Bild zum Artikel: Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

Strom & Erdgas: Marktsituation macht Preisanpassungen erforderlich

10. November 2022 | Celle

Die SVO-Gruppe ändert zum 1. Januar 2023 die Preise in der Grund- und Ersatzversorgung für Strom und Erdgas. Hintergrund sind die insgesamt stark gestiegenen Beschaffungskosten auf den internationalen Energiemärkten. Die betroffenen Kundinnen und Kunden erhalten zu den Anpassungen in diesen Tagen entsprechende Preismitteilungen auf dem Postweg. Die monatlichen Abschläge für Strom und Erdgas werden mit… Weiterlesen

Sparkassen: Umstellung Online-Banking für noch mehr Komfort

10. November 2022 | Celle

Noch übersichtlicher, komfortabler und mit noch mehr Funktionen ausgestattet: Ab dem 15. November 2022 profitieren Kundinnen und Kunden der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg automatisch vom neuen Online-Banking ihres Instituts. Die Umstellung ist Teil eines bundesweiten gestaffelten Rollouts.  Unter anderem wurden neue Navigations- und Suchelemente entwickelt und die Finanzübersicht überarbeitet. „Die Ansprüche unserer Kundinnen und Kunden sind deutlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadt- und Kreiselternrat konstituieren sich neu – „Wir brauchen Eltern, die sich in diesen wichtigen Gremien engagieren!“

Stadt- und Kreiselternrat konstituieren sich neu – „Wir brauchen Eltern, die sich in diesen wichtigen Gremien engagieren!“

10. November 2022 | Celle

Im November und Dezember konstituieren sich der Kreiselternrat (KER), der Kindergartenstadtelternrat (KSE) und der Stadtelternrat (StER) neu. Die Wahlen für den KSE finden am 16.11., für KER und StER am 5.12. statt. Die Mitglieder des Stadtelternrats Celle vertreten die Interessen und Belange der Elternschaften der Schulen im Celler Stadtgebiet. Dabei sind alle Schulformen angemessen berücksichtigt,… Weiterlesen

Justiz im Nationalsozialismus als warnendes Beispiel

10. November 2022 | Celle

„Recht ist, was dem Staate nützt?“ – unter diesem provokativen Titel veranstaltet das Oberlandesgericht Celle gemeinsam mit der Stiftung niedersächsischer Gedenkstätten Fortbildungen für seine Richterinnen, Richter und weitere Mitarbeitenden. Anknüpfend an die Rolle von Richtern im Nationalsozialismus schlagen sie den Bogen zur Bedeutung der Menschenrechte und der Justiz heute. Sie vermitteln historisch-politische Hintergründe als Voraussetzung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tauschen für mehr Nachhaltigkeit – 11. Kostenlos-Flohmarkt des Paulus Familienzentrums lockt 800 Besucherinnen und Besucher

Tauschen für mehr Nachhaltigkeit – 11. Kostenlos-Flohmarkt des Paulus Familienzentrums lockt 800 Besucherinnen und Besucher

10. November 2022 | Celle

Der kleine Lenny kommt mit seinen Großeltern aus der Pauluskirche. Stolz trägt er eine Tüte mit bunten Bällen für sein Bällebad in der Hand. Hinter ihm kommen seine Großeltern, während seine Mama noch ganz in Ruhe im Familienzentrum nach Kindersachen stöbert. Am Wochenende fand wieder der TAUSCHRAUSCH statt. 800 Besucher:innen waren zum Event gekommen, um… Weiterlesen

Einbruch in Einfamilienhaus im Waldweg

10. November 2022 | Celle

Unbekannte Täter nutzten am Mittwoch (09.11.2022), zwischen 07:45 und 18:20 Uhr, die Abwesenheit des Bewohners und drangen gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße „Waldweg“ ein. Sie brachen einen Tresor ohne Inhalt auf und durchsuchten sämtliche Räume. Letztlich stahlen die Täter eine wertvolle Armbanduhr und flüchteten anschließend unerkannt.Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von… Weiterlesen

Erneut Betrugsversuche durch falsche Polizeibeamte am Telefon

10. November 2022 | Celle

Gestern wurden der Polizei erneut Telefonanrufe durch falsche Polizeibeamte gemeldet. Zum Glück ging keiner der Angerufenen den Betrügern auf den Leim. Den Senioren wurde am Telefon eine hanebüchene Geschichte aufgetischt: In der Nähe sei jemand überfallen und beraubt worden und anschließend habe man bei einem Verdächtigen einen Zettel mit mehreren Namen gefunden. Darunter befände sich… Weiterlesen

Einbruch in Tankstelle

10. November 2022 | Eldingen

In der Nacht zu Donnerstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einer Tankstelle in der Celler Straße. Sie stahlen Zigaretten und flüchteten anschließend. Ermittlungen zufolge dürfte sich die Tat gegen 03:20 Uhr ereignet haben. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizei in Lachendorf entgegen unter Telefon 05145/28421-0. ots

Bild zum Artikel: Spannende Einblicke und leckere Schlachteplatte beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Spannende Einblicke und leckere Schlachteplatte beim Info-Nachmittag des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

10. November 2022 | Nienhagen

Wer schon immer einmal hinter die Kulissen einer Notaufnahme blicken wollte, hatte beim letzten Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen die Gelegenheit. Robert Kudrass, Notfallpfleger im Allgemeinen Krankenhaus Celle, gewährte den fast 90 Anwesenden einen Einblick in die Arbeit der ZNA, der Zentralen Notaufnahme. Die ZNA ist jeden Tag rund um die Uhr im Einsatz und Anlaufstelle… Weiterlesen

Schepelmann: Die Landesregierung muss sich einsetzen und das Chaos um das 49-Euro-Ticket beenden

10. November 2022 | Niedersachsen

„Nach der letzten Ministerpräsidentenkonferenz mit dem Bundeskanzler gab es starke Ankündigungen zur Einführung des lange erwarteten 49-Euro-Tickets. Jetzt müssen wir feststellen, dass die Einführung zum 1. Januar offenbar gescheitert ist und die Menschen weiterhin auf eine Entlastung durch die günstige Nutzung des ÖPNV warten. Das ist nicht hinnehmbar“, so der verkehrspolitische Sprecher Jörn Schepelmann (MdL… Weiterlesen

ACE- Südheide: Freitags passieren die meisten Unfälle mit Personenschaden – Bessere Prävention und Rücksicht für die Vision Zero nötig

10. November 2022 | Landkreis Celle

Wer Freitag auf der Straße unterwegs ist, sollte besonders vorsichtig sein. Denn laut Zahlen des Statistischen Bundesamts kommt es freitags am häufigsten zu Unfällen mit Personenschäden. Für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, gilt unabhängig vom Wochentag: Wir müssen alles dafür tun, um Unfälle zu vermeiden. Die meisten Unfälle mit Personenschäden passieren an Freitagen: Deutschlandweit kam es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues vom Celler Weihnachtsmann: Er kommt zusammen mit der Weihnachtsfrau

Neues vom Celler Weihnachtsmann: Er kommt zusammen mit der Weihnachtsfrau

10. November 2022 | Celle

Allen Hasskommentaren in den (Un)Sozialen Netzwerken zum Trotz teilt der Weihnachtsmann folgendes mit: „Ich werde in diesem Jahr mit einer Weihnachtsfrau auftreten. Mir wurde vorgeworfen, ich würde die Geschichte des Weihnachtsmannes ändern, denn angeblich gibt es keine Weihnachtsfrau, laut Geschichte gibt es auch keinen Weihnachtsmann. Ich bin der Meinung, eine Frau beruhigt die Kinder besser… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Retter – Helfer – Stille Helden: Zehn Helfergeschichten aus ganz Europa

Retter – Helfer – Stille Helden: Zehn Helfergeschichten aus ganz Europa

10. November 2022 | Celle

Dank ihrer Freunde, Kollegen, Nachbarn oder anonymen Helfern konnten viele Juden rechtzeitig auswandern, in Verstecken überleben oder mit gefälschten Identitäten vor dem nationalsozialistischen Einfluss fliehen. Verglichen mit etwa sechs Millionen Menschen, die keine Hilfe erhielten und in den Konzentrationslagern ermordet wurden oder auf den Todesmärschen starben, ist die Zahl derer, die dank fremder Hilfe überlebten,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das innere Feuer an den Grenzen des Lebens – Autor Pierre Stutz kommt nach Celle

Das innere Feuer an den Grenzen des Lebens – Autor Pierre Stutz kommt nach Celle

10. November 2022 | Celle

„Schreiben“, sagt Pierre Stutz, „ist für mich ein ‚feu sacré‘, ein inneres Feuer.“ Auch nach unzähligen Publikationen und mehr als einer Million verkaufter Bücher, brennt der 69-jährige Schweizer Theologe und Schriftsteller noch immer für seine Arbeit. Am kommenden Dienstag, den 15. November 2022, kommt der weltberühmte Autor nach Celle. Um 18 Uhr (der Eintritt ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NABU: „Das Naturschutzprojekt in der Sandkuhle benötigt unsere Aufmerksamkeit“

NABU: „Das Naturschutzprojekt in der Sandkuhle benötigt unsere Aufmerksamkeit“

10. November 2022 | Oldendorf

Am 19. November lädt der NABU Hermannsburg/Faßberg e.V. zu einer Entkusselungsaktion ein. Los geht es um 10:00 Uhr am „Haus der Natur“ in Oldendorf, Beutzener Weg 4. Eine ehemalige Kiesgrube wurde renaturiert und bietet einen Lebensraum für geschützte Arten. Allerdings müssen aufwachsende Erlen und Eichen regelmäßig entfernt werden, damit das Biotop nicht verbuscht und damit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Das Achtsamkeitstraining“ – Vortrag

„Das Achtsamkeitstraining“ – Vortrag

10. November 2022 | Eschede

Der „Erste Norddeutsche Verein für Homöopathie und Lebenspflege e.V.“ in Eschede bietet am 17. November 2022 um 19:30 Uhr im Hotel Deutsches Haus in Eschede einen Vortrag zum Thema „Das Achtsamkeitstraining“ mit dem Arzt Thomas Feist aus Hannover an. Wie gehen wir in gesundheitlichen Fragen mit uns selbst und miteinander um? Im Rahmen eines Erfahrungsaustausches… Weiterlesen

Digitales Lernen: Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen – Kostenfreie Informationsveranstaltung am 17. November

10. November 2022 | Lüneburg

Der Name ist Programm: „Digitales Lernen – 5 Potenziale für kleine und mittlere Unternehmen“ titelt ein kostenfreies, digitales Webinar am Donnerstag, 17. November, 15 bis 16 Uhr. Mit der Veranstaltung richtet sich die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover an Unternehmerinnen und Unternehmer, die die Qualifizierung der Mitarbeitenden vorantreiben… Weiterlesen

In den Kommunen steckt viel Kraft – jedoch auch zu viel Bürokratie

10. November 2022 | Niedersachsen

Der Niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) vertritt die Interessen der Städte, Gemeinden und Samtgemeinden gegenüber dem Land Niedersachsen und anderen Institutionen. Er fungiert also quasi als Sprachrohr der Hauptverwaltungsbeamten und Ratsmitglieder. So kämpft man in dieser Gemeinschaft für weniger Bürokratie, eine bessere Finanzierung der Ganztagsschulen und Kindertagesstätten und auch für mehr Selbstverwaltung der Kommunen. In… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Was passiert bei einem Blackout in der Landwirtschaft? – „Dunkelflaute“ im Winter – Handlungsempfehlungen der Stiftung TiHo Hannover

Was passiert bei einem Blackout in der Landwirtschaft? – „Dunkelflaute“ im Winter – Handlungsempfehlungen der Stiftung TiHo Hannover

10. November 2022 | Niedersachsen

Energie ist für die Landwirtschaft unverzichtbar: Kühe melken, füttern, Ställe warmhalten – viele Prozesse sind automatisiert und digitalisiert; ohne Strom läuft da nichts. „Tierhaltende Landwirte haben fast alle Notstromaggregate auf ihren Höfen, so dass sie im Fall eines Blackouts autark wären“, erläutert Landvolk-Vizepräsident Ulrich Löhr im Gespräch mit dem Landvolk-Pressedienst. „Viele Betriebe investieren seit Beginn… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 71 Standorte im Landkreis – Weitere 20 Standorte geplant

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 71 Standorte im Landkreis – Weitere 20 Standorte geplant

10. November 2022 | Landkreis Celle

Die Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Celle ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und vier mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die… Weiterlesen

DPolG unterstützt Unionsvorschlag: Schärfere Strafen für kriminelle Klimaextremisten

10. November 2022 | Deutschland

Die Deutsche Polizeigewerkschaft unterstützt die heute im Bundestag eingebrachte Forderung der Unionsfraktion nach einer Verschärfung des Strafmaßes für kriminelle Klimaradikale: Bei Straßenblockaden und bei Beschädigung von Kulturgütern soll es eine Mindestfreiheitsstrafe von drei Monaten geben. DPolG Bundesvorsitzender Rainer Wendt: „Wer Leib und Leben anderer riskiert, Rettungswege blockiert oder Kunstwerke angreift, handelt kriminell und schadet letztlich… Weiterlesen