Samstag, 19. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Historisches Interesse und Lust auf Menschen – Der nächste Gästeführerlehrgang „Botschafter für Celle“ startet am 20.September

Mehr über die schöne Fachwerkstadt Celle erfahren und lernen es anderen Menschen spannend und kurzweilig zu vermitteln, das ist die Idee des vhs Gästeführerlehrgangs, der zusammen mit den Gästeführern und der Touristikabteilung Celle konzipiert wurde. Gästeführerinnen und Gästeführer sind freiberufliche „Botschafter für Celle“, die im ersten Schritt die Basics einer klassischen Stadtführung vermittelt bekommen und in die Schlossgeschichte eintauchen.

„Individuelle Spezialinteressen, ja Leidenschaften der einzelnen Teilnehmenden bilden sich nach kurzer Zeit heraus und werden im Lehrgangsverlauf gefördert. Diese tollen neuen Ideen halten die Gästeführungen jung und modern“, sagt Liliane Steinke von der Volkshochschule. Ob man sich schlussendlich entscheidet eher im privaten Umfeld zu wirken, im eigenen Verein oder in Zusammenarbeit mit der Stadt Celle, dass muss niemand zu Beginn des Kurses schon genau wissen – nur das historische Interesse und die Lust mit und Menschen Wissen weitergeben zu wollen, sollte vorhanden sein. „Neue Gästeführerinnen und Gästeführer in Celle sind immer wieder gefragt – der Bedarf ist eindeutig da“, bestätigt Anke Maecker, die als zertifizierte Gästeführerin die zukünftigen Botschafterinnen und Botschafter ausbildet.

Der nächste Lehrgang startet am 20. September an der vhs Celle, Trift 20 (Kurs-Nr. CE0600). Die Intensivwoche vom 10.10.-14.10.2022 ist als Bildungsurlaubswoche anerkannt. Die Herbstferien sind frei. Insgesamt 15 spannende Veranstaltungstage, bei denen es nicht nur um Theorie geht. Der Besuch von Institutionen und Museen im Celler Raum gehört ebenso dazu wie Tipps zum fesselnden Erzählen, Probeführungen und Hospitationen bei öffentlichen Touren in der Stadt.

Gerne sollten sich auch mehrsprachige Interessentinnen und Interessenten angesprochen fühlen. Voraussetzung: Interesse und die Fähigkeit, dem Lehrgangsgeschehen auf Deutsch (B2-Niveau) folgen zu können.

Interessenten können sich für weitere Informationen an Liliane Steinke, vhs-Geschäftsführerin, wenden: (05141) 92 98 22 oder Mail: l.steinke@vhs-celle.de oder sich direkt mit der Kursnummer CE0600 unter www.vhs-celle.de anmelden.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige