Dienstag, 14. Januar 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Gezielte Integration in Arbeitsmarkt – Veranstaltung des Jobcenters im Landkreis Celle mit den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel

Vergangenen Dienstag fand im Hagensaal in Nienhagen eine gemeinsame Veranstaltung mit dem JobCenter im Landkreis Celle und den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel statt. Eingeladen waren alle diejenigen, die als Geflüchtete oder Schutzsuchende nach Deutschland gekommen sind, schon erste Sprachkurse absolviert haben und jetzt aktiv Unterstützung für eine Arbeitsaufnahme erhalten. 

„130 Personen waren vor Ort – über diese großartige Resonanz freuen wir uns“, berichtet Madleen Witte, die als Leitung des Teams „Flucht und Migration“ beim Jobcenter im Landkreis Celle, gemeinsam mit den beiden Samtgemeindebürgermeistern die Veranstaltung moderierte.

„Das zeigt deutlich, wie gewissenhaft die Geflüchteten und Schutzsuchenden sind und für sich nach einer eigenen Lebensperspektive suchen“, ergänzt Claudia Sommer, Samtgemeindebürgermeisterin der Samtgemeinde Wathlingen, die auch stellvertetend für ihren Flotwedeler Kollegen Frank Böse sprach. Die gesamte Veranstaltung wurde von einem Chor begleitet. In diesem Chor sind Menschen vereint, die hier Schutz gesucht haben und überwiegend hier schon Arbeit gefunden haben. Sehr bewegend, denn ein Lied, sangen sie auf Deutsch. Das Lied „Danke“, bewegend, weil Sommer immer betont, wie wichtig es ist, die Sprache zu lernen, um die Integration zu ermöglichen.

Vorgestellt wurden neue Angebote des Jobcenters im Landkreis Celle, in denen zukünftig vor allem Sprachkurse immer mit einer praktischen Tätigkeit – sei es mit einem Praktikum oder einer Arbeitsaufnahme  – verbunden werden. Frau Mieske-Borchers und Herr Klemmer vom Jobcenter kündigten an, auch weiterhin in den Rathäusern der Samtgemeinde Wathlingen Beratungsgespräche im Format „Job lokal“ zu führen.

„Eine enge Verzahnung der Mitarbeitenden der Sozialämter beider Samtgemeinden mit dem Jobcenter im Landkreis Celle ist ein Schlüsselfaktor, um noch mehr Menschen möglichst zeitnah in den Arbeitsmarkt zu integrieren“, betont Claudia Sommer. „Es gibt viele positive Beispiele, die zeigen, dass auch Ältere noch in neue Berufe hineinfinden.“

PR

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!