Bild zum Artikel: Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED

Umrüstung Straßenbeleuchtung auf LED

16. Mai 2023 | Celle

Die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne LED Technik im Celler Stadtgebiet wird seit März 2023 durch die Stadtwerke Celle durchgeführt. Dazu werden nach und nach rund 10.000 Leuchten im gesamten Stadtgebiet ausgetauscht.Folgende Ortsteile wurden bereits umgerüstet: Hustedt, Scheuen, Alvern und Bostel. Groß Hehlen, Vorwerk und Altenhagen. Ab dem 24. Mai 2023 wird die Umrüstung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lionsclub Wienhausen-Flotwedel übergibt Spende an „Hilfe für Schwangere e.V.“

Lionsclub Wienhausen-Flotwedel übergibt Spende an „Hilfe für Schwangere e.V.“

16. Mai 2023 | Celle

Der Lionsclub Wienhausen-Flotwedel übergab eine Spende in Höhe von 1000,- € an den Verein „Hilfe für Schwangere e.V.“ in Celle. Die Spende soll dazu beitragen, schwangere Frauen und junge Mütter in Celle und im Landkreis bei der Anschaffung von Babyausstattung, Kinderwagen, Betten und Haushaltshilfen zu unterstützen. Seit 33 Jahren berät Frau Ruth Kuske schwangere Frauen… Weiterlesen

Mariusz Rybak von der Partnerschaft für Demokratie und Bürgermeisterin Claudia Dettmar-Müller hissen die Regenbogenfahne vorm Rathaus Berge

Regenbogenfahne als Zeichen für Akzeptanz und Respekt

16. Mai 2023 | Bergen

Zum 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, lässt die Stadt Bergen erneut die Regenbogenfahne vor dem Rathaus wehen. Der Tag erinnert an den 17. Mai 1990, als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Homosexualität aus ihrem Verzeichnis der Krankheiten strich. Transsexualität wurde sogar erst 2018 von der Liste gestrichen. Der international begangene Tag… Weiterlesen

Lara Klein (rechts) und Leni Poerschke haben sich für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlin qualifiziert und hoffen auf eine Finalteilnahme

Schwimmen: Lara Klein und Leni Poerschke lösen das Ticket für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

16. Mai 2023 | Celle

Die höchsten deutschen Titelkämpfe im Schwimmen finden vom 23. bis 27. Mai 2023 in Berlin statt. Für diesen Jahreshöhepunkt konnten sich Lara Klein und Leni Poerschke vom Celler Schwimm-Club (CSC) qualifizieren. Wenn die besten deutschen Athleten in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark (SSE) um die begehrten Medaillen kämpfen, sind die Cellerinnen dabei und treten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüner Abend des Hegerings Sülze mit Gert G. von Harling

Grüner Abend des Hegerings Sülze mit Gert G. von Harling

16. Mai 2023 | Sülze

Ein neues Veranstaltungsformat hat der Sülzer Hegering kürzlich erfolgreich ausprobiert: Ein „Grüner Abend“ in der „Kroiger Schüün“ im Eversener Dorfkrug fand begeisterten Anklang. Bei jagdlich-feierlicher Musik, die die Sülzer Jagdhornbläser lieferten, und einem reichhaltigen Grillbüfett mit Wildbret aus heimischen Revieren tauschten sich die zahlreichen Gäste über die jüngsten Ereignisse in Wald und Flur aus und… Weiterlesen

Preissteigerungen: Heizkostenzuschuss und Sozialleistungen können entlasten

16. Mai 2023 | Celle

Nach langen Verhandlungen steht nun fest: In Niedersachsen können private Haushalte mit Öl-, Flüssiggas- und Holzpellet-Heizungen seit dem 4. Mai 2023 einen Heizkostenzuschuss beantragen. Anspruch auf die Härtefallhilfe besteht, wenn sich ihre Energiekosten zwischen dem 1. Januar und dem 1. Dezember 2022 mindestens verdoppelt haben. Darüber hinaus rät der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Celle Betroffenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ADAC Verkehrsprognose  – Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr

ADAC Verkehrsprognose  – Zu Himmelfahrt und Pfingsten wieder starker Ausflugs- und Reiseverkehr

16. Mai 2023 | Niedersachsen

Ob mit Motorrad, Auto oder Camper: Viele Kurzurlauber nutzen das Himmelfahrts- und Pfingstwochenende für Ausflüge an Seen, die Küste oder andere Naherholungsgebiete – und das bedeutet erhöhte Staugefahr.  Bekanntlich zählt die beiden Wochenenden zu den staureichsten des Jahres. An Himmelfahrt kann es schon ab Mittwochnachmittag voll werden. Nämlich dann, wenn Berufspendler und Kurzurlauber aufeinandertreffen. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Medikamente Thema beim Info-Nachmittag  des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

Medikamente Thema beim Info-Nachmittag  des SoVD Ortsverbandes Nienhagen

16. Mai 2023 | Nienhagen

Beim kürzlichen Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen stand die Gesundheit auf dem Plan. Petra Klatte von der OlivenApotheke in Nienhagen hielt einen Vortrag über den richtigen Umgang mit Medikamenten. Über 60 Interessierte kamen zu dem Info-Nachmittag des SoVD-Ortsverbandes Nienhagen, um sich zu informieren und auch gezielt Fragen zu dem Thema zu stellen. Zuerst erklärte Petra Klatte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neugründung „acCELLEerando“, Anfängerorchester des Symphonischen Blasorchesters Celle e. V.

Neugründung „acCELLEerando“, Anfängerorchester des Symphonischen Blasorchesters Celle e. V.

16. Mai 2023 | Celle

Das Symphonische Blasorchester Celle möchte im neuen Schuljahr 2023/2024 das neue Anfängerorchester „acCELLErando“ gründen. Bei den Proben und Auftritten soll vor allem der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund stehen. Eingeladen sind alle, die seit mindestens zwei Jahren ihr Instrument spielen, egal ob Jugendliche oder Erwachsene. Das Angebot ist auch ideal für Wiedereinsteiger! Die Proben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ -Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

NGG warnt vor „hausgemachtem“ Fachkräftemangel durch „Ausbildungs-Lethargie“ -Gastro-Branche soll mehr gute Ausbildungsplätze bieten

16. Mai 2023 | Landkreis Celle

In der Diskussion um Fachkräftemangel appelliert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) an das Gastgewerbe im Landkreis Celle, mehr und vor allem bessere Ausbildungs-Perspektiven zu bieten. „Das beste Mittel gegen Personalmangel ist, selbst auszubilden und dabei gleichzeitig auch für gute sowie attraktive Ausbildungsbedingungen zu sorgen“, so die Geschäftsführerin Lena Melcher von der NGG Hannover. „Es passt nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Himmelfahrtsgottesdienst im Laurentiuspark

Himmelfahrtsgottesdienst im Laurentiuspark

16. Mai 2023 | Nienhagen

Die Laurentiusgemeinde feiert ihren traditionellen Himmelfahrtsgottesdienst am Donnerstag um 11 Uhr im Freien vor dem Schafstall. Wer mag, ist nach dem Gottesdienst herzlich zu einer kleinen Bauführung eingeladen, um den Fortgang der Sanierungsarbeiten in Augenschein zu nehmen. PR

Bild zum Artikel: Friedensdemo in „die Herzkammer des deutschen Militarismus“

Friedensdemo in „die Herzkammer des deutschen Militarismus“

16. Mai 2023 | Munster

Erstmals fand eine Friedensdemonstration in der „Herzkammer des deutschen Militarismus“ statt, wie es im Aufruf der Norddeutschen Friedensbewegung mehrerer Bundesländer nach Munster / Lüneburger Heide heißt. Machende und Motoren waren vor allem die Friedensaktion Lüneburger Heide und die „Gewerkschaftliche Initiative für Frieden und Militär- und Rüstungskonversion“. Die 200 Teilnehmenden mit bunten Transparenten und Panzerattrappen wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Falsche und bedenkliche Weichenstellungen in Hannover“

Verband Niedersächsischer Lehrkräfte: „Falsche und bedenkliche Weichenstellungen in Hannover“

16. Mai 2023 | Niedersachsen

Zu der Ankündigung über die Zusammenlegung von Fächern zur Bewältigung des Lehrkräftemangels sowie den Äußerungen des Finanzministers zur Umsetzung von „A13 für alle“ erklärt Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte VNL: „Die aus dem Kultusministerium und dem Finanzministerium bekannt gewordenen Ankündigungen machen uns große Sorgen. Um dem Lehrkräftemangel an Haupt-, Ober- und Realschulen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresbericht der Stiftung Opferhilfe vorgestellt

Jahresbericht der Stiftung Opferhilfe vorgestellt

16. Mai 2023 | Niedersachsen

„Die Stiftung Opferhilfe ist ein niedersächsisches Erfolgsmodell. Durch sie erhalten Menschen, die Opfer einer Straftat geworden sind, schnell und unbürokratisch Hilfe.“ Mit diesen Worten leitete die Niedersächsische Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann die gemeinsam mit dem stellvertretenen Geschäftsführer Frank Wetzel erfolgte Vorstellung des Jahresberichts der Stiftung Opferhilfe in Oldenburg ein. Im Jahr 2022 wurden insgesamt 2.578… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AWO zeichnet Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag mit

AWO zeichnet Aufruf für qualitativ hochwertigen Ganztag mit

16. Mai 2023 | Deutschland

Der AWO Bundesverband ist Mitzeichner des Aufrufs für eine qualitativ hochwertige Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes und unterstreicht damit weiterhin die Wichtigkeit einer guten Ganztagsbildung für Grundschulkinder. „Der Ganztagsausbau und die Ausgestaltung guter Ganztagsangebote für Grundschulkinder ist die Herausforderung im Bildungsbereich in den kommenden Jahren“, sagt Kathrin Sonnenholzner, Präsidentin der Arbeiterwohlfahrt, „Die Zeit bis zum Schuljahr 2026/2027… Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich

16. Mai 2023 | Celle

Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt verschiebt sich die Müllabfuhr von Donnerstag, 18. Mai, auf Freitag, 19. Mai. Die Verschiebung gilt für die Abfuhr der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Die Entsorgungsanlagen Altencelle, Hambühren, Hermannsburg und Höfer haben am Freitag, 19. Mai und Samstag, 20 Mai, wie gewohnt geöffnet. PR

Bild zum Artikel: Bahnhofstunnel wird zur Galerie: Künstler Christoph Niemann gestaltet 36 Lichtkästen am Hauptbahnhof Hannover

Bahnhofstunnel wird zur Galerie: Künstler Christoph Niemann gestaltet 36 Lichtkästen am Hauptbahnhof Hannover

16. Mai 2023 | Hannover

Wer am hannoverschen Hauptbahnhof ein-, aus- oder umsteigt, kann ab sofort bis Ende September im Fußgängertunnel des Bahnhofs das neue Kunstwerk des international bekannten Illustrators Christoph Niemann bestaunen. Die aus 36 Leuchtboxen bestehende Arbeit „Rendezvous“ erstreckt sich auf rund 140 Metern im Fußgängertunnel (Posttunnel) zum Ausgang Lister Meile. Beim Vorbeigehen lassen sich jeweils zwei Bildgeschichten… Weiterlesen

ACE Kreisverband Südheide lädt ein: Fahrradverkehr in Celle – Polizei hat Faxen dicke

16. Mai 2023 | Altstadt

Kürzlich konnte man es in Celler Medien lesen: “Polizei hat Faxen dicke“. In der Celler Altstadt halten sich viele Radfahrer nicht an die Verkehrsregeln. Der Celler Kontaktbeamte Frank Voigt hat allein in den zurückliegenden sechs Monaten 3.000 Verstöße festgestellt und Verwarnungen ausgesprochen. Grund genug für den ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, einmal genauer hinzuschauen. Polizei-Hauptkommissar Karsten Wiechmann… Weiterlesen

Bild zum Artikel: CELLE TAG: So ein Theater – Von faszinierendem Figurenspiel, fantastischen Kostümen und fesselnden Geschichten

CELLE TAG: So ein Theater – Von faszinierendem Figurenspiel, fantastischen Kostümen und fesselnden Geschichten

16. Mai 2023 | Celle

Am Samstag, dem 27. Mai, öffnen Bomann-Museum und Kunstmuseum Celle mit Sammlung Robert Simon ihre Pforten zum nächsten „Celle Tag“. Neben freiem Eintritt für alle Besucherinnen und Besucher warten an diesem Tag zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr auch wieder überall in den Museen spannende Ausstellungen, Aktionen, Führungen und Vorführungen darauf, von Groß und Klein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gott gab uns Atem – Liederabend mit Fritz Baltruweit in der Himmelfahrtskirche in Hohne

Gott gab uns Atem – Liederabend mit Fritz Baltruweit in der Himmelfahrtskirche in Hohne

16. Mai 2023 | Hohne

„Seine Melodien“, urteilte die Frankfurter Allgemeine Zeitung, „können Gehörgänge gewaltlos erobern.“ Melodien, mit denen der gebürtige Gifhorner Liedermacher Fritz Baltruweit auf Jugendfreizeiten, Kirchentagen und in Gottesdiensten schon viele Menschen aus allen Generationen erreicht hat. Seine eingängigen Lieder wie „Gott gab uns Atem“, „Wo ein Mensch Vertrauen gibt“ und „Freunde, dass der Mandelzweig…“ sind inzwischen moderne… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

Internationaler Museumstag – Freier Eintritt ins Museumsdorf

16. Mai 2023 | Hösseringen

„Happy museums. Nachhaltigkeit und Wohlbefinden“ – So lautet das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags am 21. Mai 2023. Das Museumsdorf Hösseringen lädt an diesem Tag von 10:30 bis 17:30 Uhr mit freiem Eintritt in das Museum ein und stellt Kinder in den Mittelpunkt. Verschiedene Mitmachaktionen auf dem Museumsgelände sorgen für Abwechslung. Von 11 bis 15… Weiterlesen