Mittwoch, 22. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kita An der Christuskirche ist jetzt „AckerRacker“-Kita

Vor einigen Wochen in der Kita An der Christuskirche in Westercelle. Köchin Frau Braun schälte Kartoffeln. Ein Kind schaute interessiert zu und fragte: „Was machst Du da, Frau Braun?“ Die Köchin antwortete: „Ich schäle Kartoffeln.“ Darauf das Kind: „Das kann nicht sein. Kartoffeln sind gelb und die sind braun und schmutzig.“

Darüber mussten die Mitarbeiterinnen um Kita-Leiterin Esther Netz nachdenken. Wie kann das sein? Ein Kind aus Westercelle, das keine Ahnung hat, woher die Kartoffel kommt? Auf der Suche nach Unterstützung stieß die Kita auf das Bildungsproramm von „AckerRacker“, das schon die Jüngsten für Natur und Nachhaltigkeit begeistern möchte. Die Idee: „AckerRacker“ unterstützt Kitas dabei, auf dem eigenen Gelände eigenes Gemüse anzubauen, um die Kinder so in direkten Kontakt mit der Natur zu bringen, frühzeitig gesundes Ernährungsverhalten zu verankern und dadurch einen wertschätzenden Umgang mit natürlichen Ressourcen in der Gesellschaft zu fördern.

Die Kita bewarb sich für das Programm, erhielt finanzielle Unterstützung durch die Sparkassenstiftung und schließlich die Zusage. Bereits am 21. März 2024 erfolgte der erste Spatenstich – die Hälfte des Fußballplatzes musste für den guten Zweck dran glauben und verwandelte sich in Ackerfläche. Vergangene Woche war es so weit. Mit Unterstützung einer „AckerRacker“-Anleiterin konnten die ersten Pflanzungen vorgenommen werden. „Das war wirklich eine tolle Erfahrung für uns und die Kinder“, sagt Kita-Leiterin Esther Netz, „wir sind schon gespannt darauf, wie sehr das Projekt bei unseren Kindern fruchten wird – damit sie in Zukunft nicht nur wissen, wie Kartoffeln aussehen, sondern auch mehr über Gartenarbeit und die Natur wissen.“

Alex Raack

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!