Bild zum Artikel: Gewässerverunreinigung

Gewässerverunreinigung

29. Dezember 2024 | Celle

Am Sonntagvormittag wurde die Feuerwehr Celle zu einem Regenwasserrückhaltebecken (Vorwerker Lagune) in der Straße „An der Sieckwiese“ alarmiert. Hier befand sich ein Motorroller im Gewässer. Betriebsstoffe waren ausgetreten. Nach dem der Roller aus dem Gewässer geborgen worden war, wurden durch die Einsatzkräfte Ölschlängel ausgebracht und Öl absorbierenes Papier aufgebracht. So wurde eine weitere Ausbreitung der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: André Breitenreiter kehrt als Cheftrainer zu Hannover 96 zurück

André Breitenreiter kehrt als Cheftrainer zu Hannover 96 zurück

29. Dezember 2024 | Hannover

André Breitenreiter übernimmt erneut die Rolle des Cheftrainers bei Hannover 96 und führt die Mannschaft in die Rückrunde der laufenden Zweitligasaison. Offiziell vorgestellt wird der 51-Jährige beim Trainingsauftakt am 2. Januar 2025, bevor es wenige Tage später ins Trainingslager geht. Hannover 96-Sportdirektor Marcus Mann zeigte sich erfreut über die Rückkehr des gebürtigen Langenhageners:„André hat in… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Sicher fahren bei Blaulicht und Sirenen – TÜV NORD Celle gibt Tipps

Sicher fahren bei Blaulicht und Sirenen – TÜV NORD Celle gibt Tipps

29. Dezember 2024 | Celle

Silvester bringt nicht nur Geselligkeit und ein farbenfrohes Spektakel, sondern auch Hektik und ein erhöhtes Unfallrisiko. Alkohol, überfüllte Straßen und Feuerwerkskörper fordern Rettungskräfte an diesem Abend oft im Minutentakt heraus. Doch im Stadtverkehr ist keine Rettungsgasse vorgeschrieben – was bedeutet das für Autofahrerinnen und Autofahrer? „In erster Linie heißt es: Ruhe bewahren, umsichtig handeln und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nach zweieinhalb Jahren: Stefan Leitl ist nicht mehr  Cheftrainer von Hannover 96

Nach zweieinhalb Jahren: Stefan Leitl ist nicht mehr  Cheftrainer von Hannover 96

29. Dezember 2024 | Hannover

Nach zweieinhalb Jahren im Amt endet das Engagement von Stefan Leitl als  Cheftrainer von Hannover 96. Der 47-Jährige wurde ebenso wie Co-Trainer  Andre Mijatovic von seinen Aufgaben freigestellt.  96-Sportdirektor Marcus Mann erklärt: „Diesen Schritt zu gehen, ist ganz  sicher keine leichte Entscheidung gewesen. Mit Blick auf die Tabelle haben wir  definitiv den Anschluss nach oben,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

Johanniter-Weihnachtstrucker auf dem Weg nach Rumänien 

29. Dezember 2024 | Braunschweig

Mit drei Trucks und einigen Begleitfahrzeugen sind 15 Ehrenamtliche aus Niedersachsen seit gestern auf dem Weg zum Zwischenlager in Bistritz. Allein im Regionalverband Harz-Heide der Johanniter kamen 1.598 Pakete zusammen. Am frühen Morgen des zweiten Weihnachtstages traf sich der Konvoi an der Raststätte Zweidorfer Holz Süd (BAB 2). Hier wurden die Konvoimitglieder von Familienangehörigen wie… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Theaterstück „Leni Riefenstahl und Susan Sontag“ und Film „Konklave“ inspirieren zu tiefgehender Reflexion über Dialog und Toleranz

Theaterstück „Leni Riefenstahl und Susan Sontag“ und Film „Konklave“ inspirieren zu tiefgehender Reflexion über Dialog und Toleranz

29. Dezember 2024 | Celle

Das Theater und der Film bieten einzigartige Plattformen, um drängende Fragen der heutigen Zeit zu beleuchten. Während das Stück „Leni Riefenstahl und Susan Sontag“ anlässlich des 30-jährigen Jubiläums einer Freien Bühne im Wendland aufgeführt wird, zieht der Film „Konklave“ mit seiner tiefgründigen Botschaft die Zuschauer in seinen Bann. Beide Werke regen zum Nachdenken über die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art

Bundespolizei erlässt Allgemeinverfügung zum Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art

29. Dezember 2024 | Hannover

Die Bundespolizeidirektion Hannover erlässt für den gesamten Januar 2025 eine Allgemeinverfügung für den Hauptbahnhof Hannover, welche sich auf ein Mitführverbot von gefährlichen Werkzeugen, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messern aller Art bezieht. Ausnahmen sind der Ziffer 3.2 der Allgemeinverfügung zu entnehmen. Die Einhaltung der Ordnungsverfügung wird durch Einsatzkräfte der Bundespolizei überwacht. Zuwiderhandlungen gegen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: L 190 (Wedemark): Abschnittsweise Vollsperrung für Gehölzpflegearbeiten

L 190 (Wedemark): Abschnittsweise Vollsperrung für Gehölzpflegearbeiten

29. Dezember 2024 | Wedemark

Die Landesstraße 190 wird im Bereich Wedemark in der kommenden Woche in zwei aufeinanderfolgenden Abschnitten für Gehölzpflegearbeiten voll gesperrt: Am 2. Januar 2025 beginnen die Arbeiten zwischen Scherenbostel und Mellendorf, am 3. Januar 2025 folgt der Streckenabschnitt zwischen Kaltenweide/ Kiebitzkrug und Schlage-Ickhorst. Die Abschnitte werden dafür jeweils in der Zeit von 08:00 bis 15:00 Uhr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

Ärzteschaft fordert Verbot von privatem Silvester-Feuerwerk

28. Dezember 2024 | Deutschland

Zum Verkaufsstart von Silvester-Feuerwerk fordert Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt die Innenpolitikerinnen und -politiker in Bund und Ländern dazu auf, ein Verbot des privaten Gebrauchs von Pyrotechnik auf den Weg zu bringen: „Dieses Thema muss endlich angegangen und auf die Tagesordnung der nächsten Innenministerkonferenz gesetzt werden. Bleibt die Politik weiter untätig, trägt sie mit dazu bei,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schüsse vor Diskothek „Inkognito“ in Celle: Polizei ermittelt

Schüsse vor Diskothek „Inkognito“ in Celle: Polizei ermittelt

27. Dezember 2024 | Celle

Am frühen Morgen des 26. Dezember 2024 ereignete sich vor der Diskothek „Inkognito“ in Celle ein Vorfall, der zu laufenden polizeilichen Ermittlungen geführt hat. Gegen 01:40 Uhr kam es zunächst zu einer Auseinandersetzung zwischen einer Gruppe junger Männer und dem Sicherheitsdienst der Diskothek in der Straße „Zur Fuchsfarm“. Kurz nach der Auseinandersetzung fuhr ein weißer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: AKH: 25 Jahre SPZ Celle – eine ganzheitliche Erfolgsgeschichte

AKH: 25 Jahre SPZ Celle – eine ganzheitliche Erfolgsgeschichte

27. Dezember 2024 | Celle

Angefangen mit zwei Räumen in der Kinderklinik des Allgemeinen Krankenhauses Celle (AKH) hat sich das Sozialpädiatrische Zentrum Celle (SPZ) in den vergangenen 25 Jahren zu einem enorm nachgefragten und wichtigen Anlaufpunkt für Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen und anderen individuellen Bedürfnissen etabliert. Mit einem Festakt für geladene Gäste wurde dieses Jubiläum nun besonders gewürdigt. Eingeladen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Landkreis treibt Glasfaserausbau voran – Neues „Graue-Flecken-Projekt“ in den Startlöchern

Landkreis treibt Glasfaserausbau voran – Neues „Graue-Flecken-Projekt“ in den Startlöchern

27. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle geht ein weiteres wichtiges Projekt für die Zukunft der Region an: Mit dem neuen „Graue-Flecken-Projekt“ soll der Glasfaserausbau in unterversorgten Gebieten weiter vorangetrieben werden. Über 5.000 Haushalte, die ohne dieses Vorhaben keinen Zugang zu schnellem Internet hätten, profitieren direkt von dieser Initiative. Gebiete, in denen Internetgeschwindigkeiten von weniger als 300 Mbit/s verfügbar… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Radarmessungen im Landkreis Celle

Radarmessungen im Landkreis Celle

27. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Landkreis Celle beabsichtigt, in der 01. Kalenderwoche 2025 unter anderem an folgenden Stellen Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen:Mo. 30.12.Bereiche Gut Holtau, Wolthausen, Stedden Di. 31.12.Mi. 01.01. Do. 02.01.Bereiche Huxahl, Sülze, Offen, Bleckmar, Wathlingen, Papenhorst, Adelheidsdorf Fr. 03.01.Bereiche Klein Hehlen, Hustedt, Garßen, Altenhagen, Lachtehausen, Wietzenbruch Sa. 04.01. u. So. 05.01.Bereiche B 3, B 191, B 214 und L… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Jahreswechsel 2024/25: Sozialminister Philippi ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

Jahreswechsel 2024/25: Sozialminister Philippi ruft zum verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerk auf

27. Dezember 2024 | Niedersachsen

Am Samstag, dem 28. Dezember 2024, beginnt in diesem Jahr der öffentliche Verkauf von Feuerwerkskörpern der Kategorie F2 („Silvesterfeuerwerk“). Dieser Tag wird von den Menschen, für die Raketen und Böller traditionell zum Jahreswechsel dazugehören, mit großer Spannung erwartet. Doch damit der Silvesterspaß kein böses Ende nimmt, sollte verantwortungsbewusst mit Feuerwerkskörpern umgegangen werden, mahnt Niedersachsens Sozialminister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Nicht nur zu Silvester: Kein Feuerwerk vor Fachwerk

Nicht nur zu Silvester: Kein Feuerwerk vor Fachwerk

27. Dezember 2024 | Celle

Seit dem Jahr 2010 heißt es bei uns in Celle: kein Feuerwerk vor Fachwerk! So besagt es das Sprengstoffgesetz, in welchem das Verbot des Zündens von Feuerwerkskörpern in der Nähe von Fachwerkhäusern verankert ist. Die Regelung gilt seit dem 1. Oktober 2010. Und nicht nur Innenstädte sind betroffen. „Auch das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Böllern ohne Grenzen? Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet

Böllern ohne Grenzen? Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet

27. Dezember 2024 | Europa

Immer häufiger durchbrechen Knallgeräusche die winterliche Stille – ein untrügliches Zeichen, dass Silvester näher rückt. Doch nicht überall in Europa hört sich das gleich an. Ob Grenzbewohner oder Reisende: Was sollten Sie wissen, wenn Sie zum Jahreswechsel eine Ländergrenze passieren – ob mit oder ohne Feuerwerkskörper? Was ist legal, was nicht? Wie unterscheiden sich die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Illegale Lagerung von Feuerwerk in der Bahnhofstraße

Illegale Lagerung von Feuerwerk in der Bahnhofstraße

26. Dezember 2024 | Celle

Durch Anwohner wird beobachtet, wie aus mehreren LKW größere Mengen von Kartons mit Explosivstoffkennzeichnung in ein derzeit ungenutztes Haus in der Bahnhofstraße transportiert werden. Durch die Polizei wird festgestellt, dass es sich um über eine Tonne Feuerwerkskörper handelt, welche dort illegal gelagert wurden. Die Feuerwerkskörper werden beschlagnahmt und abtransportiert. Den Verantwortlichen erwartet ein entsprechendes Strafverfahren.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Verkehrsunfall – PKW in Vollbrand

Verkehrsunfall – PKW in Vollbrand

25. Dezember 2024 | Celle

Am 1. Weihnachtstag um 18:12 Uhr wurde die Feuerwehr Celle zu einem Verkehrsunfall in den Kreuzungsbereich „Dorfstraße“ / „Groß-Hehlener-Kirchweg“ alarmiert. Die Lage war zunächst unklar, es war nicht bekannt, ob Personen eingeklemmt sind. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte waren zwei Fahrzeuge im Kreuzungsbereich kollidiert. Ein Fahrzeug brannte in Vollbrand. Personen waren nicht eingeklemmt. Durch die Feuerwehr… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Es begab sich aber zu der Zeit…“

„Es begab sich aber zu der Zeit…“

24. Dezember 2024 | Bericht

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zurzeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. Da machte sich auf auch Josef aus… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Von Hektik, Pannen und einem unerwarteten Fest der Gemeinsamkeit

Eine kleine Weihnachtsgeschichte: Von Hektik, Pannen und einem unerwarteten Fest der Gemeinsamkeit

24. Dezember 2024 | Bericht

Die Vorweihnachtszeit – für viele ein Synonym für Lichterglanz, Lebkuchenduft und besinnliche Stunden. Doch für Anna Müller, Mutter von zwei Kindern und berufstätig, hatte sie sich in einen hektischen Marathon aus Geschenkekauf, Dekorationsstress und endlosen To-do-Listen verwandelt. An diesem regnerischen 23. Dezember war sie mit vollgepacktem Auto und müden Nerven auf dem Weg zu ihrer… Weiterlesen