Bild zum Artikel: „Mit Qualität und Siegel“ – Stadtbibliothek erfolgreich rezertifiziert

„Mit Qualität und Siegel“ – Stadtbibliothek erfolgreich rezertifiziert

12. September 2022 | Celle

Große Freude beim Team der Stadtbibliothek. „Wir wurden erneut durch die Landesregierung und die kommunale Büchereizentrale Niedersachsen als Bibliothek mit Qualität und Siegel in der Gruppe der Bibliotheken bis 100.000 Einwohner zertifiziert“, sagt Petra Moderow, Leiterin der Einrichtung am Arno-Schmidt-Platz. „Das Zertifikat ist eine tolle Teamleistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, lobt Moderow. „Außerdem sorgt die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtwerke Celle versorgen das Neue Rathaus mit E-Ladesäulen

Stadtwerke Celle versorgen das Neue Rathaus mit E-Ladesäulen

12. September 2022 | Celle

Neben den beiden Ladesäulen auf dem Kundenparkplatz der Stadtwerke Celle in der Allerstraße 10, stehen dem E-Autofahrer ab sofort 4 weitere Ladesäulen auf dem Parkplatz vom Neuen Rathaus zur Verfügung. Zudem hat die Stadt Celle weitere 4 E-Ladesäulen der Stadtwerke für den eigenen E-Auto Fuhrpark in Betrieb genommen. Standort: In der Fahrzeughalle hinter den öffentlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führungswechsel im Althoff Hotel Fürstenhof Celle: Bryan Johnston wird Managing Director

Führungswechsel im Althoff Hotel Fürstenhof Celle: Bryan Johnston wird Managing Director

12. September 2022 | Celle

Wechsel an der Spitze des Althoff Hotel Fürstenhof Celle: Nach 17 erfolgreichen Jahren verabschiedet sich Ingo Schreiber aus der Althoff Familie und übergibt die Leitung des Boutique Hotels und der dazugehörigen Congress Union Celle an Bryan Johnston, der bereits seit 2020 als sein Stellvertreter fungierte und mit Haus und Team sowie dem angrenzenden Veranstaltungszentrum bestens… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirsten Lucan erneut zur Kreisfrauensprecherin gewählt

Kirsten Lucan erneut zur Kreisfrauensprecherin gewählt

12. September 2022 | Landkreis Celle

Am Freitag, den 09. September 2022, fand die Dienstbesprechung der Feuerwehrfrauen im Kreisfeuerwehrverband Celle im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Winsen/Aller statt. Nach einigen eröffnenden Worten übergab Kreisfrauensprecherin Kirsten Lucan das Wort an Kreisbrandmeister Volker Prüsse, welcher ebenfalls einige Grußworte an die Teilnehmerinnen richtete. In ihren anschließenden Bericht berichtete sie über ihre Aktivitäten seit ihrem Amtsantritt im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Schwimmerinnen auf dem Weg zum Bundesfinale nach Berlin

Hölty-Schwimmerinnen auf dem Weg zum Bundesfinale nach Berlin

12. September 2022 | Celle

Schwimmerinnen aus beiden Standorten des Hölty-Gymnasiums vertreten Niedersachsen beim Bundesfinale des Schulsportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. Wegen der coronabedingten Pause des Wettkampfes und des fortschreitenden Umzugs an den neuen Schul-Standort in Hambühren war es in den letzten beiden Jahren besonders schwierig, in den jüngeren Jahrgängen (2009–2012) die Sportlerinnen und Sportler der Schule zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tour fürs Leben – Resümee: 215 waren dabei und begeistert

Tour fürs Leben – Resümee: 215 waren dabei und begeistert

12. September 2022 | Celle

Noch rund 30 bewegungsbegeisterte Menschen entschieden sich spontan am Sonntagmorgen, dann ging es los: Über 150 Fahrradfahrern, zwei Dutzend Wandernde und zwei Handvoll LäuferInnen begaben sich am Sontag, dem 11.9., auf die „Tour fürs Leben“ von Celle über Lachendorf nach Eschede. Das Benefizevent fand nach 2019 bereits zum zweiten Mal statt und soll im Zweijahresrhythmus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oberschule an der Welfenallee startet mit Basar ins neue Schuljahr

Oberschule an der Welfenallee startet mit Basar ins neue Schuljahr

12. September 2022 | Celle

„Echt, das kostet nichts?“ Die 11-jährige Schülerin der Oberschule an der Welfenallee will nicht recht glauben, was ihr Lehrerin Melanie Muschalla gerade erzählt. Sie fragt gleich nochmal nach: „Sie meinen umsonst?“ Nachdem die Pädagogin das bestätigt, nimmt sich die Schülerin einen Radiergummi und ein Schreibheft von einem Tisch mit Heften, Stiften, Büchern und Blöcken und… Weiterlesen

Einladung des Ortsrates Westercelle zu einer Müllsammelaktion

12. September 2022 | Westercelle

Westercelle beteiligt sich am World Claynup Day 2022. Dieser findet am 17. September statt. Der Ortsrat Westercelle lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Müllsammelaktion von 10:00 – 12:00 Uhr ein. Es wird sich auf dem Parkplatz des Freibades Westercelle getroffen. Von dort aus wird gestartet und der Ortsteil von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Jeder Helfer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VNL: Ist Niedersachsen auf enorm steigende Schülerzahlen bis zum Jahr 2035 ausreichend vorbereitet?

VNL: Ist Niedersachsen auf enorm steigende Schülerzahlen bis zum Jahr 2035 ausreichend vorbereitet?

12. September 2022 | Niedersachsen

Der Verband Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL hat große Zweifel, dass Niedersachsen bei einem weiteren enormen Anstieg der Schülerinnen- und Schülerzahlen bis 2035 ausreichend vorbereitet sein wird. Nach der von der Kultusministerkonferenz (KMK) aktuell vorgelegten Prognose über die voraussichtliche Entwicklung der Zahl der Schülerinnen und Schüler für den Zeitraum 2021 bis 2035 steigt diese bundesweit durchschnittlich… Weiterlesen

Zwei SUV in Altencelle entwendet

12. September 2022 | Altencelle

In der Nacht von Freitag auf Samstag sind zwei Toyota RAV 4 vom Gelände eines Autohaus in Altencelle entwendet worden. Im gleichen Zeitraum sind in unmittelbarer Nähe zum Autohaus zwei Kennzeichenpaare von dort abgestellten PKW entwendet worden. Wer etwas bemerkt hat oder Hinweise geben kann wendet sich bitte an die Polizei in Celle. ots

Katalysator auf Kundenparkplatz entwendet

12. September 2022 | Polizei

Auf dem Kundenparkplatz einer großen Autowerkstatt in der Hannoverschen Heerstraße ist in der Zeit zwischen Montag und Freitag der Katalysator eines Kundenfahrzeug entwendet worden. Wer etwas beobachtet hat oder Hinweise geben kann wendet sich bitte an die Polizei in Celle. ots

Staatsschutzverfahren gegen „Abu Walaa“ u.a. – Urteil des Oberlandesgerichts Celle rechtskräftig

12. September 2022 | Celle

In dem Staatsschutzverfahren gegen Ahmad A. u.a. (4 StE 1/17) hatte der 4. Strafsenat des Oberlandesgerichts Celle die Angeklagten mit Urteil vom 24. Februar 2021 unter anderem wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer terroristischen Vereinigung im Ausland zu langjährigen Haftstrafen verurteilt: https://oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/urteil-in-dem-staatsschutzverfahren-gegen-abu-walaa-u-a-197694.html; vgl. näher zu den Urteilsgründen: https://oberlandesgericht-celle.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/begrundung-des-urteils-in-dem-staatsschutzverfahren-gegen-abu-walaa-u-a-197719.html Das Urteil ist jetzt rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof hat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Proberaum – Try Some Culture: Fotografie

Proberaum – Try Some Culture: Fotografie

12. September 2022 | Celle

Am Samstag, dem 17. September öffnet von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr im Bomann-Museum Celle wieder der Proberaum. Dort haben Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren die Möglichkeit, sich selbst in der Kunst der Fotografie auszuprobieren und eigene Werke zu schaffen. Professionell unterstützt werden sie dabei von Fotograf Martin Menzel. Am 17. September geht im… Weiterlesen

Einführung der eAkte in der Landesverwaltung: Inzwischen über 10.000 Nutzerinnen und Nutzer

12. September 2022 | Niedersachsen

Das Land Niedersachsen treibt die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) in Behörden und Ministerien voran: Inzwischen wurde die Marke von 10.000 Nutzerinnen und Nutzern überschritten. Das Land plant bis Ende 2023 die Ausstattung von über 20.000 Arbeitsplätzen mit der datenschutzkonformen Software „VIS-Suite“. Die Einführung wird durch den Landesbetrieb IT.Niedersachsen (IT.N) umgesetzt. Der Staatssekretär im Niedersächsischen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeiten in der Justiz – Berufsinformationsabend am Oberlandesgericht Celle am 15. September 2022

