Bild zum Artikel: AKH Celle: Langjähriger Chefarzt  Prof. Dr. med. Wolfgang Heide geht in den Ruhestand

AKH Celle: Langjähriger Chefarzt  Prof. Dr. med. Wolfgang Heide geht in den Ruhestand

19. Dezember 2022 | Celle

Seit 2003 war Prof. Dr. med. Wolfgang Heide Chefarzt der Klinik für Neurologie des Allgemeinen Krankenhauses (AKH) Celle und damit auch einer der dienstältesten Chefärzte des Krankenhauses. Der Mediziner war außerdem auf Bundesebene u.a. im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Neurologie und als stellvertretender Sprecher der leitenden Krankenhausneurologen tätig. Er war in über 180 Fachpublikationen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 415 Pakete für die Celler Weihnachtstrucker: Johanniter sagen Danke

415 Pakete für die Celler Weihnachtstrucker: Johanniter sagen Danke

19. Dezember 2022 | Celle

Rekordergebnis für die Hilfsaktion. Zwei ehrenamtliche Johanniter begleiten die Pakete am 26.12. gen Osten. Auf der letzten Sammeltour der Johanniter-Weihnachtstrucker, die allein 61 Pakete einbrachte, ging es nach Wietze und zum Klinikum Wahrendorff in Celle. Die Kindergärten in Wietze waren bestens präpariert und die Johanniter wurden mit Liedern und viel Aufregung begrüßt. Bei einer Kita… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsspende: SVO-Gruppe unterstützt Tafeln in Celle und Uelzen

Weihnachtsspende: SVO-Gruppe unterstützt Tafeln in Celle und Uelzen

19. Dezember 2022 | Celle

Die Aktion „Spenden statt schenken“ der SVO-Gruppe hat Tradition: Immer rund um die Weihnachtszeit spendet der Energieversorger und Telekommunikationsanbieter an gemeinnützige Einrichtungen aus der Region. In diesem Jahr geht das Geld an die beiden Tafeln in Celle und Uelzen. Die Einrichtungen erhalten von der SVO-Gruppe jeweils eine Spende in Höhe von 3.000 Euro. „Das Angebot… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vermisster 52-Jähriger

Vermisster 52-Jähriger

19. Dezember 2022 | Celle

Seit dem 15.12.2022 ist der 52-jährige Ralf H. aus Celle nicht mehr nach Hause zurückgekehrt. Ralf H. ist auf regelmäßige Medikamenteneinnahme angewiesen, da es ansonsten zu einem lebensbedrohlichen Zustand kommen kann. Ralf H. wird wie folgt beschrieben: -170cm groß -gebeugter Gang -kräftige Statur -Halbglatze -schwarze Mütze mit DFB Logo -Schnurrbart -schwarze Jacke -orangene Warnweste -braune… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus: Beim Linienbetrieb kann es zu Ausfällen und Störungen kommen

CeBus: Beim Linienbetrieb kann es zu Ausfällen und Störungen kommen

19. Dezember 2022 | Celle

CeBus hat heute ab 11 Uhr den Linienbetrieb wieder aufgenommen und bittet alle Fahrgäste um Verständnis, dass es dennoch zu Ausfällen und Verspätungen auf verschiedenen Linien kommen kann, da ggf. die Befahrbarkeit nicht überall gegeben ist. Sollten sich die Straßenverhältnisse auf dem jeweiligen Linienweg verschlechtern, kann es passieren, dass eine Fahrt beendet wird oder Teile… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Glätteunfälle am Morgen in Stadt und Landkreis

Glätteunfälle am Morgen in Stadt und Landkreis

19. Dezember 2022 | Celle

Bereits am Vortag teilte der Wetterdienst mit, dass es am heutigen Montag zu Eisregen kommen kann. Vorausschauend ist daraufhin bereits gestern Abend der Schulunterricht in Stadt und Landkreis abgesagt worden. Der angekündigte Eisregen ist dann tatsächlich in den frühen Morgenstunden gefallen und sorgte für vereiste Straßen. Dies hatte unter anderem auch zur Folge, dass CeBus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jocelyn Coe ist Winterkönigin 2022 der Jugend der Hehlentor Schützengesellschaft

Jocelyn Coe ist Winterkönigin 2022 der Jugend der Hehlentor Schützengesellschaft

19. Dezember 2022 | Celle

Zum Jahresabschluss wird in der Jugendgruppe der Winterkönig proklamiert. Dieses Jahr wurde der Wettbewerb von der Jugendleiterin Bianca Bruns im Blasrohschießen mit vier Wertungspfeilen ausgeschrieben. In dem Teilnehmerfeld konnte sich Jocelyn Coe mit 35 Ring durchsetzen. Sie erhielt für ihre Königswürde einen Wanderorden. Jocelyn Coe verwies Leon Campe und Finn Leon Habermann auf die Plätze… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresabschluss der Hehlentor Schützengesellschaft: Siegerin beim Schweinepreisschießen ist Maren Schiwasinske

