Dienstag, 17. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Gute Stimmung beim Sommerfest im Stadtteilgarten der Alten Molkerei

Es herrschte ein emsiges Treibenim Stadtteilgarten. Die Kinder waren damit beschäftigt, einen Eintrag auch ihren Laufzettel zu ergattern, und mussten dafür auch etwas leisten, z. B. Dosenwerfen. Diesen Stand betrieb die Polizei Celle. Frank Voigt, sonst Kontaktbeamter im Stadtgebiet, sorgte dafür, dass beim Spiel alles mit rechten Dingen zuging, und hatte viel zu tun, immer wieder die im Polizeiwagen aufgestellte Dosenpyramide aufzustellen und die Laufzettel zu bestätigen.

Aber auch an den anderen Ständen bildeten sich lange Schlangen, um die dort gestellten Aufgaben zu erfüllen. Das diesjährige Highlight war eine Tombola mit vielen tollen Preisen für Groß und Klein. Unterstützt wurde das Sommerfest von verschiedenen Kooperationspartnern wie zum Beispiel dem Mehrgenerationenhaus, der Polizeiinspektion Celle, dem Stadtteilmanagement „Mittendrin“ oder von den „SchutzCelle-Arbeitsgruppen“ Blumlage/Altstadt und Altencelle, sowie der Stiftung Linerhaus. Dank des großzügigen Einsatzes des Ortsrats Blumlage/Altstadt hat der Stadtteilgarten in diesem Jahr wieder Strom zur Verfügung bekommen und konnte dadurch wieder eine Hüpfburg anbieten

Für die Verpflegung sorgten die Ehrenamtlichen des Seniorentreffs mit einem Kuchenbuffet, und die Tagesgruppe „Alte Schmiede“ der Stiftung Linerhaus war mit der „Saftbar“ vertreten. Für den etwas größeren Hunger gab es Bratwürstchen. Kaffee war in diesem Jahr gratis! Nicht zu vergessen Pippos Eiswagen. Als der sich vor dem Stadteilgarten postiert hatte, wurde er ganz fix von den Kindern eingenommen.

Organisiert wurde das Fest wieder vom Stadtteilmanagement Blumlage/Altstadt/Altencelle. Die beiden Stadtteilmanagerinnen Julia Moor und Nadine Kuchar zeigten sich sehr zufrieden, wenngleich sie zwischendurch mal skeptisch gen Himmel blickten, als dunkle Wolken aufzogen. Aber es ist alles gutgegangen. 

Der Stadtteilgarten befindet sich im Kleingärtnerverein „Hospitalwiesen“, direkt am Anfang des Allerdeiches im Herzog-Ernst-Ring.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige