Bild zum Artikel: „So eine Angst und Ohnmacht“ – Veranstaltung zum Wolf in Hohnebosteler Dorfscheune

„So eine Angst und Ohnmacht“ – Veranstaltung zum Wolf in Hohnebosteler Dorfscheune

15. Dezember 2024 | Bericht

Von der mangelnden oder schwindenden Akzeptanz der ländlichen Bevölkerung ist in Diskursen zum Thema Wolf häufig die Rede. Wer sich ein Bild darüber machen wollte, was das eigentlich genau heißt, war in der Hohnebosteler Dorfscheune am Samstagnachmittag genau richtig. Mehr als 100 Frauen und Männer waren gekommen, um sich die Referate und Statements der geladenen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfahrt in Celle: Ein leuchtender Auftakt vor großer Stadttour

Lichterfahrt in Celle: Ein leuchtender Auftakt vor großer Stadttour

15. Dezember 2024 | Bericht

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, starteten die ersten Lichterfahrten im Landkreis Celle. Besonders die Fahrt durch die Vororte von Celle lockte zahlreiche Zuschauer an. Die bunt geschmückten Trecker trafen sich auf dem Parkplatz des famila Einkaufszentrums in Groß Hehlen, wo sie bereits vor dem Start ein Publikumsmagnet waren. Vor allem Familien mit Kindern kamen,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Weihnachtsmarkt in Müden: Vorweihnachtliches Treiben trotz nasskaltem Wetter

Weihnachtsmarkt in Müden: Vorweihnachtliches Treiben trotz nasskaltem Wetter

15. Dezember 2024 | Bericht

Am dritten Adventssonntag lockte der traditionelle Weihnachtsmarkt in Müden zahlreiche Besucher an, obwohl das Wetter mit einer kühlen Brise und Regen nicht unbedingt einladend war. Das Organisationsteam des Förderkreises „NaturHeimat“ Müden/Örtze e.V. hatte sich jedoch wieder ins Zeug gelegt, um den Markt mit zahlreichen Ständen und einem abwechslungsreichen Programm zu einem gelungenen Erlebnis zu machen.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 1. Knecht-Ruprecht-Lauf in Eschede: Sport und Gemeinschaft trotz Regen

1. Knecht-Ruprecht-Lauf in Eschede: Sport und Gemeinschaft trotz Regen

15. Dezember 2024 | Bericht

Heute fand der 1. Knecht-Ruprecht-Lauf in Eschede statt, organisiert von der Badmintonabteilung des TuS Eschede. Was während der Coronazeit mit wenigen Teilnehmern begann, entwickelte sich nun zu einer offiziellen Veranstaltung mit guter Resonanz – trotz kühlem und regnerischem Wetter. Die Initiatoren Helge Dräger und Martin Steding hatten vorab ein klares Ziel formuliert: Der Spaß sollte… Weiterlesen

Bild zum Artikel: SPD wählt Angela Hohmann zur Bundestagskandidatin für Celle und Uelzen

SPD wählt Angela Hohmann zur Bundestagskandidatin für Celle und Uelzen

15. Dezember 2024 | Celle

Die 49 Delegierten aus den Ortsvereinen der SPD in den Landkreisen Celle und Uelzen haben entschieden: Bei der heutigen Wahlkreiskonferenz im Zentrum für Europäische Betriebsräte in der Heimvolkshochschule Hustedt bei Celle wurde die amtierende Bundestagsabgeordnete Angela Hohmann mit 92% Zustimmung zur Kandidatin für die Bundestagswahl am 23.02.2025 gewählt. „Ich freue mich sehr über die große… Weiterlesen

Bild zum Artikel: GRÜNE Niedersachsen stellen Landesliste für Bundestagswahl 2025 auf

GRÜNE Niedersachsen stellen Landesliste für Bundestagswahl 2025 auf

15. Dezember 2024 | Bericht

Am Samstag, den 14. Dezember 2024, kamen 228 Delegierte der niedersächsischen GRÜNEN in Hannover zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) zusammen. Unter dem Motto „Mit euch. Für euch.“ wurden die Weichen für die Bundestagswahl 2025 gestellt: Die Konferenz diente der Aufstellung der Landesliste mit 31 Kandidierenden, die Niedersachsen im kommenden Bundestag vertreten sollen. Als besonderer Programmpunkt des Parteitags… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Schwimmer sammeln internationale Wettkampferfahrungen beim Wintermeeting in Bremen

Celler Schwimmer sammeln internationale Wettkampferfahrungen beim Wintermeeting in Bremen

15. Dezember 2024 | Celle

Am Wochenende vom 7./8.12. reisten vier Trainingsgruppen des Celler Schwimmclubs zum Internationalen Wintermeeting in Bremen. Insgesamt 74 Vereine mit über 700 Startern gaben 3600 Meldungen ab. Vor allem in den jüngeren Altersklassen war dieser Wettkampf eine echte Herausforderung – häufig gab es zwischen 60 und 70 Teilnehmer pro Strecke je Altersklasse, sodass es extrem schwierig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Leben retten leicht gemacht“ – erfolgreiche Infoveranstaltung zu neuen Defibrillatoren in der Gemeinde Adelheidsdorf

„Leben retten leicht gemacht“ – erfolgreiche Infoveranstaltung zu neuen Defibrillatoren in der Gemeinde Adelheidsdorf

15. Dezember 2024 | Großmoor

Am vergangenen Freitag fand im Feuerwehrhaus der Ortsfeuerwehr Großmoor eine Infoveranstaltung über neue Defibrillatoren statt, die in naher Zukunft in allen drei Ortsteilen der Gemeinde Adelheidsdorf, Adelheidsdorf, Großmoor und Dasselsbrch, zu finden sind. Diese sollen in Zukunft die Sicherheit im Dorf erhöhen und im Notfall wertvolle Zeit bis zum Eintreffen der Rettungskräfte überbrücken. Notfallsanitäter und… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fahrraddemonstration in Celle – „Kein Mensch ist illegal“

Fahrraddemonstration in Celle – „Kein Mensch ist illegal“

15. Dezember 2024 | Celle

Am Samstag, den 14.12.24 hat in Celle eine Fahrraddemonstration unter dem Motto „Kein Mensch ist illegal“ stattgefunden. Aufgerufen hatten dazu der Arbeitskreis Internationalismus und die feministische Organisierung „Gemeinsam kämpfen“. Trotz kaltem Wetter fuhren die Teilnehmer:innen lautstark mit Klingeln, Fahnen, Parolen und besonderen Fahrrädern durch Celle. Vorbei ging es an den Ausländerbehörden vom Landkreis und der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Energy-Drinks und Künstliche Intelligenz in der Diskussion – „Jugend debattiert“ am Christian-Gymnasium

Energy-Drinks und Künstliche Intelligenz in der Diskussion – „Jugend debattiert“ am Christian-Gymnasium

15. Dezember 2024 | Hermannsburg

Zum 2. Mal hat kürzlich der Schulwettbewerb „Jugend debattiert“ am Christian-Gymnasium stattgefunden. Bei der federführend von der Fachschaft Politik-Wirtschaft in Kooperation mit der Fachschaft Deutsch organisierten Veranstaltung galt es, zu schwierigen Themen die richtigen Worte zu finden – und diese überzeugend vorzutragen.   Ziel von „Jugend debattiert“ ist es, grundlegende Fähigkeiten des Debattierens schrittweise zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Spannung am Netz: Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen des Christian-Gymnasiums

Spannung am Netz: Volleyballturnier der 9. und 10. Klassen des Christian-Gymnasiums

15. Dezember 2024 | Hermannsburg

Ein spannendes Volleyballturnier gab es am vergangenen Freitag in der Hermannsburger Christianhalle und der Örtzetal-Halle zu erleben: Die 9. und 10. Klassen des Christian-Gymnasiums (CGH) traten baggernd, blockend und schmetternd gegeneinander an. „Das Turnier lief wirklich super“, resümierte Robert Wehr, Fachobmann des Sports am CGH. „Wir haben viele spannende und hochklassige Spiele gesehen und das… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

15. Dezember 2024 | Hermannsburg

Wie jedes Jahr im Dezember fand am vergangenen Mittwoch wieder der schulinterne Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Christian-Gymnasium statt. Während draußen kaltes und trübes Wetter herrschte, war es im Pentagon der FIT Hermannsburg warm und gemütlich – und es traten die Besten der Besten, die jeweils zwei Klassensieger:innen aus allen sechsten Klassen, gegeneinander an. Zu… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 133 Zeichen der Solidatiät und Hoffnung: Weihnachtspäckchen-Aktion am Christian-Gymnasium

133 Zeichen der Solidatiät und Hoffnung: Weihnachtspäckchen-Aktion am Christian-Gymnasium

15. Dezember 2024 | Hermannsburg

Die gemeinnützige Aktion Weihnachtspäckchenkonvoi sorgt seit über 20 Jahren dafür, dass bedürftigen Kindern in Osteuropa zu Weihnachten eine Freude bereitet wird. An Schulen, in Kindergärten und Firmen sowie von Privatpersonen werden Päckchen mit Spielzeug, Kleidung, Hygieneartikeln und Süßigkeiten gefüllt, die mit Lastkraftwagen in Länder wie Bulgarien, Moldawien, Rumänien oder die Ukraine transportiert und dort von… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Das Schlosstheater Celle auf dem Weihnachtsmarkt – Ein Stück Theater für Zuhause – Der Stand des Schlosstheaters auf dem Celler Weihnachtsmarkt

Das Schlosstheater Celle auf dem Weihnachtsmarkt – Ein Stück Theater für Zuhause – Der Stand des Schlosstheaters auf dem Celler Weihnachtsmarkt

15. Dezember 2024 | Celle

Das Schlosstheater Celle bringt in diesem Jahr die Magie der Bühne auf den Weihnachtsmarkt! Von Montag, 16. Dezember, bis Mittwoch, 18. Dezember, können Besucher*innen an unserem Stand nicht nur in die Welt des Theaters eintauchen, sondern auch einzigartige Geschenke entdecken.   Neben Tickets für unsere aktuellen Produktionen und Merchandise-Artikeln bieten wir etwas ganz Besonderes: Original-Requisiten… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kilkenny Band in der St. Georg Kirche in Celle–Blumlage  – Irish Folk am Freitag, 27. Dezember

Kilkenny Band in der St. Georg Kirche in Celle–Blumlage  – Irish Folk am Freitag, 27. Dezember

15. Dezember 2024 | Blumlage

Seit 2016 sind die vier Musiker der Kilkenny Band jeden Winter auf ihrer sogenannten Kirchentour unterwegs, bei der sie mit jährlich wechselndem Programm unvergessliche musikalische Abende in den Kirchen Norddeutschlands bieten. Im Fokus stehen dabei – anders als im Festival-Programm – eher die zarten Seiten des Folk. Im besonderen Ambiente der stimmungsvoll illuminierten Kirchen werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Godewind lädt zur Winterreise: „Wenn es schneit“ – Weihnachtstour 2024 in Celle

Godewind lädt zur Winterreise: „Wenn es schneit“ – Weihnachtstour 2024 in Celle

15. Dezember 2024 | Celle

Mit ihrem aktuellen Weihnachtsalbum bringt die Gruppe eine faszinierende Mischung aus frischen Songs und traditionellen Momenten aus über 40 Jahren Bandgeschichte auf die Bühne. Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, um 20:00 Uhr heißt es in der CD-Kaserne wieder „Wenn es schneit“, wenn die beliebte Band Godewind zur diesjährigen Weihnachtstournee einlädt. Nach einer mehrjährigen „Zwangspause“… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle lädt zur Besichtigung ein

15. Dezember 2024 | Celle

Ende November 2024 wurde fast stillschweigend im Rahmen einer kleinen Vernissage die Ausstellung Celler AnSICHten im MehrGenerationenHaus Celle (MGH) in der Fritzenwiese 46 eröffnet. In der Ausstellung sind 157 unterschiedliche Beiträge von 22 Menschen aus Celle und Menschen, die mit Celle verbunden sind zu finden. Sie zeigen abstraktes, altes, Ausblicke, Blickwinkel, Eindrücke, großes, interessantes, kleinteiliges,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Synagoge: Öffnungszeiten rund um Feiertage

Celler Synagoge: Öffnungszeiten rund um Feiertage

15. Dezember 2024 | Celle

Die Celle Synagoge ist von Montag, 23., bis einschließlich Donnerstag, 26. Dezember, sowie von Dienstag, 31., bis Mittwoch, 1. Januar geschlossen. Am Freitag, 27. Dezember, und am Sonntag, 29. Dezember, ist die Einrichtung Im Kreise 24 für Besucherinnen und Besucher geöffnet. PRFoto: Celler Presse

Bild zum Artikel: Bürgerstiftung Region Bergen unterstützt Veranstaltung „Weihnachten – nicht allein!“

Bürgerstiftung Region Bergen unterstützt Veranstaltung „Weihnachten – nicht allein!“

15. Dezember 2024 | Bergen

Die Bürgerstiftung Region Bergen freut sich, die Veranstaltung „Weihnachten – nicht allein!“ in Chrischan’s Partyparadies in Bergen zu unterstützen. Weihnachten ist ein Familienfest, aber was macht man, wenn es die Familie nicht gibt oder nicht mehr gibt? Wie schön, dass Chrischan Benning gerade in dieser Zeit in seinen festlich geschmückten Partyraum einlädt. So können alle Alleinstehenden, den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Vereins-Event des Celler Tauchclubs HTC (Heidjer Tauchclub Celle)

Vereins-Event des Celler Tauchclubs HTC (Heidjer Tauchclub Celle)

15. Dezember 2024 | Celle

Der Celler Tauchclub plant für den 10. Januar 2025 während eines Übungsabends im Celler Badeland ein Schnupper-Tauchevent für Interessierte. Die Aktion heißt „Probiere das Tauchen“. Von 20 bis 22 Uhr können sich Interessierte an diesem Abend bei diesem Sport ausprobieren. Es muss ein Kostenbeitrag in Höhe von 5 Euro entrichtet werden. PR