Montag, 14. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Ein Statement für Celle“ – Der Anbau an das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium feierlich eröffnet

„Ich bin beeindruckt von dem, was hier entstanden ist. Der helle, hohe, platzfüllende Neubau ist ein Statement für Celle. Das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium ist nicht zu übersehen. Auch nicht im übertragenen Sinn. Es hat seinen festen Platz im Bildungsangebot der Stadt“, so Schulleiterin Alke Schillings bei der heutigenEinweihung des Anbaus   mit symbolischer Schlüsselübergabe durch Landrat Axel Flader.



Alke Schillings gab einen Abriss der Entwicklung des Gymnasiums und der damit verbundenen Entscheidung für einen Erweiterungsbau an der Hannoverschen Straße.
Mit der Auflösung der Orientierungsstufe 2004 wuchs die Schülerzahl um zwei Jahrgänge sprunghaft an. Zu den seit 1978 genutzten zwei Standorten (Hannoversche Straße und Mangnusstraße) kam deshalb der Containerbau KAV III hinzu. Drei Standorte bedeuteten viele Wege, weniger Zeit für Kommunikation und Gemeinschaftserleben. Hinzu kam, dass der naturwissenschaftliche Trakt 2008 seinen 40. Geburtstag feierte und die Notwendigkeit einer grundlegenden Modernisierung sichtbar wurde. Und nicht zuletzt waren die Jahre durch umfangreiche Schulstandortdebatten geprägt: Welches Gymnasium, welche Schule würde dauerhaft in welchen Gebäuden Bestand haben können?


So entstanden bereits im Jahr 2007 die ersten Visionen für den Bau einer dauerhaften Bleibe im Stadtgebiet an nur zwei Standorten. Im Mai 2012 wurde das intern ausführlich diskutierte Konzept unter der Bezeichnung „KAV 2018“ dem Landkreis formell eingereicht – groß war
die Freude über die grundsätzliche Zustimmung von Landrat Wiswe. Durch Einführung der Oberschule, der Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren und Sanierungsnotwendigkeiten an anderen Stellen, waren die finanziellen und baulichen Kapazitäten des Schulträgers jedoch
mehrere Jahre gebunden.


Ab 2016 entstand dann aus einem für „G8“ (Abitur nach 12 Jahren) gedachten Konzept im engen Austausch zwischen Schule und Landkreis Schritt für Schritt ein Konzept „KAV 2018, G9“ (Abitur nach 13 Jahren). Dieses wurde im Dezember 2017 der Öffentlichkeit auf einer Gesamtkonferenz vorgestellt. Bereits 2018 begannen die baulichen Vorarbeiten in KAV II zur Schaffung von Übergangs-Fachräumen, im August 2020 begannen dann die Abrissarbeiten des alten Neubaus.

„Der heutige Tag ist ein riesiger Meilenstein. Es kommen noch Bauarbeiten am KAV I und KAV II bis alle Schuljahrgänge in diesen beiden Standorten unterkommen. Die Schulfamilie freut sich bereits jetzt auf die Feier des Auszugs aus KAV III – wir hoffen am Ende
dieses Schuljahres“, so die Schulleiterin abschließend.

Landrat Axel Flader zeigte sich beeindruckt von modernen und funktionellen Anbau an das historische Gebäude von 1876. Hervorgegangen ist das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium aus der im Jahre 1815 gegründeten privaten „höheren Töchterschule“ – allerdings an einem anderen Standort. Flader stellte in Aussicht, dass der Landkreis als Schulträger für die weiterführenden Schulen auch in Zukunft in die Schulen investieren werde, trotz der zu erwartenden Defizite im Haushalt. Und von dem Klinkerdesign des Anbaus ist der Landrat nunmehr überzeugt – nach anfänglicher Skepsis – dass der neue helle Klinker mit dem roten Backsteinbau gut harmoniere und sich gut in das Stadtbild einfüge.

Sven Kablau, Dezernent im Dezernat 3 beim Regionalen Landesamt für Schule und Bildung in Lüneburg, seit September 2021 Leitender Regierungsschuldirektor, hob ebenfalls die Notwendigkeit des Erweiterungsbaus hervor.

Für den musikalischen Rahmen sorgte der Juventis Jugendchor unter der Leitung von Stephan Doormann. Der Chor ist aktuell als 1. Preisträger beim Niedersächsischen Chorwettebwerb hervorgegangen.

In dem abschließenden Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten beeindruckten die Unterrichtsräume mit funktionaler moderner Ausstattung, bei der das digitaler Zeitalter angekommen ist.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige