Bild zum Artikel: Erich Rosenstädt: Der Celler Weihnachtsmarkt und sein Weg zur Tradition

Erich Rosenstädt: Der Celler Weihnachtsmarkt und sein Weg zur Tradition

13. Dezember 2024 | Bericht

Celle ist heute für seinen Weihnachtsmarkt bekannt – eine Veranstaltung, die sowohl Einheimische als auch Touristen in die historische Altstadt zieht. Doch der Weg zu dieser festlichen Tradition war keineswegs einfach und ist eng mit dem Namen Erich Rosenstädt verbunden. In einem detaillierten Rückblick schildert Rosenstädt die Herausforderungen und Meilensteine, die den Weihnachtsmarkt geprägt haben.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 D des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums in Celle drehen Filme über wahre Power, Mut und mentale Stärke.

Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 D des Kaiserin-Auguste-Viktoria-Gymnasiums in Celle drehen Filme über wahre Power, Mut und mentale Stärke.

13. Dezember 2024 | Bericht

Am 13.12.2024 starteten die Filmdrehs im Rahmen des inklusiven Schüler*innen Kurzfilmwettbewerbs zu dem Thema „ganz schön anders, ganz schön viel – POWER“. Die Jugendlichen hatten bereits im November an einem Drehbuchworkshop bei dem hannoverschen Drehbuchautor Andreas Utta, der bei der Film-Dramaturgie geholfen hatte, teilgenommen. Bei den Dreharbeiten bekamen die Jugendlichen Unterstützung von den Filmemachern Leska… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Fortschrittsbündnis“ steht nicht geschlossen hinter Johanna Thomsen

„Fortschrittsbündnis“ steht nicht geschlossen hinter Johanna Thomsen

13. Dezember 2024 | Bericht

Johanna Thomsen ist im ersten Wahlgang zur stellvertretenden Landrätin gescheitert, 30 Stimmen wären laut Geschäftsordnung des Kreistages nötig gewesen, sie konnte lediglich 29 hinter sich vereinen. Erst im zweiten Wahlgang gelang es der Grünen, sich gegen ihren kurzfristig während der Kreistagssitzung am Freitagnachmittag aufgestellten Gegenkandidaten Jörn Schepelmann (CDU) durchzusetzen. Die Neubesetzung des Stellvertreterpostens war notwendig… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

Kreistag verabschiedet Haushalt 2025

13. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Der Kreistag des Landkreises Celle hat heute (13. Dezember) den Haushalt für das Jahr 2025 verabschiedet. Trotz intensiver Beratungen und Einsparungen weist der Haushalt ein Defizit von rund 53 Millionen Euro auf. Dies unterstreicht die zunehmend prekäre finanzielle Lage aller Kommunen, die maßgeblich durch stetig erweiterte gesetzliche Pflichtaufgaben und eine unzureichende finanzielle Unterstützung durch Bund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Lichterfahrten im Landkreis Celle 2024: Termine und Strecken im Überblick

Lichterfahrten im Landkreis Celle 2024: Termine und Strecken im Überblick

13. Dezember 2024 | Bericht

Die Adventszeit im Landkreis Celle wird durch eine besondere Tradition erhellt: die Lichterfahrten. In mehreren Gemeinden ziehen festlich geschmückte Fahrzeuge durch die Straßen und begeistern die Zuschauerinnen und Zuschauer. Die Fahrten, die meist von lokalen Landwirten organisiert werden, tragen in diesem Jahr vielfältige Botschaften. Hier finden Sie alle bisher bekannten Termine und Routen im Überblick.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Heiligabend auf dem Landgestüt – Gottesdienst vorerst zum letzten Mal

Heiligabend auf dem Landgestüt – Gottesdienst vorerst zum letzten Mal

13. Dezember 2024 | Bad Bevensen

Für viele Cellerinnen und Celler ist der Gottesdienst in der großen Reithalle auf dem Landgestüt zu einer festen Tradition geworden. Kein Wunder, denn die Organisatoren rund um Pastor Michael Kurmeier und dem Musiker Ingo Rosenthal veranstalten den Gottesdienst schon seit 18 Jahren. Der etwas andere Gottesdienst mit modernen Liedern und Texten, zieht jedes Jahr rund… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Geldregen im Örtzetal – Mehr als eine halbe Million EU-Euro für Projekte

Geldregen im Örtzetal – Mehr als eine halbe Million EU-Euro für Projekte

13. Dezember 2024 | Landkreis Celle

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) vergibt im Jahr 2024 rund 664.000 Euro an LEADER-Mitteln für die Verwirklichung von Projekten im Bereich Tourismus und Gemeinschaft/Kultur. Die LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal ist mit Schwung in die neue EUFörderperiode gestartet. „Los ging´s im Februar mit dem Örtzetal-Forum“, sagt Jana Heins, Geschäftsstelle der LEADER-Region Kulturraum Oberes Örtzetal. „Es kamen viele… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Celler Parkbetriebe ab 01.01.2025 für den Parkplatz Biermannstraße zuständig

Celler Parkbetriebe ab 01.01.2025 für den Parkplatz Biermannstraße zuständig

13. Dezember 2024 | Celle

Die Celler Parkbetriebe, 100-prozentige Tochter der Stadtwerke Celle, haben den Parkplatz Biermannstraße von der Stadt Celle gekauft und sind ab 01.01.2025 neuer Eigentümer und Betreiber des Parkplatzes.  Die Celler Parkbetriebe haben sich dafür entschieden, dass der Parkplatz auch zukünftig der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung steht. Allerdings gilt ab dem 01.01.2025 eine Parkscheibenpflicht mit einer Parkhöchstdauer… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Einführung von Pastor Andreas Neumann in Eldingen

Einführung von Pastor Andreas Neumann in Eldingen

13. Dezember 2024 | Eldingen

Die Wege zum Herrn sind unergründlich, das hat Andreas Neumann am eigenen Leib erfahren. Wenn Neumann am kommenden Sonntag, den 15. Dezember 2024 um 15 Uhr von Superintendentin Dr. Andrea Burgk-Lempart in der St. Marienkirche Eldigen in sein Amt als Pastor im verbundenen Pfarramt der Kirchengemeinden Eldingen-Hohnhorst, Beedenbostel mit Ahnsbeck, Eschede, Lachendorf und Hohne eingeführt… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein Pumptrack für Bergen

Ein Pumptrack für Bergen

13. Dezember 2024 | Bergen

Was genau ist überhaupt ein Pumptrack? Dies ist ein Rundkurs mit Asphaltbelag, auf der sowohl Skater, Mountainbikes, BMX Räder als auch Rollstuhlfahrer fahren können. Dafür gibt zwei entsprechende Rundkurse, die von allen Generationen – Jung und Alt – gefahrlos benutzt werden können.  Die Bürgerstiftung Region Bergen setzt sich dafür ein, dass in der Stadt Bergen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kunst als Brücke zur Integration:  Jobcenter im Landkreis Celle unterstützt Fotoausstellung von Geflüchteten

Kunst als Brücke zur Integration:  Jobcenter im Landkreis Celle unterstützt Fotoausstellung von Geflüchteten

13. Dezember 2024 | Celle

„Seit dreieinhalb Jahren habe ich meine Eltern nicht mehr gesehen. Der Krieg hat uns getrennt. Durch das Fotoprojekt habe ich Menschen getroffen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und gemeinsam mit ihnen konnte ich in Celle eine neue Heimat finden“, erzählt Maryna Yerukhina.  Die 38-Jährige ist vor zwei Jahren aus der Ukraine geflüchtet. Gemeinsam mit der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ein süßes Dankeschön für treue Fahrgäste: CeBus sagt Danke für gestern – heute – morgen

Ein süßes Dankeschön für treue Fahrgäste: CeBus sagt Danke für gestern – heute – morgen

13. Dezember 2024 | Celle

Als herzliches Dankeschön für die langjährige Treue und das Vertrauen ihrer Fahrgäste und Stammkunden verteilt CeBus auch in diesem Jahr wieder einen süßen Gruß in den Bussen. Im Dezember werden die süßen Aufmerksamkeiten in Form von Schokolade verteilt. Diese Aktion soll den täglichen Weg zur Arbeit,Schule oder Freizeit mit einer kleinen Geste versüßen und die… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Traditionelle Lesenacht des Ernestinums

Traditionelle Lesenacht des Ernestinums

13. Dezember 2024 | Celle

Wenn das neue Schuljahr beginnt, setzen auch alte Traditionen wieder ein. Der 12. Jahrgang entschied sich, die bewährte Lesenacht für die Jahrgänge 5-7 zu organisieren. Nach wochenlanger Planung und zahlreicher Unterstützung der Lehrkräfte, gelang es uns ein spannendes Programm zu erstellen. Am Freitag, 29. November, übernachteten 110 Kinder im 5/6er Trakt des Ernestinums, die der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Zwischen den Feiertagen: Stadtverwaltung geschlossen

Zwischen den Feiertagen: Stadtverwaltung geschlossen

13. Dezember 2024 | Celle

Ein Hinweis in eigener Sache: Zwischen den Feiertagen bleibt die Stadtverwaltung geschlossen. Entsprechend können von Montag, 23., bis einschließlich Mittwoch, 01. Januar, keine Behördengänge erledigt werden. Alle Besucherinnen und Besucher werden gebeten, das bei der Planung ihrer Erledigungen zu berücksichtigen. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dann wieder wie gewohnt für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Mehr Lametta“ – Ein Weihnachtskonzert der Extraklasse in der CD-Kaserne

„Mehr Lametta“ – Ein Weihnachtskonzert der Extraklasse in der CD-Kaserne

13. Dezember 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 18. Dezember 2024, um 20:00 Uhr bringt das Vokal-Quartett MAYBEBOP sein neues Weihnachtsprogramm „Mehr Lametta“ in die CD-Kaserne. Während der besinnlichen Zeit des Jahres touren die vier talentierten Sänger durch Deutschland und versprechen ein unvergessliches Erlebnis. „Mehr Lametta“ ist nicht nur ein einfaches Konzert, sondern ein außergewöhnliches Vokal-Entertainment, das mit hintergründigem Humor,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: FILIZ TASDAN SUPER PLUS in der CD Kaserne am 7. September 2025 – Vorverkauf ab heute

FILIZ TASDAN SUPER PLUS in der CD Kaserne am 7. September 2025 – Vorverkauf ab heute

13. Dezember 2024 | Celle

Mit ihrer Beobachtungsgabe, ihrem grandiosen Timing und ihren ausgeklügelten Jokes gehört Filiz Tasdan zur absoluten Top Riege der deutschen Stand Up Szene. Zwischen derben Punchlines und messerscharfer Analyse schlängelt sich die Berlinerin durch ihre Shows, schlägt den Bogen von einfachen Fantastereien zu einer ballernden Abschlusspointe! Egal ob kleine verrauchte Stand Up Bars, Clubbühne, Uber Arena… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Räume aus Räume – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

Räume aus Räume – Langer Mittwoch mit Abendführung im Kunstmuseum Celle

13. Dezember 2024 | Celle

Am Mittwoch, den 18.12.2024, lädt das Kunstmuseum zum entspannten Kunstgenuss ein: Im Rahmen des „Langen Mittwochs“ können Sie den Tag mit künstlerischen Anregungen ausklingen lassen. Entdecken Sie unterschiedlichste Positionen von Malerei über Art Brut bis Lichtkunst auf eigene Faust oder lassen sich ab 18 Uhr in die leuchtenden Räumen von Hans Kotter und Annett Zinsmeister… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Museums-Melange: Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit

Museums-Melange: Es blüht eine Rose zur Weihnachtszeit

13. Dezember 2024 | Celle

Am Donnerstag, dem 19. Dezember um 15.30 Uhr bietet Kuratorin Dr. Kathrin Panne die erste Museums-Melange im Rahmen der neuen Sonderausstellung „Die Rose. Glanz und Schatten einer Königin“ an. Die Kurzführung geht der Bedeutung von Rosen zur Weihnachtszeit nach. Sind Christrosen Rosen? Welche(s) Ros(e) ist in dem bekannten Weihnachtslied entsprungen? Und wie hoch ist der… Weiterlesen

Bild zum Artikel: „Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

„Antisemitismus und postkoloniale Theorie“ – Vortrag mit Dr. Ingo Elbe

13. Dezember 2024 | Celle

Am Dienstag, 17. Dezember, findet in der Celler Synagoge, Im Kreise 24, ein Vortragsabend statt. Dr. Ingo Elbe, Philosoph und Privatdozent am Institut für Philosophie der Universität Osnabrück, referiert dazu aus seinem gleichnamigen Buch „Antisemitismus und postkoloniale Theorie – Der »progressive« Angriff auf Israel, Judentum und Holocausterinnerung“. Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt ist… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Musikalischer Abendgottesdienst am 3. Advent mit Choral-Schola „Freut euch – geht das jetzt?“

Musikalischer Abendgottesdienst am 3. Advent mit Choral-Schola „Freut euch – geht das jetzt?“

13. Dezember 2024 | Neuenhäusen

Am Sonntag, 15. Dezember, lädt die Neuenhäuser Kirchengemeinde, Kirchstraße 50, um 18.00 Uhr herzlich ein zu einem Musikalischen Abendgottesdienst zum 3. Advent mit Choral-Schola unter der Leitung von Ekkehard Popp, der auch den Gemeindegesang begleitet. Den Gottesdienst gestaltet Pastorin Carola Beuermann und fragt: „Freut euch! – geht das jetzt?“  Wer noch bei der Schola mitsingen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Offenes Treffen der OMAS GEGEN RECHTS CELLE

Offenes Treffen der OMAS GEGEN RECHTS CELLE

13. Dezember 2024 | Celle

Auch in der Vorweihnachtszeit machen die OMAS GEGEN RECHTS CELLE keine Pause. Am Dienstag, dem 17. Dezember 2024, ab 17 Uhr sind alle Interessierten zum Offenen Treffen in den Stadtteiltreff Neuenhäusen, Emigrantenstr. 1 in Celle eingeladen. Das Treffen soll Gelegenheit geben, die OMAS und ihre Arbeit näher kennenzulernen, und ggfs mitzumachen. Kontakt: omasgegenrechtscelle@web.de PRFoto: Fox… Weiterlesen