Montag, 24. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Celler Weihnachtsmarkt vor historischer Kulisse ab 27. November

Zwischen festlich beleuchteten Fachwerkhäusern und liebevoll dekorierten Ständen taucht man alljährlich in eine wunderbare Weihnachtsatmosphäre ein. Die historische Altstadt von Celle mit ihren hübschen Fachwerkhäusern ist prädestiniert für einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt. Das Fachwerkensemble ist eines der größten Europas und bietet den kleinen Ständen eine romantische Kulisse. Die Kombination aus stilvollen Marktständen, festlicher Beleuchtung und weihnachtlichen Konzerten hat Celle 2018 den Titel „Best Christmas City“ beschert.

Der Celler Weihnachtsmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm, das die ganze Familie begeistern wird. Vom Besuch des Weihnachtsmanns und dem freundlichen Nikolaus, der kleine Geschenke verteilt, bis zur funkelnden Lichterparade, die die Altstadt in ein magisches Lichtermeer verwandelt, gibt es zahlreiche Highlights zu entdecken. Für die kleinen Besucher bieten Stadtbibliothek und Bomann-Museum kreative Bastelstationen, wo selbstgestaltete Weihnachtsdekorationen hergestellt werden können. In der gemütlichen Erzählhütte lauschen Groß und Klein faszinierenden Märchen und Geschichten, die die festliche Stimmung des Weihnachtsmarktes perfekt abrunden.

Der Celler Weihnachtsmarkt verspricht somit nicht nur kulinarische Genüsse und Kunsthandwerk, sondern auch eine zauberhafte Atmosphäre und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot, das die Vorfreude auf das Fest der Liebe noch steigert.

Eintauchen in historischer Kulisse

Nach dem Weihnachtsbummel ist die Stechbahn ein beliebter Treffpunkt. Die »Stechbahn« ist der ehemalige Turnierplatz der Stadt mit einer Apotheke aus dem 15. Jahrhundert. Die Stechbahn wurde als Treffpunkt so umgestaltet, dass die aufeinander zulaufenden Fontänen der Wasserspiele die Bewegungen der Reiter nachvollziehen, die sich hier bei Turnieren gemessen haben.

Mit einem Glühwein oder Punsch in der Hand kann man hier auf dem Celler Weihnachtsmarkt gemeinsam mit Familie und Freunden Posaunenchören und Konzerten lauschen. So kommt garantiert weihnachtliche Stimmung auf. Romantiker, Gourmet- und Kulturliebhaber – sie alle können den Celler Weihnachtsmarkt genießen.
Genuss, Stil und Vielfalt. Das beschreibt den Celler Weihnachtsmarkt in drei Worten.

Lichterparade Samstag, 2. Dez., 18 Uhr & Sonntag, 3. Dez., 17 Uhr in der Innenstadt

Das Highlight für Groß und Klein – die Lichterparade mit ihren tanzenden Lichterwesen kehrt in die Celler Innenstadt zurück. Die 25 Tänzerinnen und Tänzer aus Celle verzaubern das Publikum in ihren Lichterkostümen und verführen die Zuschauer in eine andere Welt. Die diesjährige Lichterparade wird ein großes Spektakel für die ganze Familie.

27. Nov. – 28. Dez. 2023
Montag – Sonntag: 11 – 20 Uhr
Freitag und Samstag zusätzlich:
Gastronomie bis 23 Uhr möglich
Heiligabend: 11 – 14 Uhr
1. und 2. Weihnachtstag: 12 – 20 Uhr
Eintritt frei!

Offizielle Eröffnung ist am Montag, den 27. November um 15:30 Uhr vor dem Alten Rathaus, Markt 14-16.  Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge wird mit einer Ansprache und dem feierlichen Anzünden der Lichter den Markt offiziell eröffnen. Übrigens – der dann anwesende Weihnachtsmann hält mit seinen Lichtgestalten kleine Überraschungen für die anwesenden Kinder bereit.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige