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE: Lebhafter und interessanter Online-Workshop  zur Altstadtentwicklung

GRÜNE: Lebhafter und interessanter Online-Workshop zur Altstadtentwicklung

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. „Altstadt Celle – Wie leben wir im Jahr 2050?“ lautete das Thema einer Online-Konferenz, zu der am Wochenende die Stiftung Leben&Umwelt/Heinrich-Böll-Stiftung-Niedersachsen in Kooperation mit der vhs Celle und der lokalen Initiative ALTSTADTCELLENEU DENKEN eingeladen hatte. Über 40 Teilnehmer und Teilnehmerinnen diskutierten nach Impulsreferaten aus verschiedenen Perspektiven das innerstädtische Leben der Zukunft. Eingeleitet wurde die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach Expertenanhörung im Kreistag: SPD macht sich weiter für gemeinsame Wirtschaftsförderung von Stadt und Landkreis Celle stark

Nach Expertenanhörung im Kreistag: SPD macht sich weiter für gemeinsame Wirtschaftsförderung von Stadt und Landkreis Celle stark

3. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. Schmidt: „Ob Cuxhaven oder Lüneburg – andere machen es besser. Wir in Celle sollten davon lernen!“ In der heutigen Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Kreistag haben mehrere Experten aus den Wirtschaftsförderungseinrichtungen anderer Städte und Landkreise zur Struktur und Tätigkeit in ihren Regionen berichtet. Der Hintergrund: Bereits seit geraumer Zeit gibt es im Kreistag eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Baugebiet und Breitbandausbau: In Garßen rollen bald die Bagger

Neues Baugebiet und Breitbandausbau: In Garßen rollen bald die Bagger

3. Juni 2021 | Garßen

GARßEN. Ob der von Mike Krüger humorvoll besungene Baggerfahrer Bodo auch vor Ort ist, konnte Garßens Ortsbürgermeister Andreas Reimchen nicht sagen. Ganz sicher ist er aber, dass ab nächsten Montag (07. Juni) in Garßen endlich die Bagger rollen. Im künftigen Garßener Baugebiet „Blaues Land“ beginnen die ersten Erdarbeiten, und auch der langeersehnte Breitbandausbau nimmt jetzt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Erfolgreicher Auftakt der Dorfrundgänge in Offen – 2. Dorfrundgang in Sülze folgt

Erfolgreicher Auftakt der Dorfrundgänge in Offen – 2. Dorfrundgang in Sülze folgt

3. Juni 2021 | Bergen

BERGEN. Bei sommerlichen Temperaturen kamen im Laufe des ersten Dorfrundganges in Offen am 02. Juni insgesamt etwa 40 Personen mit dem Planungsteam für den Dorfentwicklungsplan Bergen Süd ins Gespräch – selbstverständlich mit dem notwendigen Corona-Abstand. Gemeinsam mit Ortsbürgermeister Cord Otte, Jan Thomas von der Stadt Bergen, Tanja Frahm und Ronja Lindemann (Planungsbüro KoRiS) und Dr.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: RK Wathlingen führt 5. Adelheidsdorfer Leistungsmarsch durch

RK Wathlingen führt 5. Adelheidsdorfer Leistungsmarsch durch

3. Juni 2021 | Adelheidsdorf

ADELHEIDSDORF. Direkt zum Start des ersten Zwei-Mann-Rennens hörte der Regen auf und der Sonnenschein kam durch. Trotzdem war es nicht zu heiß, somit herrschten optimale Marschbedingungen. Die Reservistenkameradschaft (RK) Wathlingen führte in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Celle im Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw) e.V. den 5. Adelheidsdorfer Leistungsmarsch durch. Dies war die erste… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht 2020

Niedersächsischer Verfassungsschutzbericht 2020

3. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, hat heute (03.06.2021) gemeinsam mit dem Präsidenten des Niedersächsischen Verfassungsschutzes, Bernhard Witthaut, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2020 vorgelegt: „Junge Alternative“ und „Flügel“ Beobachtungsobjekte; Hemmschwelle zur Gewaltanwendung bei Linksextremisten weiter niedrig; Islamismus in Konsolidierungsphase. Minister Pistorius: „Nach wie vor stellt der Rechtsextremismus für die Sicherheitsbehörden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Adasch: Verfassungsschutzbericht 2020 – Extremisten und Demokratiefeinden das Handwerk legen

