Bild zum Artikel: Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

Silvester 2024: Vorsichtige Entwarnung beim Feuerwerk – DWD meldet Warnstufe 1 für Windböen

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) gibt eine vorsichtige Entwarnung für das diesjährige Silvesterfeuerwerk. Während die Warnstufe 1 für Windböen gilt, steigen die Windgeschwindigkeiten erst im Laufe des Neujahrsmorgens an. Dennoch wird zu Vorsicht geraten, um mögliche Gefahren durch umherfliegende Gegenstände zu minimieren. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Windböen der Stufe 1 auf einer Skala von vier… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

Hoffnung und Zuversicht: Silvestergrüße zum Jahreswechsel

31. Dezember 2024 | Bericht

Der Jahreswechsel ist traditionell eine Zeit, in der wir innehalten, zurückblicken und nach vorne schauen. Doch auch in diesem Jahr ist der Silvesterabend mehr als ein Datum im Kalender – er markiert den Abschluss eines Jahres voller Herausforderungen und den Beginn eines neuen Kapitels, das mit Hoffnung und Zuversicht geschrieben werden möchte. 2024 hat uns… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Urgestein der Celler Kommunalpolitik tritt ab

Urgestein der Celler Kommunalpolitik tritt ab

31. Dezember 2024 | Celle

Nach vielen Jahren ehrenamtlichen Engagements legt Joachim Schulze (SPD) aus gesundheitlichen Gründen sein Mandat im Ortsrat Neuenhäusen nieder. Es ist seine letzte kommunalpolitische Aktivität. Auf einer kleinen privaten Abschiedsfeier würdigte Ortsbürgermeister Dr. Jörg Rodenwaldt (Zukunft Celle) die Verdienste von Joachim Schulze, mit dem er über ein Jahrzehnt eng zusammengearbeitet hat. Schulze, ein lebenslanger Einwohner von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bischöfin Fehrs zu Neujahr 2025: „Es braucht mutige und beherzte Menschen“

Bischöfin Fehrs zu Neujahr 2025: „Es braucht mutige und beherzte Menschen“

31. Dezember 2024 | Deutschland

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Kirsten Fehrs, ruft für das Jahr 2025 zu einer Kultur der Offenheit und gegenseitigen Achtung auf. Beides gründet in der christlich verstandenen Freiheit, die alles andere als beliebig ist. „Sie ist offen für unterschiedliche Sichtweisen, dabei aber klar parteiisch: „Positioniert – für die anderen“. Die auf den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

Stürmisches Silvester in Celle? Wetter, Sicherheit und Hinweise der Feuerwehr

31. Dezember 2024 | Bericht

Das bevorstehende Silvester bringt nicht nur festliche Stimmung, sondern auch stürmisches Wetter mit sich. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert für Dienstag, den 31. Dezember, starke Bewölkung und auffrischenden Südwestwind mit Sturmböen, besonders in den Küstenregionen. In der Nacht zum Mittwoch wird das Wetter zunehmend ungemütlich: Regen setzt ein, begleitet von teils schweren Sturmböen. Die Temperaturen erreichen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

Johanniter-Weihnachtstrucker sind zurück – Bewegende Übergabe der Hilfspakete in Rumänien

31. Dezember 2024 | Braunschweig

Gestartet war der Konvoi am zweiten Weihnachtsfeiertag. Fünf Tage und 3.800 gefahrene Kilometer später sind die drei Weihnachtstrucks der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) aus dem Landesverband Niedersachsen/Bremen wieder wohlbehalten in der Heimat zurück. Dem gesamten Team des Johanniter-Konvois gehörten in diesem Jahr Kolleginnen und Kollegen aus den Johanniter-Ortsverbänden Stade, Celle, Salzgitter, Wunstorf-Steinhuder Meer und Deister an. Für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher ins neue Jahr – Bundespolizei in Niedersachsen, Hamburg und Bremen verstärkt im Einsatz

Sicher ins neue Jahr – Bundespolizei in Niedersachsen, Hamburg und Bremen verstärkt im Einsatz

31. Dezember 2024 | Niedersachsen

Bereits seit dem 25. November 2024 bestehen für die Hauptbahnhöfe Hannover, Bremen sowie für die Bahnhöfe Hamburg Hauptbahnhof, Hamburg-Altona, Hamburg-Harburg, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Dammtor und im S-Bahnverkehr der Linien S1 (Rissen-Poppenbüttel), S2 (Altona-Bergedorf), S3 (Neugraben-Elbgaustraße) und S5 (Neugraben-Elbgaustraße) Allgemeinverfügungen zum Mitführverbot von Waffen und gefährlichen Gegenständen sowie pyrotechnischen Gegenständen. In Anbetracht der bevorstehenden Silvesterfeierlichkeiten wird insbesondere… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Unbekannte Flüssigkeit in Wohngebäude ausgetreten

Unbekannte Flüssigkeit in Wohngebäude ausgetreten

31. Dezember 2024 | Celle

Am 31.12.2024 um 00:17 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Gefahrguteinsatz in den Herzog-Ernst-Ring alarmiert. In einem Aufzug eines Mehrparteienhauses war eine unbekannte Flüssigkeit ausgetreten. Mehrere Personen klagten über Unwohlsein und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Insgesamt waren sechs Personen betroffen. Durch die Feuerwehr ging zunächst ein Trupp zur Erkundung unter Atemschutz vor. Der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Umweltfreundlich und für den guten Zweck: Aktion „Celler TütensparerIn“ erzielt 2.500,- fürs Hospiz

Umweltfreundlich und für den guten Zweck: Aktion „Celler TütensparerIn“ erzielt 2.500,- fürs Hospiz

30. Dezember 2024 | Celle

Mit einer Spende über 2.500 Euro überraschten der Geschäftsführer des Zweckverbands Abfallwirtschaft Celle Konrad Heemskerk, das Stadtwerke-Maskottchen Fiete, die stellvertretende Vorsitzende der Werbe- und Interessengemeinschaft Celler Märkte Bianca Knoop und der Geschäftsführer der Celler Stadtwerke Thomas Edathy (v.l.) Hospizleiterin Inga Janßen im Hospizhaus. Bei der Spende handelt es sich um den Erlös aus der Aktion… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Vergehen“, die sich bezahlt machen: Barilla-„Strafkasse“ spült 230,- Euro auf das Spendenkonto von Hospiz Celle

„Vergehen“, die sich bezahlt machen: Barilla-„Strafkasse“ spült 230,- Euro auf das Spendenkonto von Hospiz Celle

30. Dezember 2024 | Celle

Ralf Meyer nennt sie augenzwinkernd „Strafkasse“: die Geldsammlung, die der langjährige Projektleiter bei Barilla am Standort Celle eingeführt hat, um „Vergehen“ bei den Meetings seiner Abteilung zu ahnden. Ob Unpünktlichkeit oder Telefonieren während der Besprechungen, jedes Mal wurde 1 Euro Strafgeld fällig. Die „Disziplinierungskasse“ zeigte Erfolg, so gingen die Einnahmen mit der Zeit tatsächlich zurück.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Dieselspur sorgt für Feuerwehreinsatz in Klein Eicklingen

Dieselspur sorgt für Feuerwehreinsatz in Klein Eicklingen

30. Dezember 2024 | Eicklingen

Am Sonntagnachmittag, den 29. Dezember 2024, wurde die Ortsfeuerwehr Eicklingen um 15:37 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Im Bereich des Mühlenwegs und der Braunschweiger Straße (B214) zog sich eine Dieselspur über eine Länge von rund 750 Metern und betraf abschnittsweise beide Fahrspuren. Aufgrund des leichten Nieselregens und des anhaltenden Nebels bestand eine erhöhte Gefahr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahresabschlussfeier der Damengruppen Schützenverein Garßen e.V. von 1891

Jahresabschlussfeier der Damengruppen Schützenverein Garßen e.V. von 1891

30. Dezember 2024 | Garßen

Nach einem hervorragenden Essen im Landgasthaus Sohnemann in Bostel und einigen Bingo-Runden ging es an die Pokalverteilungen. Beim Ortsrats-Pokal errang den 3. Platz Bianca Lüßmann, den 2. Platz konnte sich Anita Obermann sichern, aber der 1. Platz ging an Ines Stradtmann mit einem 20,0-Teiler. Beim Gisela-Bockmann-Pokal errang den 3. Platz Paola Plumhoff, der 2. Platz… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne

30. Dezember 2024 | Feuerwehr

Am 28.12.2024 fand die Mitgliederversammlung der Ortsfeuerwehr Hohne im „Gasthaus Anno 1901“ statt. Der Ortsbrandmeister Kai von Steuber begrüßte alle anwesenden Kameraden/innen der Ortsfeuerwehr Hohne, sowie die geladenen Gäste. Zu den Gästen gehörten Kreisbrandmeister Volker Prüsse, Gemeindebrandmeister Michael Haming, Sachbearbeiterin Serina MacDonald, Bürgermeister Jörn Künzle, Pastorin Katharina Prüsse-Neumann, Heiko Licht vom DRK, die Ortsbrandmeister der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert

Bezugsdauer für Kurzarbeitergeld von zwölf auf 24 Monate verlängert

30. Dezember 2024 | Celle

Aufgrund der aktuell schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hat die Bundesregierung die Bezugsdauer von Kurzarbeitergeld von zwölf auf bis zu 24 Monate erhöht. Die Verordnung zur verlängerten Bezugsdauer tritt am 1. Januar 2025 in Kraft. Die Regelung ist bis 31. Dezember 2025 gültig. Von der verlängerten Bezugsdauer profitieren Unternehmen, die sich bereits jetzt in Kurzarbeit befinden und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet Kundinnen und Kunden viele Vorteile

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet Kundinnen und Kunden viele Vorteile

30. Dezember 2024 | Celle

Die Zeiten, in denen der Antrag auf Arbeitslosengeld in Papierform zum nächsten Postbriefkasten oder zu einer Dienststelle der Agentur für Arbeit gebracht werden musste, sind längst vorbei. Der Antrag auf Arbeitslosengeld sowie viele weitere Dienstleistungen lassen sich mithilfe der eServices einfach und bequem von zuhause aus oder unterwegs erledigen. Der Online-Antrag spart nicht nur Geld für das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Niedersachsen bundesweit an zweiter Stelle beim Kokainmissbrauch

Niedersachsen bundesweit an zweiter Stelle beim Kokainmissbrauch

30. Dezember 2024 | Celle

Immer mehr Menschen in Niedersachsen suchen wegen Kokainmissbrauchs ärztliche Hilfe. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg) hervor. Im Jahr 2019 wurden landesweit schätzungsweise 5.440 Patientinnen und Patienten behandelt. Diese Zahl stieg im vergangenen Jahr auf 7.760 an. Bundesweit wurden im Jahr 2023 rund 65.000 Patientinnen und Patienten wegen Kokainmissbrauchs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis digitalisiert die Schulen

Landkreis digitalisiert die Schulen

30. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle hat als Schulträger aller weiterführenden Schulen eine umfassende Digitalisierung umgesetzt. Im Zuge des Digitalpakts wurden sämtliche Schulen des Landkreises flächendeckend mit leistungsstarkem WLAN ausgestattet, das sowohl Schülerinnen und Schülern als auch Lehrkräften eine stabile Internetverbindung bietet. Zusätzlich hat der Landkreis seine Schulen mit moderner Netzwerktechnik und digitalen Tafelsystemen ausgerüstet, die den Unterricht… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Von der Tanne zum Trendsetter: So lebt der Weihnachtsbaum nachhaltig weiter

Von der Tanne zum Trendsetter: So lebt der Weihnachtsbaum nachhaltig weiter

30. Dezember 2024 | Bericht

Nach den Festtagen endet für viele Weihnachtsbäume ihr Leben scheinbar auf dem Kompost oder im Sammelcontainer. Doch der Verband Natürlicher Weihnachtsbaum e.V. zeigt, dass der Baum weit mehr Potenzial bietet und nachhaltig genutzt werden kann – sei es als Dekoration, Küchenhelfer oder sogar als tierisches Vergnügen. Kreative Wiederverwendung für Zuhause Der Weihnachtsbaum ist ein vielseitiger… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Tennis-Regionsmeisterschaften der Jugend 11.-12.01.2025 in Groß Hehlen: Turnierjahr startet zuvor mit 41. Celler Hallenturnier

Tennis-Regionsmeisterschaften der Jugend 11.-12.01.2025 in Groß Hehlen: Turnierjahr startet zuvor mit 41. Celler Hallenturnier

30. Dezember 2024 | Celle

Vom 11.-12.01.2025 veranstaltet die Tennis-Region Südheide für den Nachwuchs aus dem Heidekreis und dem Landkreis Celle ihre Regionsmeisterschaften. Gespielt wird von der Altersklasse U11 (Jahrgang 2014 bis hin zur U18 (Jhg. 2007 und jünger). Die Spieler/innen können sich bis 06.01.25 über die Turnier- und Spielerplattform „mybigpoint“ anmelden. Zuvor findet mit dem 41.Celler Hallenturnier ein weiteres… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ohne einen drastischen Politikwechsel in der Inneren Sicherheit wird 2025 ein neues Jahr brutaler Gewalt werden

Ohne einen drastischen Politikwechsel in der Inneren Sicherheit wird 2025 ein neues Jahr brutaler Gewalt werden

30. Dezember 2024 | Berlin

Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) sieht wenig optimistisch in das neue Jahr. Ohne einen durchgreifenden Wechsel bei der Inneren Sicherheit werden Gewalt und Kriminalität weiter wachsen, neue Bedrohungen kommen hinzu, ist sich der DPolG-Bundesvorsitzende Rainer Wendt sicher. Auch und gerade bei der Inneren Sicherheit brauche es dringend eine Zeitenwende. In Berlin erklärte der DPolG-Vorsitzende Rainer Wendt:… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mittelalterliche Rahmfladen

Mittelalterliche Rahmfladen

30. Dezember 2024 | Rezepte

Wer auf der Suche nach einem besonderen Genuss ist, wird dieses Rezept lieben: Mittelalterliche Rahmfladen – eine Empfehlung unserer Redaktion, die wir selbst ausprobiert haben. Einfach in der Zubereitung und herrlich im Geschmack, bringen sie einen Hauch von Geschichte auf den Tisch. Zutaten für den Vorteig: den Hauptteig:     für den Belag: Zubereitung Die… Weiterlesen