Bild zum Artikel: Journalismus unter Druck: „Seriöser Journalismus lässt sich schlecht verkaufen“

Journalismus unter Druck: „Seriöser Journalismus lässt sich schlecht verkaufen“

2. Oktober 2023 | Bericht

Der Zweig Celle der Gesellschaft für deutsche Sprache lud kürzlich zu einer Vortragsveranstaltung mit dem Thema „Journalismus unter Druck“ in den Kreistagssaal ein. Der renommierte Journalist und ehemalige Leiter des Ressorts Innenpolitik der FAZ, Stefan Dietrich, beleuchtete vor rund 100 Interessierten die Herausforderungen, denen sich der Journalismus in einer Ära des digitalen Wandels gegenübersieht. Dietrich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gute Nachrichten für die Deutsche Einheit

Gute Nachrichten für die Deutsche Einheit

2. Oktober 2023 | Deutschland

Zum Tag der Deutschen Einheit erklären von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen Britta Haßelmann und Katharina Dröge, Fraktionsvorsitzende: Seit 33 Jahren gestalten wir in Ost und West gemeinsam die Zukunft unseres Landes in einem friedlichen, geeinten Europa. Wir verdanken diese glückliche Entwicklung den mutigen Menschen in der DDR, die in einer friedlichen Revolution den Mauerfall… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendfeuerwehren Hambühren und Winsen/Aller erleben gemeinsamen Aktionstag

Jugendfeuerwehren Hambühren und Winsen/Aller erleben gemeinsamen Aktionstag

2. Oktober 2023 | Feuerwehr

Ein abwechslungsreiches und spannendes Programm erwartete rund 30 Mädchen und Jungen aus den Jugendfeuerwehren Hambühren und Winsen/Aller bei einem gemeinsamen Aktionstag am 30. September. Die Jugendfeuerwehrwarte Julian Potthoff aus Winsen/Aller und Marcel Franzmeier aus Hambühren hatten im Vorfeld gemeinsam mit ihren Betreuerteams viel Zeit und Aufwand in die Vorbereitung des Tages investiert. Verteilt auf mehrere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gelungene Vorpremiere von Sarah Hakenberg „Mut zur Tücke“ in Kunst&Bühne

Gelungene Vorpremiere von Sarah Hakenberg „Mut zur Tücke“ in Kunst&Bühne

2. Oktober 2023 | Celle

Am vergangenen Sonnabend stellte die Kabarettistin und Liedermacherin Sarah Hakenberg ihr neues Programm „Mut zur Tücke“ in Kunst&Bühne vor. Nach 2021 war dies die zweite Vorpremiere der Künstlerin in Celle. Vor ausverkauftem Haus betrat eine sichtlich gut gelaunte Sarah Hakenberg gleich zweimal hintereinander die Bühne. Beim ersten Mal, um zu erklären, dass es sich um… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hölty-Klassen helfen den Landesforsten bei der Pflege der Heide im Hambührener Forst

Hölty-Klassen helfen den Landesforsten bei der Pflege der Heide im Hambührener Forst

2. Oktober 2023 | Hambühren

Unsere Kulturlandschaft gehört gepflegt. Und dazu gehört in Hambühren auch die Pflege der Heideflächen. Dass dazu die Heide „entkusselt“ werden muss, war den Klassen 6b und 6d des Hölty-Gymnasiums jedoch neu, als sie die Heideflächen im Hambührener Forst aufsuchten, um Birka Sodemann und Kerstin Geier von den Niedersächsischen Landesforsten aus dem Forstamt in Fuhrberg und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vielseitigkeit der Hauswirtschaft – Bildung: Migrantinnen erkunden Berufsfeld mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer

Vielseitigkeit der Hauswirtschaft – Bildung: Migrantinnen erkunden Berufsfeld mit Unterstützung der Landwirtschaftskammer

2. Oktober 2023 | Hermannsburg

Ob für den Betrieb eines großen Bildungszentrums oder für die Versorgung einer Bauernfamilie samt Leitung eines Hofladens und eines Hofcafés: Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter übernehmen in unterschiedlichsten Bereichen wichtige Organisations-Aufgaben. Zahlreiche Eindrücke vom vielfältigen Berufsbild in der Hauswirtschaft konnten 14 Migrantinnen bei einer Betriebstour im Kreis Celle sammeln, die Henrike Weddelmann, Willkommenslotsin bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: WAHRNEHMUNGEN im Oberlandesgericht Celle – Kunstausstellung mit Werken von Rita Dahlem

WAHRNEHMUNGEN im Oberlandesgericht Celle – Kunstausstellung mit Werken von Rita Dahlem

2. Oktober 2023 | Celle

Rita Dahlem ist seit langem als Celler Künstlerin gerade für ihre Malerei bekannt. In der kommenden Kunstausstellung im Oberlandesgericht Celle zeigt sie als eines der „Kulturgesichter Celle“ ihre ganz persönlich inszenierten Motive aus der Residenzstadt. Anders als vielleicht erwartet, präsentiert sie hier meist Fotografien, die sie expressiv bearbeitet hat. In diesem Ausstellungsort im Oberlandesgericht legt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG – Bernd Rauschenbach liest Peter Handke

PUBLIKUMSBESCHIMPFUNG – Bernd Rauschenbach liest Peter Handke

2. Oktober 2023 | Celle

Für die neuen Folgen seiner Schlosstheater-Lesereihe hat Bernd Rauschenbach Texte und Hörstücke namhafter deutschsprachiger Autoren ausgewählt. Eröffnet wird die Reihe mit dem Sprechstück „Publikumsbeschimpfung“ von Peter Handke. Bei seiner Uraufführung 1966 im Frankfurter „Theater am Turm“ sorgte das Stück für einen handfesten Skandal, wurde in der Folge aber landauf, landab an fast allen deutschen Theatern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Stiftungskonzert mit Chormusik

Kirchenmusik in der Stadtkirche St. Marien Celle – Stiftungskonzert mit Chormusik

2. Oktober 2023 | Celle

Am Sonntag, 8.10.2023, findet um 17.00 Uhr das diesjährige Konzert der Celler Stadtkirchenstiftung in der Stadtkirche St. Marien Celle statt.Zu Gast ist der Kammerchor „Canticum Novum“ des Kirchenkreises Burgdorf unter der Leitung von Kirchenkreiskantor Martin Burzeya. In seinem aktuellen A-Cappella-Programm „KlangPerspektiven“ stellt der Chor jeweils zwei Werke gleichen Inhalts von unterschiedlichen Komponisten gegenüber. Den Zuhörenden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schnäppchenjagd im Internet – Nächste Fundsachen Online Auktion der Stadt Celle startet am 05.10.2023 um 18:00 Uhr

Schnäppchenjagd im Internet – Nächste Fundsachen Online Auktion der Stadt Celle startet am 05.10.2023 um 18:00 Uhr

2. Oktober 2023 | Celle

Fundräder und andere Artikel aus dem Fundbüro der Stadt suchen in Celle und Umgebung neue Besitzer. Der Hammer fällt im Internet. Interessenten können bequem von zu Hause aus mitbieten und zuschlagen – Die Auktion dauert maximal 10 Tage. Fundsachen, die nach einer Aufbewahrungsfrist von 6 Monaten bei einer Behörde vom Eigentümer oder Finder nicht abgeholt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kleidertausch statt Einkaufsrausch am 6. und 7. Oktober am Lauensteinplatz

Kleidertausch statt Einkaufsrausch am 6. und 7. Oktober am Lauensteinplatz

2. Oktober 2023 | Celle

Kleidertausch statt Einkaufsrausch: am 6. und 7. Oktober zum vierten Mal mit der Stadtbibliothek! Lust auf neue Klamotten? Der ganze ist Schrank voll und trotzdem ist irgendwie nichts zum Anziehen da? Dann ist dieser Kleidertausch genau das Richtige. Statt neu gekauft wird getauscht, was schon vorhanden ist. Und so geht’s: Am Freitag, 6. Oktober, von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Roadshow von „Eure Landwirte – echt grün“ zu Gast in Celle

Roadshow von „Eure Landwirte – echt grün“ zu Gast in Celle

2. Oktober 2023 | Celle

Am Samstag, den 07.10.2023 ist die Roadshow der Initiative „Eure Landwirte – Echt grün“ beim Apfelfest der Albrecht-Thaer-Schule im Heilpflanzengarten zu Gast. Die Celler Landwirte laden die Besucher des Apfelfestes und alle Celler Bürger zum Dialog über die heimische Landwirtschaft ein. U.a. wird das Projekt „FINKA“ (Förderung von Insekten im Ackerbau) und das Projekt „Wasserrückhalte-… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Ortsverband Nienhagen und Seniorenresidenz Herzogin Agnes: „Rat und Erfahrungsaustausch“ 

SoVD Ortsverband Nienhagen und Seniorenresidenz Herzogin Agnes: „Rat und Erfahrungsaustausch“ 

