Bild zum Artikel: Klimaschutzkonzept – leicht verständlich: Stadt richtet Dashboard ein 

Klimaschutzkonzept – leicht verständlich: Stadt richtet Dashboard ein 

1. Juli 2025 | Celle

Ende 2024 hat der Rat das evaluierte Klimaschutzkonzept der Stadt Celle beschlossen. 70 Seiten stark mit einer ausführlich beschriebenen Methodik zur Berechnung des Energiebedarfs und den daraus resultierenden Treibhausgasemissionen. Das ist eine ganze Menge Material, das sich nicht auf die Schnelle durcharbeiten lässt.  Damit auch die Bürgerinnen und Bürger davon profitieren und Themen, die sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Module der Wanderbaumallee präsentiert – parCelle ruft zu weiterer Unterstützung auf

Module der Wanderbaumallee präsentiert – parCelle ruft zu weiterer Unterstützung auf

29. Juni 2025 | Bericht

Am vergangenen Samstag hat die Initiative parCelle der Öffentlichkeit erstmals zwei Prototypen ihrer geplanten Wanderbaumallee Celle vorgestellt. Zwischen 10 und 14 Uhr konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger vor dem ehemaligen Karstadt-Gebäude die mobilen Module mit integrierten Pflanzbeeten und Sitzgelegenheiten begutachten, ausprobieren und mit den Initiatoren ins Gespräch kommen. Das innovative Projekt wird zu 49 Prozent… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wachsen demnächst auch Autoteile auf dem Acker? – Landvolk-Podcast beleuchtet die Rolle der Bioökonomie für den Klimaschutz

Wachsen demnächst auch Autoteile auf dem Acker? – Landvolk-Podcast beleuchtet die Rolle der Bioökonomie für den Klimaschutz

13. Juni 2025 | Niedersachsen

Wie sieht eine ideale Welt aus, in der es keinen Müll mehr gibt, weil alle Rohstoffe wiederverwendet und fossile Rohstoffe komplett durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt wurden? In der Podcast-Reihe zur Klimaschutzstrategie des Landvolks Niedersachsen sind sich die Podcaster einig: Bioökonomie kann der Schlüssel für eine nachhaltige Wirtschaft sein. „Das Ziel ist eine perfekte Kreislaufwirtschaft, in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energiekosten senken und Klima schützen: So gelingt die Wärmewende auch in Celle

Energiekosten senken und Klima schützen: So gelingt die Wärmewende auch in Celle

3. Juni 2025 | Service

Immer mehr Menschen in Celle und Umgebung beschäftigen sich mit der Frage, wie sie ihre Heizkosten reduzieren können, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Energiepreise variierten in den letzten Jahren beträchtlich, weshalb vorausschauende Planung heute von großer Bedeutung ist. Dabei geht es nicht allein um finanzielle Vorteile: Wer zudem nachhaltig agiert, schützt das Klima und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energieunabhängigkeit im eigenen Haushalt: Potenziale durch Solaranlagen, Speicher und Mikronetze

Energieunabhängigkeit im eigenen Haushalt: Potenziale durch Solaranlagen, Speicher und Mikronetze

12. Mai 2025 | Anzeige

Angesichts steigender Energiepreise, geopolitischer Spannungen und wachsender Anforderungen an den Klimaschutz rückt die Frage nach einer stabilen und möglichst unabhängigen Energieversorgung zunehmend in den Vordergrund.  Immer mehr Haushalte prüfen daher die Möglichkeiten, ihre Energieversorgung zumindest teilweise selbst in die Hand zu nehmen – etwa durch Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher oder sogenannte Mikronetze. Der Ausbau dieser Technologien schreitet… Weiterlesen

STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein nachhaltiges Klima!

27. März 2025 | Wathlingen

Die Vorbereitungen zum STADTRADELN 2025 laufen auf Hochtouren! Auch in diesem Jahr lädt die Samtgemeinde Wathlingen alle Bürgerinnen und Bürger ein, vom 01.05. bis 21.05.2025 sich aktiv am STADTRADELN zu beteiligen und gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale zu treten. STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, die Menschen dazu motiviert, das Fahrrad als umweltfreundliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weg zur Zukunft der Wärmeversorgung – Großes Interesse an Veranstaltungen in den Kommunen – Weitere folgen im März und April

Weg zur Zukunft der Wärmeversorgung – Großes Interesse an Veranstaltungen in den Kommunen – Weitere folgen im März und April

7. März 2025 | Landkreis Celle

Über 400 Interessierte haben sich bereits bei Veranstaltungen in Südheide, Hambühren, Faßberg, Wietze und Lachendorf über die kommunale Wärmeplanung informiert. In jeder Veranstaltung wurden die geplanten Schritte zur zukunftsfähigen Wärmeversorgung sowie der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien von den Dienstleistern target GmbH und Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) vorgestellt. Dabei hatten die Bürger die Möglichkeit, Fragen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verleihung des Klimapreises „Klimaheld:in Celle 2024“ – Die Celler Klimaplattform ehrt auch in diesem Jahr das Engagement für Klimaschutz

Verleihung des Klimapreises „Klimaheld:in Celle 2024“ – Die Celler Klimaplattform ehrt auch in diesem Jahr das Engagement für Klimaschutz

7. Februar 2025 | Celle

Bereits zum vierten Mal vergibt die Celler Klimaplattform in diesem Jahr die Auszeichnung „Klimaheld:in Celle“. Wieder werden Menschen und Organisationen aus Stadt und Landkreis ausgezeichnet, die für große oder kleine Dinge als Vorbilder gelten können. Das ehemalige Karstadt-Gebäude war für mehrere Generationen ein Fixpunkt in der Innenstadt, eine eigene kleine Welt des Konsums und regelmäßige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimastammtisch der Klimaplattform am 7. Januar zum Thema: Welche Rolle spielt Klimaschutz für die Bundestagswahl?

Klimastammtisch der Klimaplattform am 7. Januar zum Thema: Welche Rolle spielt Klimaschutz für die Bundestagswahl?

5. Januar 2025 | Celle

Angesichts vieler weiterer drängender Probleme droht das Thema Klimaschutz bei der anstehenden Bundestagswahl ins Hintertreffen zu geraten. Ist das Thema bei allen Parteien angekommen, welche Parteien nutzen es zur Stimmungsmache und was können wir von einer künftigen neuen Regierung im Hinblick auf den Klimaschutz erwarten? Der Klimastammtisch der Celler Klimaplattform am Dienstag, 07.01. ab 19 Uhr bietet Gelegenheit zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert in Bildungseinrichtungen und Klimaschutz

Landkreis investiert in Bildungseinrichtungen und Klimaschutz

19. Dezember 2024 | Landkreis Celle

„Wir schaffen zukunftsfähige Bildungsorte und leisten gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Projekte zeigen, wie sich Bildung und Nachhaltigkeit miteinander verbinden lassen – ein Gewinn für unsere Schülerinnen und Schüler sowie die gesamte Region,“ erklärte Landrat Axel Flader mit Blick auf das Gebäudeprogramm 2024 und die Pläne für 2025. Im Rahmen des Gebäudeprogramms 2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pascal Leddin: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen

Pascal Leddin: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen

18. Dezember 2024 | Celle

Die Sportvereine in Niedersachsen können mit Fördergeld des Landes schon bald bei Klimaschutz und Energiesparen vorankommen. Das Land beteiligt sich mit einer Million Euro am Projekt „Verein(t) klimaneutral – Auf dem Weg zum CO2-neutralen Sport“. „Mindestens 300 Sportvereine und somit bestimmt auch etliche aus unserer Region können bald Energieberatung in Anspruch nehmen, später entsprechende Maßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Es umfasst knapp 140 Seiten, gilt für die Kirchenkreise Walsrode, Soltau und Celle, enthält große Ziele und ist nun auch offiziell beschlossene Sache: Seit Monaten haben die Klima- und Energiebeauftragten im Kirchenamt Celle an einem von der Landeskirche Hannover geforderten Klimaschutzkonzept gearbeitet, am vergangenen Dienstag wurde dieses Konzept mit großer Mehrheit von den anwesenden Mitgliedern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solarenergie für Mehrfamilienhäuser: Welche Lösungen gibt es?

Solarenergie für Mehrfamilienhäuser: Welche Lösungen gibt es?

4. November 2024 | Service

Angesichts wachsender Herausforderungen im Klimaschutz und steigender Energiekosten rückt Solarenergie als Schlüsseltechnologie für den Wohnsektor immer mehr in den Fokus. Besonders bei Mehrfamilienhäusern eröffnet die Nutzung erneuerbarer Energien Chancen, um sowohl den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren als auch langfristig die Kosten für die Energieversorgung zu senken. Während Solaranlagen auf Einfamilienhäusern seit Jahren zum gewohnten Bild… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

8. September 2024 | Niedersachsen

Der BUND Niedersachsen klagt gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss des 7. Bauabschnitts der A 39 von Wolfsburg bis Ehra. Der VCD Niedersachsen unterstützt zusammen mit vielen Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die erneute Klage gegen die A 39. Hintergrund: Bereits 2019 war eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den damaligen Planfeststellungsbeschluss für den 7. Bauabschnitt erfolgreich. Aber auch der aktualisierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

5. September 2024 | Niedersachsen

Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen nicht zum Anlass genommen werden, falsche Schlüsse bei der Entwicklung in Richtung E-Mobilität zu ziehen. Sie sei auch das Ergebnis zum Teil falscher und immer wieder in Frage gestellter politischer Weichenstellungen der letzten Jahrzehnte. Die Beschäftigten bräuchten nun Rückhalt in der Krise und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung – Gruppenberatung der Klimaschutzagentur

Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung – Gruppenberatung der Klimaschutzagentur

30. August 2024 | Landkreis Celle

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom erzeugen können. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Verbraucherzentrale Niedersachse, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und der Landkreis Celle daher eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an. Sie widmen sich den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Geld – mehr Grün: Stadt sichert sich klimafreundliche Förderung

Mehr Geld – mehr Grün: Stadt sichert sich klimafreundliche Förderung

13. August 2024 | Celle

„Mehr Geld für mehr Grün und damit ein großer Mehrwert für Klima und Naturschutz in unserer Stadt“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Grund der Freude: Der Stadtverwaltung ist es wieder einmal gelungen, erfolgreich Fördergelder einzuwerben. Diesmal aus dem Programm „NKK – Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Das Straßenbegleitgrün steht diesmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

19. Juni 2024 | Celle

Die Celler Klimaplattform begrüßt sehr, dass nun mit der aktuell in den städtischen Gremien behandelten Neuauflage das Klimaschutzkonzept von 2012 fortgeschrieben wird. Von den 104 Maßnahmen, die seinerzeit festgelegt wurden, wurden nur 29 vollständig umgesetzt, 10 weitere sind in der Umsetzung. Man sieht, es ist noch viel zu tun und die Zeit drängt. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzgesellschaft: SVO ermöglicht neue Heizung in der Kinderbetreuung des Landkreises

Klimaschutzgesellschaft: SVO ermöglicht neue Heizung in der Kinderbetreuung des Landkreises

21. Mai 2024 | Celle

Dass nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können, zeigt die SVO-Gruppe mit ihrem Klimaschutz-Engagement. Jedes Jahr investiert sie einen Teil ihres Gewinns in den regionalen Klimaschutz. Aktuell profitiert unter anderem die Kinderbetreuung des Landkreises in der Celler Guizettistraße. Dort wurde die Heizungsanlage mit Mitteln der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft im Landkreis Celle (KKC) runderneuert. 13… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Attac lädt ein: „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“

Attac lädt ein: „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“

16. Mai 2024 | Celle

Unter dem Motto „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“ lädt die Celler Attac-Gruppe zur Diskussion und Information über das Klimageld und die Auseinandersetzung darum ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Celle im dortigen Saal am 21.05.24 um 19 Uhr statt. Referent ist Achim Heier von der Kampagnengruppe Klimageld in Attac. Im Koalitionspapier wurde ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzgesellschaft: SVO macht Fenstersanierung an Celler Gymnasium möglich

Klimaschutzgesellschaft: SVO macht Fenstersanierung an Celler Gymnasium möglich

29. April 2024 | Celle

Ein Zehntel ihres Gewinns investiert die SVO-Gruppe Jahr für Jahr direkt in den Klimaschutz in der Region. Das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium (KAV) in Celle hat davon inzwischen schon mehrfach profitiert. Zuletzt wurden nun an dem Schulstandort gemeinsam mit dem Landkreis Celle knapp 90 alte Fensterelemente erneuert. Jährlich soll allein diese Maßnahme rund sechs Tonnen klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2)… Weiterlesen