Adasch: Verfassungsschutzbericht 2020 – Extremisten und Demokratiefeinden das Handwerk legen

3. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Die Formen und Verbreitungswege des Extremismus in unserem Land werden immer unübersichtlicher“, so das Fazit des Sprechers für Verfassungsschutzfragen, Thomas Adasch, zum heute veröffentlichten Verfassungsschutzbericht 2020. „Zwar ist das Personenpotential mit Ausnahme beim Rechtsextremismus durch die Aufnahme von „Junger Alternative“ und „Flügel“ als Beobachtungsobjekt weitgehend unverändert geblieben. Dies darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekttag gegen Cybermobbing – Studierende arbeiten mit Sechstklässlern am Christian-Gymnasium

Projekttag gegen Cybermobbing – Studierende arbeiten mit Sechstklässlern am Christian-Gymnasium

3. Juni 2021 | Hermannsburg

HERMANNSBURG. Eine Schattenseite der gesellschaftlichen Digitalisierung stellt das so genannte Cybermobbing dar. Dabei handelt es sich um das Beleidigen und Erniedrigen von Menschen mithilfe digitaler Werkzeuge wie social media oder Messengerdiensten. Da dieses Phänomen bereits bei Kindern auftritt und für die Opfer fatale Folgen haben kann, ist eine frühe Aufklärung und Sensibilisierung notwendig. Aus diesem… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Haus 7 – Jugendtreff öffnet wieder

Haus 7 – Jugendtreff öffnet wieder

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Teenager*innen und Jugendliche dürfen sich endlich auch wieder im „Haus 7“ treffen. Der offene Jugendtreff auf dem Gelände der CD-Kaserne öffnet ab der kommenden Woche nach der coronabedingten fünfmonatigen Schließung wieder seine Türen. „Wir haben ein Hygienekonzept und halten uns an die AHA-Regeln“, sagt Sinja Naujok, pädagogische Mitarbeiterin des Jugendtreffs. Das Haus 7 ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ob Schmuck fertigen oder Schlagfertigkeit – vhs Celle mit neuen Kursen

Ob Schmuck fertigen oder Schlagfertigkeit – vhs Celle mit neuen Kursen

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Bewegung an der frischen Luft, Kreativ-Workshops, EDV-Kurse und Vorträge: Veranstaltungen an der vhs Celle können jetzt auch wieder ohne einen negativen Corona-Test besucht werden. „Dank unseres Hygienekonzepts wird auf unser aller Gesundheit geachtet“, so Liliane Steinke, Leiterin der vhs. „Und die Teilnehmenden sind froh, dass sie sich endlich wieder treffen und gemeinsam in der… Weiterlesen

wood light nature sunny

Der Wald als Klimaschützer soll finanziell honoriert werden

3. Juni 2021 | Landkreis Celle

Landkreis CELLE. „Gute Nachrichten für den Wald und die Waldbesitzer“, so kommentiert der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Celle-Uelzen, Henning Otte, MdB, die Ergebnisse des nationalen Waldgipfels. Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner stellte auf Treffen ein zweistufiges Modell zur Honorierung der Klimaschutzleistung der Wälder vor. „Ziel ist es, den Wald in Deutschland resistenter zu machen, damit wir… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD in Niedersachsen startet „Armutsrechner“ – So finden Sie heraus, ob Sie armutsgefährdet

SoVD in Niedersachsen startet „Armutsrechner“ – So finden Sie heraus, ob Sie armutsgefährdet

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Ab wann ist man eigentlich armutsgefährdet? Viele Menschen sind unsicher, ob sie betroffen sein könnten. Der „Armutsrechner“ des Sozialverbands Deutschland (SoVD) in Celle verschafft Interessierten Sicherheit und Klarheit. Mit wenigen Klicks kann man sein persönliches Armutsrisiko bestimmen. 13 Millionen Menschen in Deutschland sind armutsgefährdet. Vielen ist dieses Risiko allerdings nicht bewusst. Die Folge: Sie… Weiterlesen

Open-Air-Festgottesdienst für ALLE Generationen zur Visitation VOR der Kreuzkirche

3. Juni 2021 | Neuenhäusen

NEUENHÄUSEN. Am kommenden Sonntag, 6. Juni, lädt die Kreuzkirchengemeinde, Windmühlenstr. 45, um 18.00 Uhr herzlich ein zum Open-Air-Festgottesdienst für ALLE Generationen im Rahmen der Visitation mit Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart und Pastorin Carola Beuermann. Musikalisch wird der Gottesdienst von Esther Dultz (Klavier) und Florian Hempel gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst und Bühne: Highlight, Celler Kultursommer, Programm und bauliche Veränderungen

Kunst und Bühne: Highlight, Celler Kultursommer, Programm und bauliche Veränderungen

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Über die neu gelaunchte Webseite von damxDESIGN GbR können Interessierte nun auch Karten im Vorverkauf erhalten. Matthias Brodowy tritt am 26.06.2021 mit seinem Kabarett „Keine Zeit für Pessimismus“ in Kunst und Bühne auf. Dieser Kabarettabend ist ein klares Ausrufezeichen für alle, die auch dann noch ein Apfelbäumchen pflanzten, wenn morgen die Welt unterginge. Entweder… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Trotz Corona-Lockerungen: Viele Restaurants und Bars bleiben zu  – Zeitler: „Fachkräftemangel wird zum tragischen Dilemma“

Trotz Corona-Lockerungen: Viele Restaurants und Bars bleiben zu – Zeitler: „Fachkräftemangel wird zum tragischen Dilemma“

3. Juni 2021 | Niedersachsen

NIEDERSACHSEN. „Corona hat auch in der Arbeitswelt viele Missstände schonungslos offengelegt. Die Krise bietet aber auch die Chance, neue Wege einzuschlagen – im Gastgewerbe muss das dringend passieren.“ Das hat der Vorsitzende der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Guido Zeitler bei einer Veranstaltung seiner Organisation in Hannover gesagt und einen deutlichen „Appell zum Umlenken“ an die Arbeitgeber… Weiterlesen

GRÜNE Stadtratsfraktion lädt zur Sprechstunde ein

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. Ab dem 7.6. lädt die GRÜNE Stadtratsfraktion alle Interessierten jeden Montag von 17.30 bis 19 Uhr zur einer Bürger*innensprechstunde ein. Die Fraktionsmitglieder Bernd Zobel, Juliane Schrader und Stephan Ohl stehen hierbei für Fragen, Themen und Diskussionen zur Verfügung. Gerade in Corona-Zeiten ist es wichtig, das Bürgerinnen mit den politischen Vertreterinnen in einem stetigen Austausch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NÄHER DRAN: SPD Hambühren stellt ihr Wahlprogramm vor

NÄHER DRAN: SPD Hambühren stellt ihr Wahlprogramm vor

3. Juni 2021 | Hambühren

HAMBÜHREN. „GESAGT. GETAN“, heißt es bei der SPD Hambühren und verweist auf Erfolge in den vergangenen fünf Jahren. „Die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, der in Kürze beginnende Erweiterungsbau der Grundschule Oldau und auch ganz wichtig die Wiederbelebung der Jugendarbeit. Auch das Einzelhandels- und Gewerbekonzept ist auf unseren Anstoß hin erstellt worden“, heißt es in dem Aufruf… Weiterlesen

Workshop „Wie kann ich im herausfordernden Pflege – Alltag die Balance halten?“

3. Juni 2021 | Celle

CELLE. In dem Workshop geht es um Achtsamkeit und Selbstfürsorge für Pflegekräfte und pflegende Angehörige in Celle. Bei der Pflege und Betreuung von hilfsbedürftigen Menschen fällt es vielen schwer, die eigenen Bedürfnisse wertzuschätzen und einen guten Umgang mit Erwartungen zu finden. Die Corona- Pandemie stellt viele Mitarbeiter aus sozialen und helfenden Berufen und pflegende Angehörige… Weiterlesen