Bild zum Artikel: Weg zur Zukunft der Wärmeversorgung – Großes Interesse an Veranstaltungen in den Kommunen – Weitere folgen im März und April

Weg zur Zukunft der Wärmeversorgung – Großes Interesse an Veranstaltungen in den Kommunen – Weitere folgen im März und April

7. März 2025 | Landkreis Celle

Über 400 Interessierte haben sich bereits bei Veranstaltungen in Südheide, Hambühren, Faßberg, Wietze und Lachendorf über die kommunale Wärmeplanung informiert. In jeder Veranstaltung wurden die geplanten Schritte zur zukunftsfähigen Wärmeversorgung sowie der verstärkte Einsatz erneuerbarer Energien von den Dienstleistern target GmbH und Celle-Uelzen Netz GmbH (CUN) vorgestellt. Dabei hatten die Bürger die Möglichkeit, Fragen zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verleihung des Klimapreises „Klimaheld:in Celle 2024“ – Die Celler Klimaplattform ehrt auch in diesem Jahr das Engagement für Klimaschutz

Verleihung des Klimapreises „Klimaheld:in Celle 2024“ – Die Celler Klimaplattform ehrt auch in diesem Jahr das Engagement für Klimaschutz

7. Februar 2025 | Celle

Bereits zum vierten Mal vergibt die Celler Klimaplattform in diesem Jahr die Auszeichnung „Klimaheld:in Celle“. Wieder werden Menschen und Organisationen aus Stadt und Landkreis ausgezeichnet, die für große oder kleine Dinge als Vorbilder gelten können. Das ehemalige Karstadt-Gebäude war für mehrere Generationen ein Fixpunkt in der Innenstadt, eine eigene kleine Welt des Konsums und regelmäßige… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimastammtisch der Klimaplattform am 7. Januar zum Thema: Welche Rolle spielt Klimaschutz für die Bundestagswahl?

Klimastammtisch der Klimaplattform am 7. Januar zum Thema: Welche Rolle spielt Klimaschutz für die Bundestagswahl?

5. Januar 2025 | Celle

Angesichts vieler weiterer drängender Probleme droht das Thema Klimaschutz bei der anstehenden Bundestagswahl ins Hintertreffen zu geraten. Ist das Thema bei allen Parteien angekommen, welche Parteien nutzen es zur Stimmungsmache und was können wir von einer künftigen neuen Regierung im Hinblick auf den Klimaschutz erwarten? Der Klimastammtisch der Celler Klimaplattform am Dienstag, 07.01. ab 19 Uhr bietet Gelegenheit zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis investiert in Bildungseinrichtungen und Klimaschutz

Landkreis investiert in Bildungseinrichtungen und Klimaschutz

19. Dezember 2024 | Landkreis Celle

„Wir schaffen zukunftsfähige Bildungsorte und leisten gleichzeitig einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Projekte zeigen, wie sich Bildung und Nachhaltigkeit miteinander verbinden lassen – ein Gewinn für unsere Schülerinnen und Schüler sowie die gesamte Region,“ erklärte Landrat Axel Flader mit Blick auf das Gebäudeprogramm 2024 und die Pläne für 2025. Im Rahmen des Gebäudeprogramms 2024… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pascal Leddin: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen

Pascal Leddin: Gut fürs Klima, gut für die Vereinskassen

18. Dezember 2024 | Celle

Die Sportvereine in Niedersachsen können mit Fördergeld des Landes schon bald bei Klimaschutz und Energiesparen vorankommen. Das Land beteiligt sich mit einer Million Euro am Projekt „Verein(t) klimaneutral – Auf dem Weg zum CO2-neutralen Sport“. „Mindestens 300 Sportvereine und somit bestimmt auch etliche aus unserer Region können bald Energieberatung in Anspruch nehmen, später entsprechende Maßnahmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

Kirchenkreissynode beschließt Klimaschutzkonzept – und verabschiedet sich aus Legislaturperiode

5. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Es umfasst knapp 140 Seiten, gilt für die Kirchenkreise Walsrode, Soltau und Celle, enthält große Ziele und ist nun auch offiziell beschlossene Sache: Seit Monaten haben die Klima- und Energiebeauftragten im Kirchenamt Celle an einem von der Landeskirche Hannover geforderten Klimaschutzkonzept gearbeitet, am vergangenen Dienstag wurde dieses Konzept mit großer Mehrheit von den anwesenden Mitgliedern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Solarenergie für Mehrfamilienhäuser: Welche Lösungen gibt es?

Solarenergie für Mehrfamilienhäuser: Welche Lösungen gibt es?

4. November 2024 | Service

Angesichts wachsender Herausforderungen im Klimaschutz und steigender Energiekosten rückt Solarenergie als Schlüsseltechnologie für den Wohnsektor immer mehr in den Fokus. Besonders bei Mehrfamilienhäusern eröffnet die Nutzung erneuerbarer Energien Chancen, um sowohl den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren als auch langfristig die Kosten für die Energieversorgung zu senken. Während Solaranlagen auf Einfamilienhäusern seit Jahren zum gewohnten Bild… Weiterlesen

Bild zum Artikel: VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

VCD Niedersachsen unterstützt Klage gegen A 39: „Verkehrspolitik von vorgestern stoppen, Klimaschutzziele einhalten!“

8. September 2024 | Niedersachsen

Der BUND Niedersachsen klagt gegen den geänderten Planfeststellungsbeschluss des 7. Bauabschnitts der A 39 von Wolfsburg bis Ehra. Der VCD Niedersachsen unterstützt zusammen mit vielen Organisationen, Initiativen und Privatpersonen die erneute Klage gegen die A 39. Hintergrund: Bereits 2019 war eine Klage vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den damaligen Planfeststellungsbeschluss für den 7. Bauabschnitt erfolgreich. Aber auch der aktualisierte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

Grüne warnen vor Infragestellen des Verbrennerverbots auf Kosten des Automobilstandorts Niedersachsen

5. September 2024 | Niedersachsen

Die aktuelle Krise bei Volkswagen darf nach Auffassung der niedersächsischen Grünen nicht zum Anlass genommen werden, falsche Schlüsse bei der Entwicklung in Richtung E-Mobilität zu ziehen. Sie sei auch das Ergebnis zum Teil falscher und immer wieder in Frage gestellter politischer Weichenstellungen der letzten Jahrzehnte. Die Beschäftigten bräuchten nun Rückhalt in der Krise und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung – Gruppenberatung der Klimaschutzagentur

Online-Vorträge informieren zu Heizen, Solarenergie und Wärmedämmung – Gruppenberatung der Klimaschutzagentur

30. August 2024 | Landkreis Celle

Aktuell beschäftigen sich viele Eigentümer und Eigentümerinnen von Wohngebäuden mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch ihrer Häuser reduzieren oder ihren eigenen Strom erzeugen können. Unter dem Motto „Energiewende zu Hause“ bieten die Verbraucherzentrale Niedersachse, die Klimaschutzagentur Niedersachsen und der Landkreis Celle daher eine Reihe von Online-Vorträgen mit anschließender Gruppenberatung an. Sie widmen sich den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mehr Geld – mehr Grün: Stadt sichert sich klimafreundliche Förderung

Mehr Geld – mehr Grün: Stadt sichert sich klimafreundliche Förderung

13. August 2024 | Celle

„Mehr Geld für mehr Grün und damit ein großer Mehrwert für Klima und Naturschutz in unserer Stadt“, freut sich Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. Grund der Freude: Der Stadtverwaltung ist es wieder einmal gelungen, erfolgreich Fördergelder einzuwerben. Diesmal aus dem Programm „NKK – Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Das Straßenbegleitgrün steht diesmal… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

Fortschreibung des Klimaschutzkonzept: Die Richtung stimmt

19. Juni 2024 | Celle

Die Celler Klimaplattform begrüßt sehr, dass nun mit der aktuell in den städtischen Gremien behandelten Neuauflage das Klimaschutzkonzept von 2012 fortgeschrieben wird. Von den 104 Maßnahmen, die seinerzeit festgelegt wurden, wurden nur 29 vollständig umgesetzt, 10 weitere sind in der Umsetzung. Man sieht, es ist noch viel zu tun und die Zeit drängt. Für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzgesellschaft: SVO ermöglicht neue Heizung in der Kinderbetreuung des Landkreises

Klimaschutzgesellschaft: SVO ermöglicht neue Heizung in der Kinderbetreuung des Landkreises

21. Mai 2024 | Celle

Dass nachhaltige Energieversorgung und Klimaschutz Hand in Hand gehen können, zeigt die SVO-Gruppe mit ihrem Klimaschutz-Engagement. Jedes Jahr investiert sie einen Teil ihres Gewinns in den regionalen Klimaschutz. Aktuell profitiert unter anderem die Kinderbetreuung des Landkreises in der Celler Guizettistraße. Dort wurde die Heizungsanlage mit Mitteln der Kommunalen Klimaschutzgesellschaft im Landkreis Celle (KKC) runderneuert. 13… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Attac lädt ein: „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“

Attac lädt ein: „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“

16. Mai 2024 | Celle

Unter dem Motto „Klimageld jetzt ! Klimaschutz.Gerecht.Machen.“ lädt die Celler Attac-Gruppe zur Diskussion und Information über das Klimageld und die Auseinandersetzung darum ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der VHS Celle im dortigen Saal am 21.05.24 um 19 Uhr statt. Referent ist Achim Heier von der Kampagnengruppe Klimageld in Attac. Im Koalitionspapier wurde ein… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzgesellschaft: SVO macht Fenstersanierung an Celler Gymnasium möglich

Klimaschutzgesellschaft: SVO macht Fenstersanierung an Celler Gymnasium möglich

29. April 2024 | Celle

Ein Zehntel ihres Gewinns investiert die SVO-Gruppe Jahr für Jahr direkt in den Klimaschutz in der Region. Das Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasium (KAV) in Celle hat davon inzwischen schon mehrfach profitiert. Zuletzt wurden nun an dem Schulstandort gemeinsam mit dem Landkreis Celle knapp 90 alte Fensterelemente erneuert. Jährlich soll allein diese Maßnahme rund sechs Tonnen klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2)… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutz im Landkreis Celle: SVO-Gruppe unterstützt Dachsanierung an der Oberschule Hermannsburg

Klimaschutz im Landkreis Celle: SVO-Gruppe unterstützt Dachsanierung an der Oberschule Hermannsburg

10. April 2024 | Hermannsburg

Zehn Prozent ihres Gewinns schüttet die SVO-Gruppe jährlich in der Region für den Klimaschutz aus. Davon profitiert zum Beispiel die Kommunale Klimaschutzgesellschaft im Landkreis Celle (KKC). Gemeinsam mit dem Landkreis Celle konnte jetzt das Dach an der Oberschule in Hermannsburg energetisch saniert werden. Jährlich spart das rund 15 Tonnen klimaschädliches Kohlenstoffdioxid (CO2) ein. Celles Landrat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzfonds der Stadt Celle –  Antragsstellung noch möglich

Klimaschutzfonds der Stadt Celle –  Antragsstellung noch möglich

8. April 2024 | Celle

Gute Nachricht für die Einwohner und Einwohnerinnen in der Stadt Celle, die sich gegenwärtig überlegen eigene Maßnahmen und Projekte im lokalen Klimaschutz umzusetzen. Der städtische Klimaschutzfonds, der finanziell tatkräftig von der SVO und CUN GmbH unterstützt wird, hat gegenwärtig noch finanzielle Reserven. Nach einem absoluten Rekord im Förderjahr 2023 mit insgesamt 277 gestellten Anträgen, beträgt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimastammtisch am 5. März 2024: Raus aus der Blase – wie erreicht man mehr Menschen für den Klimaschutz?

Klimastammtisch am 5. März 2024: Raus aus der Blase – wie erreicht man mehr Menschen für den Klimaschutz?

1. März 2024 | Celle

Die Bundestagswahl 2021 wurde von vielen Menschen und Medien als „Klimawahl“ wahrgenommen, damals galt der Klimawandel als das wahlentscheidende Thema. Heute ist die Klimakrise nur eine von mehreren Krisen und viele Menschen ziehen sich eher in ihre privaten Angelegenheiten zurück, neue Kreise mobilisieren Klimaschutz-Aktivisten nur schwer. Wie erreicht man (wieder) mehr Menschen, die für Klima… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht: Jetzt für Energiesparmeister-Titel bewerben

Klimaschutzprojekte an Schulen in Niedersachsen gesucht: Jetzt für Energiesparmeister-Titel bewerben

22. Februar 2024 | Niedersachsen

Als Schirmherr lädt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck alle Schulen ein, ihr Klimaschutzprojekt beim Energiesparmeister-Wettbewerb einzureichen. Schülerinnen und Schüler aller Schulformen können sich für Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von 50.000 Euro bewerben. Bis zum 20. März können die Klimaschutzaktivitäten auf www.energiesparmeister.de eingereicht werden. Der Energiesparmeister-Wettbewerb ist eine Aktion der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online und wird unterstützt durch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Im Zeichen des Klimaschutzes: „Heizplakate“ können Mieter beim Energiesparen und Nebenkostensenken helfen

Im Zeichen des Klimaschutzes: „Heizplakate“ können Mieter beim Energiesparen und Nebenkostensenken helfen

18. Dezember 2023 | Deutschland

Wie bringt man Menschen dazu, den individuellen Heizverbrauch zu reduzieren, dadurch merklich Nebenkosten zu senken sowie gleichzeitig den CO2-Ausstoß einzudämmen – vor allem wenn der Winter kalt wird? Darauf wollte auch die LEG eine Antwort. Bereits im Sommer 2021 – und somit noch vor der Energiekrise – beschäftigte sich das Düsseldorfer Immobilienunternehmen mit der Frage,… Weiterlesen