Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Infoveranstaltung „Energetische Sanierung“ mit rund 250 Gästen – Sparkasse und Stadtwerke Celle gehen in die zweite Runde

Erneut lud die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg in Kooperation mit den Stadtwerken Celle ein. Rund 250 Teilnehmende lockte der Titel „Energetische Sanierung“  in die CD-Kaserne Celle. „Bereits im Januar dieses Jahres haben wir eine erfolgreiche Veranstaltung mit gleichem Titel anbieten können. Aufgrund der hohen Nachfrage von Kundinnen und Kunden der Sparkasse sowie der Stadtwerke Celle haben wir uns dazu entschieden, das erfolgreiche Format noch einmal aufzulegen“, sagt Thomas Reich, Bereichsdirektor Immobilien.

Dr. Bernd Schmid (v.l.), Thomas Reich, Stefan Evers und Michele Fedelucci mit Fiete Albertin und Stefan Schmidt-Kolberg.

Entscheidungen der Politik und regionales Handeln:

Nicht zuletzt mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes durch den Bundestag im vergangenen Jahr liegt der Fokus vieler Menschen auf dem effizienten und klimabewussten Sanieren des Eigenheims – egal, ob das Umrüsten der Heizungsanlage oder beispielsweise das Installieren einer Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlage. „Dabei eine passgenaue und der Lebenssituation entsprechenden Lösung zu finden, ist eine Herausforderung, der wir uns zusammen mit den Stadtwerken stellen. Mit unserer Beratungsleistung das Bestmögliche herauszuholen, ist unsere Motivation“, so Reich.

Experten informieren und diskutieren bei Podiumstalk:

Reich selbst führte durch die rund 60-minütige Podiumsdiskussion. Fiete Albertin, kaufmännischer Leiter und Prokurist der Stadtwerke Celle, Energieberater Stefan  Schmidt-Kolberg sowie Stefan Evers, Leiter Immobilien-Center Celle-Land und Michele Fedelucci, Leiter des Immobilien Center Celle-Stadt fanden sich hierfür auf der Bühne der CD-Kaserne ein. Es galt, Fragen zu beantworten und mit Beispielen zu veranschaulichen, welche Möglichkeiten der Sanierung und einer passgenauen

Finanzierung es gibt. „Dieses Format, in den Dialog zu treten und zugleich auf Augenhöhe mit Vorurteilen aufräumen zu können, ist ein echter Mehrwert“, so Fiete Albertin.  Wie eine energetische Sanierung von statten gehen kann – hierfür stand der  Energieberater Stefan Schmidt-Kolberg Rede und Antwort. Aus seiner Expertise heraus zeigte Schmidt-Kolberg auf, welche Einsparpotenziale beispielsweise ein Heizungstausch birgt und welche Fördermöglichkeiten damit einhergehen. „Jedes Sanierungsvorhaben muss im Einzelfall geplant und beurteilt werden. Stets bieten sich hierbei Potenziale und es ist meine Aufgabe, diese Mehrwerte zu erkennen und für die Kundschaft das Optimum herauszuholen.“ Nicht zuletzt informierte der Expertentalk auch über unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten. Sowohl Stefan Evers, als auch Michele Fedelucci berichteten aus Erfahrung der Beratenden bei der Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg.

 Auch die Möglichkeit, einer gemeinsamen, weiterführenden Beratung von Schmidt-Kolberg und der Sparkasse war Bestandteil der Informationsveranstaltung. Hierfür gibt es am 10. Juni, am 14. Juni und am 17. Juni  2024 eigene „Modernisierungs-Sprechstunden“, zu denen das Expertenteam einlädt. Anmeldungen können unter modernisieren@stadtwerke-celle.de vorgenommen werden. Die Beratung findet in den Räumlichkeiten der Stadtwerke in der Allerstraße statt.

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!