2. Oktober 2023 | Nienhagen

Der nächste Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in Nienhagen findet am 9, Oktober 2023 um 19.30 Uhr in der „Guten Stube“ des KESS Familienzentrums Nienhagen, Herzogin-Agnes-Platz 1, statt. Die Pflege und Betreuung von älteren oder kranken Angehörigen erfordert viel körperliche und seelische Kraft. Ein Gespräch mit anderen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreismusikschule im Konzert – Musik von Klassik bis Rock bei freiem Eintritt

Kreismusikschule im Konzert – Musik von Klassik bis Rock bei freiem Eintritt

2. Oktober 2023 | Celle

Die Lehrkräfte der Kreismusikschule Celle präsentieren am Sonntag, 8. Oktober, ab 16 Uhr im Beckmannsaal ihr umfangreiches Repertoire und nehmen die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine musikalische Reise durch verschiedene Epochen und Genres. Es werden in unterschiedlichen Besetzungen Werke wie „La Follia“ von Antonio Vivaldi, „Libertango“ von Astor Piazolla und „Nachtgesang“ von Max Bruch… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe

2. Oktober 2023 | Celle

Am kommenden Sonntag, 8. Oktober, 11 Uhr, im Wohnpark Blumlage St.-Annen-Straße 1, wird in Celle eine neue Selbsthilfegruppe der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) gegründet werden. Es hat sich ein Team um Karen Erdmann (Celle) gefunden, die dieses Projekt mit Energie vorantreibt. Karen Erdmann ist selber betroffen und engagiert sich als Kontaktperson in der DGM.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue 3-D-Serie von Cordula und Ilse Paul – Maritimes Hamburg II

Neue 3-D-Serie von Cordula und Ilse Paul – Maritimes Hamburg II

2. Oktober 2023 | Celle

Hamburg AHOI! Jedes Jahr im Mai feiern die Hamburger die legendäre Gründung ihres Hafens. Bei blauem Himmel und viel Sonne entstanden faszinierende Stereoaufnahmen. VieleGroßsegler, darunter das russische Segelschulschiff „Mir“, geben sich beim Hafengeburtstag ein Stelldichein und begeistern die Zuschauer mit ihren Segeln, der Takelage und dem Tauwerk. Kleine und große Boote, Nachbauten historischer Schiffe (z.B.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 76 Standorte im Landkreis – Weitere 24 Standorte geplant

Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle – Telekom betreibt jetzt 76 Standorte im Landkreis – Weitere 24 Standorte geplant

2. Oktober 2023 | Landkreis Celle

Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Celle ist jetzt noch besser. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut und einen mit LTE erweitert. Durch den Ausbau steigt die Mobilfunk-Abdeckung im Landkreis in der Fläche und es steht insgesamt auch mehr Bandbreite zur Verfügung. Auch der Empfang in Gebäuden verbessert sich. Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen – 72 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2023

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen – 72 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2023

2. Oktober 2023 | Lüneburg

Die 72 jungen Menschen, die Freitagabend (29. September) bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne in der Lüneburger LKH-Arena standen, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: Jeder von ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten Ausbildungsabsolventen seines… Weiterlesen

Bild zum Artikel: BARMER-Arzneimittelreport 2023 – Schmerzmitteltherapie oft unnötig riskant

BARMER-Arzneimittelreport 2023 – Schmerzmitteltherapie oft unnötig riskant

2. Oktober 2023 | Celle

Patientinnen und Patienten in Deutschland bekommen häufig für sie ungeeignete Schmerzmittel verordnet. Das geht aus dem aktuellen Arzneimittelreport 2023 der BARMER hervor. Er untersucht die medikamentöse Schmerztherapie von ambulant behandelten BARMER-Versicherten ab 18 Jahren ohne Tumorerkrankung. Demnach erhielten hochgerechnet rund 17,1 Millionen gesetzlich Versicherte im Jahr 2021 eine medikamentöse Schmerztherapie. Doch bekamen alle die richtigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“ – Zusammenarbeit mit mit dem ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis

Orientierungskurs Parkinson „Beileibe nicht nur Zittern!“ – Zusammenarbeit mit mit dem ZukunftsPFLEGEnetz Celle und Landkreis

2. Oktober 2023 | Celle

Die Diagnose Parkinson beinhaltet für die direkt Betroffenen, wie für das persönliche Umfeld, Veränderungen. Diese müssen nicht sofort ein Problem sein, da es sich um eine chronische Erkrankung handelt, die eher „schleichend“ verläuft. Im Laufe der Zeit wächst aber der Unterstützungsbedarf und damit wachsen auch die Belastungen für die Angehörigen. Es stellen sich zunehmend Fragen,… Weiterlesen