Bild zum Artikel: Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen

Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen

12. Juni 2025 | Wathlingen

Mit Beginn der 23 KW wurde mit der Ertüchtigung der Verwallung am Ortsausgang Wathlingen in Richtung Eicklingen begonnen. Im Zuge der Ertüchtigung wird die Grasnarbe abgetragen, um einen stabilen Schichtaufbau und eine gute Verzahnung mit den neuen Materialien zu ermöglichen. Die Böschung wird mit einem Geovlies stabilisiert, während am Fuß der Verwallung Wasserbausteine eingebaut werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde Wathlingen lädt zum Runden Tisch „Sicherer Schulweg“ ein

Samtgemeinde Wathlingen lädt zum Runden Tisch „Sicherer Schulweg“ ein

5. Juni 2025 | Wathlingen

Die Samtgemeinde Wathlingen setzt sich aktiv für die Sicherheit ihrer Schülerinnen und Schüler ein. So findet im Juni eine Vor-Ort- Besichtigung der Verkehrssituationen vor den Grundschulen in der Samtgemeinde und anschließend ein Runder Tisch zum Thema „Sicherer Schulweg“ statt. Hierzu wurde der Kreis der Fachleute persönlich eingeladen. Ziel dieses Treffens ist es, gemeinsam mit Eltern,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Deutschland checkt sein Netz: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein

Deutschland checkt sein Netz: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 lädt zum Mitmachen ein

22. Mai 2025 | Wathlingen

Eine stabile Mobilfunkverbindung ist heute unverzichtbar – ob auf dem Weg ins Büro, bei einem Treffen mit Freunden oder beim Spaziergang im Wald. Die erste bundesweite Mobilfunk-Messwoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, die Netzverfügbarkeit aus Nutzerperspektive in ihren Regionen sichtbar zu machen. Je mehr Menschen sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Pastor Lars Röser-Israel aus Großmoor besucht die Samtgemeinde – Ein Tag des Austauschs und der Begegnung

Pastor Lars Röser-Israel aus Großmoor besucht die Samtgemeinde – Ein Tag des Austauschs und der Begegnung

15. Mai 2025 | Wathlingen

Am 5. Mai besuchte Pastor Röser-Israel uns im Rathaus Wathlingen. Nach einem intensiven Austausch wurden das Klärwerk und die Naturkontaktstation besichtigt. Beides sind Orte, die unsere Umwelt und nachhaltige Entwicklung besonders widerspiegeln. Pastor Röser-Israel zeigte großes Interesse an den technischen Abläufen im Klärwerk und an den vielfältigen Informationsangeboten der Naturkontaktstation. Gemeinsam wurde überlegt, wie diese… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor sorgt mit Waldbrandhinweisschildern für Aufklärung

Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor sorgt mit Waldbrandhinweisschildern für Aufklärung

11. Mai 2025 | Adelheidsdorf

Im Rahmen des Jugendfeuerwehrdienstes nahmen sich die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Adelheidsdorf-Großmoor einer besonderen Aufgabe an. Die jugendlichen Brandschützer befestigten im Bereich von Wegen, die an Wäldern oder Vegetation verlaufen, Hinweisschilder des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen. Diese klären über das Verhalten in Waldnähe aus. Durch die Sichtbarkeit der Schilder wird so ein Beitrag zur Vermeidung von Waldbränden geleistet.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Für eine nachhaltige Samtgemeinde Wathlingen – Bürger können mitgestalten

Für eine nachhaltige Samtgemeinde Wathlingen – Bürger können mitgestalten

5. Mai 2025 | Wathlingen

Bereits seit 2018 arbeitet die Samtgemeinde Wathlingen an einer nachhaltigeren Entwicklung. Mit dem Projekt „Der Wathlinger Weg“ wurde der erste Schritt gemacht, doch nachhaltiges Handeln braucht Zeit, Geduld und vor allem das gemeinsame Engagement von allen. Aus diesem Grund nimmt die Samtgemeinde bereits zum zweiten Mal am Projekt „Kommunale Nachhaltigkeit in Niedersachsen“, kurz KommNN, teil.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Praktikanten in der Verwaltung: Ein wichtiger Schritt in die Berufswelt

Praktikanten in der Verwaltung: Ein wichtiger Schritt in die Berufswelt

16. April 2025 | Wathlingen

Das Berufspraktikum stellt für viele SchülerInnen eine entscheidende Phase in ihrer schulischen Laufbahn dar. Leonie Rieger und Charlie Borchert, beide in der 9. Klasse der OBS Wathlingen, sahen insbesondere in der Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf ihre spätere Berufswahl vorzubereiten. Das Berufspraktikum in der Verwaltung zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besuch aus unserer polnischen Partnerstadt Limanowa

Besuch aus unserer polnischen Partnerstadt Limanowa

10. April 2025 | Wathlingen

Vom 3. bis 5. April 2025 durfte die Samtgemeinde Wathlingen eine Delegation aus ihrer polnischen Partnerstadt Limanowa begrüßen. Auf Einladung von Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer reiste Bürgermeisterin Jolanta Juskiewicz mit einer fünfköpfigen Delegation nach Wathlingen, um die seit 1997 bestehende Partnerschaft weiter zu vertiefen und das gegenseitige Kennenlernen zu fördern. Der Besuch der im vergangenen Jahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein nachhaltiges Klima!

STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein nachhaltiges Klima!

6. April 2025 | Wathlingen

Die Vorbereitungen zum STADTRADELN 2025 laufen auf Hochtouren! Auch in diesem Jahr lädt die Samtgemeinde Wathlingen alle Bürgerinnen und Bürger ein, vom 01.05. bis 21.05.2025 sich aktiv am STADTRADELN zu beteiligen und gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale zu treten. „Wir freuen uns sehr darauf, auch 2025 wieder ganz viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue App der Samtgemeinde Wathlingen: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Neue App der Samtgemeinde Wathlingen: Alle wichtigen Infos auf einen Blick

3. April 2025 | Wathlingen

Die Samtgemeinde Wathlingen geht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung und Bürgernähe: Ab sofort steht die neue offizielle App zur Verfügung! Unter dem Motto „offiziell. verlässlich. aktuell. Wir für Sie!“ bietet sie einen einfachen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der Verwaltung direkt auf dem Smartphone oder Tablet. Mit der App können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühjahrskonzert des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

Frühjahrskonzert des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf

1. April 2025 | Feuerwehr

Am 30.03.2025 fand erneut das Frühjahrskonzert des Musikzuges der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf unter Mitwirkung des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Ramligen-Ehlershausen statt. Unter der musikalischen Leitung von Miroslav Michnev begeisterten die Musikerinnen und Musiker die zahlreichen Gäste im Hagensaal Nienhagen. Nach dem ersten Lied folgte eine Überraschung für die Musikzugführerin Silke Heße. Neben einer beeindruckend langen Mitgliedschaft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vergabe der Ehrenamtskarte: Anerkennung für engagierte Bürgerinnen und Bürger

Vergabe der Ehrenamtskarte: Anerkennung für engagierte Bürgerinnen und Bürger

28. März 2025 | Wathlingen

Die Vergabe der Ehrenamtskarte ist ein Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung für all jene, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren und somit einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in unserer Samtgemeinde leisten. Sie erfolgt an Personen, die sich über einen bestimmten Zeitraum hinweg in einem gemeinnützigen Bereich engagiert haben. Dies kann in verschiedenen Formen geschehen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres richtet feierlichen Appell in Nienhagen aus – Ausbildung im Zeichen sicherheitspolitischer Herausforderungen

Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres richtet feierlichen Appell in Nienhagen aus – Ausbildung im Zeichen sicherheitspolitischer Herausforderungen

27. März 2025 | Bericht

Mit einem öffentlichen feierlichen Appell auf dem Herzogin-Agnes-Platz beendete die Lehrgruppe D der Unteroffizierschule des Heeres am heutigen Mittwoch ihre Ausbildungsphase. Begleitet vom Spielmannszug Groß Hehlen präsentierten sich rund 260 Lehrgangsteilnehmende der Öffentlichkeit. Die Veranstaltung markierte den Abschluss eines Quartalslehrgangs und wurde bewusst in der Mitte der Gesellschaft durchgeführt – mit zahlreichen Ehrengästen aus Politik,… Weiterlesen

STADTRADELN 2025: Gemeinsam für ein nachhaltiges Klima!

27. März 2025 | Wathlingen

Die Vorbereitungen zum STADTRADELN 2025 laufen auf Hochtouren! Auch in diesem Jahr lädt die Samtgemeinde Wathlingen alle Bürgerinnen und Bürger ein, vom 01.05. bis 21.05.2025 sich aktiv am STADTRADELN zu beteiligen und gemeinsam für ein besseres Klima in die Pedale zu treten. STADTRADELN ist eine bundesweite Kampagne, die Menschen dazu motiviert, das Fahrrad als umweltfreundliches… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Der Tag des Wassers

Der Tag des Wassers

20. März 2025 | Wathlingen

Am 22. März ist der weltweite „Tag des Wassers“! Er geht auf eine Resolution der Vereinten Nationen vom 22. Dezember 1992 zurück und steht im Einklang mit den Empfehlungen der Agenda 21, die die Samtgemeinde Wathlingen am 10. Mai 1999 unterzeichnet hat. Jedes Jahr steht dieser Tag seitdem unter einem anderen Schwerpunkt. Der Weltwassertag 2025… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Photovoltaikanlagen zur Einsparung von fossilen Brennstoffen

Photovoltaikanlagen zur Einsparung von fossilen Brennstoffen

7. März 2025 | Wathlingen

Die Nutzung der Photovoltaik zur Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten effektiv, sondern auch ein bedeutender Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Zukunft. Photovoltaikanlagen tragen dazu bei, fossile Brennstoffe einzusparen und reduzieren somit die Kohlendioxidemissionen erheblich. Über ihre Lebensdauer erzeugen diese Anlagen insgesamt mehr Energie, als zu ihrer Herstellung benötigt wird. Dies macht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

Landrat Axel Flader besucht Auria Solutions: Einblicke in die Herausforderungen der Automobilindustrie

6. März 2025 | Wathlingen

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche hat Landrat Axel Flader gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung und Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer die Firma Auria Solutions besucht. Ziel dieser Besuche ist es, sich ein umfassendes Bild von den aktuellen Herausforderungen der Betriebe zu machen und, wo möglich, Unterstützung im Rahmen der Möglichkeiten des Landkreises anzubieten. Auria Solutions, ein bedeutender Zulieferer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zum 3. Jahrestag des Krieges in der Ukraine Spendenaufruf der Samtgemeinde Wathlingen

Zum 3. Jahrestag des Krieges in der Ukraine Spendenaufruf der Samtgemeinde Wathlingen

27. Februar 2025 | Wathlingen

Am 24. Februar jährte sich der Beginn des Krieges in der Ukraine zum dritten Mal. In dieser Zeit haben unzählige Menschen ihr Leben und ihre Existenz verloren. Wir wollen nicht nur der Opfer gedenken, sondern auch unsere unerschütterliche Solidarität mit dem ukrainischen Volk und insbesondere mit unserer Partnerstadt Truskavets zum Ausdruck bringen“, heißt es in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

Die Samtgemeinde Wathlingen bedankt sich bei Thomas Aßmus

24. Februar 2025 | Wathlingen

1993 gründete Thomas Aßmus das regionale Jugendsymphonieorchester RJO. Er hatte sich zum Ziel gesetzt, mit jugendlichen Musikern im Alter von 13 bis ca. 25 Jahren unter der Anleitung erfahrener Dozenten sinfonische Orchesterprogramme zu erarbeiten. Derzeit besteht das RJO aus ca. 60 Jugendlichen aus der Region Hannover und anderen Gebieten Norddeutschlands. Außerdem leitete Aßmus 25 Jahre… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf – viele Beförderungen und Ehrungen

Jahreshauptversammlung 2025 der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf – viele Beförderungen und Ehrungen

12. Januar 2025 | Adelheidsdorf

Am 10.01.2025 begrüßte Ortsbrandmeister Olaf Rebmann zahlreiche Mitglieder aus allen Abteilungen der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf sowie viele Gäste zur Jahreshauptversammlung. Unter anderem Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer, Bauamtsleiter Sören Wolter, Bürgermeisterin der Gemeinde Adelheidsdorf Heike Behrens, Gemeindebrandmeister Axel Kernbach und stellvertretender Gemeindebrandmeister Daniel Domas-Narjes zählten sich zu den Gästen. Claudia Sommer bedankte sich bei allen Mitgliedern für die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jederzeit ansprechbar: Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer

Jederzeit ansprechbar: Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer

12. Januar 2025 | Wathlingen

Mit einem Grußwort und einer Einladung zur Kommunikation wendet sich Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer an die Bürgerinnen und Bürger „Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zum Beginn des neuen Jahres möchte ich Ihnen von Herzen alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit wünschen. Möge 2025 für uns alle ein Jahr voller Chancen, gemeinsamer Momente und schöner Begegnungen werden. Ich möchte… Weiterlesen