Montag, 24. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Ist Baumerhalt bei der Straßensanierung viel günstiger als gedacht? – Neue Kostenkalkulation zur Breiten Straße

Als Ergebnis einer Anfrage nach dem Umweltinformationsgesetz an das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz erhielt die Celler Klimaplattform einen bislang unbekannten Anhang zum Baumgutachten für die Breite Straße. Dieser Anhang sei niemandem in Öffentlichkeit und Politik bekannt, mit dem die Celler Klimaplattform bislang gesprochen habe. Auch bei der Akteneinsicht der Klimaplattform in das Baumgutachten bei der Stadtverwaltung in das Baumgutachten fehle dieses Schriftstück.

Demnach liegt eine Kalkulation im Form konkreter Angebote vor, mit welchen Kosten für Schutz und Erhalt der bestehenden Linden in der Breiten Straßen bei deren Sanierung pro Baum zu rechnen wäre. Diese Kosten sind mit ca. 2.500 € pro zu erhaltendem Baum (brutto) erstaunlich niedrig – vor allem im Vergleich mit den Kosten für eine Neuanpflanzung.

Der Betrag von 2.500 € pro Baum setzt sich zusammen aus

  • 600 € für den Schutz der Bäume während der Bauphase (Wurzelschutz, Baumschutz, Wässern bei Trockenheit)
  • 530 € für das Freilegen von Wurzeln durch Saugbagger oder Spülwagen mit Pressluftlanze.
  • 150 € für das Verlagern und Versorgen von Wurzeln für den/vor dem Einbau von Kanalrohen etc.
  • 180 € für die Belüftung des Baumstandorts im (hochverdichteten) Straßenbereich.
  • 1040 € für die Erstellung einer sog. Baumscheibe mit Herstellung von Zu- und Ableitungen des Dachflächenwasserss der angrenzenden Häuser.

137.500 € vs. 1 Million

Bei 55 erhaltungswürdigen Bäumen ergibt sich so eine Summe von 137.500 €. Die der Kalkulation zugrunde liegenden Angebote sind vom Spätherbst 2020 und können  – wie alle anderen genannten Kosten auch – inzwischen höher liegen.

Der letzte Punkt beinhaltet andererseits bereits Kosten, die auch für Neuanpflanzungen in der einen oder anderen Form entstehen würden. Die tatsächlichen Kosten pro zu erhaltendem Baum könnten dadurch kalkulatorisch sogar günstiger sein.

137.500 € mögen viel erscheinen, jedoch wurde im Stadtrat (am 15.06.2022 von Herrn Hanssen) und im Ortsrat Neuenhäusen am 03.11.2022 berichtet, der Erhalt der Linden in der Breiten Straße koste alleine für die Kanalarbeiten insgesamt mindestens 1 Mio. €. Davon ist der genannte Betrag weit entfernt. Pro Baum gerechnet entspricht diese Summe dem Gegenwert von über 200 bis 300 Arbeitsstunden Handschachtung pro Baum, was in jedem Fall sehr hoch gegriffen scheint.

Wie stark die Stadtverwaltung die Zahlengrundlagen verzerre, werde deutlich, wenn man den Kosten für den Erhalt der Bäume die typischen Kosten für Neuanpflanzungen gegenüberstelle.

Unbekannte Kosten, fehlende Kalkulation

Städte kalkulieren für einen neu zu pflanzenden Baum mit Kosten von durchschnittlich (!) 4.700 € pro Baum. Darin enthalten sind die Vorbereitung des Standortes, hochwertige Jungbäume, Substrat, Verankerung, Bewässerungs- und Belüftungsset, Gehwegangleichungen sowie die Fertigstellungs- und Entwicklungspflege (vgl. https://www.dresden.de/de/stadtraum/umwelt/gruenes-dresden/baeume/baumpflanzungen.php). Nicht enthalten ist die von der Stadtverwaltung angestrebte Neuanlage der Allee nach „Schwammstadt“-Prinzip. Schon bei angenommenen Kosten von 4.700 € pro Baum kommt die Neuanlage der Allee mit 76 Bäumen auf ca. 357.000 €.

Dem Vernehmen nach hat die Stadtverwaltung trotz der Pläne, die Allee in der Breiten Straße nach Schwammstadt-Technik anzulegen, dafür keine Kosten ausgewiesen sondern rechnet – vergleichbar mit den Angaben aus Dresden – mit 5.000 € pro neuzupflanzendem Baum.

Eine transparente Entscheidungsgrundlage fehlt

Die Kosten für die Lösung „Kahlschlag und Neuanlage als „Schwammstadtstraße“ werden demnach bewusst klein gerechnet, realistisch wären wohl mindestens die doppelten Kosten. Hingegen werden die Kosten für den Erhalt der Bäume mit „mindestens einer Million €“ bewusst hoch angegeben.

Damit werde die Entscheidungsgrundlage für die Sanierung der Breiten Straße grob in die Richtung des von der Stadtverwaltung angestrebten Ergebnisses verzerrt. Insgesamt seien bislang nur sehr grobe Kostenschätzungen bekannt geworden.

Alles auf Null?

In der Ortsratssitzung Neuenhäusen vom 07.Juni 2023 waren die Kosten für den Baumerhalt und der Anhang zum Baumgutachten keinem der anwesenden Ortsratsmitglieder bekannt. Der Vertreterin der Stadtverwaltung, Frau Bromberg, waren auf Nachfrage eines Ortsratsmitglieds keine Vorplanungen zu den Kosten des Baumerhalts bekannt. Auch mit Hinweis auf das derzeit gestoppte Verfahren gab die Stadtverwaltung keine weiteren Auskünfte.

Aktuell erwartet die Celler Klimaplattform die Ergebnisse einer weiteren Fachaufsichtsbeschwerde von Februar 2023 aus Hannover. Sollte darin, wie von der Klimaplattform vermutet, vom Ministerium gefordert werden, die gesamte Planung für die Sanierung der Breiten Straße neu aufzurollen, gehe das nicht ohne eine valide und detaillierte Gegenüberstellung der Kosten für die verschiedenen denkbaren Varianten. Das Votum des Ortsrats Neuenhäusen ist für die das Ortsbild prägende Straße einzubeziehen, der Stadtrat kann erst auf dieser Basis einer nachvollziehbaren Kostenkalkulationen die eine oder andere Variante auswählen, die Planungen an sich ziehen oder der Verwaltung überlassen. „Gerade angesichts der langen Vorgeschichte der Sanierung der Breiten Straße wünschen wir sehr, dass die Verwaltung dann genaue Zahlen vorlegt und auch die Herkunft der Zahlen, also ihre Berechnungsgrundlage offen legt“, fordert Wolfram Steinmetz als Co-Sprecher der Celler Klimaplattform. Diese Transparenz wäre nach Ansicht der Klimaplattform auch der Akzeptanz einer wie auch immer gearteten Entscheidung zuträglich.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige