Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

24. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

Anmeldung der Kindergartenkinder bzw. Krippenkinder für 2025

13. Februar 2025 | Wathlingen

Um eine genaue Planung des Betreuungsangebotes in den Kindertagesstätten der Samtgemeinde Wathlingen für das kommende KiTa-Jahr 2025/2026 (Beginn 01.08.2025) zu ermöglichen, werden alle Erziehungs- bzw. Sorgeberechtigten gebeten, ihr Kind für den Besuch des Kindergartens bzw. der Krippe bis zum 15. März 2025 in der jeweiligen Kindertagesstätte verbindlich anzumelden. Des Weiteren wird um eine Voranmeldung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Kleine Hände, große Zukunft“ – Kita-Wettbewerb bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen

„Kleine Hände, große Zukunft“ – Kita-Wettbewerb bringt Kinder und Handwerksbetriebe zusammen

9. Oktober 2024 | Niedersachsen

Kita-Kinder besuchen einen Handwerksbetrieb und erleben einen Tag die Welt des Handwerks hautnah Die Kinder gestalten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern ein Riesenposter, um die Eindrücke von ihrem Besuch festzuhalten Ein Foto vom Riesenposter wird bis 14.03.2025 digital eingereicht Pro Bundesland wird eine Sieger-Kita ausgewählt, die jeweils ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro erhält  Kindern auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für 120 Kitas und 82 Schulen im Kreis Celle kostenloses Mittagessen gefordert

Für 120 Kitas und 82 Schulen im Kreis Celle kostenloses Mittagessen gefordert

10. September 2024 | Landkreis Celle

Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Kreis Celle soll es ein kostenloses Mittagessen geben. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Eine warme Mahlzeit, die Eltern nicht aus dem eigenen Portemonnaie bezahlen müssen, ist der beste Garant für eine gesunde Ernährung für alle Kinder und Jugendlichen –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita An der Christuskirche ist jetzt „AckerRacker“-Kita

Kita An der Christuskirche ist jetzt „AckerRacker“-Kita

10. Juni 2024 | Westercelle

Vor einigen Wochen in der Kita An der Christuskirche in Westercelle. Köchin Frau Braun schälte Kartoffeln. Ein Kind schaute interessiert zu und fragte: „Was machst Du da, Frau Braun?“ Die Köchin antwortete: „Ich schäle Kartoffeln.“ Darauf das Kind: „Das kann nicht sein. Kartoffeln sind gelb und die sind braun und schmutzig.“ Darüber mussten die Mitarbeiterinnen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Grundstein für neue Kita auf der Allerinsel gelegt  

Grundstein für neue Kita auf der Allerinsel gelegt  

29. Mai 2024 | Bericht

Auf der Allerinsel wurde bereits der Bereich rund um den Celler Hafen bebaut. Das aktuelle Bauvorhaben ist das erste Gebäude, das nördlich der Hafenstraße errichtet wird. Dieses Gebäude wird eine positive Ausstrahlung auf die weitere Bebauung des „Juwels Allerinsel“ haben. In der Kindertagesstätte werden in 4 Gruppen bis zu 60 neue Krippenplätze für Kinder unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und plant weitere Anpassungen

Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und plant weitere Anpassungen

28. Mai 2024 | Niedersachsen

Die sogenannte Kita-Notverordnung läuft Ende Juli aus. Damit die Plätze von Kindern in Gruppen nicht gekündigt werden müssen, die von der sogenannte +1-Kind-Regelung Gebrauch gemacht haben und auch Gruppen nicht auseinandergerissen werden müssen, ist in der Durchführungsverordnung des Landes zum Kindertagesstättengesetz (NKiTaG) ein Bestandsschutz für die Gruppen geregelt, in denen Ende Juli tatsächlich ein zusätzliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und bringt weitere Anpassungen in der sogenannten Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz in die Verbandsanhörung

Kabinett gibt +1-Kind-Regelungen in KiTas vorerst Bestandsschutz und bringt weitere Anpassungen in der sogenannten Durchführungsverordnung zum KiTa-Gesetz in die Verbandsanhörung

28. Mai 2024 | Niedersachsen

Die sogenannte Kita-Notverordnung läuft Ende Juli aus. Damit die Plätze von Kindern in Gruppen nicht gekündigt werden müssen, die von der sogenannte +1-Kind-Regelung Gebrauch gemacht haben und auch Gruppen nicht auseinandergerissen werden müssen, ist in der Durchführungsverordnung des Landes zum Kindertagesstättengesetz (NKiTaG) ein Bestandsschutz für die Gruppen geregelt, in denen Ende Juli tatsächlich ein zusätzliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Wir lernen die Natur kennen“

„Wir lernen die Natur kennen“

24. Mai 2024 | Wathlingen

Alljährlich wird zum Ende des Kindergartenjahres ein kleiner Ausflug geplant. So werden in diesem Jahr die Krippenkindern, „Die Schäfchen“, auf einen Besuch der Naturkontaktstation vorbereitet. Um das Projekt zu vertiefen, bekamen die Kinder übers Wochenende eine kleine Hausaufgabe auf. Sie hatten den Auftrag, Schnecken zu suchen und diese mitzubringen, damit sie in der Gruppe und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kostenlose Unterstützung für Frühstück und Snacks – Neues Aktionsangebot der Kitavernetzungsstelle startet

Kostenlose Unterstützung für Frühstück und Snacks – Neues Aktionsangebot der Kitavernetzungsstelle startet

8. Mai 2024 | Niedersachsen

Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung der Verbraucherzentrale Niedersachsen startet ein neues kostenfreies Unterstützungsangebot: die Frühstücks- und Snackpost. Monat für Monat erhalten Interessierte aus Kindergärten und Kindertagespflege kostenfrei Anregungen, wie Frühstück und Zwischenmahlzeiten kindgerecht und gesundheitsfördernd gestaltet werden können, damit Kinder auch während der außerfamiliären Betreuungszeit optimal versorgt sind. Hintergrund: eine Umfrage* der Vernetzungsstelle aus dem vergangenen Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch – Auswertung gibt Einblick in Niedersachsens Kitaverpflegung

Zu selten Gemüse und ein Überangebot an Fleisch – Auswertung gibt Einblick in Niedersachsens Kitaverpflegung

4. April 2024 | Niedersachsen

Bei der Erfüllung des DGE-Qualitätsstandards für Verpflegung in Kitas ist noch Luft nach oben: Zum Mittagessen gibt es zu selten Gemüse, dafür aber ein deutliches Überangebot an Fleisch. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Auswertung von Kita-Speiseplänen der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Insgesamt 414 niedersächsische Wochenspeisepläne wurden hierfür unter die Lupe genommen. Ergänzend zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Datenpanne bei Stay Informed: Sensible Informationen von Kindertagesstätten gefährdet

Datenpanne bei Stay Informed: Sensible Informationen von Kindertagesstätten gefährdet

31. März 2024 | Bericht

Die Betreiber der beliebten App „Stay Informed“, die vor allem in Kindertagesstätten genutzt wird, haben eine besorgniserregende Nachricht herausgegeben: Aufgrund einer Fehlkonfiguration eines Servers waren eine Vielzahl von Stammdaten, darunter Namen und Geburtsdaten von betreuten Kindern sowie deren Eltern, ohne angemessenen Zugriffsschutz im Internet abrufbar. Zusätzlich waren auch Dokumente und Fotos betroffen, die von Einrichtungen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Anmeldung für Kita-Plätze für das Kindergartenjahr 2024-2025

Anmeldung für Kita-Plätze für das Kindergartenjahr 2024-2025

18. Dezember 2023 | Bergen

Die Stadt Bergen möchte möglichst zeitnah den Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen zum 01.08.2024 ermitteln und über die Platzvergabe entscheiden. Der Betreuungsbeginn nach der Schließzeit ist der 05.08.2024. Erziehungsberechtigte werden daher gebeten, benötigte Kindergarten- oder Krippenplätze bis spätestens zum 31.01.2024 zu beantragen. Wer seinen Bedarf für 2024 bereits in einer der Betreuungseinrichtungen angemeldet hat, braucht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schon die Kleinsten lernen Erste Hilfe mit Selbstschutzelementen (EHSH)

Schon die Kleinsten lernen Erste Hilfe mit Selbstschutzelementen (EHSH)

14. Dezember 2023 | Hohne

Was darauf steht, können sie noch gar nicht lesen, denn sie sind Kindergarten-Kinder, aber die Urkunde, die ihnen bescheinigt, dass sie erfolgreich eine Unterrichtseinheit absolviert haben, halten sie stolz in ihren Händen und werden sie nach Kita-Schluss zu Hause präsentieren. Gestern Morgen gab es bei der 5- bis 6-jährigen „Wackelzähnen-Gruppe“ (Gruppe der zukünftigen Schulanfänger) in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita Sülze erhält neue Kinderfahrzeuge

Kita Sülze erhält neue Kinderfahrzeuge

7. Dezember 2023 | Sülze

Die Finanzierung von drei neuen Wintherfahrzeugen für die Kita Sülze kommt jetzt genau richtig. Keiner hat in der kalten Jahreszeit so richtig Lust, nach draußen zu gehen, aber mit den neuen Fahrzeugen macht es den Kindern wesentlich mehr Spaß sich draußen zu bewegen. Aus diesem Grund freuen sich die Erzieherinnen der Kita Sülze besonders über… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gut aufgestellt bei Krippen- und Kitaplätzen – Celle trotzt Niedersachsentrend

Gut aufgestellt bei Krippen- und Kitaplätzen – Celle trotzt Niedersachsentrend

30. November 2023 | Celle

In Niedersachsen fehlen 41.600 Kita-Plätze, so steht es aktuell in den Medien zu lesen. „Gut, dass wir in Celle mit unserer 2020 begonnenen Kita-Offensive rechtzeitig gegengesteuert haben“, sagt Oberbürgermeister Dr. Jörg Nigge. „Jüngst haben wir allein 200 neue Plätze geschaffen, damit stehen in Celle aktuell 2733 Betreuungsplätze zur Verfügung. Das muss uns erstmal jemand nachmachen.“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kita Eversen freut sich über Spende

Kita Eversen freut sich über Spende

16. November 2023 | Eversen

Über eine Spende der Bürgerstiftung Region Bergen, der Elternvertretung der Kita Eversen, des Vereins Dorfleben Eversen e.V. sowie eines privaten Spenders freuen sich die Kinder im Kindergarten Eversen. Von den Spendengeldern konnte ein Schienensystem mit Bewegungsmaterialien zum Aufhängen wie Ball, Pferdeschaukel und Hängematte im Wert von 3.900 Euro angeschafft werden. „Die Kinder lieben die Schaukelgeräte“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfest in der Kita Altenhagen fand großen Anklang

Lichterfest in der Kita Altenhagen fand großen Anklang

3. November 2023 | Altenhagen

Heute wurde in der Kindertagesstätte Altenhagen ein Lichterfest gefeiert, das nicht nur die derzeit betreuten Kinder und ihre Familien, sondern auch alle Interessierten in die Einrichtung lockte. Das Team der Kita Altenhagen lud zum Lichterfest nach dem Prinzip der Open Kita, einem Tag der offenen Tür, ein. Bereits beim Betreten der Kita wurde deutlich, dass… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Fuhsezwerge“ erhalten Flohmarkterlös vom Lummerland

„Fuhsezwerge“ erhalten Flohmarkterlös vom Lummerland

9. Oktober 2023 | Wathlingen

Anfang September organisierte die Kita-Lummerland erstmals einen Kinderflohmarkt nach dem Motto „ Ein Herz für Wathlingen“. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen waren von Anfang an mit gro0er Freude und Elan dabei um diese schöne Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Die Standgebühren und die Einnahmen vom Kuchenverkauf sollten nicht in der eigenen Einrichtung verbleiben, sondern es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einblick in die Kita Konfetti

Einblick in die Kita Konfetti

17. September 2023 | Bergen

Die Kita Konfetti in der Beethovenstraße 27 in Bergen ist am Freitag, den 22. September in der Zeit von 14.30 und 16.00 Uhr für alle Interessierten geöffnet. Große und kleine Besucherinnen und Besucher können die Räumlichkeiten und das Außengelände besichtigen, sich über das Konzept der Kita informieren und so einen Einblick in den Alltag in… Weiterlesen

So sieht Niedersachsens Kitaverpflegung aus – Umfrageergebnisse geben erstmals Einblick in den Kita-Alltag

24. August 2023 | Niedersachsen

41 Prozent der niedersächsischen Kitakinder gehen ohne Frühstück aus dem Haus und nehmen ihre erste Mahlzeit in der Kita ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Insgesamt 729 Einrichtungen haben daran im März 2023 teilgenommen. Nun ist der Bericht mit vielen weiteren Erkenntnissen in digitaler Form abrufbar und… Weiterlesen