Bild zum Artikel: Ein Hauch der Anden von Künstlerhand – Brune trifft Schlotter im Bomann Museum

Ein Hauch der Anden von Künstlerhand – Brune trifft Schlotter im Bomann Museum

19. August 2024 | Celle

Die Landschaften verströmten eine Stimmung, die der Künstler als „grau, trostlos und verhangen“ empfand. „Aber die Orte sind bunt“, betonte Eberhard Schlotter (1921-2014) in einem Interview über seine Reisen nach Südamerika, darunter Peru. Und so lässt sich auch der erste Eindruck in kürzester Form wiedergeben, der sich dem Besucher vermittelt, sobald er die lichtdurchfluteten Räumlichkeiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Startschuss für die kommunale Wärmeplanung – Bietergemeinschaft aus CUN und target Gmbh erstellt Plan im Auftrag der Kommunen

Startschuss für die kommunale Wärmeplanung – Bietergemeinschaft aus CUN und target Gmbh erstellt Plan im Auftrag der Kommunen

19. August 2024 | Landkreis Celle

Die gesetzten Klimaschutzziele der Bundesregierung stellen für unsere Gesellschaft eine große Herausforderung dar. Die aktuell auf Bundesebene diskutierten Regelungen zu den energetischen Anforderungen an Gebäude und die Verpflichtung für Kommunen, sich mit der strategischen Wärmeplanung auseinanderzusetzen, werfen Fragen zur zukünftigen Wärmeversorgung der Gebäude im Celler Land und bezahlbarer Energie auf. Der Landkreis Celle möchte sich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Volkshochschule vor Ort spart weite Wege

Volkshochschule vor Ort spart weite Wege

19. August 2024 | Landkreis Celle

Neue Außenstellenleiterinnen Faßberg und Südheide stellen sich vor, neue Kurse der Volkshochschule für das Herbstsemester starten nächste Woche – Anmeldungen sind jeder Zeit möglich. Neu ist auch der Zusammenschluss zur Außenstelle Südheide. Von Faßberg bis Flotwedel, von Winsen bis Lachendorf – die vhs Celle ist im ganzen Landkreis Celle aktiv. Ab diesem Semester wird die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wanderausstellung „Oh, eine Dummel!“ kommt nach Bergen

Wanderausstellung „Oh, eine Dummel!“ kommt nach Bergen

19. August 2024 | Bergen

Für den Zeitraum von zwei Wochen kommt die Wanderausstellung „Oh, eine Dummel! – Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire“ nach Bergen. Die Wanderausstellung steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministers Grant Hendrik Tonne und ermöglicht einen besonders jugendgerechten Zugang zu den Themen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit. Sie besteht aus ca. 60 Karikaturen von namhaften Künstlern… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesundheitsminister Philippi besucht Substitutionspraxis am Harburger Berg

Gesundheitsminister Philippi besucht Substitutionspraxis am Harburger Berg

19. August 2024 | Celle

Der Minister verspätet sich. Aber erfahrene Suchtberater und Mitarbeiter des Ev.-luth. Kirchenkreises kann so etwas nicht aus der Ruhe bringen. Die angeregte Diskussion ist schon längst im Gange bevor der Minister kommt: An einem der Stehtische im Innenhof der Substitutionspraxis am Harburger Berg stehen Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart, Kelly Kaufmann, Leiterin der Psychosozialen Beratungsstelle, Heike… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Sommerfest im Landgestüt Celle steht vor der Tür

Das Sommerfest im Landgestüt Celle steht vor der Tür

19. August 2024 | Celle

Vom 23. bis 25. August 2024 öffnet das Landgestüt Celle wieder seine Tore zum Sommerfest. Prächtig herausgebrachte Hengste, funkelnde Geschirre und historische Uniformen auf dem mit alten Gebäuden und der herrlichen Baumkulisse umgebenen Paradeplatz machen die Veranstaltungen für Jung und Alt zu einem besonderen Erlebnis! Die Celler Hengste werden in verschiedenen Schaubildern ihr Können unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FDP zur Congress Union: „Wieviel Steuergeld möchte man sich leisten?“

FDP zur Congress Union: „Wieviel Steuergeld möchte man sich leisten?“

19. August 2024 | Celle

Seit vielen Jahren diskutiert die Celler FDP bereits über die Situation der Congress Union. „Daher war es uns nach der letzten Kommunalwahl wichtig, einen Platz im Aufsichtsrat zu besetzen, um uns detailliert über die Probleme, aber auch die Möglichkeiten, die uns das Haus bietet, informieren zu können“, so Björn Espe, Vorsitzender des FDP Ortsverbandes. Es… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Auf den Acker, fertig, los! Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg fördert Gemüseanbau an Kitas und Schulen

Auf den Acker, fertig, los! Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg fördert Gemüseanbau an Kitas und Schulen

19. August 2024 | Celle

Im Rahmen der Bildungsprogramme AckerRacker und GemüseAckerdemie erfahren Kinder ganz praktisch, wo unsere Lebensmittel herkommen. Die Sparkasse Celle-Gifhorn-Wolfsburg ist Lernortförderer an 4 Kitas und 3 Schulen. Ob Pekingkohl oder Stoppelrübe – die Kinder der Kita Waldweg Celle werden sich bald bestens mit Form, Farbe und Geschmack von über 25 Gemüsearten auskennen. Nach einer ersten Pflanzung… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Feuerwehr löscht brennende Zelte

Feuerwehr löscht brennende Zelte

19. August 2024 | Celle

Um 22:01 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Schuppenbrand in die Luftbrückenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war die Lage zunächst unklar. Die nähere Erkundung ergab, dass zwei größere Zelte auf einem Grundstück mit Zuwegung von der Fuhrberger Straße brannten. Eine Person die unmittelbarer Nähe zum Brandort festgestellt wurde, musste aufgrund ihres Allgemeinzustandes dem Rettungsdienst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Führung in Celle mit der Marktfrau

Führung in Celle mit der Marktfrau

19. August 2024 | Celle

Die Mitglieder der Siedlergemeinschaft „Westercelle-Sandfeld“ erlebten eine unterhaltsame und informative Führung mit der Marktfrau durch die Altstadt. Leider hatte der Wettergott es nicht so gut gemeint; das tat aber der Stimmung keinen Abbruch. Die Marktfrau berichtete von ihrem Leben am Hofe und gab beim Rundgang viel Wissenswertes preis. Sie konnte die Teilnehmer immer wieder zum… Weiterlesen

Bild zum Artikel: NJIC: Bigband-Sound im Beckmannsaal und Jazz Session in Kunst & Bühne

NJIC: Bigband-Sound im Beckmannsaal und Jazz Session in Kunst & Bühne

19. August 2024 | Celle

Nach der Sommerpause sind die Jugendbigbands der Neuen Jazzinitiative Celle und des Hölty-Gymnasiums am Donnerstag, den 22. August, im Beckamannsaal zu erleben. Unter der Leitung von Moritz Aring und Joschua Claassen geben sie ein gemeinsames Konzert im Beckmannsaal, Magnusstraße 4, in Celle. Dabei werden sowohl Klassiker der Bigbandliteratur, unter anderem von Neal Hefti und Thad… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Noch freie Plätze, um Schulabschluss nachzuholen

Noch freie Plätze, um Schulabschluss nachzuholen

19. August 2024 | Celle

Berufsaussichten verbessern, Chancen für die Zukunft schaffen – wer seinen Haupt- oder Realschulabschluss auf dem Zweiten Bildungsweg nachholt, schafft die Grundlagen dafür. An der Volkshochschule Celle starten am 9. September wieder Tageslehrgänge, die auf die staatlichen Prüfungen vorbereiten: Für die Hauptschule (HS und Sekundarabschluss I/HS) und für die Realschule (Sekundarabschluss I/RS und erweiterter RS). Die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder

19. August 2024 | Celle

Am Freitag, 23.08.2024 findet um 14:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Sichere Mobilität für Ältere und für Kinder – neue Möglichkeiten dank Straßenverkehrsrechtsreform“. Welche Bedürfnisse haben besonders Kinder und ältere Menschen im Straßenverkehr? Was brauchen sie, um selbstständig und sicher unterwegs sein zu können? Und wie können wir unsere Infrastruktur gestalten, um diesen Anforderungen gerecht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit dem Kunstverein die NordArt besuchen

Mit dem Kunstverein die NordArt besuchen

19. August 2024 | Celle

Nach der allgemeinen Begeisterung über den Besuch der NordArt in früheren Jahren werden – in Zusammenarbeit mit der Bürgerstiftung Celle –  auch in diesem Jahr Kunstfreundinnen und Kunstfreunden die Möglichkeit erhlaten, sich auf der NordArt 2024 in Büdelsdorf umzuschauen und fachkundig führen zu lassen. Die NordArt zählt zu den größten jährlichen Ausstellungen zeitgenössischer Kunst in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Abendflohmarkt mit dem Ortsrat Neustadt/Heese auf dem Lauensteinplatz

Abendflohmarkt mit dem Ortsrat Neustadt/Heese auf dem Lauensteinplatz

19. August 2024 | Heese

Der Ortsrat Neustadt/Heese veranstaltet am Freitag, den 30. August 2024, einen Abendflohmarkt auf dem Lauensteinplatz von 18:00 bis 21:00 Uhr. Der Aufbau findet um 17:30 Uhr statt. Alle Interessenten, die einen Flohmarktstand aufstellen möchten, können sich bei Ortsbürgermeisterin Antoinette Kämpfert, akaempfert@web.de, oder TEL. 015906719729 anmelden. Es wird keine Standgebühr erhoben, lediglich eine Müllkaution in Höhe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lesung: Martina Hancke stellt Kurzgeschichten und Krimi-Debüt im FreiRaum Celle vor

Lesung: Martina Hancke stellt Kurzgeschichten und Krimi-Debüt im FreiRaum Celle vor

19. August 2024 | Celle

In ihrer ersten Solo-Lesung „lieben-leiden-lachen“ gibt die Celler Journalistin und Buchautorin Martina Hancke Einblicke in Gedankenspiele, in Gefühlswelten und Beziehungsgeflechte. Die Kurzgeschichten und Fragmente im ersten Teil der Lesung spiegeln Hoffnung und Hadern, Rückzug und Aufbruch, Ein- und Aussichten rund um die Facetten der Liebe. Im zweiten Teil widmet sich die Autorin dem „Lachen“ mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle und Jüdische Gemeinde Celle laden ein zum Vortrag „Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland“

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle und Jüdische Gemeinde Celle laden ein zum Vortrag „Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland“

19. August 2024 | Celle

Am Dienstag, 27. August 2024, um 19 Uhr spricht Dr. Thomas Rahe in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, über „Jüdisches Leben im Nachkriegsdeutschland“. Thomas Rahe ist Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Celle, war wissenschaftlicher Leiter der Gedenkstätte Bergen-Belsen und gehörte 2005 zu der Arbeitsgruppe, die die aktuelle Ausstellung in der Synagoge… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SoVD Westercelle besucht Heide-Kastell in der Lüneburger Heide

SoVD Westercelle besucht Heide-Kastell in der Lüneburger Heide

19. August 2024 | Westercelle

Vor Kurzem unternahm der SoVD – Ortsverband Westercelle – einen Tagesausflug  in den Landschaftspark Iserhatsche in Bispingen. Eine sachkundige Gästeführerin zeigte und erklärte beim  Rundgang den Teilnehmern die eindrucksvollen Räume, Sehenswürdigkeiten und Bauten, die der Besitzer nach seinen Vorstellungen gestaltet, umgebaut und erweitert hat. Im Eingangsdielen-Treppenhaus sind im Fußboden z.B. D-Mark Münzen ( 1948 –… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hannoversche Volksbank beteiligt sich am Architektur- und Planungsbüro BBU.ONSITE GmbH

Hannoversche Volksbank beteiligt sich am Architektur- und Planungsbüro BBU.ONSITE GmbH

19. August 2024 | Hannover

Die Hannoversche Volksbank hat sich mehrheitlich am Architektur- und Planungsbüro BBU.ONSITE GmbH der Architektin Dilek Ruf beteiligt. „Wir freuen uns, dass wir mit Dilek Ruf als Architektin und Ihrem Büro BBU.ONSITE GmbH eine starke und herausragend im Markt positionierte Partnerin gefunden haben“, sagt Marcus Hölzler, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Hannoverschen Volksbank.  „So finden die finanzielle Schlagkraft… Weiterlesen

Bild zum Artikel: DIE HEIDE, (UN)GELIEBTES LAND

DIE HEIDE, (UN)GELIEBTES LAND

19. August 2024 | Lüneburger Heide

Ein Rundgang durch die Heidelandschaft in Niederhaverbeck. Aktuell ist die Heide in der vollen Blüte. Viele Gäste kommen, aber wie und warum ist die Lüneburger Heide entstanden. Ein Blick durch die Geschichte der Heide. Von der Eiszeit über die harten Zeiten der Heidebauern und bis heute. Wie haben die Leute früher hier gelebt und was… Weiterlesen