Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

E-Bikes in Niedersachsen weiter auf der Überholspur: Mehr als jeder Vierte besitzt ein Elektrofahrrad

Der beginnende Frühling lockt wieder viele Radfahrer auf Deutschlands Straßen – insbesondere die Niedersachsen setzen häufiger als je zuvor auf die elektrische Unterstützung: Wie eine aktuelle Civey-Umfrage im Auftrag des Energieanbieters E.ON zeigt, besitzt inzwischen mehr als jeder bzw. jede Vierte in Niedersachsen (27,2 Prozent) ein Elektrofahrrad. Damit platziert sich das Bundesland im Regional-Vergleich gemeinsam mit Schleswig-Holstein an der Spitze, etwas dahinter folgen Baden-Württemberg und Bayern (jeweils 25,2 Prozent) sowie Nordrhein-Westfalen (25,0 Prozent). 

„Inzwischen besitzt fast jeder bzw. jede vierte Deutsche ein Elektrofahrrad, das ist neuer Spitzenwert“, erläutert Jens Michael Peters, Geschäftsführer Energielösungen bei E.ON Energie Deutschland. „Neben dem stark zunehmenden Interesse an dieser Form der E-Mobilität zeigt unsere Umfrage auch, dass Nachhaltigkeit für viele E-Bike-Fans eine große Rolle spielt.“ 

Der E.ON Umfrage zufolge sind die Elektroräder besonders in den niedersächsischen Landkreisen Grafschaft Bentheim (39,4 Prozent), Emsland (35,1 Prozent), Vechta (34,9 Prozent), Cloppenburg (34,7 Prozent) und Ammerland (34,3 Prozent) nachgefragt. Auch im bundesweiten Vergleich zählen die fünf aufgeführten Landkreise zu den Top 10. 

Im bundesweiten Durchschnitt geben 23,3 Prozent der Deutschen an, ein E-Bike oder Pedelec zu besitzen. Den Ergebnissen zufolge nimmt vor allem das Interesse der Jüngeren an E-Bikes weiter zu. So geben 13,8 Prozent der 18- bis 29-Jährigen an, ein Elektrofahrrad zu besitzen. Im Jahr 2021 waren es in dieser Altersgruppe noch 9,8 Prozent. Bei Personen zwischen 50 und 64 Jahren (26,4 Prozent) und über 65 Jahren (27,6 Prozent) sind E-Bikes bzw. Pedelecs weiter stark nachgefragt.  

Hohes Nachhaltigkeitsbewusstsein unter den E-Bike-Fans 

Die bundesweite Auswertung der E.ON Umfrage zeigt außerdem, dass ein großer Teil der E-Bike-Enthusiasten in vielerlei Hinsicht klimafreundlich unterwegs ist:

29,1 Prozent derjenigen, die bereits ein E-Bike besitzen, laden es mit Ökostrom. 31,8 Prozent der 18- bis 29-Jährigen, die sich demnächst ein E-Bike anschaffen möchten, könnten sich außerdem vorstellen, mit dem Kauf eines E-Bikes in einen Ökostromtarif zu wechseln. Für 33,8 Prozent der Befragten, die in den nächsten zwölf Monaten den Kauf eines Elektrofahrrads planen, spielt weiterhin die nachhaltige Herstellung (z.B. ein geringer CO2-Ausstoß) eine große Rolle.  

E-Bike bzw. Pedelec als Alternative für Verbrenner-Auto 

Auch als Auto-Ersatz haben E-Fahrräder in Deutschland der Umfrage zufolge Potenzial. So können sich 27,6 Prozent der Befragten, die noch kein Elektrofahrrad besitzen, vorstellen, für kurze Strecken (bis zehn Kilometer) auf ein E-Bike umzusteigen, statt ein Fahrzeug mit Verbrennungsmotor zu nutzen.  

Unter den E-Bike Typen ist das City-E-Bike (41,3 Prozent) der klare Favorit der Elektrofahrrad-Fans. Auf dem zweiten Platz befindet sich das Trekking-E-Bike (30 Prozent) und mit 11,9 Prozent belegt das E-Mountainbike den dritten Platz unter den beliebtesten E-Bike Modellen. Den größten Vorteil sehen die Befragten in der Förderung der sportlichen Aktivität (32,9 Prozent) sowie der geringeren körperlichen Anstrengung im Vergleich zum herkömmlichen Fahrrad (24,8 Prozent). Für rund ein Fünftel liegt der größte Vorteil eines Elektrofahrrads in der Klimafreundlichkeit. 

E-Bike-Besitz: Top 8 Bundesländer in Deutschland    

Platz  Bundesland  Quote Besitz  
1  Niedersachsen 27,2% 
Schleswig-Holstein 27,2% 
3Baden-Württemberg 25,2% 
3  Bayern 25,2% 
5Nordrhein-Westfalen 25,0% 
6Rheinland-Pfalz 24,4% 
7Hessen 23,8% 
8Thüringen 21,0% 

E-Bike-Besitz: Top 10 Landkreise / kreisfreie Städte in Niedersachsen  

PlatzLandkreisQuote Besitz
1Landkreis Grafschaft Bentheim39,4%
2Landkreis Emsland35,1%
3Landkreis Vechta34,9%
4Landkreis Cloppenburg34,7%
5Landkreis Ammerland34,3%
6Landkreis Osnabrück32,7%
7Landkreis Wittmund32,4%
8Landkreis Uelzen31,9%
9Landkreis Diepholz31,8%
10Kreisfreie Stadt Emden31,7%

Das Markt- und Meinungsforschungsunternehmen Civey hat für E.ON Energie Deutschland vom 10. März bis 17. April 2023 bis zu 30.000 Bundesbürger ab 18 Jahren online befragt. Alle Daten wurden im Civey-eigenen Panel mit verifizierten Teilnehmern erhoben. Die Ergebnisse sind unter Berücksichtigung des angegebenen statistischen Fehlers repräsentativ für die jeweiligen Grundgesamtheiten. Die Ergebnisse auf regionaler Ebene sind repräsentativ auf Basis einer modellbasierten, statistischen Methode für kleine Datenräume.

PR
Foto: MabelAmber / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!