Bild zum Artikel: 20 Jahre erfolgreiche Biogasanlagen

20 Jahre erfolgreiche Biogasanlagen

15. August 2024 | Wathlingen

Vor beinahe 20 Jahren haben die Landwirte Johann-Heinrich Kesselhut, Andreas Heidmann und Hans-Hinrik Berkhan den Schritt in die Zukunft gewagt. Die Gründer der Biogasanlagen in Wathlingen haben ihre Entscheidung, von der traditionellen Milchviehhaltung zur nachhaltigen Energieproduktion zu wechseln, nie bereut. Die Idee zur Errichtung von Biogasanlagen kam ursprünglich aus einer persönlichen Notwendigkeit: Johann-Heinrich Kesselhut bekam… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Arbeit bildet wichtigen Integrationsbaustein

Arbeit bildet wichtigen Integrationsbaustein

1. August 2024 | Wathlingen

„Die Bundesregierung wird ihre Anstrengungen noch einmal verstärken, um Geflüchtete schnell und möglichst nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Denn Arbeit und Integration bedingen sich gegenseitig.“ (Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil) Die Samtgemeinde Wathlingen und insbesondere das Team Geflüchtete finden die Einschätzung des Bundesarbeitsministers in ihrer täglichen Arbeit bestätigt und begrüßen entsprechende Initiativen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dank an Helfer: Bürgermeisterin Sommer lobt schnelles Handeln bei Fahrbahnschaden

Dank an Helfer: Bürgermeisterin Sommer lobt schnelles Handeln bei Fahrbahnschaden

26. Juli 2024 | Wathlingen

Nachdem sie selbst bei der Schadenssituation am vergangenen Samstagabend vor Ort war, bedankt sich Samtgemeindebürgermeisterin Sommer herzlich bei allen Beteiligten für die schnelle und effiziente Schadensbehebung im Kreuzungsbereich „Zum Bröhn/In der Aue“. Dort war am Samstag von aufmerksamen Bürgern ein Loch in der Fahrbahndecke entdeckt worden. Die Ursache wurde nun schnell gefunden: Ein Defekt in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 25 Jahre Müll-Sammelaktion: Ein Erfolg für die Umwelt

25 Jahre Müll-Sammelaktion: Ein Erfolg für die Umwelt

19. Juli 2024 | Wathlingen

Mit großer Anerkennung für die Idee, Umsetzung und Kontinuität sowie mit einem großen Dankeschön hat Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer in der vergangenen Sitzung des Samtgemeinderates eine besondere Ehrung vorgenommen. Matthias Blazek, Bürger der Gemeinde Adelheidsdorf, wurde die Urkunde „Wegbegleiter für den Wathlinger Weg der Samtgemeinde Wathlingen“ überreicht. Damit wird sein langjähriges Engagement im Bereich Umweltschutz in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gezielte Integration in Arbeitsmarkt – Veranstaltung des Jobcenters im Landkreis Celle mit den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel

Gezielte Integration in Arbeitsmarkt – Veranstaltung des Jobcenters im Landkreis Celle mit den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel

20. Juni 2024 | Nienhagen

Vergangenen Dienstag fand im Hagensaal in Nienhagen eine gemeinsame Veranstaltung mit dem JobCenter im Landkreis Celle und den Samtgemeinden Wathlingen und Flotwedel statt. Eingeladen waren alle diejenigen, die als Geflüchtete oder Schutzsuchende nach Deutschland gekommen sind, schon erste Sprachkurse absolviert haben und jetzt aktiv Unterstützung für eine Arbeitsaufnahme erhalten.  „130 Personen waren vor Ort –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeinde Wathlingen: Appell für Präventiv-Maßnahmen für mehr Sicherheit

Samtgemeinde Wathlingen: Appell für Präventiv-Maßnahmen für mehr Sicherheit

20. Juni 2024 | Wathlingen

Als eine von drei Modellkommunen Niedersachsens hat  sich die Samtemeinde Wathlingen verpflichtet 22 Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Ein Ziel besteht darin, dass sämtliche Einwohnerinnen und Einwohner der Samtgemeinde ein Gefühl der Sicherheit erleben. In diesem Rahmen werden die Bürger informiert und für effektive Präventiv-Maßnahmen, sensibilisiert, um das Sicherheitsniveau in privaten und gewerblichen Bereichen nachhaltig zu erhöhen. Hierfür… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundesförderung für Modernisierung der Trinkwasserversorgung in der ukrainischen Partnerstadt Truskavets

Bundesförderung für Modernisierung der Trinkwasserversorgung in der ukrainischen Partnerstadt Truskavets

17. Juni 2024 | Wathlingen

Kürzlich empfing Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer eine vierköpfige Delegation der Stadt Truskavets unter der Leitung des stellvertretenden Bürgermeisters Oleksiy Balytskyy zu einer fachlichen Projektbesprechung der beiden Kommunalverwaltungen in der Samtgemeinde Wathlingen. Thema war ein umfangreiches Vorhaben zur Modernisierung und Verbesserung der Trinkwasserversorgung in Truskavets. Die Samtgemeinde Wathlingen hatte für dieses Projekt beim Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schaffung eines Samtgemeindearchivs als zentraler Kulturort

Schaffung eines Samtgemeindearchivs als zentraler Kulturort

9. Juni 2024 | Wathlingen

Kürzlich setzte Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer einen Beschluss des Samtgemeinderates um und eröffnete im Wathlinger Rathaus die konstituierende Sitzung des Beirates für ein zu gründendes Samtgemeindearchiv. In ihrem Grußwort verwarf Claudia Sommer das gängige Archiv-Klischee vom „Keller-Kittel-Kautz“ und hob stattdessen die Bindegliedfunktion eines Archivs zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hervor. Samtgemeindearchive bergen einen riesigen Schatz an… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Minister Dr. Andreas Philippi besucht Familienzentrum KESS in Nienhagen

Minister Dr. Andreas Philippi besucht Familienzentrum KESS in Nienhagen

31. Mai 2024 | Bericht

Der niedersächsische Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung, Dr. Andreas Philippi, besuchte heute das Familienzentrum KESS in Nienhagen. Begleitet von seinem Fachreferenten Andreas Böer sowie Vertretern der Niedersächsischen Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung (Nifbe) und der Auridis-Stiftung, machte sich der Minister ein Bild von den vielseitigen Angeboten des Mehrgenerationenhauses. Das KESS gilt als… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auftaktsitzung Katastrophenschutz: Im Krisenfall gut vorbereitet sein

Auftaktsitzung Katastrophenschutz: Im Krisenfall gut vorbereitet sein

31. Mai 2024 | Wathlingen

„Die beste Vorbereitung auf eine gute Arbeit von morgen ist eine gute Arbeit von heute“ Diesem Zitat von Elbert Hubbard entsprechend lud Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer Akteure aus dem Katastrophenschutz kürzlich zu einem Austausch ein. Ziel ist es, gemeinsam gut vorbereitet sein, um im Krisenfall Hand in Hand arbeiten zu können. Dieser Einladung der Samtgemeinde sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Demokratie beginnt vor Ort

Demokratie beginnt vor Ort

23. Mai 2024 | Wathlingen

Am 23. Mai 2024 können alle Bürgerinnen und Bürger ein ganz besonderes Jubiläum feiern: 75 Jahre Grundgesetz. Auf Einladung von Samtgemeindebürgermeisterin Sommer werden an diesem Tag zwei Referenten vom Niedersächsischem Justizministerium – Landespräventionsrat Niedersachen einen Vortrag halten. Ebenfalls wird auch die Präventionsbeamtin Cosima Bauer von der Polizeiinspektion Celle an dieser Sitzung teilnehmen. In der heutigen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neue Tragkraftspritze erhöht die Schlagkraft der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf erheblich

Neue Tragkraftspritze erhöht die Schlagkraft der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf erheblich

20. Mai 2024 | Adelheidsdorf

Am 17.05.2024 fand ein Übungsdienst der Ortsfeuerwehr Adelheidsdorf statt. Dieser sollte allerdings besonders werden. 20 Feuerwehrleute der Adelheidsdorfer Einsatzabteilung sowie der stellvertretende Samtgemeindebürgermeister Hauke Hauschildt, welcher die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer und die Mitglieder des Rates der Samtgemeinde Wathlingen vertrat und die herzlichsten Grüße ausrichtete, der Gemeindebrandmeister Axel Kernbach und Pastor Lars Röser-Israel fanden sich im… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stadtradeln der Samtgemeinde Wathlingen – Sternfahrt 2024 nach Celle war ein voller Erfolg

Stadtradeln der Samtgemeinde Wathlingen – Sternfahrt 2024 nach Celle war ein voller Erfolg

8. Mai 2024 | Wathlingen

Auch im Jahr 2024 nimmt die Samtgemeinde Wathlingen vom 05. Mai bis 25. Mai 2024 wieder am STADTRADELN teil. Mitmachen können alle Menschen, die in der Samtgemeinde Wathlingen wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen. Am vergangenen Sonntag konnte Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer rund 50 Radlerinnen und Radler aus der Samtgemeinde Wathlingen vormittags am… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer besucht Seniorenkreis Großmoor

Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer besucht Seniorenkreis Großmoor

6. Mai 2024 | Großmoor

Auf Einladung der Organisatoren des Seniorenkreises Großmoor, Frau Bolt und Pastor Röser-Israel, freute sich Claudia Sommer, über ihren Beruf und die aktuellen Herausforderungen in der Samtgemeinde Wathlingen berichten zu können. Sie zeigte sich sehr erfreut darüber, dass die Sozialstation Wathlingen/Flotwedel als kommunaler ambulanter Pflegedienst der Samtgemeinde Wathlingen, mit der stellvertretende Pflegedienstleitung Maja Bartelt als Nachfolgerin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ab jetzt wird geradelt und Kilometer gezählt

Ab jetzt wird geradelt und Kilometer gezählt

5. Mai 2024 | Bericht

Dieser Virus, von dem am Sonntagnachmittag auf der Bühne vor dem Schloss die Rede war, ist ein Guter, wenn sich von ihm möglichst viele infizieren lassen, dann schont das die Umwelt, fördert die Fitness und spart CO2. Die Rede ist vom Fahrradfahren. Der Startschuss zum Stadtradeln ist gefallen. Von heute an bis zum 25. Mai… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Neuer Outdoorfitness-Parcours erweitert sportliche Möglichkeiten in Altencelle

Neuer Outdoorfitness-Parcours erweitert sportliche Möglichkeiten in Altencelle

30. April 2024 | Altencelle

In Klein Hehlen eröffnete bereits im Dezember 2023 ein Outdoorpark seine Pforten und nun ist Altencelle an der Reihe, die Herzen von Sportbegeisterten höher schlagen zu lassen. Am heutigen Tag wurde feierlich ein entsprechend ausgestattetes Areal im Bleckenweg eingeweiht, das körperliche Ertüchtigung auf vielfältige Weise ermöglicht. Der 245 Quadratmeter große Parkour-Fitnessbereich bietet zahlreiche Herausforderungen für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer: Mit Photovoltaik fossile Brennstoffe einsparen

Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer: Mit Photovoltaik fossile Brennstoffe einsparen

28. April 2024 | Wathlingen

Die Nutzung der Photovoltaik zur Erzeugung von Solarstrom ist nicht nur nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten effektiv. Auch die Umwelt profitiert von dieser Technologie. Die Photovoltaik-Anlagen sparen fossile Brennstoffe ein und reduzieren so die Kohlendioxidemissionen – über ihre Lebensdauer erzeugen die Anlagen insgesamt mehr Energie, als zu ihrer Herstellung benötigt worden ist. Solarstrom ist emissionsfrei, grenzenlos verfügbar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Superintendentin trifft Samtgemeindebürgermeisterin

Superintendentin trifft Samtgemeindebürgermeisterin

25. April 2024 | Wathlingen

Im Rahmen ihrer, alle sechs Jahre stattfindenden, Visitation der Ev.luth. Kirchengemeinde St. Marien in Wathlingen hat Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart am vergangenen Montag die Verwaltung der Samtgemeinde Wathlingen besucht.  Der erste Termin ihrer einwöchigen Informations- und Besichtungsreise in der St. Marien-Gemeinde führte zu Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer. In herzlicher Atmosphäre tauschten sich Dr. Burgk-Lempart und Claudia Sommer über die aktuelle Weltlage aus., Insbesondere stand der Ukraine-Krieg mit der Unterbringung der hier schutzsuchenden Ukrainerinnen und Ukrainer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Frühlingszeit startet mit Beginn der Leinenpflicht: Wichtige Regelungen für Hundebesitzer

Frühlingszeit startet mit Beginn der Leinenpflicht: Wichtige Regelungen für Hundebesitzer

4. April 2024 | Bericht

Mit dem Einzug des Frühlings in unsere Regionen erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch eine wichtige Regelung tritt wieder in Kraft: die Leinenpflicht für Hunde. In einer Pressemitteilung informierte die Samtgemeindebürgermeisterin Claudia Sommer über die geltenden Bestimmungen und appellierte an die Verantwortung der Hundebesitzer. Vom 1. April bis zum 15. Juli… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sozialstation in der Samtgemeinde seit mehr als 40 Jahren

Sozialstation in der Samtgemeinde seit mehr als 40 Jahren

28. März 2024 | Wathlingen

Seit mehr als 40 Jahren gibt es die Gemeindeschwestern vor Ort, die als Vorgängerinnen der Sozialstation entweder im Namen der Samtgemeinde, der Gemeinden oder der Kirchengemeinde tätig waren. Im Jahr 1981 wurde die Sozialstation Wathlingen/Flotwedel aufgrund landesgesetzlicher Vorgaben als Arbeitsgemeinschaft gegründet. Im Gegensatz zu vielen anderen Pflegediensten ist die Sozialstation staatlich anerkannt. Träger der Sozialstation… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

Besondere Ehrungen und emotionale Momente: Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister ernannt

6. März 2024 | Bericht

Die heutige Sitzung des Samtgemeinderates im Hagensaal in Nienhagen war geprägt von besonderen Ehrungen und bewegenden Momenten. Neben der Verleihung der Ehrenamtskarten stand die Auszeichnung verdienter Helferinnen und Helfer im Fokus, die sich während des Hochwassers 2023/2024 unermüdlich engagierten. Doch das Highlight des Abends war zweifelsohne die Ernennung von Wolfgang Grube zum Ehrensamtgemeindebürgermeister, eine würdige… Weiterlesen