Sonntag, 19. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

SoVD Frauen besuchten erneut die Naturkontaktstation Wathlingen

Jetzt im Mai herrscht in Garten und Flur eifriges Treiben. Nicht nur die Flora erwacht: Schon frühmorgens zwitschert und tiriliert es. Auch auf dem Areal der Naturkontakt­station der Samtgemeinde Wathlingen sind die meisten Nistkästen schon belegt. Also: Raus ins Grüne, dachten sich die Frauenbeauftragte des SoVD Ortsverbandes Nienhagen Carmen Kahle und ihre Stellvertreterin Ingrid Lerch und verlegten in Absprache mit dem Förderverein der Naturkontaktstation nach der großen Nachfrage im vergangenen Jahr das Frauenfrühstück erneut ins Seminarhaus der Natur­kontaktstation Wathlingen.

22 Frauen des SoVD Ortsverbandes Nienhagen und Gäste genossen zuerst in gemütlicher Runde an den hübsch gedeckten Tischen das reichhaltige und leckere Frühstück. Danach begrüßte Monika Gehrke vom Förderverein die Anwesenden und informierte über die Entstehungsgeschichte der Naturkontaktstation seit 2008. Rund die Hälfte der Frauen kannten die Naturkontaktstation bisher noch nicht und so freute sich Monika Gehrke über das Interesse, den Garten vor Ort kennenzulernen und in seiner Vielfalt zu erkunden.

Danach besichtigten die Teilnehmerinnen in zwei Gruppen den großen Garten. Günther Brandes vom Förderverein zeigte denjenigen, die die Naturkontaktstation schon kannten, was sich hier so im Mai in den einzelnen Bereichen abspielt. Monika Gehrke erklärte denjenigen, die noch nie in der Naturkontaktstation waren, die einzelnen Bereiche des Gartens, berichtete anschaulich über die verschiedenen Gesteinsarten, Pflanzen, Stauden, Insekten, Insektenhotels, Nester und und und. Auch die eigens für die Kinder angelegten Ecken wurden eingehend erläutert und zum Teil von den Frauen auch ausprobiert.

Die anwesenden Frauen waren fasziniert und begeistert von der Natur, die man hier aktiv mit allen Sinnen genießen kann, und stellten auch viele Fragen. Es gab viel anzuschauen und es hat allen Spaß gemacht hat. Viel zu schnell ging der Vormittag vorbei.

Gisela Janßen und Annette Kesselhut
Fotos: Gisela Janßen

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!