Jahresabschluss der Hehlentor Schützengesellschaft: Siegerin beim Schweinepreisschießen ist Maren Schiwasinske

19. Dezember 2022 | Celle

Am Ende des Jahres treffen sich traditionsgemäß die Mitglieder der Hehlentor Schützengesellschaft mit ihren Familien zum vorweihnachtlichen Ausklang. Nach dem gemeinsamen Essen erfolgt die Bekanntgabe der Schweinepreismajestät und die Schweinepreisverteilung wird durchgeführt. Seit dem Sommer konnten die Schützen ihr Können im Wettbewerb Luftgewehr sitzend aufgelegt unter Beweis stellen. Gewertet wird die Summe aus den zwei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CeBus: Fahrpreisanpassungen ab 1.1.2023 – Altersgrenze angehoben – Freifahrtgrenzen für Kinder umfassend erweitert

CeBus: Fahrpreisanpassungen ab 1.1.2023 – Altersgrenze angehoben – Freifahrtgrenzen für Kinder umfassend erweitert

19. Dezember 2022 | Celle

Die CeBus teilt mit, dass die Fahrpreise aufgrund gestiegener Kosten in allen betrieblichen Bereichen, von Personal über Material bis hin zum Treibstoff, zum 1. Januar 2023 um durchschnittlich 5,8% angehoben werden. Informationen zu den neuen Fahrpreisen in den verschiedenen Preisstufen und zu den verschiedenen Angeboten des Fahrkartensortimentes sind der CeBus Homepage www.cebus–celle.de zu entnehmen.  … Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gemeinsames Frühstück als Dankeschön

Gemeinsames Frühstück als Dankeschön

19. Dezember 2022 | Nienhagen

Seit Oktober waren Adventsdekorationen Thema der Bastelnachmittage des SoVD Ortsverbandes Nienhagen. Mit viel Spaß und Freude wurde an Adventsgestecken als Dekoration für Zuhause und die Weihnachtsfeier des Ortsverbandes gebastelt, denn man kann nicht früh genug mit den Vorbereitungen beginnen. Auch die Weihnachtspräsente für die Mitglieder des Ortsverbandes wurden an den Bastelnachmittagen angefertigt. In gemütlichen Runden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit: „Herzblut für die Ausbildung – von Januar bis Dezember 2022“

Ausbildungs- und Übungszentrum Luftbeweglichkeit: „Herzblut für die Ausbildung – von Januar bis Dezember 2022“

19. Dezember 2022 | Celle

2022 begann bedeckt, kalt und diesig – auch für Soldaten, die an Dienst bei allen Witterungen gewöhnt sind, nicht grade ein gemütlicher Start ins „alte neue Jahr“. Wenn die Kälte langsam vom Boden hochkroch oder Sturmlagen wie Tief „Ylenia“ nasskalte Schauer brachten, war in Celle oftmals Zähne zusammenbeißen angesagt. Aber der ebenso nasskalte wie schnelle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD AG 60plus bedankt sich bei der Bahnhofsmission

SPD AG 60plus bedankt sich bei der Bahnhofsmission

19. Dezember 2022 | Celle

Die Not ist groß und viele Menschen finden den Weg zur Bahnhofsmission, mehr als in den letzten Jahren. Die Besucher haben die Nacht draußen verbracht oder aus Kostengründen ihre Heizungen zu Hause abgestellt. Sie wissen, dass sie sich hier aufwärmen können, ein warmes Getränk und etwas zu essen bekommen. Vor allem aber finden sie hier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

Neues vom Wathlinger Weg: Lastenräder als Kleinwagenersatz übergeben

19. Dezember 2022 | Wathlingen

„Bald sind sie hoffentlich wieder alltägliches Beförderungsmittel wie schon in den 60er Jahren. Lastenräder erleben derzeit eine Renaissance – und das mit Recht“, teilt die Gemeinde Wathlingen mit. Umweltbewusster kann man einen Kleinwagen in vielen Fällen gar nicht ersetzen, denn ob man damit seine Kinder in die Kita radelt, Einkäufe erledigt oder auch sperrige Güter… Weiterlesen

JUnge Ideen für den Landkreis Celle entwickeln

19. Dezember 2022 | Landkreis Celle

Vor der traditionellen Weihnachtsfeier der Jungen Union im Landkreis Celle stand die Wahl eines neuen JU-Kreisvorstandes an. Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde der 22-jährige Hambührener Christian Behrens in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Für das kommende Jahr steht für ihn die Entwicklung von jungen Ideen für und aus dem Landkreis auf der Agenda. Gemeinsam sollen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Firma Rossmann unterstützt bedürftige Menschen und den Malteser Hilfsdienst Celle beim Mittagstisch

Firma Rossmann unterstützt bedürftige Menschen und den Malteser Hilfsdienst Celle beim Mittagstisch

