Bild zum Artikel: Mit Köpfchen die Zukunft anpacken -Baker Hughes unterstützt erneut Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“

Mit Köpfchen die Zukunft anpacken -Baker Hughes unterstützt erneut Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“

6. Oktober 2023 | Celle

Baker Hughes, ein internationaler Energie- und Industrietechnologie-Konzern, unterstützt zum zweiten Mal in Folge den Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Celle. Der nächste Wettbewerb findet im Februar 2024 unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf“ statt. „Nach dem erfolgreichen Engagement in diesem Jahr freuen wir uns, den Wettbewerb auch im nächsten Jahr wieder zu unterstützen“, sagt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sie kennen den Landkreis wie Ihre Westentasche“ – Landrat zeichnet Dr. Hannes Langbehn mit Umweltpreis aus

Sie kennen den Landkreis wie Ihre Westentasche“ – Landrat zeichnet Dr. Hannes Langbehn mit Umweltpreis aus

6. Oktober 2023 | Celle

Für sein langjähriges ehrenamtliches Wirken im Bereich der Natur hat Landrat Axel Flader gestern (5. Oktober) Dr. Hannes Langbehn mit den Umweltpreis des Landkreises Celle ausgezeichnet. „Oft sagt man, dass jemand etwas wie seine Westentasche kennt. Bei Ihnen dürfte das wohl für den größten Teil der Natur im Landkreis Celle gelten. Sie haben im Speziellen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Holzschuppen in Vollbrand – drei Einsätze in der Nacht!

Holzschuppen in Vollbrand – drei Einsätze in der Nacht!

6. Oktober 2023 | Celle

Zu insgesamt drei Einsätzen in gut einer Stunde musste die Feuerwehr Celle in der vergangenen Nacht ausrücken. Um 3:56 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem brennenden Holzschuppen „An der Hasenbahn“ alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte der ca. 3 X 3 Meter große Schuppen in Vollbrand. Unverzüglich wurde die Brandbekämpfung eingeleitet. Personen befanden sich nicht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen

Virtuelle Berufsinformation der Polizei Niedersachsen

6. Oktober 2023 | Celle

„Verdächtige verfolgt, Dealer hochgenommen #unddeintag?“ – Ein Satz, der die Vielfältigkeit der Polizei nur ansatzweise beschreibt. Die Möglichkeiten bei der Polizei Niedersachsen sind vielfältig. Ob im Streifendienst und somit 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Sicherheit sorgend – in der Bereitschaftspolizei bei Versammlungen und Veranstaltungen – bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schuppenbrand

Schuppenbrand

6. Oktober 2023 | Feuerwehr

Am Abend des 5. Oktober wurde die Ortsfeuerwehr Hambühren um 18:09 Uhr zum zweiten Brandeinsatz des Tages in den Hehlenbruchweg nach Hambühren alarmiert. Auf dem Gelände des dort ansässigen Jugendtreffs brannten Gegenstände in einem Geräteschuppen aus Metall. Ein Trupp unter Atemschutz ging vor, um das Feuer zu löschen. Zur Kontrolle der Brandstelle kam auch eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eröffnung der Großtagespflege in den ehemaligen Räumen des „Allerfeinst“

Eröffnung der Großtagespflege in den ehemaligen Räumen des „Allerfeinst“

6. Oktober 2023 | Wietze

Die Großtagespflege in Wietze öffnete ihre Türen in neuen Räumlichkeiten und bietet eine liebevolle Betreuung sowie vielfältige Spiel- und Lernmöglichkeiten für Kinder. Ein bedeutender Schritt für die Betreuungslandschaft in der Gemeinde. Die Vorbereitungen liefen Anfang der Woche noch auf Hochtouren, am Donnerstag, den 05.10. war es endlich soweit: Die Großtagespflege in Wietze öffnete ihre Türen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stellungnahme der Celler Klimaplattform zur Pressemitteilung der Lindhorst Gruppe „Kollerscher Wald“ Lindhorst Gruppe will mit Kompromissvorschlag einvernehmliche Lösung erzielen

Stellungnahme der Celler Klimaplattform zur Pressemitteilung der Lindhorst Gruppe „Kollerscher Wald“ Lindhorst Gruppe will mit Kompromissvorschlag einvernehmliche Lösung erzielen

6. Oktober 2023 | Celle

„Aktuell gibt es zwischen den Beteiligten aus Politik, Verwaltung, Nachbarschaft und dem Eigentümer unterschiedliche Vorstellungen, ob das Gelände zu Teilen bebaut werden kann oder ob es ganz oder teilweise dem Landschafts- oder sogar dem Naturschutz unterworfen wird“, schreibt die Lindhorst Gruppe in ihrer am 5. Oktober 2023 veröffentlichten Pressemitteilung. Dazu ist festzuhalten, dass in der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Maybebop – Muss man mögen: Celles A-Cappella Lieblinge mit neuem Programm

Maybebop – Muss man mögen: Celles A-Cappella Lieblinge mit neuem Programm

6. Oktober 2023 | Celle

Vier Typen. Vier Mikrofone. Neues Programm: „Muss man mögen“. Von Balladen bis Satire ist bei der A-Cappella Show von Maybebop am Donnerstag, den 12. Oktober in der CD-Kaserne, alles dabei. Tickets sind an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. Maybebop ist immer noch da, reifer an Jahren und unverbrauchter denn je. In ihrer neuen Show präsentieren sie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsmannworkshop und europaweite Treffen 2023 in Celle

Weihnachtsmannworkshop und europaweite Treffen 2023 in Celle

6. Oktober 2023 | Celle

Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen gesucht, entdecke den Weihnachtsmann und Weihnachtsfrau in Dir, es fehlen jedes Jahr viele Weihnachtsmänner und Weihnachtsfrauen. Am 21.10. treffen sich die Weihnachtsfreunde um 13 Uhr in Celle am Silbersee in der Holzhütte mit Weihnachtsmannstube. Beginn mit Kaffee trinken, ab 18 Uhr Abendessen; dazu ist eine Anmeldung erforderlich. Erfahrungsaustausch und viel Praktisches stehen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrradwerkstatt vor der Alten Molkerei

Fahrradwerkstatt vor der Alten Molkerei

6. Oktober 2023 | Blumlage

Am 11.Oktober findet die alljährliche Fahrradwerkstatt von 15 bis 17 Uhr vor der Alten Molkerei statt. Die Fahrradwerkstatt findet in Kooperation mit dem Stadtteilmanagement Alten Molkerei der Stiftung Linerhaus und der Polizeiinspektion Celle statt. Alle Bürgerinnen und Bürger können kleine Mängel an Ihren Fahrrädern gemeinsam mit haupt- und ehrenamtlichen Helfern beheben. Außerdem kann das Fahrrad… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Großes Ereignis am 7. Oktober in Nienhagen: Don Kosaken Chor Serge Jaroff tritt im Hagensaal auf

Großes Ereignis am 7. Oktober in Nienhagen: Don Kosaken Chor Serge Jaroff tritt im Hagensaal auf

6. Oktober 2023 | Nienhagen

Die Chorgemeinschaft Großburgwedel-Wettmar freut sich, den wohl berühmtesten aller Kosakenchöre, den Don Kosaken Chor Serge Jaroff, am morgigen Sonnabend, 7. Oktober, um 19 Uhr auf der Bühne des Hagensaals in Nienhagen zu einem Gemeinschaftskonzert begrüßen zu dürfen. Der Don Kosaken Chor Serge Jaroff ist ein weltweit anerkannter Chor, der 1921, nach seiner Flucht aus Russland,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Apfel, Kürbis und Co” – Markt mit Früchten der Saison und vieles mehr

„Apfel, Kürbis und Co” – Markt mit Früchten der Saison und vieles mehr

6. Oktober 2023 | Wathlingen

Am 8. Oktober 2023 von 11.00 bis 16.30 Uhr findet in der Naturkontaktstation, Wathlingen, Hasklintweg 24, der Markt mit Früchten der Saison, Käse und Wurst – Senf – Marmelade – und Kunsthandwerk statt. Außerdem gibt es Informationen für Haus und Garten, ein Büfett mit selbstgebackenem Kuchen, Bratwürstchen vom Grill. Auch das Entdeckermobil der Kreisjägerschaft Celle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Informationsveranstaltung „Einbruchschutz“

Informationsveranstaltung „Einbruchschutz“

6. Oktober 2023 | Großmoor

Die Samtgemeinde Wathlingen lädt im Rahmen eines Nachhaltigkeistprojektes zu einem Vortrag von Frau Cosima Bauer der Präventionsbeamtin der Polizeiinspektion Celle zum Thema Einbruchschutz ein. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 12.10.2023 im Dorfgemeinschaftshaus in Großmoor statt. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Vortrag im Bomann-Museum Celle: Der Fliegerhorst Wesendorf zwischen Zwangsarbeit und Wunderwaffen

Vortrag im Bomann-Museum Celle: Der Fliegerhorst Wesendorf zwischen Zwangsarbeit und Wunderwaffen

6. Oktober 2023 | Celle

Am Donnerstag, dem 12. Oktober um 18 Uhr stellt Hendrik Altmann im Bomann-Museum seine Recherchen zu seinem aktuellen Buch vor. Ab 1944 wurden erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Fliegerhorst Wesendorf zu erweitern. Dort sollte ein streng geheimes Rüstungsvorhaben realisiert werden. Die Ausbaumaßnahmen sollten schnellstmöglich umgesetzt werden. Hierzu stellte bis April 1945 auch das Celler Zuchthaus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grüne Wölfe gesichtet — VFL-Wolfsburg im Einsatz beim NABU-Artenschutzzentrum

Grüne Wölfe gesichtet — VFL-Wolfsburg im Einsatz beim NABU-Artenschutzzentrum

6. Oktober 2023 | Leiferde

Am 04. Oktober 2023 war der VFL-Wolfsburg zu Gast beim NABU-Artenschutzzentrum in Leiferde bei Gifhorn. Im Rahmen Ihres „Wir für euch“-Tags packten alle fleißig beim Projekt „Volierengang“ an, um gemeinsam Gutes zu tun. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Bärbel Rogoschik (Leiterin des NABU-Artenschutzzentrums in Leiferde) gab es für zehn Mitarbeitende der Geschäftsstelle des VFL Wolfsburg… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Leichter Zuwachs beim Anbau von Sojabohnen – Ernte beginnt in vielen Regionen Niedersachsens – Vermarktung noch schwierig

Leichter Zuwachs beim Anbau von Sojabohnen – Ernte beginnt in vielen Regionen Niedersachsens – Vermarktung noch schwierig

6. Oktober 2023 | Niedersachsen

Soja war lange ein klassisches Übersee-Importprodukt, genutzt vor allem als Grundmittel für Tierfutter. Doch seit einigen Jahren werden die Bohnen vermehrt auch in den meisten Regionen Niedersachsens angebaut. Landwirtinnen und Landwirte schätzen die Vorteile in der Bodenbewirtschaftung. Obwohl die Anbaufläche in Niedersachsen wächst – von 1473 Hektar im Jahr 2022 auf 1582 ha (plus 7,3… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahrestagung der Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen (SiPa): „Sicheres Wohnen“ und „Gute Nachbarschaft“ Justizministerin Dr. Wahlmann und Bauminister Lies als Laudatoren

Jahrestagung der Sicherheitspartnerschaft im Städtebau in Niedersachsen (SiPa): „Sicheres Wohnen“ und „Gute Nachbarschaft“ Justizministerin Dr. Wahlmann und Bauminister Lies als Laudatoren

6. Oktober 2023 | Niedersachsen

Das Bedürfnis nach Sicherheit im eigenen Zuhause, im Wohnumfeld und in der Stadt ist ein grundlegend menschliches Anliegen und hat für das individuelle Wohlbefinden und die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger eine große Bedeutung. Im Bemühen, eine ‚sichere Stadt‘ zu schaffen, rückt das Thema Prävention im Städtebau daher zunehmend in den Fokus – insbesondere bei… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umfrage in sozialen Einrichtungen: Fachkräftemangel und Kürzungen bedrohen die soziale Versorgung

Umfrage in sozialen Einrichtungen: Fachkräftemangel und Kürzungen bedrohen die soziale Versorgung

6. Oktober 2023 | Deutschland

Fachkräftemangel und unzureichende Finanzierung bedrohen die Arbeitsfähigkeit gemeinnütziger sozialer Einrichtungen, so die Ergebnisse einer Befragung der Arbeiterwohlfahrt in ihren Diensten und Projekten in ganz Deutschland. Die geplanten Kürzungen im Bundeshaushalt bei gleichzeitiger Zunahme von Armut drohten die Lage zusätzlich zu verschärfen, so der Verband. Die Ergebnisse der Befragung wurden heute in Berlin vorgestellt. Deutschlandweit hatten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nördlicher Harz in den Herbstferien mit der Bahn schwer zu erreichen

Nördlicher Harz in den Herbstferien mit der Bahn schwer zu erreichen

6. Oktober 2023 | Niedersachsen

In den niedersächsischen Herbstferien kommt es im Nordharz zu zahlreichen Sperrungen auf verschiedenen Bahnstrecken. Betroffen sind zwischen dem 13. und 30. Oktober die Bahnhalte in Seesen, Goslar, Bad Harzburg und Vienenburg bzw. zeitweise Ilsenburg und Wolfenbüttel mit den entsprechenden Bahnlinien. Die Bauarbeiten auf den einzelnen Abschnitten finden zeitlich versetzt statt, so dass es zu unterschiedlichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Meisterprämie im Handwerk wird fortgeführt – Handwerkskammer begrüßt Entscheidung

Meisterprämie im Handwerk wird fortgeführt – Handwerkskammer begrüßt Entscheidung

6. Oktober 2023 | Niedersachsen

Gute Nachricht aus dem Niedersächsischen Landtag: Die Meisterprämie im Handwerk wird fortgeführt. „Mit der Fortführung der Meisterprämie setzt die Landesregierung ein deutliches Signal für die Gleichstellung der beruflichen und akademischen Bildung“, sagt Detlef Bade, Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade. In den Jahren 2024 bis 2026 stehen dafür Landesmittel in Höhe von zehn Millionen Euro pro Jahr… Weiterlesen