Freitag, 17. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Öffentliche Führung in der Eberhard Schlotter Stiftung: Familientreffen real und virtuell: Die Metzgerfamilien von Eberhard Schlotter

Am Sonntag, dem 25. Juni um 11.30 Uhr gibt die Kuratorin Dietrun Otten eine Einführung in die reale und die virtuelle Schau der Metzgerfamilien.

Ende der 1950er Jahre begann Eberhard Schlotter ein ungewöhnliches Projekt. Nicht nur, dass er sich einem gänzlich neuen Thema zuwandte und dieses in einer Serie von zehn Gemälden bewältigen wollte – er wiederholte diese Arbeit 30 Jahre später und sogar noch ein drittes Mal wenige Jahre vor seinem Tod. Es handelt sich um die fiktiven Porträts einer „Großfamilie“, die später den Namen „Eine Metzgerfamilie“ erhielt.

Diese außergewöhnliche Serie von 34 Gemälden stellt Schlotters malerisches Hauptwerk dar und konnte bisher noch nie vollständig gezeigt werden. Dank der Technik des virtuellen Raumes ist dies nun möglich. Die unmittelbare Begegnung mit einigen Vertretern der ersten und zweiten Generation wird ergänzt durch die virtuelle Präsentation aller drei Familien im virtuellen Schaulager. Wie Sie dort hineingelangen und welche Überraschung Sie dort erwartet, erklärt fachkundig die Kuratorin der Ausstellung.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, es wird nur der Museumseintritt erhoben.

Bomann-Museum Celle
Schloßplatz 7, 29221 Celle

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!