Bild zum Artikel: „Prosit Jahrmarkt“ – Müden pflegt jahrhundertealtes Brauchtum

„Prosit Jahrmarkt“ – Müden pflegt jahrhundertealtes Brauchtum

14. August 2024 | Bericht

Müden und Heide – das gehört zusammen – die überdimensionierte gebundene Heidekrone inmitten des Festplatzes symbolisiert die Verbindung eindrücklich und schmückt den historischen Kern des mehr als 1000 Jahre alten Ortes anlässlich der Eröffnung des 807. Müdener Marktes sehr passend. Denn in diesem Jahr blüht die Heide besonders schön. „Prosit Jahrmarkt“, ist nicht nur auf… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Raub im Schlosspark – Polizei nimmt Täter nach kurzer Zeit fest

Raub im Schlosspark – Polizei nimmt Täter nach kurzer Zeit fest

14. August 2024 | Celle

In der vergangenen Nacht ist im Bereich des Schlossparks in Celle zu einem Raub gekommen. Ein 23 Jahre alter Mann beleidigte dort gegen 01:00 Uhr einen 20jährigen, der dort mit einem Freund auf einer Bank saß, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht und bedrohte ihn mit einem Messer. Dann schnappte der Täter sich den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Feuerwehr mehrfach gefordert – bereits drei Einsätze am Mittwoch

Celler Feuerwehr mehrfach gefordert – bereits drei Einsätze am Mittwoch

14. August 2024 | Celle

Zu drei Einsätzen rückte die Freiwillige Feuerwehr Celle bereits in den ersten sechs Stunden des Mittwochs aus. Um 03:32 Uhr hatte in einem Seniorenheim in Bostel die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort wurde das Objekt kontrolliert und eine Fehlauslösung festgestellt. Zwei gleichzeitige Einsätze gab es um 5:18 Uhr im Stadtgebiet. Während in Altencelle ein Heimrauchmelder ausgelöst… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TT TUS Celle 92: Welche Herausforderungen bringt die 3. Bundesliga?

TT TUS Celle 92: Welche Herausforderungen bringt die 3. Bundesliga?

14. August 2024 | Celle

Die 3. Bundesliga fordert nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch bei einigen neuen Standards, die wir des DTTB in der neuen Liga einzuhalten sind, wie z.B. Hallensprecher und die Eingabe der Spielstände in Echtzeit sondern natürlich auch auf der Finanzseite. Weitere Auswärtsfahrten mit Übernachtung, drei Schiedsrichter pro Heimspiel, statt einem, ließen den notwendigen Etat… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Die ambulante Pflege der Diakonie Südheide übernimmt jetzt die Diakoniestation Winsen/Siloah Celle gGmbH

Die ambulante Pflege der Diakonie Südheide übernimmt jetzt die Diakoniestation Winsen/Siloah Celle gGmbH

14. August 2024 | Winsen / Aller

Am 01. Juli wurden die ambulanten Diakoniestationen Siloah Celle und Winsen/Aller-Hambühren einem neuen Träger übergeben: Unter dem Dach des Diakonischen Werk Hannovers werden sie nun als Diakoniestation Winsen/Siloah Celle gGmbH von der Diakoniestationen Hannover gGmbH geführt.  „Die politischen und gesellschaftlichen Anforderungen haben uns dazu gebracht, die Einrichtungen einer größeren Trägerschaft anzuschließen“, erklärt Andrea Burgk-Lempart Superintendentin… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden: Auf Jugendliche im Kreis Celle warten noch 330 Azubi-Chancen

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden: Auf Jugendliche im Kreis Celle warten noch 330 Azubi-Chancen

14. August 2024 | Landkreis Celle

Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch für Jugendliche, die sich später entscheiden, ist der Zug noch längst nicht abgefahren. Auch ‚Spätstarter‘ haben immer noch gute Chancen, im Kreis Celle einen Ausbildungsbetrieb zu finden. Sogar bis spät in den Herbst hinein“,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: MdB Anja Schulz (FDP) empfing Schülergruppe aus Celle

MdB Anja Schulz (FDP) empfing Schülergruppe aus Celle

14. August 2024 | Berlin

Am Mittwoch, den 14. August 2024, unternahm eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 10. Klasse der Oberschule an der Welfenallee eine Exkursion ins Berliner Reichstagsgebäude. Dort hatten sie die Gelegenheit, die heimische Bundestagsabgeordnete Anja Schulz persönlich zu treffen und einen tiefen Einblick in die politische Arbeit und die Abläufe des Deutschen Bundestages zu gewinnen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zweites Kreativ-Projekt für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Kinder waren begeistert dabei

Zweites Kreativ-Projekt für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien: Kinder waren begeistert dabei

14. August 2024 | Nienhagen

Am letzten Mittwoch in den Sommerferien lud der SoVD Nienhagen wieder Kinder ins Dorfgemeinschaftshaus Nienhorst ein, um gemeinsam kreativ zu werden. Zwölf Mädchen und ein Junge zwischen 6 und 11 Jahren wie auch zwei Omas sind der Einladung gefolgt. Alle bemalten mit Begeisterung Porzellanschälchen und -teller sowie kleine Blumenübertöpfe. Mit Porzellanmalstiften wurden großartige Kunstwerke gezaubert.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fröhliches Familienfest in Flotwedel

Fröhliches Familienfest in Flotwedel

14. August 2024 | Flotwedel

Am Samstag, den 17. August 2024 von 14:00 – 18:00 Uhr lädt der Runde Tisch Kinder- und Jugendarbeit Flotwedel wieder ins Strandbad Langlingen ein, um ein buntes und fröhliches Fest mit den Menschen der Samtgemeinde zu feiern. Zum Gelingen tragen auch in diesem Jahr zum dreizehnten Mal wieder zahlreiche engagierte Institutionen, Vereine und Verbände aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Onko-Walking startet wieder

Onko-Walking startet wieder

14. August 2024 | Celle

Am 19.08. startet das Onkoforum wieder mit seinem Walking-Angebot rund um die Celler Dammaschwiese. „Beim Onko-Walking geht es in erster Linie natürlich um sportliche Betätigung, aber nicht um Leistung oder gar Wettbewerb“, lädt Astrid Harke, Mitarbeiterin der Krebsberatungsstelle und Kursleiterin, alle Krebsbetroffenen ein, die Lust auf Betätigung unter freiem Himmel haben und über ausreichende körperliche… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sommerfest der Grünen in den Triftanlagen

Sommerfest der Grünen in den Triftanlagen

14. August 2024 | Celle

Zu seinem diesjährigen Sommerfest lädt der Celler Kreisverband der Grünen ein. Es findet am kommenden Sonntag in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in den Triftanlagen gegenüber dem Grünen Büro statt. Geboten werden Kaffee und Kuchen, Kaltgetränke, Hüpfburg, Kinderschminken, Boule und gute Gespräche mit grünen Rats- und Vorstandsmitgliedern. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Steine auf meinem Weg

Steine auf meinem Weg

14. August 2024 | Celle

„Steine auf meinem Weg“: unter dieser Überschrift laden die DrachenWelten von Hospiz Celle trauernde Kinder von sechs bis elf Jahren am Montag, dem 26. August wieder ins Drachennest im Zentrum für ehrenamtliche Hospizarbeit ein. An diesem Nachmittag geht es wieder kreativ zu: unter anderem werden gemeinsam Steine gestaltet, um sie mit nach Hause zu nehmen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Seniorenbeirat lädt zu Sommerfest in den Heilpflanzengarten

Seniorenbeirat lädt zu Sommerfest in den Heilpflanzengarten

14. August 2024 | Celle

Sonne, Plaudern und guter Kuchen stehen auch in diesem Jahr im Vordergrund des Sommerfestes vom Seniorenbeirat. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von Jurek K., der bereits im vergangenen Jahr gute Laune verbreitete. Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes stehen die Mitglieder für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Los geht´s am Sonntag, 18. August, um 14 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lebewesen Baum – Führung durch den Schlosspark

Lebewesen Baum – Führung durch den Schlosspark

14. August 2024 | Celle

Am Dienstag, 27. August, heißt es, gleichlautend zur städtischen Veranstaltungsreihe, wieder „Zeit für Grün“. Diesmal mit einer Führung von Heiner Hoppenstedt, Baumsachverständiger bei der Stadt Celle. Von 19 bis 20.30 Uhr geht es gemeinsam durch den Schlosspark, wo die Bäume im Mittelpunkt stehen – konkret Jungbäume in der Entwicklung, Altbäume und Baumveteranen. Themen sind sinnvolle… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle – an(ge)dacht

Musik und Wort zur Marktzeit – Stadtkirche Celle – an(ge)dacht

14. August 2024 | Celle

In der Reihe „an(ge)dacht“ in der Stadtkirche Celle spielen am Samstag, den 17. August um 12 Uhr Kreiskantorin Katrin Lange, Fiorella Schikarski und Martin Pfister Originalkompositionen und Arrangements für ein oder zwei Klarinetten und Klavier, u.a.von Gabriel Rheinberger, Bernhard Henrik Crusell und Felix Mendelssohn Bartholdy. Der neue Stadtkirchenpastor Hagen Mewes ergänzt das musikalische Programm mit… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Innen- und Sportministerin Behrens zeichnet niedersächsische Sportvereine mit der Sportplakette des Bundespräsidenten aus

Innen- und Sportministerin Behrens zeichnet niedersächsische Sportvereine mit der Sportplakette des Bundespräsidenten aus

14. August 2024 | Landkreis Celle

Behrens: „Jede und jeder Dritte in Niedersachsen ist Mitglied in einem Sportverein. Sportvereine sind integraler Teil vieler Familien und oft ein zweites Zuhause – das würdigen wir mit der Sportplakette des Bundespräsidenten.“  Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute (14.08.2024) im Rahmen einer zentralen Landesveranstaltung im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hotline zur Hitzewelle – Tipps für den ungetrübten Badespaß

Hotline zur Hitzewelle – Tipps für den ungetrübten Badespaß

14. August 2024 | Celle

Angesichts der aktuellen Hochsommerhitze suchen viele Menschen in Niedersachsen und Bremen nach Abkühlung im Meer, sowie in Badeseen und Flüssen. Damit einem erfrischenden Badevergnügen nichts im Wege steht, sollten einige wichtige Regeln beachtet werden. Besonders unerfahrene Schwimmer sollten nicht leichtsinnig ins Wasser springen. „Wer nicht richtig schwimmen kann, sich vorab nicht abkühlt oder die Gefahren… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Schön, dass ihr da seid“

„Schön, dass ihr da seid“

14. August 2024 | Celle

Alle neu angemeldeten Kinder der Kindertagesstätte Paulus und ihre Familien werden in einem Gottesdienst herzlich willkommen geheißen. Am Sonntag, den 18.08.2024 findet ein Open-Air Gottesdienst in der Kleingartenkolonie Kiebitzsee statt. Um 10.10 Uhr wird auf der Wiese vor dem Vereinsheim mit Pastorin Greunig und ihrem Team ein wunderschöne Gottesdienst gefeiert. Familien können auch gern eine… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Jüdisches Leben in Celle nach 1945“ – Sonderausstellung in Synagoge

„Jüdisches Leben in Celle nach 1945“ – Sonderausstellung in Synagoge

14. August 2024 | Celle

Am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Bergen-Belsen befreit, im Mai verlegten die Briten wegen Überfüllung des DP-Camps Bergen-Belsen eine große Anzahl polnischer Juden in die Celler Heidekaserne. Das war der Ausgangspunkt für die Bildung der größten jüdischen Gemeinde, die es in Celle je gab. Auskunft über das Zeitgeschehen gibt die Sonderausstellung „Jüdisches Leben in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sieben Fischwirte schließen Ausbildung ab: Friedrich Karsten mit bestem Prüfungsergebnis – Niels von Brevern ergattert Begabtenförderung

Sieben Fischwirte schließen Ausbildung ab: Friedrich Karsten mit bestem Prüfungsergebnis – Niels von Brevern ergattert Begabtenförderung

14. August 2024 | Eschede

Sieben junge Männer aus Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein haben erfolgreich ihre Abschlussprüfung zum Fischwirt in der Fachrichtung Aquakultur und Binnenfischerei bestanden. Die Prüfungen fanden bei der Teichwirtschaft Ahlhorn und bei den Aschauteichen in Eschede statt. Noch am Prüfungstag erhielten die Prüflinge ihre Urkunden. Das beste Prüfungsergebnis erreichte Friedrich Karsten (Teichwirtschaft Ahlhorn). „Schon als Jugendlicher habe… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

14. August 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiter entwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 28. August, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unter www.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht… Weiterlesen