Mittwoch, 23. April 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Siegerehrung beim Stadtradeln in der Gemeinde Südheide

Am 2. Juni fand in der Gemeinde Südheide die feierliche Siegerehrung des STADTRADELNS im Rahmen des Volkslaufes statt, bei der Bürgermeisterin Katharina Ebeling persönlich die Urkunden überreichte.  Aus 881 aktiven Radlern in 25 Teams mit insgesamt 135422 gefahrenen km wurden die aktivsten Radler und ihre Teams ausgezeichnet. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Ehrung des jüngsten Teilnehmers: Der dreijährige Henri Radtke legte zusammen mit seinem Bruder Matthis als jüngster Teilnehmer in den 21 Tagen jeweils stolze 180 km zurück und erhielt dafür einen Sonderpreis vom Findefuchs.

Auch die Kindergärten wurden für ihre Teilnahme am Stadtradeln mit einem Sonderpreis vom Findefuchs ausgezeichnet. In der Kategorie Team-Kilometer absolut belegte das Gymnasium den ersten Platz, gefolgt von Deutgen Kunstofftechnik und dem TuS Hermannsburg. Das Christian-Gymnasium machte knapp die Hälfte der Teilnehmerzahl des STADTRADELNS aus und die stärkste Klasse erhielt einen Satz Eintrittskarten für das Waldbad. Das Besondere an der Klasse war, dass sie gemeinsam mit ihrem Lehrer täglich gemeinsam zur Schule fuhren und so ihre vielen Kilometer sammeln konnten.

In der Kategorie Team-Kilometer pro Kopf setzte sich das Team von Knoop Fahrräder an die Spitze, gefolgt vom MTV Müden und der Dorfgemeinschaft Baven. Preise wie Radlermüsli vom Edeka Ehlers und Eintrittskarten für kulturelle Veranstaltungen des Vereins Vielfalt Südheide – Kultur für Alle e.V. gingen an die Preisträger.

Bei den Einzelteilnehmern holte sich Sascha Wambutt, Sportlehrer am Christian-Gymnasium den ersten Platz, gefolgt von Eckhard Knoop aus Weesen und Kai Neddenriep aus Oldendorf. In der Kategorie Parlamentarier zeigten Georg Ebeling, Uwe de Klark und Kirsten Lühmann ihr Können und sicherten sich die Plätze auf dem Siegertreppchen.

Ausgezeichnet wurden auch die Teams unter der Kategorie Vereine, wobei der TuS Hermannsburg, die DLRG Unterlüß und die Dorfgemeinschaft Baven die ersten drei Plätze belegten. Unter den Unternehmen konnte sich Deutgen Kunststofftechnik den ersten Platz sichern, gefolgt von Knoop und Rheinmetall Ausdauersportler. Hier erhielten die Preisträger Preise vom Unternehmerverband und aus der Tourist- Information Hermannsburg.

Die rege Teilnahme und die gute Stimmung unter allen Teilnehmern sorgten für eine gelungene Veranstaltung. Als besondere Überraschung wurde unter allen Teilnehmern über 18 Jahren ein Fahrrad von Knoop Fahrräder verlost und an Imke Bogmaier aus Hermannsburg übergeben. Den Organisatoren des STADTRADELNS war die Verlosung unter allen Teilnehmern deshalb wichtig um das gemeinsame Fahren und nicht den Wettbewerb der Kampagne in den Vordergrund zu stellen. Südheide zeigte insgesamt sehr gute Ergebnisse und bewies, dass die Vernetzung von Vereinen und Verbänden mit Schulen und Unternehmen für Projekte dieser Art sehr gut funktionieren und alle gemeinsam mit Freude umsetzen können.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige