Freitag, 13. Juni 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Leserbrief: „Willkommen in Celle – Treff im Bereich Penny/dm an der Bergstraße“

Uns erreicht ein Leserbrief, in dem auf die Situation an der Bergstraße im Bereich Penny/dm aufmerksam gemacht wird. Die Kontaktdaten zum Einsender liegen uns vor. Der Leserbrief veröffentlichen wir im Wortlaut:

„Ich wohne in Celle in der Blumlage und gehe, wenn ich in die Stadt gehe, eigentlich immer über im Kreise und die Bergstraße in die Innenstadt.

Was mir seit einiger Zeit auffällt, ist, dass sich der Bereich vor Penny und DM an der Bergstraße scheinbar immer mehr zu einem Treff von Leuten entwickelt, die besonders an regenfreien Nachmittagen viel Zeit dort verbringen, Alkohol trinken, Spiele spielen, die Bänke dort einnehmen, die Getränke fallen auch häufig um, sehr laut sind und herumpöbeln. Penny ist ja vor der Tür, da kann man sich lange aufhalten, für Nachschub ist immer gesorgt. Die Notdurft wird dann oft auch in unmittelbarer Nähe verrichtet. Das war vor einigen Monaten noch anders, da waren es nur wenige, es werden aber immer mehr. Die Bänke sind generell für Menschen da, die dort verweilen möchten, wenn sie eingekauft haben. Es sind auch Familien unterwegs, die dort einkaufen, bei Penny, DM oder bei Steinecke. 

Viele Passanten wechseln die Straßenseite, das beobachte ich sehr viel. Ich bin tatsächlich ziemlich erschüttert, wie sich dieser Teil von Celle in letzter Zeit entwickelt hat. Penny ist quasi das einzige größere Lebensmittelmarkt in der Innenstadt, wo auch viele Celler einkaufen, Touristen vorbeigehen oder mit dem Müller City Express vorbeifahren. Es ist eines der Eingangstore von Celle. Herzlich Willkommen in Celle. Ich habe recht oft mit Celler Touristen zu tun, die mich auch darauf ansprechen – aber auch bei den Cellern ist das ein Thema. 

Es ist mir einfach mittlerweile ein Anliegen, werben wir nicht immer als Stadt Celle für Touristen – das passt für mich nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich die Einzige bin, der das auffällt. Vielleicht sollte man da als Stadt auch einfach mal hinsehen und nicht immer wegschauen. Es geht uns alle an. Ich nehme nachmittags mittlerweile einen anderen Weg und kaufe dann an anderen Stellen ein. Es geht auch nicht um einzelne Menschen, sondern um den Treffpunkt, der sich dort gebildet hat, das möchte ich ausdrücklich betonen.“

PR
Foto: slightly_different / Pixabay

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige