Bild zum Artikel: Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

Wie geht es mit dem Mittelteil der Ortsumgehung Celle weiter?

10. Oktober 2024 | Bericht

Viele Celler Bürgerinnen und Bürger fanden sich heute in der Alten Exerzierhalle ein, um sich über den zögerlichen Baufortschritt des Mittelteils der Ortsumgehung B 3 zu informieren. Eingeladen hatte die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Verden. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behörde standen den Interessierten Rede und Antwort. Warum zieht sich der 3. Bauabschnitt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen finanziert Schlosstheater nicht auskömmlich – Schlosstheater erhält in seiner Jubiläumsspielzeit weniger Landesmittel als im Vorjahr

Niedersachsen finanziert Schlosstheater nicht auskömmlich – Schlosstheater erhält in seiner Jubiläumsspielzeit weniger Landesmittel als im Vorjahr

10. Oktober 2024 | Celle

Die Landesregierung hat entschieden, dass das Schlosstheater in seiner Jubiläumsspielzeit (Es ist mit 350 Jahren das älteste Theater des Landes.) weniger Landesmittel als im Vorjahr erhält. Diese Minderung geht an die Substanz. Das Schlosstheater muss nun ausgerechnet in seiner Jubiläumsspielzeit Produktionen streichen.   Die angespannten Haushaltslagen sind allen Theatern bekannt, und das Schlosstheater geht bereits… Weiterlesen

Bild zum Artikel: TuS Celle: Erfolgreiches Match gegen Eintracht Frankfurt – Spiele jetzt auf YouTube verfügbar

TuS Celle: Erfolgreiches Match gegen Eintracht Frankfurt – Spiele jetzt auf YouTube verfügbar

10. Oktober 2024 | Bericht

Am vergangenen Samstag gelang den Tischtennisspielern des TuS Celle in der 3. Bundesliga ein unerwarteter Erfolg: Mit einem 6:3-Sieg über Eintracht Frankfurt konnte die 1. Herrenmannschaft in eigener Halle triumphieren. Dieses Ergebnis zeigt nicht nur das Potential des Teams, sondern gibt auch Zuversicht für die kommenden Herausforderungen. Die Partie war von Beginn an spannend, geprägt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Wohn – und Geschäftshaus nach Feuer massiv beschädigt – kräftezehrender Einsatz in der Gemeinde Südheide

Wohn – und Geschäftshaus nach Feuer massiv beschädigt – kräftezehrender Einsatz in der Gemeinde Südheide

10. Oktober 2024 | Feuerwehr

Am 10.10.2024 um 3:19 Uhr wurden die Feuerwehren Baven und Hermannsburg, der Rettungsdienst und die Polizei mit dem Einsatzstich „Kellerbrand“ in die Billingstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, bot sich folgende Lage: Ein als Wohn- und Geschäftshaus genutzte Gebäude war sehr stark verqualmt. Rauch drang aus Fenster und Türen. Die Bewohner wurden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Polizeieinsatz in der Petersburgstraße in Celle

Polizeieinsatz in der Petersburgstraße in Celle

10. Oktober 2024 | Celle

Am heutigen Donnerstag, 10.10.2024 um 14:20 Uhr ist es in der Petersburgstraße in Celle zu einem Polizeieinsatz gekommen. Zuvor war der Polizei gemeldet worden, dass es durch einen 25-Jährigen zu einer Gefährdungssituation kommen könnte. Die Meldenden teilten außerdem mit, dass der Mann ebenfalls damit gedroht hatte, seiner Lebensgefährtin etwas anzutun. Die umgehend eingeleiteten Ermittlungen der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geburtstag des Lufthansa Flugzeuges „Celle“

Geburtstag des Lufthansa Flugzeuges „Celle“

10. Oktober 2024 | Celle

Rund 300 Flugzeuge der Lufthansa Flotte sind nach deutschen Städten oder Bundesländern benannt, darunter auch ein Airbus A321, getauft auf den Namen „Celle“. Das Flugzeug fliegt als Botschafter seiner Stadt und der Marke Lufthansa durch Europa und verbindet Menschen, Kulturen und Volkswirtschaften. In diesem Monat feiert die aktuelle „Celle“ einen besonderen Geburtstag. Am 26. Oktober… Weiterlesen

ADAC Test Bike+Ride Anlagen: Fahrradparkplätze an Bahnhöfen im Umland von Hannover schneiden insgesamt am besten ab

10. Oktober 2024 | Hannover

Radfahren – das ist umweltfreundlich, sportlich und macht Spaß. Viele Menschen, die im Umland von Großstädten wohnen, fahren mit dem Rad zum nächsten Bahnhof, steigen dort in die Regional- oder S-Bahn und pendeln in die jeweilige Stadt. Zudem werden Fahrräder und Pedelecs immer hochpreisiger, gleichzeitig steigen die pendelbaren Reichweiten. Aber wo lassen Pendler ihr Fahrrad?… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hydrantenprüfung in den Ortsteilen Boye, Klein Hehlen und Altencelle

