Dienstag, 15. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Lichterfest auf dem Hof Michael begeistert Besucher trotz wechselhaften Wetters

Gestern Abend verwandelte sich der Hof Michael in Endeholz erneut in ein strahlendes Lichtermeer. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich über 500 Besucherinnen und Besucher nicht davon abhalten, das alljährliche Lichterfest zu genießen. Die Veranstaltung bot einen stimmungsvollen Vorgeschmack auf die kommenden Weihnachtsmärkte und zeigte einmal mehr, wie stark der Zusammenhalt in der Dorfgemeinschaft ist.

Von privaten Anfängen zum beliebten Fest für die ganze Region

Was vor etwa 16 Jahren als kleines, bescheidenes Treffen in einem privaten Garten begann, hat sich inzwischen zu einer festen Größe in der Region entwickelt. Carola Denecke, eine der Mitbegründerinnen des Lichterfests, erinnert sich noch gut an die ersten Jahre. „Damals war es eine kleine Runde, aber die Begeisterung der Menschen hat das Fest schnell wachsen lassen.“ Heute trägt das gesamte Dorf zur Organisation bei, und die Veranstaltung ist aus dem Kalender der Region nicht mehr wegzudenken.

Hof in ein Lichtermeer getaucht

Der Hof war in warmes Licht getaucht: Lichterketten, Windlichter und Feuerschalen sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die Gäste zum Verweilen einlud. Die kulinarische Vielfalt trug ebenfalls zur gemütlichen Stimmung bei. Neben Kürbissuppe zum Aufwärmen wurden Brezeln, Würstchen und andere herbstliche Leckereien angeboten, begleitet von einer Auswahl an Weinen und Getränken.

Gemeinsam für ein gelungenes Fest

Die Organisation des Lichterfests liegt mittlerweile in den Händen der gesamten Dorfgemeinschaft. Der Spiel- und Sportkreis Endeholz und die örtliche Feuerwehr arbeiteten auch in diesem Jahr eng zusammen, um den Gästen einen unvergesslichen Abend zu bieten. „Es ist einfach schön zu sehen, wie alle hier zusammenhelfen und das Fest zu etwas Besonderem machen“, sagte Carola Denecke. Über 20 helfende Hände sorgten dafür, dass der Hof auch dieses Jahr in vollem Glanz erstrahlte.

Für Carola Denecke war das diesjährige Fest zudem ein ganz besonderer Anlass, denn zufällig fiel es auf ihren Geburtstag. So konnte sie nicht nur das Lichterfest in vollen Zügen genießen, sondern wurde auch von zahlreichen Bekannten und Freunden auf dem Fest gefeiert.

Musikalische Begleitung und herbstliche Klänge

Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte Hans-Lothar Denecke mit seiner Gitarre. Seine herbstlichen Melodien gaben dem Fest eine besondere Note und rundeten das gemütliche Ambiente ab. Die Besucher nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam den Abend zu genießen.

Das Lichterfest auf dem Hof Michael hat sich einmal mehr als stimmungsvolle Veranstaltung etabliert, die in der Region nicht mehr wegzudenken ist. Mit einer gelungenen Mischung aus Tradition, Gemeinschaft und herbstlicher Atmosphäre hat das Dorf Endeholz wieder gezeigt, wie man Menschen zusammenbringt.

Redaktion
Celler Presse
Fotos: Celler-Presse.de

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige