Bild zum Artikel: Tobias Buck bleibt Bezirksschornsteinfeger

Tobias Buck bleibt Bezirksschornsteinfeger

9. Mai 2023 | Bericht

Tobias Buck bleibt Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Celle 104 und erhielt heute die Urkunde von der Ersten Stadträtin Nicole Mrotzek im Neuen Rathaus. Seine Kompetenz und sein freundliches Wesen machen ihn bei Eigentümern, Fachfirmen und Kollegen zu einem geschätzten Ansprechpartner. Der Beruf des Schornsteinfegers hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt und spielt eine wichtige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit Spiel, Spaß und Bewegung für ein respektvolles Miteinander in der Grundschule Bruchhagen

Mit Spiel, Spaß und Bewegung für ein respektvolles Miteinander in der Grundschule Bruchhagen

9. Mai 2023 | Bericht

In der Celler Grundschule findet in dieser Woche wieder ein !Respect-Sozialtraining auf dem Stundenplan – für die Kinder der Klassenstufe 1 zum ersten Male, für die älteren Schülerinnen und Schüler zur Auffrischung. Gefördert wird das Präventionsprojekt bereits zum fünften Mal von der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover. Wie Schulleiterin Christine Gothe erläuterte, hatte bereits im Vorfeld ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung für Migranten ohne Berufsabschluss: Qualifizierung bringt sie weiter!

Informationsveranstaltung für Migranten ohne Berufsabschluss: Qualifizierung bringt sie weiter!

9. Mai 2023 | Bericht

Heute fand in den Räumlichkeiten der Gemeinde St. Hedwig eine Informationsveranstaltung für Menschen aus dem Ausland ohne Berufsabschluss statt. Unter dem Motto „Qualifizierung bringt mich weiter!“ konnten Interessenten in Kontakt mit Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen treten, um ihre Chancen auf eine Ausbildung zu verbessern. Die Veranstaltung war eine Initiative des Arbeitskreises Migration und Arbeitsmarktintegration, darunter der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celle Crowd: Trainingsanzüge für die Jugend des SV Großmoor

Celle Crowd: Trainingsanzüge für die Jugend des SV Großmoor

9. Mai 2023 | Celle

Das Crowdfunding Projekt des SV Großmoor 1920 e.V. ist gestartet und kann bis zum 05.06.2023 auf der Celle Crowd unterstützt werden.  Der SV Großmoor ist ein sehr kleiner Dorfverein, der wie viele kleine Vereine im Landkreis mit schwindenden Mitgliederzahlen und Überalterung zu kämpfen hat. So steht beim SV Großmoor die Fußballsparte kurz vor dem Ende.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Oberes Örtzetal bleibt LEADER-Region – die Region bekommt 1,3 Millionen Euro Fördermittel für die Umsetzung von Projekten 

Oberes Örtzetal bleibt LEADER-Region – die Region bekommt 1,3 Millionen Euro Fördermittel für die Umsetzung von Projekten 

9. Mai 2023 | Landkreis Celle

Gut Ding will Weile haben. So geht es dem Kulturraum Oberes Örtzetal mit seinem Status als „LEADER-Region“. Dieser muss nämlich regelmäßig erneuert werden, immer zum Neustart einer EU-Förderperiode. Dieses Jahr ist es wieder so weit. Schon im April letzten Jahres hat sich das Örtzetal um die erneute Anerkennung als LEADER-Region beworben. Ende Dezember 2022 kam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stallions triumphieren wieder

Stallions triumphieren wieder

9. Mai 2023 | Celle

American Football aus Celle ist enorm erfolgreich. Mit einem Paukenschlag machen die Stallions da weiter, wo sie vor einem Jahr Ligapause aufgehört hatten. Sie siegen mit 50:06 gegen die Black Wolves am vergangenen Sonntag auswärts in Wolfenbüttel. Die vorige Saison hatten die Footballer des MTVE als Champions der Landesliga beendet. Während das erste Quarter ausgeglichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Info-Abend für Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen

Info-Abend für Pädagogische Mitarbeitende an Grundschulen

9. Mai 2023 | Celle

Pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben sich in den niedersächsischen Grundschulen als feste Personalgröße etabliert. Sie übernehmen zum Beispiel Aufgaben wie die Durchführung unterrichtsergänzender Angebote, Unterstützung von Lehrkräften oder kurzfristige Beaufsichtigung von Klassen. Die vhs Celle bietet ab September einen Lehrgang zur Qualifizierung an, der bis Ende Mai 2024 läuft. Er richtet sich an alle Personen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meine liebsten Parasiten – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder am Samstag, 13.05.2023

Meine liebsten Parasiten – Kunstworkshop „Junges Gemüse“ für Kinder am Samstag, 13.05.2023

9. Mai 2023 | Celle

Was streckt denn da Tentakeln aus?! Inspiriert von Keramiken und Scherenschnitt der Künstlerin Nina Paszkowski gehen Kinder zwischen 6 und 12 Jahren beim Kunstworkshop „Junges Gemüse“ im Kunstmuseum Celle auf die Jagd nach ganz kleinen wilden Tieren. Fachkundig begleitet durch Anke Brammer gestalten sie ihre „liebsten Parasiten“ von Krabbeltier bis Krake – und erfinden vielleicht… Weiterlesen

Bücher entdecken im MehrGenerationenHaus

9. Mai 2023 | Celle

Am Donnerstag, den 11.05.2023, um 15:30 Uhr findet im MehrGenerationenHaus Celle in der Fritzenwiese 46 der nächste Literaturkreis statt. Dieser beschäftigt sich mit dem Roman „Den Teufel im Leib“ von Raymond Radiguet. Der Ich-Erzähler ist ein Junge, der zu Beginn des 1. Weltkriegs 12 Jahre alt ist. Die plötzlichen Umwälzungen beschäftigen ihn sehr in seiner… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Muttertagsjazz der Neuen Jazz Initiative mit den Black Point Jazzmen

Muttertagsjazz der Neuen Jazz Initiative mit den Black Point Jazzmen

9. Mai 2023 | Celle

Die traditionsreiche Dixieland- und Swingformation „Black Point Jazzmen“ ist schon lange eine feste Größe der hannoverschen Jazzszene. Seit Gründung der Band 1960 können die 7 gestandenen Musiker auf zahllose auch überregionale und sogar internationale Auftritte zurückblicken. So waren die Black Point Jazzmen schon in Polen, Belgien, Portugal und am Persischen Golf zu hören. Bisheriger Höhepunkt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwei Maler im Gespräch

Zwei Maler im Gespräch

9. Mai 2023 | Celle

Am Donnerstag den 11.05.2023 ab 18 Uhr finden sich Sigrid Menzel und Günter Thomaschek im Gespräch zusammen im atelier 22, um sich über Motive, Techniken und Raffinessen der Bilder von Sigrid Menzel in ihrer Ausstellung auszutauschen. Die Besucher sind herzlich eingeladen, sich in das Gespräch einzumischen. Fragen und Nachfragen sind erwünscht. Sigrids Bilder wollen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landpartie des Schlosstheaters startet Ende Mai

Landpartie des Schlosstheaters startet Ende Mai

9. Mai 2023 | Landkreis Celle

Vom 28. Mai bis zum 2. Juli 2023 ist das Schlosstheater mit seiner LANDPARTIE wieder im Landkreis Celle unterwegs. Bereits zum achten Mal tritt das Ensemble dabei an besonderen Orten in der Region auf, neben Gutshöfen und Pferdeställen, zwischen Eichen oder vor Scheunen und Gemeindehallen. Die besondere Atmosphäre unter freiem Himmel macht die Landpartie stets… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SV Nienhagen erfolgreich beim Depolo Meet in Hannover

SV Nienhagen erfolgreich beim Depolo Meet in Hannover

9. Mai 2023 | Nienhagen

Am Wochenende 6./. Mai veranstaltete der Hannoversche Schwimmverein W98 auf der 50 Meter Bahn im Stadionbad Hannover das diesjährige Depolo Meeting. Zu dem Wettkampf hatten Vereine aus dem gesamten Bundesgebiet gemeldet. Insgesamt nahmen rund 600 Schwimmerinnen und Schwimmer an dem Wettkampf teil.  Der SV Nienhagen reiste mit 10 Sportlerinnen und Sportlern an, die sich mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Open Stage Abend

Open Stage Abend

9. Mai 2023 | Celle

Jugendliche und Junge Erwachsene können mit künstlerischen Beiträgen aller Art auf der Turmbühne im Schlosstheater auftreten. Am 12. Mai 2023 gibt es für Jugendliche um 19 Uhr die Möglichkeit, auf der Turmbühne aufzutreten. Bei dem Konzept der „Open Stage“ kann gesungen, getanzt, Theater gespielt, Comedy gemacht, ein Instrument gespielt werden usw. Dies bietet Jugendlichen und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Europa-Union mit Infostand auf dem Brandplatz

Europa-Union mit Infostand auf dem Brandplatz

9. Mai 2023 | Celle

Am 9. Mai jährte sich die visionäre Rede des französischen Außenministers Robert Schuman, mit der er 1950 die Europäische Einigung in Gang brachte. „Robert Schuman schlug vor, dass Deutschland und Frankreich die damals wichtigsten Wirtschaftsgüter Kohle und Stahl gemeinsam verwalteten. Dieses Bündnis stand anderen europäischen Ländern offen und brachte den beteiligten Staaten anhaltenden Frieden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Am 18. zum 18. Mal: Kräuter- und Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt

Am 18. zum 18. Mal: Kräuter- und Staudenmarkt auf Hof Wietfeldt

9. Mai 2023 | Bennebostel

Am Himmelfahrtstag lädt das Onkologische Forum zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung: Zum „Kräuter- und Staudenmarkt“ auf den Hof der Familie Wietfeldt in Bennebostel. Auch dieses Jahr wird es dort nach dem Freiluftgottesdienst der Westerceller Kirchengemeinde ab 11 Uhr wieder viele bunte Pflanzen gegen eine angemessene Spende zu erwerben geben. Die Erlöse aus dem Verkauf der von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orgel-Prüfung im Gottesdienst

Orgel-Prüfung im Gottesdienst

9. Mai 2023 | Wietzenbruch

Der Nachwuchsorganist Alexander Tomilov geht einen nächsten musikalischen Schritt. Im Rahmen seiner zweiten großen Orgelprüfung – der C-Prüfung – wird der 20-jährige Wietzenbrucher am Sonntag den Gottesdienst in der Johanneskirche Wietzenbruch (Steindamm 12, 29225 Celle) musikalisch ausgestalten. Neben der Orgelbegleitung wird er auch mit der Gemeinde singen, die herzlich eingeladen ist schwungvoll einzustimmen. Das alles… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „1948“ – Ausstellung zur Staatsgründung Israels ab 19. Mai in der Synagoge

„1948“ – Ausstellung zur Staatsgründung Israels ab 19. Mai in der Synagoge

9. Mai 2023 | Celle

Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der Gründung des Staates Israel finden auch in Celle eine Reihe von Veranstaltungen statt. Am Donnerstag, 18. Mai, wird Dorit Schleinitz, zweite Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Celle, in der Synagoge, Im Kreise 24, die Ausstellung „1948“ eröffnen. Die Schau zeigt die beeindruckende Gründung und Entwicklung des Staates Israels. Das Jubiläumsjahr 2023… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradwerkstatt Alte Molkerei

Fahrradwerkstatt Alte Molkerei

9. Mai 2023 | Celle

Die Alte Molkerei bietet ab Juni wieder eine kostenlose Fahrradwerkstatt an. Jeden Mittwoch werden Kleinstreparaturen im Sinne der Hilfe zur Selbsthilfe und eine Prüfung auf Verkehrstüchtigkeit angeboten. Termine werden nach telefonischer Vereinbarung vergeben unter: 05141/6130. PR

Bild zum Artikel: Fly me to the moon – LENA INTER Jazz Projekt am 13. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Theatersaal der KULISSE in Eimke

Fly me to the moon – LENA INTER Jazz Projekt am 13. Mai 2023 um 19:30 Uhr im Theatersaal der KULISSE in Eimke

9. Mai 2023 | Eimke

Neue kulturelle Formen entstehen durch Vermischung – nicht durch Abschottung. Der Jazz ist dafür das beste Beispiel. Diese Melange aus afrikanischen Rhythmen, europäischer Harmonik und oft innovativ kombinierten Instrumenten aus drei Kontinenten entstand vor mehr als hundert Jahren. Der Kern des Jazz war die Sehnsucht nach einer besseren Welt als die der Sklaverei und Knechtung.… Weiterlesen