Mittwoch, 9. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

69. Südheide-Schau des Geflügelzuchtvereins Celle

Der Geflügelzuchtverein Celle feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen, und das wird mit der 69. Südheide-Schau zelebriert. Die diesjährige Vereinsschau verspricht ein ganz besonderes Highlight zu werden. Neben der traditionellen Ausstellung mit 17 verschiedenen Rassen von Celler Gänsen, Seidenhühnern bis hin zu Mondain-Tauben, werden in einer Sonderausstellung die edlen Andalusier und Zwerg-Andalusier gezeigt.

Die Geflügelzucht ist in Deutschland in Ortsvereinen organisiert, die sich über Kreis- und Landesverbände im Bundesverband Deutscher Rassegeflügelzüchter (BDRG) zusammengeschlossen haben. Gewissermaßen quer zu dieser räumlichen Organisationsform gibt es für (fast) jede Rasse einen Sonderverein. Diese Sondervereine haben eine wichtige Funktion bei der Festlegung von Zuchtzielen. Der Sonderverein für Andalusier und Zwerg-Andalusier ist dieses Jahr mit seiner Hauptsonderschau auf der 69. Südeheide-Schau zu Gast.

Während der beiden Öffnungstage bieten werden stündlich Informationen über die Zucht und Pflege Tiere der vermittelt. Es werden auch gerne alle Fragen der Gäste beantwortet. Oft gibt es die Frage, ob Hühner zum Eier legen einen Hahn benötigen. Und kann man befruchtete Eier dennoch essen? Warum tauchen manche seltene Geflügelrassen nicht auf der Roten Liste für gefährdete Nutztiere auf? Die Antworten bekommen die Besucher auf der 69. Südheide-Schau. Zahlreiche Hühnerrassen, die auf der 69. Südheide-Schau bewundert werden können, sind sehr selten und gelten als vom Aussterben bedroht. In der Kategorie „extrem gefährdet“ werden zum Beispiel Andalusier und Ramelsloher geführt, als „sehr gefährdet“ gelten unter anderem Deutsche Sperber.

Und das ist noch nicht alles! Für die jungen Besucher gibt es eine Geflügel-Rallye über das gesamte Ausstellungsgelände. An verschiedenen Stationen warten auf die Kinder und Jugendlichen Fragen und Aufgaben rund um Gänse, Hühner, Zwerghühner und Tauben.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es gibt warme Speisen und ein reichhaltiges Kuchenbuffet.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter: https://gzv-celle.de

Wann? Am Samstag, den 04.11.23 von 14-18 Uhr
Am Sonntag, den 05.11.23 von 10-16 Uhr

Wo? Rittergut von Steuber
Dorfstraße 35
29362 Hohne

PR
Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige