Bild zum Artikel: Ländersprechtag Baltikum – IHKLW lädt am 22. Januar zum digitalen Ländersprechtag ein

Ländersprechtag Baltikum – IHKLW lädt am 22. Januar zum digitalen Ländersprechtag ein

12. Januar 2025 | Lüneburg

Am 22. Januar lädt die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) Unternehmen zum digitalen „Ländersprechtag Baltikum“ ein. Von 15 bis 16.30 Uhr beleuchten Experten der Deutsch-Baltischen Handelskammer die Möglichkeiten für einen erfolgreichen Markteintritt und die Markterschließung in Estland, Lettland und Litauen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter www.ihklw.de/ImpulsBaltikum. „Jedes der baltischen Länder bietet eine erstklassige Investitionsplattform… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW: Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

IHKLW: Interview mit IHKLW-Präsident Andreas Kirschenmann

16. Dezember 2024 | Lüneburg

Wirtschaft und Bevölkerung in der Region brauchen eine sichere, saubere und bezahlbare Stromversorgung. So lautet das klare Votum der Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), die am 5. Dezember in Wolfsburg tagte und die Resolution “Zuverlässige und international wettbewerbsfähige Stromversorgung sichern“ (www.ihk.de/ihklw/stromversorgung) mit großer Mehrheit mit zehn konkreten energiepolitischen Forderungen beschlossen hat. IHKLW-Präsident Andreas… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Außenwirtschaftsdokumente rechtzeitig beantragen – IHKLW bleibt zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen

Außenwirtschaftsdokumente rechtzeitig beantragen – IHKLW bleibt zwischen den Jahren für den Publikumsverkehr geschlossen

15. Dezember 2024 | Celle

Mit Blick auf die Weihnachtszeit weist die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) darauf hin, dass Außenwirtschaftsdokumente wie Ursprungszeugnisse und Carnets nur bis zum 20. Dezember bearbeitet werden können. Unternehmen werden gebeten, die Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Möglich ist das auch online unter www.euz.ihk.de. Die IHKLW-Geschäftsstellen in Wolfsburg, Celle und in Lüneburg schließen am 20. Dezember ab… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

IHKLW bietet digitale Expertengespräche – Kostenfreies Beratungsangebot für Gründer und Unternehmen

8. Dezember 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) bietet Existenzgründern und Unternehmen kostenfreie individuelle Video-Beratungen zur Entwicklung des eigenen Unternehmens an. Wer seine Gründungsidee mit einem Berater des Wirtschaftssenioren-Netzwerks weiter entwickeln möchte, hat dazu Gelegenheit beim Expertengespräch Gründungsidee am Mittwoch, 18. Dezember, 13 bis 17 Uhr. Die Termine für die Beratungen können ausschließlich online unterwww.ihk.de/ihklw/expertengespraeche gebucht werden.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

1. Dezember 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Donnerstag, 5. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung über die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Nach einem ersten E-Rechnung-Webinar im September geht es jetzt um vertiefendes Wissen. Ab dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend. Die Einführung der B2B-E-Rechnung markiert eine Revolution… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

IHKLW informiert über die E-Rechnung im Mittelstand

24. November 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Donnerstag, 5. Dezember, 10 bis 11.30 Uhr, bei einer Online-Veranstaltung über die elektronische Rechnung, kurz E-Rechnung. Nach einem ersten E-Rechnung-Webinar im September geht es jetzt um vertiefendes Wissen. Ab dem 1. Januar 2025 sind elektronische Rechnungen im B2B-Bereich grundsätzlich verpflichtend. Die Einführung der B2B-E-Rechnung markiert eine Revolution… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Mit barrierefreien Angeboten Wettbewerbsvorteile schaffen – IHKLW gibt Überblick über neues Gesetz und die verbundenen Chancen

Mit barrierefreien Angeboten Wettbewerbsvorteile schaffen – IHKLW gibt Überblick über neues Gesetz und die verbundenen Chancen

17. November 2024 | Lüneburg

„BSFG – Barrierefreiheit wird zur Pflicht und Sie können profitieren“ – so titelt eine digitale Veranstaltung der Reihe „Impulse für den Mittelstand“ der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 21. November. Von 10 bis 11 Uhr erfahren Unternehmen, welche Anforderungen das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) ab Mitte 2025 mit sich bringt. Referent Adrian Wegener, Experte für… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt – Innovationstour „Forschung erforschen!“ am 21. November in Wolfsburg

Kreislaufwirtschaft im Mittelpunkt – Innovationstour „Forschung erforschen!“ am 21. November in Wolfsburg

11. November 2024 | Wolfsburg

Neue Technologien für die Kreislaufwirtschaft stehen im Mittelpunkt der IHK-Innovationstour „Forschung erforschen!“ am Donnerstag, 21. November, 14 bis 16.15 Uhr, in der Open Hybrid LabFactory (OHLF) in Wolfsburg. In der OHLF werden technische Lösungen entwickelt, die auch bei der Umsetzung der ambitionierten Regulierungen des EU-Green-Deals helfen können – vom hybriden Leichtbau und Life Cycle Engineering… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Cyberangriffe verstehen und abwehren – Digitale Veranstaltung für den Mittelstand am 5. November

Cyberangriffe verstehen und abwehren – Digitale Veranstaltung für den Mittelstand am 5. November

28. Oktober 2024 | Lüneburg

Die Risiken von Cyberangriffen und schützende Abwehrstrategien für Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der IHK Niedersachsens (IHKN) in Kooperation mit der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) am Dienstag, 5. November. Von 15 bis 16:30 Uhr geben Expertinnen und Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime für die niedersächsische Wirtschaft beim Landeskriminalamt Niedersachsen (ZAC) einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW informiert über EU-Verordnung zur Produktsicherheit

IHKLW informiert über EU-Verordnung zur Produktsicherheit

27. Oktober 2024 | Lüneburg

Die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) informiert am Mittwoch, 30. Oktober, 10 bis 11.30 Uhr bei einer Online-Veranstaltung über die neue EU-Produktsicherheitsverordnung, die General Product Safety Regulation (GPSR), die bereits am 13. Dezember in Kraft tritt. „Die Produktsicherheitsverordnung umfasst alle Verbraucherprodukte und regelt das gesetzliche Mindestmaß an Produktsicherheit für die Herstellung, den Import und den… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW-GedankenGut zur Unternehmensnachfolge in Celle – Netzwerkabend mit Unternehmerin Beatrice Rodenstock am 24. Oktober

IHKLW-GedankenGut zur Unternehmensnachfolge in Celle – Netzwerkabend mit Unternehmerin Beatrice Rodenstock am 24. Oktober

20. Oktober 2024 | Celle

Das Thema Unternehmensnachfolge steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) am Donnerstag, 24. Oktober, ab 18 Uhr im Schlosstheater Celle. Beatrice Rodenstock, Tochter des einstigen Brillen-Unternehmers Randolf Rodenstock, wird bei dem IHKLW-Netzwerkabend der Reihe GedankenGut über gelungene Unternehmensnachfolgen und nötige Strategien sprechen. Dass das Thema viele Unternehmen bewegt, zeigt ein Blick… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot am 23. Oktober

Fördermittelsprechtag in Celle – Kostenfreies Beratungsangebot am 23. Oktober

13. Oktober 2024 | Celle

Um Unternehmerinnen und Unternehmer aus Stadt und Landkreis Celle bei der optimalen Nutzung öffentlicher Fördermittel zu unterstützen, bietet die Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) gemeinsam mit den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Celle sowie der NBank am Mittwoch, 23. Oktober, kostenfreie Beratungsgespräche an. Von 9.30 bis 13.15 Uhr haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre geplanten Vorhaben… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Cyberangriffe verstehen und abwehren – Digitale Veranstaltung für den Mittelstand am 5. November

Cyberangriffe verstehen und abwehren – Digitale Veranstaltung für den Mittelstand am 5. November

7. Oktober 2024 | Lüneburg

Die Risiken von Cyberangriffen und schützende Abwehrstrategien für Unternehmen stehen im Mittelpunkt einer kostenfreien Veranstaltung der IHK Niedersachsens (IHKN) in Kooperation mit der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) am Dienstag, 5. November. Von 15 bis 16:30 Uhr geben Expertinnen und Experten der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime für die niedersächsische Wirtschaft beim Landeskriminalamt Niedersachsen (ZAC) einen… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen: 77 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2024

IHKLW feiert die besten Ausbildungsabsolventen: 77 junge Menschen zählen zu den Top-Absolventen 2024

30. September 2024 | Celle

Die 77 jungen Menschen, die Freitagabend (27. September) bei der Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW) auf der Bühne im Wolfsburger phaeno standen, haben allen Grund, stolz auf sich zu sein: Jeder von ihnen hat in seiner Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 möglichen Punkten erreicht und gehört damit zu den besten Ausbildungsabsolventen seines Berufs… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHK Niedersachsen startet Umfrage im Einzelhandel zu Bürokratiebelastungen, digitale Vertriebskanäle, Nachhaltigkeit und Nachfolge

IHK Niedersachsen startet Umfrage im Einzelhandel zu Bürokratiebelastungen, digitale Vertriebskanäle, Nachhaltigkeit und Nachfolge

20. September 2024 | Niedersachsen

Die IHK Niedersachsen (IHKN) ruft Einzelhändlerinnen und -händler in Niedersachsen auf, bis zum 20. Oktober 2024 an einer bundesweiten Umfrage „Was bewegt den Handel?“ teilzunehmen. Vorrangiges Ziel der Studie ist es, herauszufinden, wie der Einzelhandel mit der Digitalisierung und digitalen Absatzkanälen umgeht. Aber auch andere Themen, die den Handel derzeit bewegen, sind Bestandteil der Umfrage.… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Ausbildungsplatz finden: IHKs bündeln auf neuer Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de freie Ausbildungsplätze

Ausbildungsplatz finden: IHKs bündeln auf neuer Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de freie Ausbildungsplätze

13. September 2024 | Niedersachsen

Auf einen Klick Ausbildungsplätze in Niedersachsen finden, das geht jetzt über die neue Website www.meine-ausbildung-in-niedersachsen.de. Initiiert haben das Angebot alle sieben niedersächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK) als Teil der bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne „Ausbildung macht mehr aus uns – Jetzt #könnenlernen“. Aktuell weist die Website rund 7.000 Lehrstellen in ganz Niedersachsen aus. „Die Betriebe aus Industrie, Handel,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: 6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ zum Thema Ausbildungsplatzsituation in Celle

6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ zum Thema Ausbildungsplatzsituation in Celle

13. September 2024 | Altencelle

Der Ortsvorstand der CDU Altencelle lädt gemeinsam mit dem Stadtverband der CDU Celle die Bürgerinnen und Bürger von Celle zum 6. Bürgerdialog „Was bewegt Altencelle?“ ein. Diesmal ist das aktuelle Thema: „Wie ist die aktuelle Ausbildungsplatzsituation in Celle? Konnten alle Ausbildungsplätze für dieses Jahr besetzt und alle Bewerber/innen vermittelt werden?“ Als Referenten und Diskussionspartner werden… Weiterlesen

Bild zum Artikel: Initiative Celle gewinnt Heimat-shoppen-Preis

Initiative Celle gewinnt Heimat-shoppen-Preis

11. September 2024 | Celle

IHK Lüneburg-Wolfsburg zeichnet die Initiative Celle mit dem ersten Heimat-shoppen-Preis aus. Am 13. und 14. September machen Gewerbetreibende bei Aktionstagen auf die Bedeutung lokaler Geschäfte aufmerksam. Mit schlichtem Packpapier abgeklebte Schaufenster in der malerischen Innenstadt von Celle? Plötzlicher Leerstand von dutzenden Geschäften und Restaurants? Man kann sich die überraschten Gesichter der Menschen bildhaft vorstellen. Dort,… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW besorgt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neustart in der Wirtschaftspolitik durch Kostenentlastungen

IHKLW besorgt über Zunahme der Unternehmenspleiten – Neustart in der Wirtschaftspolitik durch Kostenentlastungen

3. September 2024 | Lüneburg

„Die wirtschaftliche Situation der Unternehmen verschlechtert sich immer weiter. Die Nachwirkungen der Rezession aus dem Jahr 2023, die anhaltenden Krisen und die schlechte konjunkturelle Entwicklung brechen immer mehr Betrieben das Genick. Wir brauchen dringend bessere Standortbedingungen“, sagt Michael Wilkens, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW), angesichts steigender Unternehmensinsolvenzen und sinkender Gewerbeanmeldungen. Die Anzahl… Weiterlesen

Bild zum Artikel: ENERGIEPREISE BEDROHEN WETTBEWERBSFÄHIGKEIT – NORDDEUTSCHE WIRTSCHAFT FORDERT ENTLASTUNGEN UND BESSERE PLANBARKEIT

ENERGIEPREISE BEDROHEN WETTBEWERBSFÄHIGKEIT – NORDDEUTSCHE WIRTSCHAFT FORDERT ENTLASTUNGEN UND BESSERE PLANBARKEIT

27. August 2024 | Niedersachsen

Ein Drittel der Unternehmen in Norddeutschland sehen aufgrund der hohen Energiepreise ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland in Gefahr. Auch auf die Investitionspläne der Betriebe wirken sich die Kosten für Energie negativ aus: 29 Prozent investieren weniger in betriebliche Kernprozesse, während 20 Prozent angeben, dass sie Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen zurückstellen. 13 Prozent sparen bei Mitteln… Weiterlesen

Bild zum Artikel: IHKLW diskutiert beim Sommerfest über US-Wahl, Handel und Sicherheitspolitik – Veranstaltung am Schloss Wolfsburg mit rund 650 Gästen

IHKLW diskutiert beim Sommerfest über US-Wahl, Handel und Sicherheitspolitik – Veranstaltung am Schloss Wolfsburg mit rund 650 Gästen

25. August 2024 | Wolfsburg

Pünktlich zum Nominierungsparteitag der Demokraten in den USA hat die regionale Wirtschaft in Wolfsburg gestern auf die US-Wahl geblickt – beim Sommerfest der Industrie- und Handelskammer Lüneburg-Wolfsburg (IHKLW). Rund 650 Gäste verfolgten am Schloss Wolfsburg die Diskussionen rund um die transatlantischen Beziehungen, die Perspektiven für die regionale Wirtschaft, politische Positionen und den Wert der Demokratie.… Weiterlesen