Freitag, 20. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Allgemeines Krankenhaus Celle: Großzügige Spende für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Es ist schon eine kleine Tradition – die Spende aus dem U7-BenefizAbschlussturnier des NFV Kreis Celle für die Kinderstation des Allgemeinen Krankenhaus (AKH) Celle. Und so gab es auch in diesem Jahr wieder Grund zur Freude.  Jens-Holger Linnewedel, Celler Kreisvorsitzender des Niedersächsischen Fußballverbands (NFV), und Michael Wennde vom gleichnamigen Schuh- und Sporthaus in Lachendorf übergaben insgesamt 800 Euro – mit diesem Geld werden die Clinic Clowns unterstützt, die auch im AHK Kinder und Jugendliche besuchen und einfühlsam mit Freude und Phantasie die Atmosphäre im Klinikalltag leichter und bunter machen.

Spendenübergabe am AKH mit (von links) Clinic-Clownin MANDARINE, Celina Tabea Marks (Praktikantin AKH), Chefarzt Prof. Stephan Seeliger, Michael Wennde und Jens-Holger Linnewedel.

„Wir hatten rund 300 Zuschauer, es war wie immer ein gelungenes Turnier“, sagen Linndewedel und Unterstützer Wennde. Aus Startgeld und Tombola ist dann die Spende zusammengekommen – und Michael Wennde hat noch einige Mini-Fußbälle mit dazu gepackt. „Wir freuen uns, wenn wir den Mädchen und Jungen hier eine kleine Freude machen können – insgesamt sind über nun schon fast 10 Jahre mehr als 10 000 Euro an Spendengeldern zusammengekommen“, erklären die beiden.

Natürlich freut sich auch Prof. Stephan Seeliger, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des AKH. „Für viele Kinder und Jugendliche ist ein Krankenhausaufenthalt eine Belastung. Da ist zum einen natürlich vor allem die gesundheitliche Beeinträchtigung – aber auch die ungewohnte Umgebung und die Trennung von den Eltern machen den jungen Patientinnen und Patienten zu schaffen. Da sind die Clinic Clowns eine willkommene Ablenkung“, erklärt der Mediziner.

Bei MANDARINE von den Clinic-Clowns Hannover e.V. ist die Freude ebenfalls sehr groß. „Gerade während der aktuell besonderen Herausforderung für Kinder, ihre Familien und die Stationsteams freuen wir uns über jedes Lächeln und Lachen, das wir wecken und verschenken können. Wir danken allen, die diese Besuche möglich machen“, erklärt sie abschließend.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige