Samstag, 12. Juli 2025

✔ unabhängig ✔ überparteilich ❤ kostenfrei

Anzeige

Anzeige

„Aufbruch nach MINToria“ – CGH bietet Escape room beim MuT-Kongress in Hannover an

Kürzlich fand der diesjährige Mädchen und Technik-Kongress für Schülerinnen zwischen 13 und 18 Jahren am Produktionstechnischen Zentrum in Hannover (PZH) statt. Das Christian-Gymnasium Hermannsburg war mit einer Gruppe Schülerinnen als Anbieter eines Workshops dabei.

„Ihr seid eine Gruppe von Wissenschaftlerinnen, die auf dem fernen Planeten MINToria für eine Forschungsmission gelandet sind. Doch bei eurer Ankunft stellt ihr fest, dass der Planet doch nicht so verlassen ist, wie es scheint! Und die Bewohner des Planeten sind wenig erfreut über die ungebetenen Besucherinnen… könnt ihr all ihre Herausforderungen meistern und sie so besänftigen?“

Das ist die Hintergrundgeschichte des Escape rooms den acht Schülerinnen des Christian-Gymnasiums Hermannsburg zusammen mit ihren Lehrkräften für die Besucherinnen des diesjährigen Mädchen und Technik-Kongress (kurz „MuT“) vorbereitet hatten. Der MuT ist eine jährliche Veranstaltung in den Räumlichkeiten des PZHs der Leibniz Universität Hannover, die sich exklusive an Schülerinnen zwischen 13 und 18 Jahren richtet. Sie soll motivieren, sich technisch auszuprobieren und den MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) in all seiner Vielfältigkeit kennenzulernen. Praktische Erfahrungen und Spaß an naturwissenschaftlich-technischen Fragestellungen stehen dabei im Vordergrund der Veranstaltung. Neben weiteren Programmpunkten wählen die Besucherinnen dazu auch zwei Workshops aus, von denen der ca. 60-minütige Escape room des CGHs einer war.

Bewaffnet mit Farbfilterbrillen, UV-Taschenlampen und einer Infrarotkamera suchten die Teilnehmerinnen in kleinen Teams an insgesamt sieben Stationen nach verborgenen Hinweisen, untersuchten „Forschungsproben“ mit Indikatorlösung oder versuchten einem kleinen Roboter den Code für einen Tresor abzuluchsen. Unterstützt wurden sie dabei von den Schülerinnen des CGHs aus den Jahrgängen 8 und 10, die ihnen wenn nötig zur Seite standen.

Zur Belohnung gab es an jeder Station dann einen kleinen Gegenstand, mit dem die Besucherinnen zum Schluss alle gemeinsam eine große Schatztruhe öffnen und einen kleinen Preis mit nach Hause zu nehmen konnten. Die Besucherinnen hatten sichtbar Freude am Knobeln und lobten hinterher die Vielfältigkeit der Experimente. Auch für die Schülerinnen des CGHs war es eine gelungene Veranstaltung und so freuen sie sich auf das nächste Mal.

Hinweis zu der Meldung
Diese Seite zeigt gesponsorten Marketing-Inhalt, Quell- und Informationslinks sowie extern eingespielte Banner und Flash-Anzeigen.

WhatsApp-Kanal Immer bestens informiert! Erhalten Sie die neuesten Nachrichten und Updates jetzt auch direkt auf Ihr Smartphone. Folgen Sie unserem WhatsApp-Kanal und bleiben Sie schnell und unkompliziert auf dem Laufenden. Hier klicken und abonnieren!



Anzeige