Montag, 20. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Familienfreundlicher Arbeitgeber: Jobcenter im Landkreis Celle erneut mit Fami-Siegel ausgezeichnet

Das Jobcenter im Landkreis Celle ist nicht nur Dienstleister für Kundinnen und Kunden nach dem SGBII, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Bereits zum dritten Mal wurde es mit dem „Fami-Siegel“ ausgezeichnet.  Dabei unterstützt das Jobcenter die Mitarbeitenden aktiv bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bietet optimale Arbeitsbedingungen an. Mit der Auszeichnung wurde dieses Engagement nun honoriert.

vlnr.: Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin Jobcenter im Landkreis Celle; Meike Baumgarten, Leiterin Überbetrieblicher Verbund Frauen und Wirtschaft des Landkreises Celle; Evelyn Hollmann, Gleichstellungsbeauftragte des Jobcenters im Landkreis Celle

 „Wir sind stolz, dass wir die krisenbedingten Herausforderungen, die auch unseren Arbeitsalltag beeinflusst haben, erfolgreich gemeistert haben. Die wichtigsten Ressourcen sind – vor allem vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels – unsere engagierten Mitarbeitenden. Es spielen aber auch wesentliche Erfolgsfaktoren wie flexible Arbeitszeitmodelle, die Rücksicht auf familiäre Verpflichtungen nehmen, ein großzügiger Einsatz von flexibler mobiler Arbeit – wenn die Tätigkeit es erlaubt, eine moderne technische Ausstattung und weitergehende digitale Angebote für die Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Rolle,“ erklärt Sylke Schwanhold, Geschäftsführerin des Jobcenters im Landkreis Celle.

Die Auszeichnung wird von der Gemeinschaftsinitiative „FaMi-Siegel“ verliehen, zu der die Unternehmen Überbetrieblicher Verbund Frauen & Wirtschaft Lüneburg Uelzen , DGB Region Nordostniedersachsen, Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Stadt und Landkreis Lüneburg, Arbeitgeberverband Lüneburg Nordostniedersachsen e.V., Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, IHK Lüneburg-Wolfsburg und die Leuphana Universität Lüneburg gehören„Das Jobcenter konnte uns vor allem mit vielen unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen überzeugen, die berufstätigen Eltern eine hohe Flexibilität ermöglichen. Familie und Beruf können so leichter miteinander vereinbart werden“, erklärt Meike Baumgarten, Leiterin der Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft des Landkreises Celle.  Anhand von Fragebögen werden verschiedene Kriterien rund um die Unternehmenskultur, die Flexibilität der Arbeitsmodelle und die Arbeitsorganisation bewertet.

„Die Herausforderungen der Corona-Pandemie haben auch bei uns im Jobcenter zu einer langfristigen Veränderung des Arbeitsalltages geführt“, sagt Evelyn Hollmann, Gleichstellungsbeauftragte des Jobcenters im Landkreis Celle. „Es gab vorher schon Kolleginnen und Kollegen, die aufgrund von Betreuungspflichten teilweise Mobilarbeit geleistet haben. Das war jedoch eine überschaubare Anzahl. Durch die Einführung der elektronischen Akte (eAkte) schon vor der Pandemie war es uns mit dem ersten Lockdown möglich, vielen Kolleginnen und Kollegen das Arbeiten im Homeoffice nahtlos zu ermöglichen. Das hat so gut geklappt, dass wir den Mitarbeitenden auch weiterhin zu einem gewissen Teil die Option Homeoffice ermöglichen, sofern es die Tätigkeit zulässt,“ so Hollmann weiter.  

Die Zufriedenheit der Mitarbeitenden hängt aber auch von anderen Themen ab. So spielen ergänzende Angebote im Rahmen der Gesundheitsprävention eine große Rolle. Als familienfreundlicher Arbeitgeber setzt sich das Jobcenter im Landkreis Celle außerdem für eine gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern am Arbeits- und Ausbildungsmarkt ein. „Wichtig sind ArbeitgeberInnen, die Rücksicht auf die Betreuungspflichten der Familien nehmen. Wir sind außerdem davon überzeugt, dass eine gelebte Chancengleichheit, gestützt durch eine entsprechende Unternehmensausrichtung, ein wichtiger Faktor für die Fachkraftgewinnung und damit auch für den Erfolg unserer Arbeit ist. Und ich glaube, da geht noch was. Die Auszeichnung motiviert uns jedenfalls, weiterhin intensiv an der Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf zu arbeiten,“ so Schwanhold weiter.  Nur mit zufriedenen und engagierten Mitarbeitenden lassen sich die Herausforderungen der Zukunft und die gesetzlichen Aufgaben für die auf Unterstützung angewiesenen Bürgerinnen und Bürger weiterhin erfolgreich meistern.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!