Hydrantenprüfung in den Ortsteilen Boye, Klein Hehlen und Altencelle

10. Oktober 2024 | Celle

Am Samstag, den 12.10.2023, werden in dem Zeitraum von 09:00 Uhr bis etwa 15:00 Uhr in den Ortsteilen Boye, Klein Hehlen und Altencelle die öffentlichen Hydranten durch die Freiwillige Ortsfeuerwehren Groß Hehlen und Altencelle im Auftrag der Stadtwerke Celle GmbH auf Funktion und eventuelle Beschädigungen überprüft. Es wird darauf hingewiesen, Hydranten nicht mit geparkten Fahrzeugen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kinder-Musik-Tag im Celler Schloss

Kinder-Musik-Tag im Celler Schloss

10. Oktober 2024 | Celle

Am 26. Oktober 2024 veranstaltet das Residenzmuseum einen Tag nur für Kinder und die Musik im Celler Schloss. Beim ersten Kinder-Musik-Tag können Familien gemeinsam mit musikalischen Profis die Vielfalt von Musik und Instrumenten erleben – von Rock bis Klassik darf Musik gemacht, gespielt, zugehört und gebastelt werden. Alle Angebote sowie der Eintritt ins Museum sind… Weiterlesen

Bild zum Artikel: vhs: Vom Glücklichsein und Kraftspenden

vhs: Vom Glücklichsein und Kraftspenden

10. Oktober 2024 | Celle

Stress abbauen, Energie tanken und zu sich selber finden – das sind große Bedürfnisse in der heutigen Zeit. Die vhs Celle bietet jetzt in ihren Räumen Kurse zur Persönlichkeitsentwicklung an. Anmeldungen sind mit der jeweiligen Kursnummer auf www.vhs-celle.de oder unter (05141) 92 98 0 möglich. Wie man Kraft schöpft aus den eigenen Gedanken, erklärt Marion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kochstudio „Historisches Gemüse“

Kochstudio „Historisches Gemüse“

10. Oktober 2024 | Celle

Am kommenden Mittwoch, dem 16.10.2024 lädt das Schlosstheater wieder zu seiner beliebten Reihe „Kochstudio“ ein. Anlässlich der Jubiläumsproduktion „Schloss der Frauen“ werden die Museumsleiterin Juliane Schmieglitz-Otten und die Gästeführerin Ulrike Eggers nicht nur über die letzten drei Bewohnerinnen des Schlosses plaudern, sondern auch den Speiseplan der damaligen Zeit unter die Lupe nehmen. Kochen werden, unter… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bei uns war alles ganz normal – Lesung von Ruth Frenk aus ihrer Autobiografie

Bei uns war alles ganz normal – Lesung von Ruth Frenk aus ihrer Autobiografie

10. Oktober 2024 | Celle

In ihren Memoiren hat sich die Ruth Frenk etwas von der Seele geschrieben, was unbedingt lesenswert ist: Ein Stück niederländisch-deutsch-jüdischer Geschichte und Zeitgeschichte. Die Sängerin und Gesangslehrerin ist 1946 als Tochter niederländisch-jüdischer Bergen-Belsen-Überlebender in Rotterdam geboren, lebte in Amsterdam, Genf, New York und seit 1974 in Konstanz am deutschen Bodensee. Eigentlich wollte sie Opernsängerin werden,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Flohmarkt auf Lobetaler Abenteuerspielplatz

Flohmarkt auf Lobetaler Abenteuerspielplatz

10. Oktober 2024 | Wietzenbruch

Am Samstag, 12. Oktober, findet von 9.00 bis 17.00 Uhr ein Flohmarkt auf dem Abenteuerspielplatz der Lobetalarbeit statt. Der Markt lädt zum Schauen, Bummeln und Kaufen ein. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt und man kann die vielseitigen Spielangebote auf dem weitläufigen Gelände nutzen. Gäste werden gebeten, den Parkplatz an der Luftbrückenstraße in… Weiterlesen

IHKLW-GedankenGut zur Unternehmensnachfolge in Celle – Netzwerkabend mit Unternehmerin Beatrice Rodenstock am 24. Oktober

10. Oktober 2024 | Celle

Das Thema Unternehmensnachfolge steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Schlosstheater Celle. Beatrice Rodenstock, Tochter des einstigen Brillen-Unternehmers Randolf Rodenstock, wird bei dem IHKLW-Netzwerkabend der Reihe GedankenGut über gelungene Unternehmensnachfolgen und nötige Strategien sprechen. Dass das Thema viele Unternehmen bewegt, zeigt ein Blick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weiteres Bürokratiemonster durch Agrarstrukturgesetz – Entwurf der Landesregierung führt zu zusätzlicher Verknappung landwirtschaftlicher Fläche

Weiteres Bürokratiemonster durch Agrarstrukturgesetz – Entwurf der Landesregierung führt zu zusätzlicher Verknappung landwirtschaftlicher Fläche

10. Oktober 2024 | Niedersachsen

Zusätzliche Bürokratie und Mehrkosten, erhebliche Belastungen für die kommunalen Grundstücksverkehrsausschüsse, fehlende Rechtssicherheit, Eingriffe in Grund- und Eigentumsrechte und eine zusätzliche Verknappung landwirtschaftlicher Flächen: Mit deutlicher Kritik hat das Landvolk Niedersachsen auf den Entwurf des Gesetzes zur Sicherung und Verbesserung einer bäuerlichen Agrarstruktur in Niedersachsen (NASVG) reagiert und der Landesregierung im Anhörungsverfahren eine 16-seitige Stellungnahme mit… Weiterlesen