Sülze

Bild zum Artikel: Automatensprengung bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg – Bis auf Weiteres kein Bargeld in Sülze

Automatensprengung bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg – Bis auf Weiteres kein Bargeld in Sülze

27. November 2024 | Sülze

In der Nacht vom 26. November auf den 27. November ist es am Sparkassen-Standort am Sülzer Salinenplatz zur Sprengung eines Geldautomaten gekommen. Glücklicherweise ist kein Personenschaden zu verzeichnen, gleichwohl die angewandte Sprengkraft das gesamte Gebäude stark beschädigt hat.  „Über das Ausmaß des Schadens können wir zu diesem Zeitpunkt noch keine Aussagen treffen. Mit den ermittelnden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geldautomat in Sülze gesprengt – erhebliche Gebäudeschäden an Sparkassen-Filiale *** aktualisiert ***

Geldautomat in Sülze gesprengt – erhebliche Gebäudeschäden an Sparkassen-Filiale *** aktualisiert ***

27. November 2024 | Bericht

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages wurde die Polizei um 03:51 Uhr über eine Explosion in Sülze informiert. Ziel der Tat war ein Geldausgabeautomat (GAA) der Sparkasse, der sich in der SB-Filiale am Salinenplatz 7 befindet. Durch die Sprengung entstand erheblicher Sachschaden am Gebäude. Rettungskräfte und Polizeibeamte sind seit der Alarmierung vor Ort, um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jazz’t auf’m Lande“ mit der Neuen Celler Jazz-Initiative im Kaffeegarten Sülze

„Jazz’t auf’m Lande“ mit der Neuen Celler Jazz-Initiative im Kaffeegarten Sülze

25. November 2024 | Sülze

Zum Auftakt der Konzertreihe „Jazz’t auf’m Lande“ der Neuen Jazz-Initiative Celle (www.neue-jazzinitiative-celle.de) trat das Uli-Wißmann-Quartett am Freitag Abend in Walter Heuer’s „Kaffeegarten“ in Sülze auf. Uli Wißmann hatte sein bis dato schon sehr erfolgreiches Trio im Sommer diesen Jahres mit Christoph Busse zum Quartett erweitert. Das war eine durchaus geniale Idee, zählt Busse doch aktuell… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salinenfest in Sülze: Ein Fest der Gemeinschaft und Geschichte

Salinenfest in Sülze: Ein Fest der Gemeinschaft und Geschichte

15. September 2024 | Bericht

Das Salinenfest in Sülze ist weit mehr als ein gewöhnliches Dorffest. Es ist ein fester Bestandteil der örtlichen Tradition und Geschichte, die tief in der Bedeutung des Salzes und der Saline für die Region verwurzelt ist. Die lokale Gemeinschaft steht hinter diesem Fest, was sich nicht zuletzt an der aktiven Beteiligung von Ortsbürgermeister Michael Buhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hegering Sülze: Jagdhornklänge bei Kaffee und Kuchen

Hegering Sülze: Jagdhornklänge bei Kaffee und Kuchen

11. September 2024 | Eversen

Einen spätsommerlichen Konzertnachmittag der besonderen Art hat es am 8. September in Eversen gegeben: Die Bläsergruppe des Hegerings Sülze spielte im Garten des Dorfkrugs ein vielfältiges Programm und erntete viel Applaus – zum Teil sang das Publikum sogar mit. Zu hören gab es eine Auswahl klassischer Jagdsignale und unbekanntere wie auch bekannte Stücke mit Bezug… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vom Hasen bis zum Hirschen – Ferienpassaktion des Hegerings Sülze

Vom Hasen bis zum Hirschen – Ferienpassaktion des Hegerings Sülze

3. September 2024 | Sülze

Einen spannenden Tag haben 15 Kinder bei der diesjährigen Ferienpassaktion des Hegerings Sülze erlebt. Am Nachmittag des 15. Juli trafen sie sich mit örtlichen Jägerinnen und Jägern beim Dorfkrug in Eversen. Dort gab es an verschiedenen Stationen Einiges über das Leben von Wildtieren in Wald und Flur zu lernen. Auch ein Lichtpunkt-Schießstand war aufgebaut worden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bläsergruppe des Hegerings Sülze: 3. Preis beim Landeswettbewerb

Bläsergruppe des Hegerings Sülze: 3. Preis beim Landeswettbewerb

2. September 2024 | Sülze

Sehr zufrieden zeigte sich die Bläsergruppe des Hegerings Sülze mit ihrer Teilnahme beim international besetzten Landeswettbewerb in Schleswig-Holstein. Bis zum 30. Juni wurden in wöchentlicher, akribischer Übungstätigkeit drei Parforcehornstücke vierstimmig trainiert, um sie dann in Louisenlund, einem malerisch gelegenen Internat, direkt an der Schlei, vorzutragen, wo der Wettbewerb stattfand. Hunderte Bläser, aus Schleswig Holstein, Nordrhein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neunklässler produzieren Audioguide für das Salinenmuseum

Neunklässler produzieren Audioguide für das Salinenmuseum

23. Mai 2024 | Bericht

Am 22. Mai 2024 präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a der Anne-Frank-Oberschule ein innovatives Audioprojekt im Salinenmuseum in Sülze. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Katharina Hoopmann haben sie einen Audioguide erstellt, der Besucher durch das Außengelände des Museums führt und interessante Einblicke in die Geschichte der Salzgewinnung bietet. Die Idee zu diesem Projekt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Trainingsanzüge für den TuS Eversen/Sülze: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg fördert die 2. und 3. Herren

Neue Trainingsanzüge für den TuS Eversen/Sülze: Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg fördert die 2. und 3. Herren

3. April 2024 | Eversen

Mit 2.500 Euro unterstützte die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg insgesamt zwei Mannschaften des TuS Eversen/Sülze. Sowohl die Fußballer der Zweit- als auch der Drittvertretung kleiden sich ab sofort in nagelneue Trainingsanzüge. Für André Kallidat, Trainer der 3. Herren, ein tolles Geschenk: „Wir haben bei beiden Mannschaften glücklicherweise guten Zulauf und ein paar neue Gesichter sind auch dabei.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Filmabend in Sülze

Filmabend in Sülze

13. März 2024 | Sülze

Im Rahmen eines Filmabends im evangelischen Gemeindehaus in Sülze zeigt die Fabian-und-Sebastian-Kirche am Freitag, 22. März, um 19.45 Uhr den Spielfilm „Das Lehrerzimmer“ aus dem Jahr 2023. Er gewann den Deutschen Filmpreis als bester Spielfilm des Jahres und war für den Oskar als bester fremdsprachiger Film nominiert. Die junge Lehrerin Carla (gespielt von Leonie Benesch)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung beim Blasorchester Salinia – Spende der Bürgerstiftung Bergen erhalten

Jahreshauptversammlung beim Blasorchester Salinia – Spende der Bürgerstiftung Bergen erhalten

14. Februar 2024 | Sülze

Am vergangenen Samstag, 20. Januar 2024, fand die jährliche Jahreshauptversammlung des Blasorchesters Salinia Sülze e.V. im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus statt. Unter der Leitung des 1. Vorsitzenden, Michael Otte, versammelten sich die Mitglieder, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken, Höhepunkte zu feiern und einen Ausblick auf die bevorstehenden Herausforderungen und musikalischen Aktivitäten zu werfen. Der ausführliche Rückblick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Betrunken mit dem Roller vor der Polizei geflohen

Betrunken mit dem Roller vor der Polizei geflohen

7. Dezember 2023 | Bergen

Am 06.12.2023 teilt ein Zeuge mit, dass vor einem Geschäft in der Straße Salinenplatz eine männliche Person gerade versuche einen Roller ohne Kennzeichen zu starten. Außerdem mache die Person den Eindruck, als sei sie alkoholisiert. Noch vor dem Eintreffen der Streife kann die männliche Person seinen Roller starten und fährt in Richtung Bergen davon. Eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita Sülze erhält neue Kinderfahrzeuge

Kita Sülze erhält neue Kinderfahrzeuge

7. Dezember 2023 | Sülze

Die Finanzierung von drei neuen Wintherfahrzeugen für die Kita Sülze kommt jetzt genau richtig. Keiner hat in der kalten Jahreszeit so richtig Lust, nach draußen zu gehen, aber mit den neuen Fahrzeugen macht es den Kindern wesentlich mehr Spaß sich draußen zu bewegen. Aus diesem Grund freuen sich die Erzieherinnen der Kita Sülze besonders über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Vitamin G“-Gottesdienst in Sülze – Die Kunst des Heldentums

„Vitamin G“-Gottesdienst in Sülze – Die Kunst des Heldentums

8. November 2023 | Sülze

Am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr veranstaltet die Sülzer Fabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde einen alternativen Gottesdienst aus der Reihe „Vitamin G“. Er hat das Thema „Die Kunst des Heldentums – Ängste überwinden und für das Richtige einstehen“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Livemusik der Band zum Mitsingen, eine Theaterszene und eine Vielzahl geistlicher Angebote, aus denen sie… Weiterlesen

„Vitamin G“-Gottesdienst in Sülze – Die Kunst des Heldentums

1. November 2023 | Sülze

Am Sonntag, 12. November, um 17 Uhr veranstaltet die SülzerFabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde einen alternativen Gottesdienst aus der Reihe „Vitamin G“. Er hat das Thema „Die Kunst des Heldentums – Ängste überwinden und für das Richtige einstehen“. Die Besucherinnen und Besucher erwartet Livemusik der Band zum Mitsingen, eine Theaterszene und eine Vielzahl geistlicher Angebote, aus denen sie wählen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Männerfrühstück der Kirche Sülze – Von bösen Buben und brisanten Beweisen

Männerfrühstück der Kirche Sülze – Von bösen Buben und brisanten Beweisen

30. Oktober 2023 | Sülze

Am Samstag, 4. November, veranstaltet die Ev.-luth. Fabian-und-Sebastian-Kirchengemeinde Sülze das nächste Männerfrühstück. Es findet im Gasthaus „Zum Dorfkrug“ in Eversen statt und beginnt um 9 Uhr. Das Referat hält Kriminalhauptkommissar i. R. Gerd Friedrich. Wer wie Gerd Friedrich fast 40 Jahre im Polizeidienst verbracht hat, hat etwas zu erzählen. Er hat alle Kommissariate durchlaufen, war… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eröffnung der Boulebahn in Sülze: Ein Gemeinschaftsprojekt, das den Ort bereichert

Eröffnung der Boulebahn in Sülze: Ein Gemeinschaftsprojekt, das den Ort bereichert

8. Oktober 2023 | Bericht

Heute wurde in Sülze ein aufregendes Kapitel für die Boulefreunde der Region und die gesamte Gemeinschaft aufgeschlagen, denn die neue Boulebahn wurde offiziell eröffnet. Die Profianlage ist nicht nur ein Ort für Boulespieler, sondern auch ein bedeutendes Projekt für die Dorfentwicklung. Die drei Hauptakteure, Christoph Rochell, Stefan in der Beeck und Andreas Lindhorst von den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Scham der Generationen – Filmabend in Sülze

Die Scham der Generationen – Filmabend in Sülze

24. September 2023 | Sülze

Im Rahmen eines Filmabends im evangelischen Gemeindehaus in Sülze zeigt die Fabian-und-Sebastian-Kirche am Freitag, 29. September, um 19.30 Uhr die deutsche Tragikomödie „Mittagsstunde“ aus dem Jahr 2022. Für den Kieler Dozenten Ingwer (Charly Hübner) stellt sich die existenzielle Frage, was er vom Leben erwartet. Um seinen pflegebedürftigen Eltern unter die Arme zu greifen, legt er… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Salinenfest in Sülze begeistert Besucher mit Kultur und Kulinarik

Salinenfest in Sülze begeistert Besucher mit Kultur und Kulinarik

17. September 2023 | Bericht

In einem idyllischen Ambiente wurde in Sülze das alljährliche Salinenfest mit großer Begeisterung gefeiert. Das Fest begann mit einem eindrucksvollen Auftritt des Blasorchesters „Salinia Sülze“, gefolgt von einem feierlichen Glockenklang, der von Gabriele Link, der 1. Vorsitzenden des Fördervereins Saline Sülze e.V., eingeläutet wurde. Damit war das Salinenfest offiziell eröffnet, und die Besucher hatten die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 24. September in Sülze

Kinderkleider- und Spielzeugbörse am 24. September in Sülze

7. September 2023 | Sülze

Am Sonntag, den 24. September 2023 zwischen 14.00 und 16.00 Uhr findet wieder die Kinderkleider-und Spielzeugbörse mit Cafeteria im Dorfgemeinschaftshaus in Sülze (Dahlhofsweg 17) statt. Die Elternschaft und Mitarbeiter der Kindertagesstätte Sülze freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer! Am Montag, den 11. September 2023 können sich alle Interessenten zwischen 18.00 und 19.00 Uhr unter der Telefonnummer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Abend in der Natur – Ferienpassaktion des Hegerings Sülze

Ein Abend in der Natur – Ferienpassaktion des Hegerings Sülze

17. August 2023 | Sülze

Nach drei Jahren Corona-Pause hatte der Hegering Sülze am 21. Juli wieder zu einer Ferienpassaktion in Eversen eingeladen, an der rund 20 Kinder teilnahmen. Diese fand auf dem Hof von Manfred Otte statt, wo die Gäste gegen 16:00 Uhr mit Hörnerklang begrüßt wurden. Mitglieder der Bläsergruppe und der Vorsitz des Hegerings Sülze hatten verschiedene Stationen… Weiterlesen