Arbeiten in der Justiz – Berufsinformationsabend am Oberlandesgericht Celle am 15. September 2022

12. September 2022 | Celle

Ob im Gerichtssaal, im Büro oder an der Sicherheitsschleuse – die Justiz bietet viele attraktive Berufsmöglichkeiten. Und sie braucht Menschen, die sich gemeinsam für Gerechtigkeit stark machen. Rund 5.000 Beschäftigte stehen hierfür allein im Bezirk des Oberlandesgerichts Celle. Um herauszufinden, ob ein Beruf in der Justiz zu einem selbst passt, lädt das Oberlandesgericht Celle am… Weiterlesen

AfD im Ortsrat Hehlentor: Neuen Fahrradschutzstreifen auf der Wittinger Straße sofort stoppen

12. September 2022 | Celle

Der Vertreter der AfD im Ortsrat Hehlentor, Daniel Biermann, wendet sich gegen den Plan der Stadtverwaltung, am Donnerstag, den 15.09.2022, auf der Wittinger Straße von der Einmündung der Spangenberg-Straße bis zur Robert-Koch-Straße einen neuen Fahrradschutzstreifen stadtauswärts aufzubringen. Biermann führt dazu aus:„Die Stadtverwaltung scheint endgültig den Autofahrern in Celle den Kampf ansagen zu wollen. Zum wiederholten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor

12. September 2022 | Celle

Peter Orloff begann seine Musiker-Laufbahn einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt. Die Zuschauer können sich bereits heute auf ein ebenso faszinierendes wie berührendes Konzertereignis dieses besonderen Ensembles freuen. Unter seiner Leitung geben hochdekorierte Sänger der absoluten Weltklasse in herzlichem Einvernehmen ein Konzert – atemberaubende Tenöre, abgrundtiefe Bässe und als besonderes Highlight eine absolute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Obstbauern sorgen sich um Existenz trotz guter Ernte

Obstbauern sorgen sich um Existenz trotz guter Ernte

12. September 2022 | Niedersachsen

Es klingt paradox: Trotz einer erwartbar guten Apfelernte in diesem Jahr drücken die Obstbauern in Niedersachsen massive Existenzsorgen. „Wir freuen uns auf eine tolle Ernte im Alten Land, geschätzt rund 320.000 Tonnen, das sind fünf Prozent mehr als voriges Jahr“, sagt Claus Schliecker, Vorsitzender der Fachgruppe Obstbau im Landvolk Niedersachsen. „Hier merkt man die gute… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Westmann: Hinsehen und handeln, nicht wegschauen!  – Kinder benötigen mehr Schutz

Westmann: Hinsehen und handeln, nicht wegschauen! – Kinder benötigen mehr Schutz

12. September 2022 | Hannover

Die „Enquetekommission zur Verbesserung des Kinderschutzes und zur Verhinderung von Missbrauch und sexueller Gewalt an Kindern“ hat heute nach 39 Sitzungen ihre Arbeit abgeschlossen. Der Vorsitzende und CDU-Landtagsabgeordnete Lasse Weritz übergab dazu im Landtag den Abschlussbericht an die Landtagspräsidentin Dr. Gabriele Andretta. Die Kommission wurde am 6. Oktober 2020 vom Niedersächsischen Landtag eingesetzt. Aufgabe der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutlicher Anstieg geborgener Kampfmittel: Niedersächsischer Kampfmittelbeseitigungsdienst legt Jahresbericht für 2021 vor

Deutlicher Anstieg geborgener Kampfmittel: Niedersächsischer Kampfmittelbeseitigungsdienst legt Jahresbericht für 2021 vor

12. September 2022 | Niedersachsen

2021 wurden in Niedersachen rund 156 Tonnen Kampfmittel aus der Zeit der beiden Weltkriege in knapp 1.200 Einsätzen geborgen und entsorgt. Das geht aus dem jetzt vorliegenden Jahresbericht des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD) des Landes Niedersachsen hervor. 2020 waren es rund 111 Tonnen in gut 1.100 Einsätzen. Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, sagt:… Weiterlesen

Einbrecher bei der Tat gestellt

12. September 2022 | Polizei

In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es zu einem Einbruch in ein Fleischhandel in der Wernerusstraße. Vor Ort konnten die Kollegen den Einbrecher am Objekt feststellen, dabei hatte dieser das Diebesgut teils in seinem Mund und zum Teil in seinen Hosentaschen. ots