19. Dezember 2022 | Celle

Beim Mittagstisch für Bedürftige am vierten Advent überreichten die   die Filialleiterin und deren Stellvertreterin der Rossmann-Filiale in der Celler Schuhstraße den Bedürftigen wichtige Dinge des Alltags in Form von Hygieneartikeln und verpackten Lebensmittel sowie weihnachtliche Süßigkeiten.  Frau Kipka und Frau Bonorden hatten sich im Mutterkonzern der Firma Rossmann im Rahmen der Aktion „Wunschbaum“ für eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WAS NUN zu hören im Radio auf NDR Kultur, Montag 19.12. ab 22.33 Uhr

WAS NUN zu hören im Radio auf NDR Kultur, Montag 19.12. ab 22.33 Uhr

19. Dezember 2022 | Celle

Die Band „Was Nun“ mit den Celler Musikern Moritz Aring (Saxophon) und Erik Mrotzek (Schlagzeug) ist morgen mit ihrer CD „Voyage“ CD der Woche in der NDR Jazzredaktion auf NDR Kultur, zu hören Montag am 19.12. ab 22:33 Uhr. Vielen Cellern ist die Band auch bekannt durch ihre vielfältigen Auftritte und Produktionen im Schlosstheater Celle.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anneliese Rinke liest das Märchen Frau Holle am Freitag, den 23. Dezember um 15 Uhr im CAPITO, Hattendorffstraße 1.

Anneliese Rinke liest das Märchen Frau Holle am Freitag, den 23. Dezember um 15 Uhr im CAPITO, Hattendorffstraße 1.

19. Dezember 2022 | Celle

Anneliese würde sich sehr freuen, wenn auch viele Familien mit Kindern und Enkelkindern aus der Nachbarschaft des atelier 22 e.V. und dem Stadtteil Heese / Neustadt kommen. Das Märchen Frau Holle von den Gebrüdern Grimm ist Anneliese sehr ans Herz gewachsen. Es greift ein Thema auf, dass von Kindern im Alltag eingefordert wird – Hilfsbereitschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Projekt FINKA informiert über mechanische Unkrautregulierung

Projekt FINKA informiert über mechanische Unkrautregulierung

19. Dezember 2022 | Celle

Im Rahmen des FINKA Projekts organisierte das Landvolk Celle eine Vortragsveranstaltung zum Thema „Mechanische Unkrautregulierung“. Viele Landwirtinnen und Landwirte nutzen die Gelegenheit, sich über den Stand der Technik und die Einsatzmöglichkeiten in verschieden Kulturen zu informieren. Die Projekt-Verantwortlichen vom Kompetenzzentrum Ökolandbau Niedersachse Taalke Lengert und Hans Tüllmann sowie Dr. Stephan Meyer von der Georg August… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Achtung Blitzeis-Gefahr! ADAC: Fuß vom Gas und Abstand halten – im Zweifel Auto stehen lassen

Achtung Blitzeis-Gefahr! ADAC: Fuß vom Gas und Abstand halten – im Zweifel Auto stehen lassen

19. Dezember 2022 | Niedersachsen

Die Wetterprognose sagen für den Wochenstart Blitzeis voraus: Die Fahrbahnen können am Montagmorgen noch gefroren sein und sich mit einsetzendem Regen in regelrechte Eisbahnen verwandeln. Entsprechend groß ist laut ADAC Niedersachen/Sachsen-Anhalt die Unfallgefahr – vor allem an schattigen Orten, etwa in Wäldern oder auf Brücken, wo die Straße der Witterung besonders stark ausgesetzt ist. Das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie bleibst du länger grün? – Die Landwirtschaftskammer gibt Tipps für Kauf und Pflege

O Tannenbaum, o Tannenbaum, wie bleibst du länger grün? – Die Landwirtschaftskammer gibt Tipps für Kauf und Pflege

19. Dezember 2022 | Niedersachsen

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen (LWK) rechnet in dieser Saison mit guten Qualitäten der Weihnachtsbäume und einer ausreichenden Versorgung. Trotz der Krisensituation sollten die Preise für Weihnachtsbäume außerdem stabil bleiben – ggf. könnte es kleinere Preis-Aufschläge geben. „Da die Weihnachtsbäume 8 -10 Jahre zum Wachsen benötigen, sind die Folgen der Dürre in diesem Jahr noch nicht zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neues Lernangebot für Tagesmütter und -väter – Kitavernetzungsstelle unterstützt bei kindgerechter Ernährung

Neues Lernangebot für Tagesmütter und -väter – Kitavernetzungsstelle unterstützt bei kindgerechter Ernährung

19. Dezember 2022 | Niedersachsen

Erstmals richtet sich ein kostenfreies E-Learning-Angebot zu ausgewogener Ernährung exklusiv an Tagesmütter und -väter: Die digitale Aufbauqualifikation „Verpflegung kindgerecht & nachhaltig gestalten“ wurde speziell auf die Bedürfnisse von Kindertagespflegestellen zugeschnitten. In drei Themenblöcken erfahren Interessierte fortan mehr über die Grundlagen der Verpflegung, Mahlzeitengestaltung und spezielle Herausforderungen. Wer den Kurs erfolgreich abschließt, kann sich die Maßnahme… Weiterlesen