Montag, 17. März 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt – Innovationstour „Forschung erforschen!“ am 21. November in Wolfsburg

Neue Technologien für die Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt der IHK-Innovationstour „Forschung erforschen!“ am Donnerstag, 21. November, 14 bis 16.15 Uhr, in der Open Hybrid LabFactory (OHLF) in Wolfsburg. In der OHLF werden technische Lösungen entwickelt, die auch bei der Umsetzung der ambitionierten Regulierungen des EU-Green-Deals helfen können – vom hybriden Leichtbau und Life Cycle Engineering hin zur Kreislaufwirtschaft für eine nachhaltige Ressourcennutzung. Die Forschungsprojekte sind eng mit der Industrie verzahnt und bieten jederzeit Einstiegsmöglichkeiten für Unternehmen.

Auf dem Programm der IHK-Innovationstour stehen Einblicke in die Arbeit der aktuell vier interdisziplinären OHLF-Forschungsgruppen: „Automatisierte Fahrzeugdemontage“, „Nachhaltige Material- und Oberflächensysteme“, „Adaptive Verarbeitung von biobasierten Werkstoffen“ sowie „KI-basierte Produktentwicklung und -optimierung“. Die technologischen Aktivitäten umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von der konzeptionellen Auslegung bis hin zu Fertigungsprozessen und Life Cycle Design und Engineering, einschließlich des Recyclings und der Wiederverwendung von Materialien. Eine Demonstration des an der OHLF angesiedelten Start-ups Sentics für visuelle Echtzeit-Lokalisierung in industriellen Umgebungen rundet das Treffen ab. Abschließend wird der Frage nachgegangen, wie sich die Arbeitswelt an die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft anpassen muss.

Mit der OHLF als Forschungskern soll ein gemeinsamer Campus Wolfsburg mit internationaler Strahlkraft entstehen. Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, die Technische Universität Braunschweig, die Volkswagen AG und die Fraunhofer-Gesellschaft unterstützen dieses Vorhaben als Partner.

Die Innovationstour „Forschung erforschen” der IHKs der Metropolregion Hamburg öffnet Unternehmen bereits seit siebzehn Jahren die Türen zu Forschungseinrichtungen Norddeutschlands, um ohne Umwege mit der Wissenschaft ins Gespräch zu kommen.

Anmeldungen für den Termin in der Open Hybrid LabFactory Wolfsburg nimmt Gritt Sonnenberg entgegen unter Tel. 04131 742-142 oder per E-Mail an gritt.sonnenberg@ihklw.de.

PR
Foto: Alexander Suhorucov / Pexels

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige